Wie wir wissen, wird die Windows 10 2004 wieder nur durch ein kleines Update, die KB4562830 auf die Windows 10 20H2 aktualisiert. Vor ein paar Tagen hatte Microsoft dann doch noch ein paar kleine Funktionen nachgeschoben, die nur in der 20H2 aktiviert werden.
Diese neuen Funktionen sind, wie auch damals bei der Windows 10 1903 zur 1909, schon in der Windows 10 2004 enthalten aber noch nicht freigegeben. Wer also noch nicht auf die Windows 10 20H2 wechseln möchte, aber schon die neue Ansicht im Startmenü, (inklusive der neuen Ordneransicht unter „Alle Apps“) und auch die neue Funktion im Alt + Tab Menü haben möchte, kann dies ganz einfach freischalten. (Funktioniert aktuell mit dem Edge Canary und Dev).
Auch die Benachrichtigungen, die als Popup unten rechts eingeblendet werden, wurden überarbeitet. Sie bieten nun auch die Funktion, dass man sie schließen kann, ohne dass es danach noch im Info-Center erscheint. Auch die Optik wurde hier etwas verbessert.
Voraussetzung ist die Windows 10 2004 19041.423, die über die KB4568831 gestern kam. Kann auch sein, dass es schon davor möglich war. Ist aber nicht von mir getestet. Alles was man machen muss ist eine Registryänderung, die dann genau diese Funktionen schon aktiviert. Und so geht es:
- Entweder diesen Eintrag in eine neue Textdatei kopieren und danach als Features.reg abspeichern
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FeatureManagement\Overrides\0\2093230218] "EnabledState"=dword:00000002 "EnabledStateOptions"=dword:00000000
- Oder einfach die Zip-Datei herunterladen und entpacken. Die enthaltene Regdatei doppelt anklicken und zur Registry hinzufügen.
- 20H2-Features-in-2004.zip
- Jetzt noch ein Neustart und die neuen Funktionen sind sichtbar.
- Will man es wieder entfernen, reicht es aus die Registry zu öffnen, zum Pfad wie oben angegeben gehen und links dann per Rechtsklick den Eintrag 0 löschen.
Da die Versionsnummer in der Anzeige von winver und Info aktuell fehlt, lässt sich das auch gleichzeitig beheben. Danke an Roland dafür.
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion] "DisplayVersion"="2004" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FeatureManagement\Overrides\0\2093230218] "EnabledState"=dword:00000002 "EnabledStateOptions"=dword:00000000
Auch nach mehreren Neustarts und auch herunterfahren und starten sind die Einstellungen geblieben. Ist also nicht so wie in der Insider damals, als die Einstellungen immer wieder verschwunden sind. Ein Vergleich in der Windows 10 20H2 zeigte, dass dort dieser Registry-Schlüssel so eingetragen ist.
Noch einmal als Hinweis: Diese Änderung ist nur für die Windows 10 2004 19041. Nicht für die 19042 oder die Insider im Dev-Kanal.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
„(inklusive der neuen Ordner unter „Alle Apps“)“ Wie und wo finde ich das? Muss man da was aktivieren? Ich habe die aktuelle DEV mit neuem Startmenp aber davon sehe ich nichts.
Bin auch gerade am suchen. Weiß jetzt aber nicht so genau, wonach ich suche.
Danke. „Alle Apps“ und da soll es mehr Ordner geben aber ich weiß nicht wo ich den Eintrag „Alle Apps“ finde. Meine Appliste hat jedenfalls die selben Ordner wie immer.
Dir Ordner haben schlicht ein neues Aussehen.
Does it also have the close button for the notification messages?
The function is already in 1909. Or what do you mean?
Er meint die neue Funktion bei der standardmäßig immer ein Schließen-Button bei den Benachrichtigungen dabei ist. Es gibt Nachrichten die kann man beim aufploppen nur ins Message-Center schieben und muss sie von dort nochmal schließen damit sie weg ist. Ich hab bisher noch keine solche Benachrichtigung bekommen von daher kann ichs leider nicht beantworten
Ahh, ok danke.
Muss ich echt mal drauf achten.
Das wird gemeint sein die neuen Ordner Symbole im Startmenü.
Links ist das Neue rechts das Alte Startmenü.
https://i.postimg.cc/3WM7hPgD/Start-neu-gegen-alt.jpg
geht nur mit der Windows 10 2004 19041.423, alle Anderen nicht.
NEIN es funktioniert nicht.
NUR PROBLEME…….. wann kommt der Fix???!!
Wann kommt der alte Betonbrot wieder???!!!
Gar nicht.
Er ist auch nicht der echte Betonbrot, sondern verwendet den Namen nur. Wahrscheinlich zum trollen.
Funktioniert prima.
Die runden Ecken kann man aber noch nicht aktivieren, oder?
Da hätte ich Lust drauf.
Nein, die sind noch nirgends eingebaut. Auch in der Dev-Insider nicht.
Ab welcher Build funktioniert das mit dem Regeintrag 19041.388 oder erst ab den neueren 421, 423. ?
Steht doch oben im Artikel, dass die 19041.423 Voraussetzung dafür ist.
Jo Tomaten wieder auf den Augen gehabt, oder die Hitze macht es hier, die nächste Anschaffung wird ne Klimaanlage sein *g
Mindestvoraussetzung. Die aktuellen DEV Versionen haben das Startmenü bereits standardmäßig und man muss nichts aktivieren.
Die Build 20180 hat bei mir nur teilweise die neuen Icons. Nur das ToDo ist transparent, die Ordneransicht ist die bisherige. Der Registryeintrag ändert daran nichts.
Der Registryeintrag ist ja auch nicht für die 20180.
Ich glaube, da vertun sich viele (noch) weil unter winver bei der 20180 ja AUCH (noch) 2004 steht – wie ich in dem anderem Artikel ja auch schon erwähnt habe
https://www.deskmodder.de/blog/2020/08/01/in-der-windows-10-2004-schon-die-neuen-funktionen-der-windows-10-20h2-aktivieren/#comment-141927
Also gibt es keine neuen Ordner sondern neue Ordersymbole. Übrigens haben einige Icons nun ein transparentes Kästchen statt der farblichen vorher. Dazu zählen WhatsApp Desktop und Gears 5 beides aus dem Store. Wird an den Apps liegen und nicht an Microsoft selbst.
Mit der 19041.421 X64 funktioniert der Regeintrag auch.
http://www.imagebam.com/image/e30ee61350546634
Entweder diesen Eintrag in eine neue Textdatei kopieren und danach als Features.reg abspeichern
Wie und wo kann ich das abspeichern?
Beste Grüße
Mike
Rechter Mausklick auf einem freien Bereich vom Desktop, Neu – Textdatei. Inhalt reinkopieren, Speichern anklicken, evtl. noch als Format „Alle Dateien“ auswählen und als Dateiname Features.reg eingeben und fertig.
Danach Doppelklick auf die Datei und Abfrage bestätigen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Perfect,
danke für die Beschreibung Kirsche68.
C U
Mike
Oder Download Link anklicken.
https://www.deskmodder.de/blog/wp-content/uploads/2020/08/20h2-features-in-2004.zip
Also in meiner 2004 – 20180 ist noch immer das alte Startmenü.
erscheint auch mit der Reg Datei nicht.
Du weisst aber schon das die 20180 eigentlich die 21H1 ist ?
( auch wenn unter winver 2004 steht ) – hier geht es aber ausschließlich um 20H1 (2004) und 20H2 (2009) – ergo um die 19041 und die 19042
Sorry, siehe oben:
@Noch einmal als Hinweis: Diese Änderung ist nur für die Windows 10 2004 19041. Nicht für die 19042 oder die Insider im Dev-Kanal.
Hatte ich oben danach eingefügt. Da hier immer wieder die Frage kam.
Also bei mir muss das ab dem Wechsel von 19041 auf 19042 dann aktiviert gewesen sein. Habe mich damals schon gewundert das das Startmenü mit leicht veränderten Ordnern daher kam. Kann ich halt nicht mehr überprüfen in der Registry, da ich ja nicht weiß wann genau der Schlüssel dazu kam.
Das wurde mit der KB4568831 integriert. In der 19042 automatisch aktiviert und in der 19041 versteckt.
Ach, so ist das. Vor lauter HaHa, KB und den anderen vielen Zahlen habe ich das wieder nicht geschnallt
Ich habe die beiden Updates installiert – aber die Reg Datei will nicht – Restriktionen etc..
Take ownership und Berechtigungen setzen haben nichts gebracht.
die Take ownership reg geht tadellos wenn ich sie neu in die Registry schreibe.
Hat jemand einen Rat?
Welche beiden Updates? Du brauchst doch nur die KB4568831 + Regdatei
Die Regdatei braucht keine erhöhten Rechte, die solltest du so ausführen können, muss halt nur bestätigen.
Bei mir geht es auch nicht. bin auf der 19042.423. Kann die Reg nicht importieren, nicht alle Daten konnten importiert werden. Einige Schlüssel sind vom System oder von Prozessen geöffnet….. .
If you’re on 19042.423, you already have the new start menu and all other features you don’t need to do anything.
Nein denn ich habe nach wie vor das alte Startmenü. Vom neuen sehe ich nichts.
Das ist aber bei allen aktiviert.
Erkennst du daran, dass die Buchstaben A, B, C… unter Alle Apps etwas eingerückt sind. Siehe Bild oben.
Im alten Startmenü waren sie ganz links, wie die Einträge selber.
German blease, Mia San dao in Deutschland, haost mi??? 🧐 😬😃
Habe das nur auf der 19041.421 getestet, wie das bei dir mit der 19042.423 ausschaut kann ich leider nicht sagen.
Wird das bei der 19042.423 überhaupt benötigt, sollte dort doch schon Standartmäßig Aktiviert sein.
Wie Augustine schon geschrieben hat, ist es in der 19042 schon integriert und aktiviert.
Daher auch die Fehlermeldung, weil es durch das System in Benutzung ist.
Hmm wenn ich das jetzt mache und auch das Update manuell installiere, bekomme ich dann die „2009“ trotzdem noch als Update bzw. wird Windows Update danach noch normal weiter funktionieren im Hinblick auf Sicherheits-Updates und dann 2104 nächstes ja etc.?
Ja. Sind ja nur die aktuell noch versteckten neuen Features, die aktiviert werden.
Benötigt man dann eigentlich überhaupt noch das Feature Update, also mir würde das langen, wenn über den Regeintrag, alle Funktionen der 20H2 freigeschaltet werden. ( Ab Version 19041.421 )
Soweit ich das mitbekommen habe funktioniert ja ein Inplace momentan nicht von der 19042.421/423.
Warum gänzlich nicht direkt auf der 19041 bleiben.
Kannst ja so lange auf das Feature Update warten bis es automatisch über WU kommt.
In der 19041 sind vor dem Hinzufügen der Registry-Einträge die neuen Features versteckt. Nach dem Hinzufügen der oben genannten Werte zur Registry und einem Neustart sind zwar die neuen Features aktiviert, aber dafür ist jetzt die Versionsbezeichnung „versteckt“. Weder bei „winver“ noch in den Einstellungen -> System -> Info steht jetzt diese Angabe, nur die Buildnummer 19041.423. Aber wer in der Registry Veränderungen vornimmt, ist sicherlich so schlau, die Buildnummer 19041 mit der Version 2004 zu assoziieren.
Insofern würde ich das Feature-Update im Herbst schon installieren, damit die Angaben wieder vollständig sind.
@Richard Schaller: Wenn man diese Einträge in die Registry schreibt, sind die Features der 20H2 aktiviert. Dass die 20H2 nicht angezeigt wird, liegt daran, dass in der Registry die Einträge unter
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
nicht aktualisiert wurden. Winver und System/Info vermissen halt jetzt den Eintrag"DisplayVersion"="20H2"
, welchen es bis zur 2004 nicht gab. Auch dass jetzt noch 19041 angezeigt wird, liegt daran, dass die Einträge in der Registry nicht auf 19042 aktualisiert wurden. Das übernehmen zwei andere Pakete im KB4568831, welche erst durch KB4562830 aktiviert werden. Wenn es stört, was Winver da nichts anzeigt, einfach DisplayVersion eintragen. Statt 20H2 kann man da dann auch 2004 eintragen und alles sieht wieder schick aus.Trotz dr Änderungen lässt sich KB4562830 normal installieren, so dass der Wechsel zu regulären 20H2 funktionieren sollte (jedenfalls jetzt noch).
@DK2000: Vielen Dank für die Info! Was Du so alles weisst…
Angenommen, ich möchte den Eintrag „DisplayVersion“ auf der rechten Seite hinzufügen, um welche Art Eintrag handelt es sich da – Zeichenfolge oder DWORD?
Würde die KB4562830 die manuell eingetragenen Werte einfach überschreiben? Ich möchte halt sichergehen, dass die manuelle Aktivierung der neuen Features durch die Registry-Einträge am Ende nicht Windows-Update „verwirrt“.
Die KB4562830 muss auch noch weitere Änderungen vornehmen, denn in den Einstellungen kann ich jetzt zwar eine Auswahl für die Alt+Tab-Funktion vornehmen, doch sehe ich hinterher trotzdem immer nur EIN Fenster vom Edge-Browser. Da fehlt also noch der Eintrag „MultiTaskingAltTabFilter“ im Schlüssel „Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced“. Ich verwende übrigens den „neuen“ Edge auf Chromium-Basis. Weiß nicht, ob das Voraussetzung ist.
Nachdem ich nicht weiß, welche Einträge da sonst noch in der Registry durch die KB4562830 verändert oder hinzugefügt werden, halte ich es persönlich für sinnvoller, auf das Update zu warten. Das neue Startmenü gefällt mir und das reicht mir auch für den Moment.
Nochmals vielen Dank für Deine Anmerkungen!
Eigentlich sollte der Eintrag DisplayVersion vorhanden sein.
Wenn nicht:
Rechtsklick -> Neu -> Zeichenfolge Name DisplayVersion
Dann trägst du nur als Wert die 2004 ein.
@moinmoin: Habe den Eintrag hinzugefügt und die Versionsnummer wurde sofort in winver und in den Einstellungen angezeigt. Nochmals Danke!
Ich habe auch noch ein Surface-Tablet, auf dem ich keine Änderungen vorgenommen habe. Dort ist der Eintrag „DisplayVersion“ ebenfalls nicht vorhanden. Anscheinend gibt es da beim Wechsel auf die 20H2 eine Änderung. Ich werde das beobachten, wenn die Umstellung über Windows Update kommt.
Zu Alt+Tab: Der Eintrag „MultiTaskingAltTabFilter“ wird erst dann angelegt, wenn ich in den Einstellungen eine andere Option wähle. Obwohl der Eintrag nun vorhanden ist, sehe ich trotzdem immer nur ein Fenster vom Edge. Anscheinend kommt die Funktion erst in der 21H1. Warum sie aber jetzt schon in den Einstellungen aktiviert werden kann, erschliesst sich mir nicht ganz. Funktioniert das denn bei Euch in der 20H2, dass Ihr die Tabs vom Edge einzeln angezeigt bekommt?
Hast du es denn mit dem Edge Dev oder Canary probiert?
Bei der Stable und Beta klappt das noch nicht. Hier jedenfalls nicht.
Das wird es sein! Ich verwende nur die Stable. In anderen Foren habe ich auch schon gelesen, dass es nicht funktioniert. Es scheint also generell bei der Stable und Beta (noch) nicht zu funktionieren. Vielleicht passt Du da den Text im Blog oben etwas an.
Getan.
Ich hätte eine Custom-Version der WIndows 10 Home da, wo alles funktioniert. Anzeige bei winver, .NETFX3 integriert, Hyper-V aktiviert, Windows Sandbox aktiviert, Gruppenrichtlinieneditor aktiviert, dunkler Modus aktiviert usw.
Diese ISO ist allerdings die Urversion sprich 10.0.19041.1, wo auch die 20H2 Features aktiviert sind, wenn man das aktuelle Update installiert. Mehrmals getestet mit Hyper-V. Bisher ohne Probleme. Dies ist meine Grundversion für mein Notebook. Bei Bedarf stelle ich sie gerne zu Verfügung. Alternativ erstelle ich selbiges für Pro, da ich diese noch für meinen Gaming-PC benötige.
Alles klar, dann werde ich mal später schauen wie es läuft! Und es sollte natürlich „Jahr“ heißen, dämliches Predictive Keyboard
Txt-Datei erstellt in reg umbenannt und mit Dopelklick gestartet. Sichrrheitsabfragen quittiert.. Und Hurrraaa ich habe ein neues Startmenü. Zuvor war aber noch notwendig das optionale Update zu installieren. Is oafaoch cool, i werd narrisch!!!!! 😜😜😜👍
Des hett i den WINDOWS-HEINIS net zutraut… 😬
Sieht ganz ok aus in transparent aber ich würds schöner finden wenn sie diesen doofen Weiß-Filter wegmachen bei denen das Desktop-Bild verhunzt wird. Betrifft nur wenn man das Startmenü im Vollbildmodus verwendet oder eben im Tablet-Modus. Nervt mich sehr und ich hab leider noch keine Möglichkeit gefunden das zu deaktivieren. Habens glaub ich letztes oder vorletztes Jahr eingeführt. Vielleicht weiß ja einer von euch wie man den Filter wegbekommt.
Des hätt i den WINDOWS-HEINIS a net zuatraut… I werd a glei no narrisch vo dem filta
Ja ich finde auch der Filter sollte im Vollbild zumindest dann schon den Acrylic-Effekt haben und nicht einfach nur den Schleier.
So Leitln und jiaz braucht i nu des Pride-Wallpaper. Des violette, pinke des waos so schwul ausschaut. 😜 Oawa daonn ist da Alu-Trottel wieda richtig fett. Mei das i das Nu da leben derf Windows fast schenna wie da Oapfl-Mac…. 😬 👍
Ich hab die Transparenz aus, weil mir Windows ohne besser gefällt. Satte Farben, keine Unschärfe und kein Weiß-Filter.
Leider hilft es an der Stelle nicht die Transparenz auszuschalten. Es bleibt „transparent“ + Weißfilter bzw. eigentlich ist sind es mehrere Filter die übereinander gelegt werden.
Dann stimmt bei dir was nicht. Wenn ich das das Startmenü im Vollbild ohne Transparenz nutze ist es komplett schwarz. Fände es schön wenn auch hier die Aktzentfarbe genutzt wird wie unter Win 8 (Schön wars). Zumal der neue „Startbildschirm“ nicht so schön ist wie unter Win 8, da wurde der Bildschirm voll ausgenutzt und nun haben wir Blocks.
https://i.postimg.cc/J4Fmjkkd/Startbildschirm.png
Und wie schaltet man die Transparenz aus oder wenigstens diesen Milchfilter ausschalten? Also nicht jetzt in der normalen Ansicht sondern im Tabletmodus. Du hast jetzt einfach Dein Start auf Vollbild ausgedehnt. Das ist aber etwa anderes. Im Tabletmodus sieht das halt so aus, wie Dark es beschreibt.
@DK2000
In den Einstellungen unter Farben:
https://i.postimg.cc/RFcVRQtT/Transparenzeinstellungen.png
Wenn ich den Tabletmodus aktiviere wird diese Einstellung beibehalten:
https://i.postimg.cc/L8n97Mf5/Tabletmodus.png
Bei mir leider nicht,. warum auch immer. Wenn ich dort die Transparenz ausschalte, dann bleibt im Start das Hintergrundbild vom Desktop, nur durch irgendeinen Milchfilter. Sieht ausgewaschen oder vergraut aus. Wenn es wenigstens nicht ausgewaschen wäre, dann würde es ja noch gehen. Aber seltsam wieder ,dass das bei Dir anders ist. Dachte da gäbe es noch andere Einstellungen.
@DK2000 mein Windows 10 ist eh seltsam, weil bei mir auch Funktionsupdates nie zu Abstürzen und Bluescreens führen und generell alles so läuft wie es soll. Habe die Vermutung das meine Version exklusiv ist und nur ich dieses Privileg habe. 😂 Ich habe Windows 10 nicht modifiziert, halte mich aus der Registry raus, aktualisiere meine Treiber regelmäßig, deinstalliere nichts was nicht dafür vorgesehen ist deinstalliert zu werden und nutze auch keine modifizierten Isos, sondern nur die vom MCT. 5 Jahre ohne Beschwerden.
@ichhalt Ne da stimmt schon alles bei mir und DK2000 ^^
Schön dass ich weiß wie es sich verhalten kann, habs jetzt auch bei mir hinbekommen in einfarbigen grauen Hintergrund. Im Endeffekt muss man die Transparenzeffekte ausschalten, wahrscheinlich neustarten oder was ich gemacht hab war den tabletmodus ausschalten, startmenü in klein anschauen und tabletmodus wieder anschalten. Dann ists so wie bei dir. Aber um ehrlich zu sein ist das leider auch nicht mein Favorit
Und ja ich fand Windows 8 in der Hinsicht um einiges schicker als Windows 10. Vor allem für Tablets. Und weil man ohne den Tabletmodus auszuschalten zum Desktop wechseln konnte.
Problem gelöst würde ich sagen. Ob dir das nun so gefällt ist Geschmackssache. Ich hätte gern meine Aktzentfarbe auf dem „Startbildschirm“. Bei Windows 8 sind wir uns ja wenigstens einig. Wenn Windows 10 ohne modern UI gekommen wäre hätte ich es nicht installiert egal ob es kostenlos ist. XP und 8 haben mir bisher am besten gefallen. Klar wird 10 nie fertig sein, weil es immer weiterentwickelt wird aber die einheitliche UI muss fertig werden und der Store muss als Zentrale für alle Anwendungen ausgebaut werden. Alle Anwendungen die ich über den Store bekomme hole ich mir da und alles andere über den Browser und das zusammensuchen im Browser ist nervig.
Okay 19041.423 läuft, Startmenü ist wunderschön, d.h. ich brauch mich um nichts mehr kümmern und alles ist gut?
Ja. Du hättest auch warten können bis die Änderungen im Herbst offiziell kommen.
Klar aber hey das neue Startmenü ist hübsch!
Windows 10 ist hübsch, besonders wenn man die Transparenzeffekte abstellt. 😉
@Skysoul 2. August 2020 um 17:16 Uhr
Okay 19041.423 läuft, Startmenü ist wunderschön,
Ja, ist es jetzt die 19041 oder die 19042, die läuft?!
Mein Denglish ist nämlich nicht so gut …, D
Also bei mir in Winver steht: Build 19041.423 🤔
O.K. Danke. Dann fehlt wohl noch das Update KB4562830 als cab-Datei, um auf die 19042 zu kommen … oder wie schrotte ich mein System?
Kann sein, ich werde an meinem System jedenfalls nichts mehr ändern bis offizielle Updates kommen aber Jemand anders kann bestimmt beim Schrotten helfen!
… in der Ruhe liegt die Kraft …
@ moinmoin: Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die nicht direkt offensichtlich sind … Der Hinweis mit der „3“ scheint zu funktionieren.
Bleibt aber bei „4“ stehen …
Das Design vom Benachrichtigungsbanner wurde übrigens auch verändert (falls hier noch nicht erwähnt)!
Welches Benachrichtigungsbanner? Meinst du die Icons der Anwendungen in den Benachrichtigungen? Darüber wurde eigentlich auch berichtet.
@ Ichhalt, er meint glaube das, https://s12.directupload.net/images/200803/5d2z538s.jpg
Ist mir auch aufgefallen das es jetzt leicht anders aussieht.
Exakt, das ist auch der offizielle Begriff von Microsoft. Vorher war mitunter oben rechts der Zahnrädchen dabei, um direkt zu den Einstellungen zu gelangen!
Achso okay darauf habe ich bisher nicht geachtet.
Die Farben vom Startmenü kann man aber nur auf dunkel oder hell stellen oder? Also ich habe bis jetzt nicht anderes gefunden. Blau oder andere Farben scheinen nicht zu funktionieren
Also ich bin begeistert, echt schönes Startmenü.
@Thors, Farben kann ich ohne Probleme ändern.
Gibt es eine Möglichkeit nach Aktivierung dieser Funktionen trotzdem noch die alte Ansicht von „control system“ zurück zu bekommen.
Also ich beziehe mich auf „Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\System“ dies öffnet nun die neue Windows-Einstellungs App. Dort werden dann auch nicht die Support-Informationen vollständig angezeigt und das OEM-Logo fehlt auch.
Gib einfach Systemsteuerung in die Such ein und starten.
Außerdem hast du sie immer noch im Startmenü -> Windows System
@moinmoin
Klar habe ich die Systemsteuerung noch. Es gibt auch dort ‚System‘ oder wie du beschreibst kann man es über ‚Windows System‘ suchen. Mein persönlicher Weg ist immer die Tastenkombination [Windows]+[Pause].
Aber leider verlinken alle diese Optionen auf die neue Windows-Einstellungs App.
Finally:
explorer.exe shell:::{BB06C0E4-D293-4f75-8A90-CB05B6477EEE}
Funktioniert noch.
Sind bei euch die Icons für den „Video-Editor“ und „Windows-Sicherheit“ ebenfalls die alten geblieben?
Hi Roland,
Ja leider sind sie auch die alten geblieben.
Hallo zusammen,
ich habe das Update auf 20H2 (Build 19042.630) installiert.
Der dunkle Hintergrund im Startmenü (oder auch hell) gefällt mir nicht.
Ich wünsche mir das alte Menü zurück.
Jedoch lassen sich die Einträge in der Registry an dieser Stelle nicht ändern (keine Berechtigung).
Habt Ihr eine Idee wie es dennoch geht?
Besten Dank!
Viele Grüße
Hansi