Das Windows Terminal ist schon klasse. Man hat hier die Eingabeaufforderung, PowerShell, Linux in einem. Aber bislang waren die Einstellungen immer etwas frickelig. Das wird sich mit dem nächsten Update ändern.
Kayla Cinnamon hat auf Twitter schon einmal eine kleine Preview gezeigt, wie die Einstellungen aussehen werden. Also keine Bearbeitung der settings.json mehr, sondern eine GUI, wie wir es von Windows 10 her kennen. Kann man nur hoffen, dass das Update nicht lange auf sich warten lässt. Denn das letzte Update war im November 2020. Hier mal die Animation:
Info und Download:
- Mal sehen, wann Microsoft das Terminal aktualisiert
- github.com/terminal
- github.com/terminal/releases
Quelle: @cinnamon_msft
via: neowin
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Windows Terminal bekommt „richtige“ Einstellungen
Statt „Einstellungen“ könnte man mal dafür sorgen das man vernünftig text rein kopieren kann. Warum auch immer kann man immer nur einen befehl verbünftig rein kopieren und nach „Enter“ ist kein weiteres einfügen eines neuen befehles mehr möglich
Geht weder im Terminal noch an der klassischen Eingeberaufforderung seit Jahren!
ich muss an absolut allen System mir mit dem Kniff helfen das ich nach ausführen des ersten befehles einmal auf die Pfeil nach oben Taste drücke, dann erscheint der zuvor eingefügte befehl. Dann mit dem Tastaturcurser irgend wo nach links sausen, am besten an die zweite Stelle, mitten im Text kann ich dann wieder etwas neues da einfügen. Danach jeweils wieder vorne und hinten die altlasten löschen.
Bei nicht zusammen hängen befehlen eben immer das terminal nach jedem Befehlschließen und öffnen. Desktop, Laptop, PCs in der Firma … überall das gleiche.
Das finde ich jetzt aber komisch. Das ist bei mir nicht der Fall. Kann bei mir so viele Befehle reinkopieren und ausführern, wie ich will. Kann da keine Probleme feststellen, weder im Terminal, noch in der Eingabeaufforderung oder in der PowerShell Konsole. Wundert mich ja auch, dass das bei Dir auf mehreren Rechnern offensichtlich der Fall ist. Und das wohl schon seit Jahren.
Würde jemand mit mir dafür engagieren, dass es zusätzlich zu powershell /cmd im Windows X menu integriert werden?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
https://www.deskmodder.de/blog/2013/07/10/eingabeaufforderung-zusaetzlich-zu-powershell-im-winx-menue-windows-8-1/
Dann müsste es MS mit der Installation ausliefern, damit es dort auch erscheinen kann. Ist aber im Moment nur ein zusätzliches Tool. Schön wäre es aber.
Im Moment hast du es aber im Kontextmenü.
Ich meine offiziell ohne 3rd party win+x
Kein Interesse an Integration? Ein github item hab ich schon gemacht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
komisch weder gibt es bei twitter eine info noch eine preview das windows terminal ist technisch gesehen veraltet jeder amiga konnte das vor 30 jahren schon cli und gui tja ms schafft es nicht die einfachsten probleme zu lösen
Was genau ging den auf dem amiga? Mehrere Konsolen Tabs von diversen Konsolen öffnen von cmd, powershell, ssh, bash etc?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android