Windows 10 wird 2025 in den Ruhestand geschickt

Mit der Ankündigung zum Microsoft Event am 24.06.21 hat Microsoft viele Spekulationen zu den Änderungen zum kommenden Windows ausgelöst. Aber auch viele Wünsche zu Funktionen und Optik durch die Nutzer wurden in den Kommentaren zu den Beiträgen erwähnt.

Damals hatte Microsoft angekündigt, dass Windows 10 die letzte Version sein wird. Als „Windows as a Service“ bekommt es alle halbe Jahre eine neue Version und diese hat dann eine Laufzeit von 18 oder 30 Monaten. (Ausgenommen die LTSC). Kann man schön in den Release-Informationen nachsehen. Aber gräbt man tiefer, dann wird für fast alle Versionen der 14.10.2025 als Datum für das Auslaufdatum angegeben. Ausgenommen sind hier die IoT- und LTSC-Versionen.

Da Microsoft ja immer etwas vorlauf benötigt, ist die Vermutung groß, dass Microsoft wirklich zweigleisig bis 2025 fahren wird. Wir hatten hier schon darüber berichtet. Also eine Windows 10 Version mit halbjährlichen kleinen Updates und eine neue Windows ohne Zahl, Windows 11 oder was auch immer.

Das könnte auch ein Grund sein, warum die neue Windows 10 LTSC (Long Term Servicing Channel) auf 5 Jahre reduziert wurde,

Die Info-Nachricht, dass Microsoft bis zum 14. Oktober 2025 weiterhin mindestens eine Veröffentlichung unterstützen wird ist nicht neu. Aber passt sehr gut in das Bild, was wir am 24.06 erfahren werden. Lassen wir uns mal überraschen.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10 wird 2025 in den Ruhestand geschickt
zurück zur Startseite

30 Kommentare zu “Windows 10 wird 2025 in den Ruhestand geschickt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder