Dass wir unter Windows 10 mit dem neuen Sun Valley Design Änderungen in der Windows 10 21H2 erhalten werden steht außer Frage. Schon mit den neuen Icons hatte Microsoft 2019 angefangen. Im März 2021 kam dann der ganze Schwung.
Aber auch am Design basteln die Redmonder schon eine Weile. So werden wir immer mehr abgerundete Ecken bekommen. Microsoft selbst hatte im Juli 2020 eine Vorschau geleakt. Angefangen hatte man mit der Windows 10X und dem neuen Design. Aber auch in der aktuellen Insider sind diese Änderungen schon versteckt, wie Dan vor ein paar Tagen herausgefunden hatte. Selbst in den Neuigkeiten und interessanten Themen wurden die Kacheln schon abgerundet.
DK2000 und auch Joern311 aus unserem Forum wurden neugierig und haben es auch geschafft, die neue Ansicht für das Kontextmenü in der Taskleiste und sogar für das Startmenü zu aktivieren. Wobei das Startmenü noch nicht „schwebend“ besch….eidenschön aussieht. Den Rahmen um das Kontextmenü müsst ihr euch wegdenken. Der wird natürlich nicht übernommen.
Man kann gespannt sein, wann Microsoft diese Änderungen dann in Windows 10 übernimmt. Wird sicherlich einige nicht begeistern. Aber es ist mal wieder ein Trend, den man auch im neuen Firefox mit dem Proton-Design sehen kann. Aber um ehrlich zu sein, der Firefox mit aktiviertem Proton gefällt mir richtig gut. Wenn Microsoft es schafft das neue Design auch systemweit umzusetzen, damit endlich die alten und verschiedenen Menüs verschwinden, würde ich auch unter Windows 10 das neue Design begrüßen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ist mir eigentlich egal ob rund oder Eckig Hauptsache es Funktioniert und es benötigt keine mehr Leistung von CPU GPU und RAM dann würde ich wahrscheinlich direkt auf das Klassische Desktop Layout wechseln.
Microsoft nimmt sich in vielen Dingen einfach zu ernst und vergisst dabei das es einfach nur ein Betriebssystem ist und da gibt es auch andere, auf zwei meiner PCs Laufen bereits Linux und das ist sehr Sparsam mit Ressourcen.
War ja klar, dass unter einer Windows Meldung irgendjemand Linux erwähnen muss, egal ob es überhaupt passt. Gut gemacht. :O
Und wieso ‚zu ernst‘, bei den ganzen Linux Distros gibt es andauernd optische Änderungen, muss imo auch sein, weil ich da den ganzen Tag mit arbeite, etwas Abwechslung tut gut.
👍👍👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App
windows ist doch sehr sparend?! selbst wenn ich 20 twitch streams offen habe und 2 games auf jeweils einem monitor komm ich nie über 40% cpu auslastung und das mit einer bvilligen 125€ cpu
Wenn man sonst keine Sorgen hat … zeigt das ein Betriebssystem auch ein Ende der Fahnenstange hat und Entwickler jede Menge Zeit haben.
Verstehe ich nicht, optische Veränderungen gab es schon immer regelmäßig, früher hätten wir sogar längst ein komplett anderes Design bekommen, W10 entwickelt sich da eher vorsichtig weiter (mir gefällt es btw.). Und die Leute, die daran arbeiten, sind andere als die, die sich um den Unterbau kümmern. Hier werden doch andauernd lange Changelogs und Berichte über neue Features gepostet.
noch nie eine Doku über Programierungen gelesen? kann ich empfehlen
da gibts immer mehrere teams. ein Designer WÜRDE NIEMALS Programzeilen schreiben für einen app installier oder einen AppStore deswegen heißt er ja DESIGNER das ist als wenn du Karl Lagerfeld sagst er soll Lamborginis bauen 
Mir gefällt es , schade das Aero Glass nicht wieder kommt
Und wieso wird der Abstand zwischen Startmenü und Taskleiste nicht genauso eingehalten wie zwischen Kontextmenü und Taskleiste? Sieht ja schlimm aus…
Weil es ganz einfach nicht aktiviert ist in dem Versuch.
Weil das nicht funktioniert hat. „Padding“ hat nicht funktioniert. Start war zwar dann nicht mehr bündig an der Taskleiste, aber die Ecken waren wieder Eckig. Außerdem lief Start dann auch instabil und stürzte ab oder reagierte nicht mehr. Ist also noch nicht wirklich zu gebrauchen., daher habe ich es aufgegeben. Ist halt die Frage, wieviel der WebUI 3 wirklich schon in der aktuellen Dev implementiert ist. Da fehl benimmt noch etwas., so das ein Wechsel auf die neue Oberfläche gar nicht oder nur eingeschränkt funktioniert.
Und die anderen Kontextmenüs sind nur von der Taskleiste losgelöst, weil Padding mit 10 Pixeln hinzugefügt wurde. Das war normalerweise gar nicht vorhanden und die Menüs waren auch bündig an der Taskleiste.
Das war halt nur eine Spielerei. Hatte mich mal interessiert wie das geht. War aber wirklich viel Aufwand für ein paar runde Ecken. Jetzt warte ich, bis das offiziell kommt. Das Ganze hat ja eh nur bis zum nächsten Neustart gehalten. Danach war wieder alles beim Alten.
Danke für die Info
Mein Gott.Ob Windows jetzt Abgerundete Ecken im Startmenü hat oder nicht ist doch sowas von egal.Wen interessiert sowas?Diese ganzen angekündigten großartigen „Änderungen“ jedes halbe Jahr sind doch immer „Pippifax“.Kein normaler Nutzer merkt überhaupt eine Veränderung außer den paar „Nerds“ die den ganzen Tag vor dem Pc verbringen.Jedesmal werden in sämtlichen einschlägigen Seiten Artikel veröffentlicht die eigentlich keinen außer die paar Nerds interessieren. -).
Sehe ich genau so. Im Übrigen: Win10 läuft sehr gut. Macht alles, wie gewünscht. Nach einer (längeren)Testphase mit mehreren Versionen (Stresstest) und komplexen Programmen, stellen wir im Unternehmen fest: bestanden. Selbst das Programm Avid läuft unter Win10 sehr gut, neben den Tonststudio-Anwendungen usw.
Die Macs werden nach und nach ersetzt.
Dann würde ich vorschlagen du liest eben solche Artikel nicht und sparst dir die unqualifizierten Meldungen über Nerd-Beiträge.
Es gibt Leute die interessiert es eben und dann auch noch welche die in ihrer Freizeit solche Beiträge für uns erstellen. Danke für eure gute Arbeit.
Cinema
Ich wusste, dass sie das prämierte und makellose Design des Startmenüs und Kontextmenüs wieder ändern (verschlechtern) werden. War nur eine Frage der Zeit. Warum Verschlechterung? Also wenn man die Designauszeichnungen, die das aktulle Startmenü erhalten hat in Betracht zieht, dann sollte es jenseits von Geschmacksfragen sein, es ist einfach gut gelungen. Verschlechterung auch deswegen, weil die Strategie hinter dem Schweben und den Abrundungen offensichtlich ist: es soll an die Designs von Smartphones angeglichen werden. Smartphone-Designs haben jedoch auf PCs nichts verloren, meine ich. Auf Surfaces ok, da machte es irgendwie noch einen Sinn, aber auf PCs muss und will ich nicht optisch an Smartphones erinnert werden. Wozu auch?
Ich ärgere mich also über das neue kommende Design, aber das ist nat. eine persönliche Meinung. Wem es dennoch gefällt, dem soll es gerne gefallen.
Das Startmenü müsse ja überarbeitet werden, weil so ohne Kacheln sähe das komisch aus. Aber im Moment sind es erst einmal nur runde Ecken. Muss man abwarten, was da noch so alles von der CShell in Windows 10 Einzug hält. Teilweise ist sie ja schon anwesend, auch in der 20H2, nur bemerkt man das nicht so wirklich. Aber viele Teile von Desktop und Taskleiste sind bereist als UWP App oder Hybrid App ausgelagert und vom Rest abgekoppelt. Die Taskleiste selber ist ja bald auch eigenständig und von der Explorer.exe abgekoppelt.
Und mit den Smartphones liegst Du gar nicht so verkehrt. Windows 10X basiert größtenteils Windows 10 Mobile, welches auf Windows Core aufsetzt. Von daher wohl auch dieses neue Design.
Ich finde halt eine totale Vereinheitlichung im Design nicht so sinnvoll. Denn es beraubt der einzelnen verschiedenen Geräte ihrer Idendität. Man designed ein Motorrad auch nicht wie einen Bus. Für mich macht das keinen Sinn und ich finde so etwas unästhetisch. Wie gesagt, nur meine eigene Meinung. Jedem, wie es ihm gefällt.
PS: die unteren runden Ecken, direkt anstoßend auf die gerade scharfe Kante der Taskleiste, sieht jedoch objektiv unschön aus. So etwas kann man in einem harmonischen Design nicht bringen. Das beißt sich einfach.
Übrigens ist die DM-Seite hier absolut vorbildlich gestaltet. Die ist doch einfach wunderschön designed, oder? Besonders in der schwarzen Ausführung. Ich kenne kaum eine Seite, die so angenehm und harmonisch beim Betrachten ist. Muss an dieser Stelle mal wieder erwähnt werden.
Das werde ich an weitergeben. Vor allem W8U gibt sich große Mühe, damit es hier so aussieht.
Immer, wenn es um Themen wie Desktop-Design geht, vermisse ich hier in letzter Zeit jemanden. Einen sehr netten, originellen und witzigen Herrn. Moinmoin weiß, wen ich meine, Manny, DK2000 usw. werden es ahnen.
Sorry, ich musste das einfach mal los werden.
Ja Herrn Hugo hab ich schon lange nicht mehr gelesen.
ja das stimmt leider, genau so wie Harry S , von ihm liest man auch nix mehr
Tatsächlich? War mir gar nicht aufgefallen. Ich hatte so nette Unterhaltungen mit ihm. Danke für die Erinnerung an ihn, Manny. Sie waren beide sehr sympathisch.
Sieht echt schick aus, dann kann ich das gute Stardock Curtains ja irgendwann in Rente schicken. Das funktioniert zwar ganz gut um die Ecken abzurunden aber leider nicht überall.
Die Frage ist: Wann bekommen wir endlich dreieckig gefaste Ecken? Rundungen sind doch sowas von Windows 7.
1984
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e3/Macintosh_128k_transparency.png
Kopie dann nun in 202x von M$
https://www.youtube.com/watch?v=yMR45cZbvDw
Gruß mir den Onkel Bill
Cool. Es war alles schon einmal da. Faszinierend, wie modern das damals schon aussah.
https://ibb.co/5Wzp3bp
Und woher hatte es Apple? Von Xerox PARC, welches es bereits 11 Jahre vorher hatte.
http://www.righto.com/2017/10/the-xerox-alto-smalltalk-and-rewriting.html
„Lizenziert wurde die Mausbedienung und Grundzüge der grafischen Oberfläche von der Firma Xerox, die 1973 mit dem Xerox Alto dieses Konzept entwickelte, welches Apple dann per Lizenz für seine Modelle ab 1979 übernahm und modifizierte.“
Könnte nicht langsam mal die 21H1 offiziell erscheinen, eh wir uns über ungelegte Eier die Finger wund tippen? :-/
Bei Win 7 hatte ich mir ein rigenes Visual Style gebastelt. Da konnte ich designen, was ich (!) wollte. Bei Win 10 macht es keinen Spaß mehr, weil es bei jedem großen Update nicht mehr funktioniert…
Runde Ecken finde ich gut. Vielleicht gibts ja dann auch die Möglichkeit, es einfach ein oder auszuschalten, wie Darkmode an oder aus.
Dann hätte man die Wahl.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android