Microsoft blockiert derzeit bei einigen das Funktionsupdate auf die Windows 10 2004. Wie es aussieht, scheint es an OneDrive bei einigen zu liegen. Denn es liegt ein Fehler in der Windows 10 2004 in Verbindung mit OneDrive vor.
Dadurch bekommt man dann einen von diesen beiden Anzeigen zu sehen. Das betrifft nicht nur die Surface Geräte, auch „normale“ PCs. Aber es gibt Abhilfe. Dann brauche ich mich ja nicht wundern, dass mir das Windows 10 2004 über Windows Update wieder angeboten wird. Denn ich hatte zum Test OneDrive deinstalliert. Oder wohl auch, dass eine Offline Installation, also ohne Internet funktioniert.
OneDrive Deinstallieren, das Funktionsupdate machen und danach wieder installieren
Wer es ausprobieren möchte, kann OneDrive über Einstellungen -> Apps oder die alte Systemsteuerung -> Programme und Features deinstallieren. Die Daten selber bleiben erhalten. Nach einem Neustart kann man dann über Windows Update nach Update suchen und es wird sicherlich dann dieser „Anblick“ zu sehen sein.
Nach dem Funktionsupdate kann man OneDrive auch wieder installieren. Die Setup Datei dafür ist auf der Festplatte. Siehe hier. Noch als Nachtrag: Der Download-Button für das Funktionsupdates muss nicht zwingend sofort nach einem Neustart wieder erscheinen. Clausi schrieb in den Kommentaren: „Ein knapper Tag Warten (inkl. 2 Reboots) und auf einmal wird mir das Update angeboten. Also greift der von moinmoin beschriebe Workaround doch … man muss nur ein wenig Geduld mitbringen.“
Speednet auf Reddit schreibt dazu:
How do you see those files?
The files are in a hidden folder called C:$WINDOWS~BT\Sources\Panther. Scroll down to the bottom of the list of files in that folder and you will see a bunch of XML files. If you tried updating multiple times you will see multiple versions of the files. Go to the latest version and open the one that contains the words HumanReadable in the name. Search for any lines containing:
Property Name="DT_ANY_FMC_BlockingApplication" Value="TRUE"
When found, scroll to the top of that asset and you will see the name of the blocking application.
Auch interessant:
- Windows 10 2004 – Das ist neu
- Windows 10 2004 – Bekannte und behobene Probleme
- Windows 10 2004 19041 ISO inkl. Updates
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
„Dadurch bekommen dann einen von diesen beiden Anzeigen zu sehen.“
wasn das fürn Satz?!
Extra für dich, ob du auch wirklich alles liest.
immer ist Windows oder Microsoft Schuld … kann nicht mal zur Abwechslung der User Schuld sein oder die Regierung, der Stromanbieter weil er noch Atomstrom im Mix hat oder Tesla
immer Microsoft das ist doch langweilig
Ja Microsoft ist auch immer Schuld. Auch an dem das ich letzte Woche in Thunderbird den Post Eingangs- und Ausgangsserver bei meiner Outlook E-Mail Adresse ändern musste. Da sonst kein Login mehr möglich war und die Mails nicht mehr abgerufen wurden.
Danke für den Tipp, bei mir wurde auch das Update geblockt, sowie hier auf dem linken Bild auf der Webseite zusehen ist.
One drive deinstalliert – Neustart – Update suchen lassen – Update laden -installieren
Ein Microsoft Produkt kann wegen eines anderen Microsoft Produktes nicht installiert werden. Kann man sich nicht ausdenken sowas…
Sei doch froh, dass Microsoft das Update auf diesen Rechnern zurückhält.
Ich möchte dein Geschrei nicht hören, wenn alle nach dem Funktionsupdate dann Probleme mit OneDrive und der 2004 hätten.
Ich fürchte, du hast die Ironie nicht verstanden.
Manchmal schwer zwischen den Buchstaben zu finden.
Damit scheinen sich meine jahrzehntelangen Erfahrungen zu bestätigen:
Man kann unter Microsoft Windows mit fast jedem Programm problemlos arbeiten – einzige Bedingung: Es stammt nicht von Microsoft (Office, Mail, Mediaplayer, Backup, Bildbearbeitung, Dateimanagement, Routenplaner, Datenträgerverwaltung, Datenrettung, Verschlüsselung, Fernwartung, Webbrowser und und und …)
Ich freue mich für alle bei denen das Update funktioniert, wenn OneDrive deinstalliert wird. Ich habe es jetzt an zwei Rechnern ausprobiert und es geht nicht. Die Meldung für das Funktionsupdate auf 2004 bleibt.
OneDrive deinstalliert, 1x Reboot und es wird noch immer nicht das Update auf Windows 10 2004 angeboten. mal abwarten, viellleicht braucht der Rechner einfach ein wenig länger das Update zu finden.
Ja, habe es genau so gemacht aber es will nicht Updaten.
Das kann wirklich so sein mit dem abwarten. Ich probiere es die kommenden Tage/WE weiter. Danke
OneDrive deinstallieren, dann die OneDrive App aus dem Store herunterladen und installieren. noch einmal nach Updates suchen. Vielleicht klappts ja.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich hatte am 5.07 mit OneDrive herumgespielt (Wegen Wiki Tutorial). Am 7.07 hatte ich dann die Freigabe.
Wann es wirklich kam, keine Ahnung.
Ein knapper Tag Warten (inkl. 2 Reboots) und auf einmal wird mir das Update angeboten. Also greift der von moinmoin beschriebene Workaound doch … man muss nur ein wenig Geduld mitbrigen.
Dann werde ich wohl am Wochenende mal das Upgrade durchführen…
… hat bei mir nicht funktioniert. Gibts weitere Apps, die deinstalliert werden müssen? Was ist das bloß für ein Krampf…..
Du kannst ja auch ganz normal warten, bis MS das Problem behoben hat.
Ansonsten mit einer ISO ein Inplace machen. Aber offline das geht auf jeden Fall.
Auf geblockten Geräten funktioniert auch das iso Upgrade nicht. Selbst wenn man dem setup sagt, es solle compat Probleme ignorieren, Jürgen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wenn du es offline machst?
Wäre mir neu, dass es dann nicht klappt.
Hmmm, am besten Windows deinstallieren und mit Onedrive selbst das Update starten ?
Scherz beiseite, ich hatte diese Probleme nie – Clean Install, OneDrive deinstalliert und gut war
OneDrive wird bei einem Clean Install bei mir erst gar nicht installiert.
Da ich den betreffenden Regkey vorher im Image gelöscht habe.

Genau so, die beste und effizienteste Lösung.
1909 läuft doch super. 2004 wird noch. Da bin ich mir sicher. Ja klar, hätte auch im Mai schon laufen sollen. War aber nicht. Dann eben nicht. Jedenfalls hat jeder die Möglichkeit mit 1909 ein gut funktionierendes Betriebssystem zu nutzen. Wer 2004 unbedingt auf dem Rechner haben muss, sollte für sich die Frage beantworten, warum. Ich kann nicht sehen, dass 2004 unbedingt für ein gut laufendes OS notwendig ist. Also kann ich warten.
Mega. Danke für den Fund. Aber das setupdiag löst das nicht auf. 🤔
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich sag euch allen mal LTSB 2016 / LTSC 2019.
Sonst keine Version nutzen, das der letzte Rotz.
Ihr wollt doch alle ein Funktionierendes System, dann lasst den Rotz mit dem Update,
Installiert euch ne Ordentliche LTSC 2019 und gut ist.
Ist ja kein Wunder das Microsoft die nicht so leicht rausrückt.
aber jetzt hören wir alle mal hier rein.
https://www.youtube.com/watch?v=scU49b9Lqk8
Schönen Abend.
Frage: kann man eigentlich von LTSB 2016 inplace upgraden auf LTSC 2019 oder muss man komplett neu installieren ?
Ich habe am 17.06.2020 per Windows Update das „Angebot“ bekommen, auf die 2004 zu aktualiseren.
Es hat alles geklappt, bin jetzt mit der 19041.331 „unterwegs“, Probleme (z.B. mit OneDrive oder anderen…) kann ich – zum Glück – nicht feststellen (ich nutze das System nicht zum Testen, sondern als Produktiv-System).
Es waren „nur“ Anpassungen mit @areiland’s „Einstellungs- und Fehlerbehebungstool für Windows 10“ nötig.
Ich hab die 2004 schon als „Produktivsystem“ genutzt da war sie selbst noch eine Insider und das ist ja schon einige Zeit her
( Version 18836* – 2/14/2019, noch im Skip Ahead Ring ✝), bis jetzt lief die bei mir immer einwandfrei – von kleineren „Unstimmigkeiten“ mal abgesehen
Und so wird das dann auch mit der / den „neuen“ (momentanen) Insider ablaufen:
H1-Versionen ja, H2-Versionen muss nicht sein
( bis dahin ist in der Regel ja eh die nächste / übernächste H1-Version raus)
Wie hier beschrieben, bin auch auch vorgegangen, allerdings das Setup aus der *.iso (DL-Bereich) ausgeführt und keinerlei Probleme!
Auf 2 anderen PC gab es (trotz OneDrive Nutzung) mit dem automatischen Update allerdings auch keine Probleme.
Ist wohl eine Sache, bestehend aus Win10-Version + Lizenz, HW und Außentemperatur.
Gestern auf zwei PCs erlebt: Update blockiert. Auch die Lösungsmöglichkeit über die Bereitstellung der ISO (und Ausführung sources\setupprep.exe). führte zur gleichen Updateverweigerung.
Zumindest solange dies mit Onlineverbindung ausgeführt wurde. Kappt man das Internet für die o.g. Installation funktionierte es in beiden Fällen problemlos!
Und… Wozu brauche ich jetzt unbedingt sofort 2004?
Die im Dunkeln sieht man nicht,
die brauchen nicht jetzt und unbedingt sofort 2004.
Hi,
hier ne batchdatei um OneDrive ganz einfach zu deinstallieren:
http://www.blackysgate.de/files/folder-root/WinNT10/remove-onedrive-w10.cmd
gnh.. h nich getippt..
es gibt ja auch noch andere Lösungen wie Nextcloud und ähnliches..
und das negative iss.. natürlich auch für MS das positive, Sie wollen hald ihre Clients/Kunden wie auch immer binden an sich.. iss klar.. nurt daß man dann weis was die leute alles in der softwaremache haben bei onedrive.. mit anderen cloudlösungen wo nicht MS-addicted iss fährt man sicherlich besser und Freier ..
Darum fliegt das bei mir direkt nach der Installation runter .. in der Virtualbox..
…gnh.. h nich getippt….. Habs mal korrigiert.
Danke *s*
Hi,
Probleme die 2004 Version zu installieren habe ich ja genug. ( Siehe im Forum https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=327&t=23863)
Nun lese ich das es evtl. an OneDrive liegen soll…also das ganze mal deinstalliert und auf den MS Hinweis gewartet das es ein Funktionsupdate für mein Gerät gibt. Gedauert hat es ca. 1,5 Tage; heute Mittag war es dann soweit.
Also auf „herunterladen und installieren“ geklickt und den Prozess beobachtet…
— Leider geht es bei 61 % der Installation nicht mehr weiter—
Den Vorschlag nach „Property Name=“DT_ANY_FMC_BlockingApplication“ Value=“TRUE“ zu suchen um damit die problematische Software zu finden lief ins Leere…: keinen Eintrag gefunden!!!
MoinMoin und DK2000 haben schon versucht zu helfen, leider ohne Erfolg. An dieser Stelle nochmals ein fettes Dankeschön!
Ich kann nur hoffen das MS das Problem findet und fixt…
Schönen Sonntag noch…
Gruß
Larry
Hallo,
ich habe eine Lösung gefunden, wie man die Blockade verhindert. Dazu benötigt man die Windows 10 2004 ISO und führt mit dieser die Upgradeinstallation aus. Diese kann mit dem Media Creation Tool erzeugt werden. Man mountet die ISO Datei unter Windows als virtuelles Laufwerk und kappt alle Netzwerkverbindungen (LAN Kabel ziehen, WLAN aus, alle Netzwerkadapter deaktivieren). Nach dem Start der Setup Datei von der ISO taucht der Fehler mit den persönlichen Einstellungen nicht mehr auf, weil das Setup Programm keinen Kontakt zu den MS Servern aufnehmen kann. Nach dem das Upgrade komplett durchgelaufen ist, und man sich als Administrator wieder eingeloggt hat, kann man alle Netzwerkadapter wieder aktivieren und die Netzwerkverbindung herstellen. Dies hat bei mir gut funktioniert und es läuft auch alles nach dem Upgrade.
Grüße
von
Mike
was aber nicht (wirklich) neu ist – in jeder ISO-Liste steht auch der Link zu den Reparaturen:
Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur…
( und verweist auf den jeweiligen Artikel im WIKKI )
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
dabei spielt es in der Regel keine Rolle ob wirklich nur „Reparatur“ oder Update auf eine höhere Version – und muss auch nicht unbedingt mit dem MCT gemacht werden
Danke funktioniert…
Danke, hat genauso funktioniert. OneDrive gestern deinstalliert und gerade jetzt läuft die Installation für 2004 im Hintergrund.
Mh, bei mir ist Onedrive nicht installiert und dennoch erhalte ich die Meldung und kann nicht updaten.
Dann wird bei dir was anderes blockiert?
Du kannst es (wenn du es denn möchtest) Offline (also ohne Netz) per Inplace Upgrade probieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
Ich habe das Update online durchgeführt also über die Update-Webseite und es hat geklappt.
Hi Moin,moin, poste mal was dazu :
https://www.drwindows.de/news/konto-gesperrt-nutzer-reicht-klage-gegen-microsoft-ein
Hatten wir hier schon.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/07/14/probleme-wegen-gesperrter-microsoft-accounts/
oh, danke, habs irgendwie übersehen.. habs bei Winfuture gelesen und dachte mir, könnt interessant sein, aber da schon alter hut, muss ich wohl in den fils rein beißen.. baehh… *g*
Nein dein Link ist nicht alt. Das ist eine Fortsetzung des Problems.
Wird aber erst interessant, wenn es wirklich zum Gerichtsbeschluss kommen sollte (oder nicht).