Microsoft hat in die Liste der bekannten Probleme für die Windows 10 20H2 bzw. Windows 10 2004 zwei neue Einträge hinzugefügt. Ist eine Thunderbolt NVMe SSD im Gerät eingebaut, kann es zu einem Bluescreen nach der Aktualisierung führen.
Wer ein Funktionsupdate manuell startet, wird hier eine Fehlermeldung erhalten „Ihr PC verfügt über Hardware, die für diese Version von Windows 10 nicht bereit ist. Windows Update bietet Ihnen automatisch diese Version von Windows 10 an, sobald das Problem behoben ist.“
[Update 1.12.2020]: Kurz notiert: Durch die KB4586853 wurde das Problem mit den Thunderbolt NVMe SSDs nun behoben. Das zweite Problem mit dem Zugriff auf das MMC-Snap-In bleibt aber weiterhin noch bestehen. [/Update]
Die Fehlermeldung hier wäre „DRIVER_VERIFIER_DMA_VIOLATION (e6) An illegal DMA operation was attempted by a driver being verified.“ Microsoft hat für diese Geräte das automatische Update auf die Windows 10 2004 bzw. Windows 10 20H2 ausgesetzt. Microsoft empfiehlt in dem Fall nicht manuell oder mit dem MediaCreationTool ein Funktionsupdate zu machen. Intel und Microsoft arbeiten derzeit an dem Problem.
Zugriff auf das MMC-Snap-In führt zu einer Fehlermeldung
Ein weiteres Problem, welches auch dazu führt, dass das automatische Funktionsupdate auf die Windows 10 2004 / 20H2 blockiert wird, ist der Zugriff auf das MMC-Snap-In. In einigen Fällen kann es hier zu der Fehlermeldung Fehler in LSASS.exe (Local Security Authority Subsystem Service.exe) „Ihr PC wird in einer Minute automatisch neu gestartet“ kommen.
Dies passiert, wenn man auf die Anwendungsseite mit den Anmeldeoptionen oder auf den Benutzerordner im MMC-Snap-In für lokale Benutzer und Gruppen zugreifen will. Das Problem hier besteht aber nur, wenn man den Build-In Administrator, oder das Gast-Konto umbenannt hat. In der Ereignisanzeige wird dieser Vorgang mit der Ereignis-ID 1015 eingetragen, dass es mit dem Statuscode C0000374 fehlgeschlagen ist.
Als Workaround empfiehlt Microsoft hier auf die frühere Windows 10 Version zurückzugehen, solange man noch im Zeitraum der 10 Tage ist. Eine andere Variante wäre die Standardnamen wieder herzustellen. Auch hier arbeitet Microsoft an dem Problem und will es in den nächsten Wochen mit einem Update beheben.
[Update 7.01.2021]: Das Problem wurde nun behoben. Die Upgrade-Sperre wurde nun aufgehoben. Siehe auch hier
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
LSASS … LOL wer denkt sich nur diese Dateinamen aus?
Wenn man einen Bluescreen hat, ist ja am Arsch … So in etwa
Weil „ Local Security Authority Subsystem Service.exe“ ein wenig lang gewesen wäre. LSASS ist halt die Abkürzung davon.
Können wir ja froh sein dass es keine NIPPLE.exe gibt… Oder noch nicht 😂
Danke, hab ich mir sofort notiert. Ich hatte mich schon gewundert, was lsass für ein Prozess ist.
Den Service gibts schon ewig….
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
stimmt, erinnere mich auch aus „grauer Vorzeit“ das sich dort gerne Viren eingenistet hatten
( oder die damaligen Virenscanner „konnten nix“ )
Einen Virenscanner braucht man doch bald nicht mehr, wenn nicht zügig ein wirksames Mittel gegen Covid 19 kommt. Gibt ja in Dänemark bereits ein Mutiertes Virus.
*fear*
Weshalb tragen wir wohl alle diese Masken? Einzig, um damit die Viren zu Tode zu erschrecken!
Hilft vielleicht auch gegen die altbekannten „Sasser“-Würmer (die – Dank blauäugiger, unbedarfter Nutzer ungeschützter Handy’s – wieder sehr aktiv sind)!
„Einzig, um damit die Viren zu Tode zu erschrecken!“
helfen dann die Masken auch wenn man Nudeln abschrecken will / muss ?

– bis jetzt dachte ich da reicht mein Gesicht für
)
(deswegen noch nicht selber Covid19 infiziert ?
Wie beim Eier-Abschrecken hilft eigentlich, einfach nur in den Topf zu gucken (bei mir jedenfalls) … Etwas „Verstärkung“ kann aber auch da sicher nicht schaden!
ne ne meine Eier erschrecke ich nicht, die sind sensibel
Ach, Manny, ich meinte doch Hühnereier!

Ja ich ja auch, mag keine harten Eier , ergo weichgekochte und die sie je nachdem wie man die behandelt auch „sensibel“
Diese Fehlermeldung „Ihr PC verfügt über Hardware, die für diese Version von Windows 10 nicht bereit ist. Windows Update bietet Ihnen automatisch diese Version von Windows 10 an, sobald das Problem behoben ist.“, ist doch sowas von lächerlich.
Nicht die Hardware ist nicht bereit, sondern Microsoft mit Windows ist noch nicht bereit, bei einem Bekannten von mir startet Windows nach dem Automatischen Update auf 20H2 überhaupt nicht mehr, da lässt sich auch nichts mehr zurücksetzen oder beheben, selbst das zurücksetzen Funktioniert nicht mehr weil die Wiederherstellungspunkte ja bereits von v2004 gelöscht sind.
Es gibt zwar noch ein Privates Backup das stammt aber noch von v1909, da hat mein Bekannter wohl etwas geschlammt.
Microsoft muss da unbedingt mal was mit der Qualifizierung von Updates und Upgrads nachbessern, es kann und darf einfach nicht sein das ahnungslose Windows Home Besitzer als Versuchskaninchen herhalten müssen!
„… es kann und darf einfach nicht sein das ahnungslose Windows Home Besitzer als Versuchskaninchen herhalten müssen!“
Ehm, das ist aber bereits seit 1985 (Windows 1.0) so – und wird sich mit Sicherheit auch in den nächsten 100 Jahren nicht ändern!
Nicht umsonst steht vor jeder Windows-(und Programm-)Nutzung sinngemäß, dass die Nutzung solcher Software stets auf eigene Gefahr erfolgt und dass der Hersteller/Entwickler nicht für Folgeschäden durch die Nutzung der Software verantwortlich gemacht werden kann!
Mit der Zustimmung zu den Lizenzbedingungen erklärt sich jeder Nutzer ausdrücklich damit (und mit weiteren Fallstricken) einverstanden!
Also: Augen und Ohren weit auf und auf jeden Fall vorsorgen (Backup’s – möglichst mehrfach und auf unterschiedlichen Medien, falls mal was ausfällt oder später nicht mehr zur Verfügung steht) !!!
Bezweifele, dass das am Funktions-Update lag. Wenn er die aktuelle 2004 installiert hatte, dann war die vollständige 20H2 bereits installiert und hat nur auf das kleine „Enablement Package“ gewartet, um sich zu aktivieren. Die Basis bleibt 2004.
Und wenn es wirklich daran lag, einfach das kleine Update über die Wiederherstellungsumgebung (WinRE) deinstallieren und man ist wieder auf der 2004.
Und das Microsoft jetzt da ein Block in Zusammenhang mit den Thunderbolt NVMe SSD gesetzt hat, ist so nicht schlecht, zumal ohne neuen Treiber ist das Problem derzeit nicht zu umgehen, außer halt die SSD abziehen.
Interessant, das ein gesperrter Key auch einen GateBlock auslöst und das Upgrade auf die 20H1/21H1 verhindert.
29817229: Windows activation issue: Pro EDU key
Warum genau der Key jetzt, keine Ahnung. Bis zur 1909 geht das Upgrade wohl. Aber interessant.
Tjoah… nu hammers wieder… Ich hatte nach https://www.deskmodder.de/blog/2020/12/01/kb4586853-manueller-download-windows-10-20h2-2004-19042-661-19041-661-korrigiert-das-inplace-problem/ das Update mit dem DISM Befehl ins System geklöppelt und nune: ich bekomme einen 0x800f081f wenn das Update nun über das Win Update installiert werden soll.
dism scanhealth und restorehealth sind ohne Fehler ebenfalls SFC Scannow
Warst du mit der 661 unterwegs? Wenn ja Update deinstallieren, wenn es denn noch geht.
Ansonsten Inplace sollte gehen.
Ich bin jetzt mit der 661 unterwegs
Kann ich denn das Update deinstallieren wenn ich das mit DISM ins System gestrickt hab?
Muss ich morgen mal versuchen
Solange Du keine Windows Update-Bereinigung ausgeführt hast, sollte es deinstallierbar sein.
Nope geht natürlich nicht mehr zu deinstallieren. Also mit DISM versucht das neue cab-Package aus dem Windows\Software Distribution Ordner zu installieren…
DISM.Log sagt:
das KB4586858 lag da auch schon und ging ohne Probleme durch – jetzt versuche ich das cab nochmal aus dem Download ordner mit dism zu installieren aber das ist doch Scheiße schonwieder =0(
Hola mi laptop es una Lenovo ideapad de 6ta generación y el problema con KB458653 persistente no se deja instalar de ninguna manera prove con. Cab con.MSU desde el catalogo update de microsoft y falla da error constantemente voy a esperar al próximo martes del parche y si no se instala la nueva actualización acumulativa reinstalare windows desde cero yo poseo la iso en mi idioma de hecho tengo varias iso desde la de la versión 1709 hasta 20H2. Otro problema que esta presentado mi laptop desde la versión 1903 hasta la 20H2 es con la configuración de la batería o sea yo le ajusto un nivel de brillo para cuando la uso con batería y un nivel para cuando esta conectada a la corriente eléctrica y cuando paso de usarla con batería o con corriente ella sola cambia el nivel de brillo como es lógico bueno el caso es que eso no sucede desde 1903 tengo que estar constantemente ajustando el brillo manualmente nada que verdaderamente con la unica versión de Windows que mi laptop funciono perfectamente fue con 1709 Fall Creator Update estoy al instalar esa versión y no conectarla más a internet para que microsoft no me la actualice a la cañona y usar Internet con el celular. Saludos y gracias
Aber beim Upgrade von meinem Windows 10 1909 via Media Creation Tool erscheint die Meldung immer noch. Und die Patches gibt es ja nur für die Version 2004/20H2 und da ich die Version nicht habe, kann ich den Patch auch nicht installieren. Hat jemand Erfahrungen dazu gemacht?
Einige Updatedateien fehlen oder weisen Probleme auf. Wir versuchen, das Update später erneut herunterzuladen. Fehlercode: (0x8007000d)
Funktionsupdate für Windows 10, Version 20H2 (2)
Fehler bei der Installation am 31.12.2020 – 0x8007000d
KB4586853
Immer wieder diese Fehlermeldungen beim installieren.
Hatten wir im Forum auch schon
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=327&t=24693&p=355965&hilit=0x8007000d#p355965
Eine Inplace Reparatur sollte helfen.