Gestern gab es nun zum 6. Jahrestag der Insider die neue Windows 10 Insider Build 20226. Mit dieser Version können wir uns nun von der Synchronisierung der Theme verabschieden. Aber auch etwas Sinnvolles ist dazugekommen. Die Überwachung der NVMe-Laufwerke.
Ist der Zustand der Laufwerke kritisch, so wird man Informiert und man kann noch schnell seine Daten retten. Alles Weitere zur neuen Insider könnt ihr hier lesen. Jetzt aber zu den ISO-Dateien mit einem Dank an die Mitwirkenden. Falls ihr Fragen haben solltet, dann kommt in unser Insider-Forum.
Windows 10 20226 ISO x64 deutsch
- Wichtig: Bezeichnungen der Windows 10 ISO Dateien hier bei Deskmodder
- Bei Letsup die Werbung wegklicken und dann herunterladen.
- Tipp: Ventoy – Bootfähigen USB-Stick ganz einfach mit einer ISO erstellen (Multi-Boot-fähig)
- Home HiDrive (3,93 GB) Danke an Birkuli
- Home Letsup (4,01 GB) Danke an Manny
- Pro HiDrive (3,96 GB) Danke an Birkuli
- Pro Letsup (4,05 GB) Danke an Manny
- Enterp. GoogleDrive (3,97 GB) Danke an Harry
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version HiDrive (4,22 GB) Danke an Birkuli
- Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Letsup (4,15 GB) Danke an Manny
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version Letsup (4,32 GB) Danke an Manny
Windows 10 20226 ISO x86 deutsch
- Home Letsup (2,88 GB) Danke an Manny
- Pro Letsup (2,88 GB) Danke an Manny
- Enterp. GoogleDrive (2,83 GB) Danke an Harry
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version HiDrive (3,04 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version Letsup (3,09 GB) Danke an Manny
- Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Letsup (2,95 GB) Danke an Manny
Windows 10 20226 ISO ARM deutsch
- Enterp. GoogleDrive (3,56 GB) Danke an Harry
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version HiDrive (3.71 GB) Danke an Birkuli
Windows 10 20221 ISO english
- En-Us x64 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (4,17 GB) Danke an Birkuli
- En-Us x86 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (2,99 GB) Danke an Birkuli
20226 ESD UUP
- Wer sich selber eine ISO erstellen möchte, kann sich diese Anleitung genauer anschauen. (Abschnitt 4).
- Eine ähnliche Anleitung dazu findet ihr hier
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Windows 10 20226 ISO / ESD (deutsch, english)
Herunterfahren bei 20226 funktioniert nur über Ctrl-Alt-Del; Fehler tritt sowohl bei der 64-bit Version als auch bei der 32 Bit Version auf, und das auf zwei verschiedenen Geräten.
Kann ich so nicht bestätigen, funktioniert bei mir einwandfrei
– dafür „weigert“ sich der MS-Store „seine Arbeit“ aufzunehmen, weder mit Inplace Installation noch mit zurücksetzen etc.
Das war bei mir nach dem Upgrade von 20221 auf 20226 auch: Alle aktualisierten Systeme fuhren nicht herunter (es wurde endlos auf den Datenträgern „rumgeschrubbt“ – auch der Neustart funktionierte nicht mehr. Es half nur noch das Strom-Aus. Allerdings dauerte der Neustart dann unendlich lange …
Abhilfe: Allen betreffenden Datenträgern eine „vollständige Datenträgerprüfung“ verordnet und siehe da:
Es wurden Fehler in Allen Bereichen gefunden und korrigiert: Hunderttausende (!!!) Attributfehler, tausende Index-Fehler, Fehler in den Sicherheitsbeschreibungen, Fehler in der Großbuchstabentabelle, Fehler im MFT, Speicherplatz-Zuordnungsfehler, verlorene Dateien wurden wiederhergestellt – also Korrekturen ohne Ende … Und das bei 100%ig intakten (teils nagelneuen) Datenträgern !!!
Kurzum: Die kompletten NTFS-Dateisysteme der Datenpartitionen waren nur noch Schatten ihrer selbst! Sowohl bei x86 als auch bei x64 – gleichgültig ob auf SSD oder HDD!
Danach starteten die „neuen“ Systeme wieder völlig problemlos und auch das Herunterfahren (bzw. neu Starten) verliefen wieder problemlos und sehr schnell!
Nachtrag:
Diese Symptome betrafen/betreffen just diese Desktop-Rechner, auf denen auch Alle Datenträger nur defragmentiert werden (auch SSD’s)!
Auf Notebooks traten diese Symptome (bisher) noch nicht auf.
Soo, fertig mit AVWUF
Vorsicht, es spricht in Rätseln.
Ausbügeln Von Windows Update Fehlern
kurz gesagt / geschrieben = Clean Install
– da kenn ich keine Gnade, braucht ja nicht darauf achten das ich noch irgendwas sichern muss oder so – Datenträger „platt“ machen und neu aufsetzen
„Datenträger ……. aufsetzen“ – jo mei, wenn’s halt schie mocht …
Manny, um Himmels Willen !!! Hast Du Dich damit mal im Spiegel betrachtet? Oh oh …
Um Gottes Willen
– ich habe doch keinen Spiegel in meinem Haushalt 
„Ist der Zustand der Laufwerke kritisch, so wird man Informiert und man kann noch schnell seine Daten retten“
Ist das bei einem Systemdatenträger denn wirklich nötig ?
Wie ich an anderer Stelle schon mal schrieb „Wenn kaputt, dann neu kaufen “
und wer (allgemein, nicht erst seit Windows 10) seine privaten Daten auf einen Systemdatenträger speichert, der ist es selber schuld
– das mache ich schon so, seit es private Daten zu speichern gab – seit Dos (wo es noch gar keine „günstigen“ Festplatten gab) auf Floppy Disk – bei meinem ersten (Schneider Euro) PC war das sogar noch in der Tastatur eingebaut, das System wurde komplett in den Speicher geladen, das betreffende Programm auch ( zu der Zeit WordPerfect) und dann konnte man die Diskette wechseln und privates „extern“ speichern 
Das mit dem Automatischen Einloggen aktivieren/deaktivieren ist anscheinend noch nicht ausgereift. Wenn man es über netplwiz aktiviert hat, muss man es auch über netplwiz wieder deaktivieren, da es sonst nicht über Einstellungen -> Konten -> Anmeldeoptionen nicht wieder deaktiviert werden kann, da der Haken unter netplwiz weiterhin entfernt bleibt, wenn auch ausgeblendet. Man sollte also dort die Einstellungen wieder auf Standard setzen, bevor man diese Möglichkeit über die Einstellungen nutzt.
wenn das (mal) nicht so funktioniert wie es soll:
https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/autologon
Danke, in diesem Zusammenhang hab ich mir gleich die Ganze Suite heruntergeladen. Die Letzte hat schon ein Paar Jahre auf dem Buckel. Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich so habe.
„Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich so habe.“
DAS geht nicht nur dir so

Dieser Kackladen könnte ja auch mal wieder dafür sorgen das man das passwort wieder komplett löschen kann. Wenn man einmal im Leben ein Online konto verknüft hatte, kann man das passwort niemals wieder entfernen egal ob man wieder zu einem offline konto wechselt. ganz toll auch was auch schon mehrfach bei einem update das passwort angeblich nicht stimmen würde. übers online konto kann man dann ja wie durch zauberhand bei seinem offline konto das passwort zurücjk setzen …. so viel zu es es nicht mehr verknüft! wenn man es dann ändern will wird man wieder generft von wegen das neue passwort wäre gleich dem alten, so, so …, das neue passwort hat zu viel ähnlichkeit mit dem alten, ihr neues komplett anderes passwort wurde in den letzen 6 monaten schon einmal verwendet etc. ein rattenschwanz der in einem format c: endet
Konnte der Support Dir helfen?