Es wird nun schon eine Weile darüber spekuliert, dass das Jahr 2021 eine große Veränderung für Microsoft und Windows bringen könnte. Denn die Redmonder wollen Windows 10 in der Herbstversion (21H2) noch einmal optisch anpassen und verbessern.
Für viele sicherlich ein Versprechen, was bislang noch nicht so wirklich umgesetzt wurde. Denkt man da an die Kontextmenüs und mehr. Aber ein paar Kleinigkeiten wurden ja schon angepasst. Dass optische Änderungen kommen sollen, wird an Windows 10X liegen. Das soll noch im Dezember fertig werden und nur auf neuen Geräten, die im ersten Halbjahr 2021 erscheinen, zur Verfügung stehen wie Zac Bowden berichtet. Diese optischen Änderungen sollen dann in die Windows 10 20H2 und sicherlich auch in ältere Versionen einfließen / portiert werden.
Windows 10X soll als Chrome-OS Konkurrent auf den Markt kommen und dann ab 2022 auch Win32-Anwendungen lokal auszuführen können. Was natürlich ein Vorteil gegenüber dem Chrome OS wäre. Ob das von Vorteil ist, diese Funktion erst später nachzuliefern?
Interessant ist aber die Info, dass Microsoft Android-Apps in den Microsoft Store bringen will. Würde bedeuten, dass man die derzeitige Begrenzung auf Samsung-Geräte aufheben will und zudem die Android-Apps auch auf Windows 10X lauffähig machen möchte. Aber das läuft wohl noch unter mehr als „Gerücht“.
Auch auf den Cloud PC geht Zac als Neuheit im Jahr 2021 noch einmal ein. Bedeutet, man kann als Firma einen „PC“ buchen und so auch auf kleineren Geräten intensive Software ausführen und streamen.
Und er bestätigt auch, dass es im Frühjahr 2021 nur ein kleines Update geben wird. Wir hatten ja schon darüber berichtet.
Ich schätze mal, nicht nur für die Insider wird es die nächsten Monate richtig spannend. Man wird sehen, was an Änderungen kommt, was vorab durchsickert und wenn, ob sie auch gefallen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Aber der 20H2 ist doch längst raus.
Markus, natürlich hast du recht. Der Autor „moinmoin“ prüft seine Texte halt nicht, bevor er sie in die Welt rauslässt. Deshalb sind eigentlich immer Fehler drin.
Was soll daran falsch sein? Die 20H2 ist zwar draußen, aber das heißt doch nicht, das sie fertig ist. Microsoft hat ja selber gesagt, dass die Veränderungen in der UI von Windows 10X nach und nach in die 20H2 einfließen werden. Von daher passt das schon so, wie es da steht. In welchem Umfang das geschehen wird und wann, dass ist offen.
@ Markus und DK2000
war ganz einfach ein Tippfehler, der mir beim Lesen nicht aufgefallen ist.
@Screensaver, deine dummen Sprüche kannst du dir langsam schenken. Die langweilen.
Moin.
Was soll schon interessant werden… Interessant wäre, wenn MS mal, eine Einheitliche Oberfläche schaffen würde, und nicht immer zwischen App Fenster, und Fenster setzten würde die längst überholt sind.. Endlich mal einen vernünftigen Explorer schaffen würde usw.
Das wäre interessant.
LG
Ja, wieder verzettelt man sich in Redmond. Wahrscheinlich wird der nächste Coup, das Samsung mit Windows 10X statt Android daher kommt. Dafür hat man den Hauptstrang von Win 10 wieder vernachlässigt. Windows 10 wäre endlich mal „fertig“, wenn dies Systemsteuerung samt deren Anwendungen konsistent in das Fluent-Design überführt und modernisiert werden. Ebenfalls wäre es toll, wenn der Explorer ein wenig aufgebohrt würde. Aber scheinbar machen die regelmäßig wechselnden Head-of sowie Teamänderungen das Finalisieren wohl schwer. Jeder neue Besen kommt mit anderem Lastenheft, was ja die Update-Desaster offenbaren. Schön wäre es, wenn Microsoft es endlich schaffen würde, Win 10 erstmal durchgängig zu finalisieren und dann mit den Spielereien weiter zu machen.
Zu den Internas hier: @moinmoin: nimm dir das Bashing der ganzen Trolle hier nicht zu Herzen, du hast treue und dankbare Leser, die dir täglich folgen und wissen, wie schnell sich der Fehlerteufel einschleichen kann. Wenn es diesen Zeitgenossen nicht passt, können sie sich bei den Dünnbrettbohrern von winfut***.** und Co. unter ihresgleichen tummeln….
Und MS Typisch wird es wieder einen harten Schnitt geben statt dem User einfach eine ver***te Auswahl zu geben!
Die ganzen Transformationspacks die es für Win10 gibt zeigen doch was möglich ist und auch das selbst das aktuelle Windows noch immer in den tiefen dafür ausgelegt ist. Eine popelige Systemdatei austauschen und es stehen einem jede nur denkbare Optik mit einem Mausklick zur Verfügung!
Statt zu Devianart und Co zu geben könnte man das ja auch in den Windows-Store bringen damit dieses Stück Müll mal eine Daseinsberichtigung hat.
Nicht fluchen und keine Kraftausdrücke
Tja wegen solcher Kraftausdrücke sperrt einen Moinmoin normalerweise… 😬
Gibt auch mal Kommentare, die ich nicht mitbekomme. Habs nun aber mal entschärft.
Selbst auf die Gefahr hin, die bekennende und verschworen Microsoft&Windows-Fans or den Kopf zu stoßen. Microsoft sollte erstmal das Oktober-Update zum Laufen bringen und sich dann wieder neuen zukunftsweisenden Projekten zuwenden. Bei mir sind unmittelbar nach den 20H2 mehrere Geräte abgeschmiert. Inzwischen ist das nicht mehr – Jetzt flackert nur mehr der Anmeldebilschirm…. 😬 👍
„Windows 10 2021 wird ein spannendes Jahr?“
Grammatikalisch fragwürdig.
Kommt Leute.. Ned mosern… Wenn alles toll wäre, wo wäre dann der Spaß? 😂😂
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
21H2 [Cobalt] 21264.1000.rs_prerelease.201117-1315
https://i.imgur.com/pOqZyLs.png
?
Ja, die müsste demnächst kommen. Und der Beta Channel müsste auch wechseln. Der Dezember ist ja nicht mehr weit und auch nur ein kurzer Monat.
ist ja auch schon die 3. (interne) Version – die 1. war die 10.0.21245.1000 vom 23.10.