Files ist ein Datei Explorer als App, so wie man sich den von Microsoft gewünscht hätte. Er bietet Tabs, eine Zwei-Fenster Ansicht (Dual Panel) und vieles mehr. Jetzt mit der Version 1.5.0.0 sind weitere interessante Funktionen hinzugekommen.
Die Bibliotheken können einmal in der Seitenleiste (Einstellungen -> Voreinstellungen) oder auch auf der Startseite (Einstellungen -> Widgets) aktiviert werden. Oder wenn man sie nicht mag, lässt man die Schalter auf aus stehen. Auch der WSL (Linux) Bereich kann zur Seitenleiste hinzugefügt werden, wenn es unter Windows aktiviert ist.
Weiterhin kann man in der Seitenleiste die einzelnen Bereiche zusammenklappen. So wie wir es vom Datei Explorer her auch kennen. Eine Ordnervorschau wurde nun auch hinzugefügt. Ein- und ausschalten kann man die Ansicht rechts oben in dem kleinen Menü. Aber es gab noch weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
Weitere neue Funktionen
- Über F1 wird jetzt das File-Wiki im Browser geöffnet. Dort ist unter anderem auch beschrieben, wie man das Theme ändert, oder den Datei Explorer mit Files ersetzt.
- Möglichkeit hinzugefügt, das Home-Verzeichnis als Startseite hinzuzufügen
- Einige Verbesserungen am Bundles-Widget wurden vorgenommen
- Adaptive Layout-Modi hinzugefügt
- Unterstützung für eigene Themes hinzugefügt
- Möglichkeit hinzugefügt, Elemente zwischen einzelnen Bundles zu ziehen
- Möglichkeit hinzugefügt, Dateien mit relativen Pfaden von der Kommandozeile aus zu starten
- Option zum Schließen von Tabs auf der rechten Seite hinzugefügt
- Auswahl- und Layout-Optionen in die Symbolleiste verschoben
- Verbessertes Fenster-/Tab-Verhalten beim Starten von Dateien über verschiedene Methoden
- Möglichkeit hinzugefügt, Ordner an das Startmenü anzuheften
- Option zum Löschen von Objekten als Administrator hinzugefügt
Behobene Fehler
- Ein Problem wurde behoben, das die App zum Absturz brachte, wenn zu einem Pfad navigiert wurde, der länger als 255 Zeichen war
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Tastenkombination Strg+N zwei Fenster öffnete
- Das Datum wurde manchmal mit der falschen Zeitzone angezeigt
- Das Problem, dass Laufwerke beim Trennen der Verbindung nicht aus der Seitenleiste entfernt wurden, wurde behoben
- Es wurde eine UAC-Eingabeaufforderung angezeigt, wenn .url-Verknüpfungen geöffnet wurden
Schaut euch die App ruhig einmal an. Auch die Einstellungen sollte man vorab durchgehen. Denn in der App kann man einstellen, ob auch die versteckten und geschützten Dateien angezeigt werden sollen und mehr.
Info und Download:
Danke an Joern311 für den Hinweis.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Die Seitenleiste ist cool, spielt direkt Audio- und Video Dateien ab. Lässt sich auch mit der Maus in der Breite anpassen, gut für Videos.
Soweit bin ich bei meinem Test noch gar nicht gekommen.
)
Aber die App ist absolut cool. Kann man beinahe sagen, die beste App im Store (neben unserer von Jonas natürlich
✔‼
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Listenansicht gibt es immer noch nicht
Netzwerk wird bei mir auch nicht mehr angezeigt, dafür funktioniert es jetzt mit OneDrive im Dev-Channel.
Erlebe ich das richtig, dass man bei Github keine lauffähige Version von Files runterladen kann?
Es ist eine App.
Dennoch konnte man die Vorgängerversionen bei Github noch als msixbundle herunterladen, dies ist mit der neuen Version jetzt nicht mehr möglich.
@Rolix: hier der Link zum direkten Download ohne den Umweg über den Microsoft-Store: http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/522b6fbd-12ed-41b6-90a6-a96bc31834ef?P1=1616576607&P2=404&P3=2&P4=n0QmMdzSUHY8FGk03exlKo7jmttEs2a 0bef7schHNWP9mu7bKM5F8pE4p24uxNTV vB578yAi7Gqoq /K2npA==
(Datei ggf. umbenennen zu „49306atecsolution.FilesUWP_1.5.0.0_neutral___et10x9a9vyk8t.Msixbundle“)
Ups, Link zerstört. Hier nochmal:
h**p://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/522b6fbd-12ed-41b6-90a6-a96bc31834ef?P1=1616578428&P2=404&P3=2&P4=U0s5z6CMROu03bdie8OSnmYYCQNJ5PXK1cW%2baRHKj9Dwr4EtaZsHJJPH2L4muNDwAJwb7lMWVl3z7VZOegIhCw%3d%3d
Oder aber auf https://store.rg-adguard.net gehen, dort „ProduktId“ auswählen und „9nghp3dx8hdx“ eingeben. Dann kann die „49306atecsolution.FilesUWP_1.5.0.0_neutral_~_et10x9a9vyk8t.msixbundle“ direkt heruntergeladen werden.
Was ist eine App?
Danke für die anderen Links, aber ich bin Normalverbraucher. Ich brauche was *.exe oder *.msi zum installieren.
Die Installation via Microsoft Store klappt natürlich auch nicht, weil der bei mir immer Probleme macht. ich kann mir kaum vorstellen, dass der MS-Store nur bei mir Probleme macht. Wieso liefern die Entwickler nicht einfach *.msi Dateien aus?
MSIX ist doch auch nur ein erweitertes MSI-Format für die Verteilung und Installation von Software, quasi „MSI 2.0“.
Hatte bisher nie Probleme: einfach runterladen, Doppelklick und die Installation startet…
Hier eine ausführlichere Erklärung: h**ps://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/msix-microsofts-einheitliches-package-format-fuer-alle-windows-anwendungen
Das setzt aber voraus, dass der „App-Installer“ installiert wurde und dieser als Standard-Anwendung für msix festgelegt ist. Und das muss natürlich dann auch fehlerfrei laufen. Der alte Dienst für msi kann mit msix nicht anfangen.
Guckst Du:
https://de.wikipedia.org/wiki/Windows-App oder
https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Windows_Platform
Danke für die vielen Hinweise.
Nachdem der MS-Store die App über Mittag nicht installieren wollte, ist sie jetzt plötzlich drauf.
Auf meinem Haupt-PC läuft das Zeug zu langsam, weshalb ich es wieder deinstalliert habe.
Auf dem PC mit der Win 10 Dev-Version läuft es schnell, zeigt aber nicht alle Laufwerke an.
Auf beiden PCs habe ich es wieder deinstalliert.
Ich weiß nicht was die überhaupt wollen. Erst OneDrive, dann Netzwerk, als das funktionierte kam der Cloudspeicher und das Netzwerk wurde wieder entfernt.
Bitte nicht auch noch den Explorer als App. Sonst funktioniert der genauso schlecht wie die anderen Apps.
Den Explorer als App von Microsoft gibt es doch schon lange und ist nach wie vor vorinstalliert. Nur ging der ja unter. Erst bei Windows 10X ist er wieder zu sehen, als einziger Datei Explorer in veränderter und stark eingeschränkter Form. In dem Artikel steht, wie man „UWP Datei-Explorer“ den startet:
https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/21/datei-explorer-app-ein-adressfeld-wurde-in-der-windows-10-1903-hinzugefuegt/
Das „Files“ hier hat mit Microsoft nichts zu tun. Das in ein privates Projekt.
Tolle App. Besser als der normale Explorer und schönes Design auch.
Benutze ihn seit Ende November, da wurde er auf nem Discord wo ich bin vorgestellt, toller Explorer Ersatz.
Leider zeigt er Bilderordner nicht mit der Bildvorschau an, so wie z.B. Shrestha aber ansonsten hat er bei mir den normalen Explorer ersetzt.
bei mir wird alles mit Vorschauen angezeigt, egal ob Bilder / PDF oder sogar Videos / MP3 kann ich in einem kleinen Player direkt abspielen
– Windows Explorer in den Ordneroptionen gehen und Haken raus bei
„Immer Symbole statt Miniaturansichten anzeigen“
https://drive.google.com/file/d/1SiJHxreQYt2L-M7gWqeSkXz0rUwuYqUM/view?usp=sharing
Hi Manny, es ging um die Vorschau bei Ordnern, der Windows Explorer zeigt ja im Ordner Symbol gleich ein paar Bilder als Vorschau mit an, Files zeigt da leider nur nen Ordner als Symbol.
https://s12.directupload.net/images/210324/7uexw78j.jpg
Explorer:
https://s20.directupload.net/images/210324/na7tgech.jpg
Ansonsten zeigt er natürlich alles so an wie bei Dir und die Einstellungen die Du erwähntest sind ja auch Windows Standart. Das Ding ist kostenlos und trotzdem super, die Vorschau vereinfacht einfach einiges, kurzer Blick ohne Lesen.
Ach, soooo meinst du dass, das habe ich (beim Explorer) auch so – vielleicht kommt das bei Files ja auch noch
Hmmm, hatte die App schon vor ein paar Monaten einmal probiert, da stürzte sie noch öfter ab.
So wirklich nutzerfreundlich empfinde ich sie immer noch nicht. Drag und Drop von Ordnern und Dateien funktioniert nur, wenn man direkt auf das Icon klickt und zieht (Listenansicht). Custom Icons werden in den Favoriten nicht angezeigt. Favoriten lassen sich nicht neu ordnen. Die App ist total langsam beim Anzeigen von Ordnerinhalten im Vergleich zum Explorer. Buttons sind teilweise wegen zu langer Texte abgeschnitten, so dass man gar nicht weiß, was hinter einer Option steckt, wenn eine Meldung aufgeht (und, wie ich, dann unwiderruflich Dateien aus dem Ordner löscht, die auch nicht im Papierkorb auftauchen). Das Umbenennen von Dateien und Ordnern ist auch hakelig und langsam und funktioniert oft erst beim dritten Mal. So richtig finde ich die App noch nicht. Nach zehn Minuten bin ich zurück zum Windows-Explorer.
Ist mir auch noch zu hakelig. (Kann aber durchaus was werden, sollten die Entwickler am Ball bleiben)
(Noch) zu langsam, heute 2x abgestürzt, einmal beim Verschieben von Dateien und dabei Content verloren.
Aber wie schon gesagt, kann durchaus gut werden.
Joar, sie sieht schick aus und hat gute Ansätze. Wenn schon bei der ersten normalen Nutzung so viele Probleme auftauchen, aber leider kaum produktiv verwendbar. In ein paar Monaten macht sie bestimmt Spaß.
Sehr gut App, wenn sie denn auch richtig funktioniert. Netzlaufwerke werden zwar alle angezeigt, der Zugriff beschränkt sich allerdings auf einige wenige. Auf den anderen „sieht“ er nix.
Bei mir sieht er nicht mal die Daten Partition D: auf der SSD.
Nachtrag: Es könnte an den Datenschutzeinstellungen liegen.
Ich werde ihn trotzdem nicht mehr installieren, weil man die Standard-Speicherorte wie Musik, Bilder usw. nicht ausblenden kann.
Ich habe mir den TotalCommander zum Standard-Dateimanager gemacht. Da kann Files als Explorer-Ersatz nicht mithalten.
habs heute installiert, aber bei mir stürzt er ständig ab. Sobald ich auf Onedrive gehe… Absturz. Einstellung geändert… Absturz. Sieht gut aus, aber bei ständigen Abstürzen unbrauchbar. Ich werde noch ein bisschen testen, aber wohl eher wieder zu meinem geliebten TC zurückkehren.