Microsoft hat ein neues Update für die Windows 10 2004 und auch für den Slow Ring bereitgestellt. Die KB 4566866 erhöht die Versionsnummer auf die 19041.330 bzw. 19042.330, wenn man das Funktionsupdate installiert hat.
Wie es aussieht, testet Microsoft dieses Update bislang im Release Preview Ring. Eine Changelog konnte ich noch nicht finden. Auch hier könnte es sich um das Drucker-Problem handeln, welches behoben wurde. Die Änderungen werden aber sofort angefügt, wenn vorhanden.
[Update 17.06.]: Da Microsoft die Windows 10 20H2 nun auch mit den Updates versorgt, haben wir den ISO-Link dazu auch schon angelegt:
Bekannte Probleme:
- Derzeit nichts offizielles bekannt
- Weiterhin gelten die offenen Probleme in der Windows 10 2004 / 2009
Behobene Probleme:
- Derzeit nichts offizielles bekannt
- Das Druckerproblem wurde durch die KB4567523 behoben.
Manueller Download der KB4566866
- windows10.0-kb4566866-x64.cab
- windows10.0-kb4566866-x86.cab
- ARM: windows10.0-kb4566866-arm64.cab
- Wie immer herunterladen,
korrekt umbenennenund dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Direkte MS Download Links für CU KB4566866
Windows10.0-kb4566866-x64.cab
Windows10.0-kb4566866-x86.cab
ARM64: Windows10.0-kb4566866-ARM64.cab
Ach, danke. Hätte ich das gewusst, dass du so schnell bist, hätte ich mir die Linksuche erspart.
jetzt hab ich mich gerade an die 196er gewöhnt
folgende Updates sind in der 19042 enthalten (Feature Update)
1/5: kb4557956 – (DU)
2/5: kb4557964 – (WinPE)
3/5: kb4560366
4/5: kb4562830
5/5: kb4566866
KB4562830 = Edge Chromium
kannste bei meinem Post ja „korrigieren
Nö keine Lust.
Ich wollte ja nur erwähnen das das Update der Edge ist. 
Biste sicher das kb4562830 der Edge ist ?
laut DISM steht (in der ISO) bei installierte Updates „Feature Update to Windows 10 20H2 Enablement Package“
Edge hatte doch irgendwas mit 301/302/309 hinten
OK das ist scheinbar ein 2in1 Update das 1. Enablement Package und zweitens wenn man es mit einem Zip Programm öffnet ist da im Ordner „amd64_microsoft-windows-e..-firsttimeinstaller_31bf3856ad364e35_10.0.19041.292_none_30fb3d1fc623e92e\n“ der „MicrosoftEdgestandaloneinstaller“ enthalten.
okay, erklärt dann auch die etwas „grössere“ cab_Datei – bei 18632 / 18363 war das betreffende “ Enablement Package“ nur paar Byte groß , die *830 hat ja über 80 MB
und DIREKT Fehler im Scripverlauf bei der Erstellung
(ob da noch Daten fehlten ?)
Image Version: 10.0.19042.330
Pended operations ignored. When this image is next booted, these operations will be processed.
Starting to update components…
Starting to install product key…
Finished installing product key.
Adding package Microsoft-Windows-ProfessionalEdition~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1
Adding package Microsoft-Windows-ProfessionalEdition~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.330
Removing package Microsoft-Windows-CoreEdition~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.330
[==========================100.0%==========================]
Error: 0x800f0904
An error occurred while operating system components were being updated. The upgrade cannot proceed.
For more information, review the log file.
Nein da fehlen keine Dateien es sind eher zuviele Dateien enthalten. Da ist das Problem das KB4562830 denn dieses ist für diesen Fehler verantwortlich weil der Edge Chromium erst beim First boot vertig installiert wird.
Da muss abbodi wieder ran und sein Script ändern.
Nachtrag zum Post von 19:48
erneutes erstellen der (Pro) ISO war ohne Fehlermeldungen – also (anscheinend) doch zu früh angefangen

und nebenbei bemerkt, ging es jetzt auch um einiges schneller
Eine einzelne Edition läuft ja auch normal durch. Aber bei den Multi Editionen läuft das Script in einer weise das dieser fehler von deinem ersten Kommentar auftritt.
@Ben
„Eine einzelne Edition läuft ja auch normal durch….“ – was meinste, was das für eine ISO war wo der Fehler war ? Richtig , dieselbe die dann (02:31) fehlerfrei fertig war
Der von dir gezeigte Fehler passiert aber bei der Convertierung der Home Edition zur Pro Edition oder von der Home N zur Pro N. Daher muss das eigentlich mindestens eine Home, Home N, Pro, Pro N Iso gewesen sein.
Mit was machsten das, das du script fehler bekommst, hier läuft alles durch per DISM
Naja, kann ja durchaus sein, das man auf UUP-Dump das Script mittlerweile angepasst hat…
das mit dem Fehler war Script über UUP Dump
Das Problem ist die Reihenfolge. Der Fehler ist der hier:
This image already has a Windows edition installed. There cannot be more than one installed Windows edition in an image.
In dem Falle ist jetzt die Pro und Core zeitgleich aktiv installiert und das geht nicht. Da muss Microsoft etwas verändert haben, so dass das jetzt auftritt. Gehe mal davon aus, dass abbodi schon an einem Update arbeitet. Wüsste jetzt auf die Schnelle nicht, wie man selber den Script umschreiben müsste, damit das funktioniert.
Bis zur 2004 war das kein Problem, die zusätzlichen Editionen so zu erstellen.
Ist doch schon behoben DK2000
Dann muss das gerade jetzt behoben worden sein. Hatte mit vorhin den Script besorg und da kam es zu dem Fehler.
Die Wimlib 46 muss wohl noch manuell ausgetauscht werden.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Anleitung_UUP_ESDs_in_eine_ISO_umwandeln
Stimmt. Jetzt geht es. Das hatte ich übersehen. Gut, jetzt weiß ich auch, warum das nicht geklappt hat.
Danke für die Info
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich bin im Release Preview Ring, bekomme aber KEIN update angeboten. Scheint wohl wieder nicht für alle gedacht zu sein. A/B Test oder so …
mit der 19041(.329) bin ich in keinem Ring, bekomme das Update auch nicht angeboten – aber der „Hammer“ kommt jetzt erst. Starte ich die fertige ISO für ein Inplace will das System meinen Registrierungskey haben
Windows 2004 …hier wird auch nichts angeboten.
Feature Update
https://uupdump.ml/get.php?id=a726046b-0765-4f72-970b-2cb075af259b&pack=0&edition=updateOnly
ist das Richtig kommt mir so vor als ob der nicht richtig verlinkt ist das Feature Update
Kommt darauf an welches du willst. Das von dir verlinkte ist die 19041.330
Das hier ist das Feature Update 19042.330
https://uupdump.ml/get.php?id=d8a5d935-23bc-4df2-8936-ee53cc44d500&pack=0&edition=updateOnly
Blick ich jetzt nicht durch, mit 19042.300, habe ich was verpasst die tage ?
Ist das jetzt das Update wie damals für die 1903 auf 1909.
Also bei mir ist trotzdem alles bei der H1 geblieben.
Habs installiert. Wie immer^^
Ohne Probleme halt…
Das Druckerproblem bei meinem UrAlt BROTHER MFC-5890CN ist aber immer noch nicht behoben…
SCHADE…
Ich bin jetzt wieder mit Windows 10 Version 2004 Build 19041.264 unterwegs.
Ist die kb4560366 das SSU?
Ja ist Sie, ist gleich geblieben.
Da echt ne 20H2
https://i.postimg.cc/nzhH6Nwx/Guiseppe-Win10-Pro.png
Edge update wird noch hinterhergezogen
Dann mal ne Frage an die Image Ersteller: das Dism /image:d:\mount /Cleanup-Image /StartComponentCleanup funktioniert ja wegen der Edge Integration nimmer. Gilt das generell für Cleanup-Image oder nur für den Schlüssel /StartComponentCleanup?
Mörderischer befehl, ich würds nicht mehr so machen.
Meinste aber bestimmt.
Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase
Guiseppe, dein Befehl ist der im laufenden Betrieb. Wobei /ResetBase nicht mehr angewendet, ignoriert wird.
kommt darauf an, aber der langt schon StartComponentCleanup.
warten wir aufs nächste Update.
Dism /Image:C:\mount\Windows /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase
Nicht wenn du eine ISO erstellt hast und bereinigen willst. Dann musst du den langen Befehl nehmen, den Jens1976 gepostet hat.
Edit: Jetzt bist du mir mit deinem Befehl zuvorgekommen.
Ben ich würde dich am liebsten mal was fragen, was ich hiermit auch mal tue.
ich kenne auch einen Ben, der hats drauf wie du.
Ich frage mich die ganze Zeit ob du das nicht bist.
Jeder der hier bisssel denken kann weis wer ich bin, ich denke du weist auch wer ich bin.
Nein ich glaube nicht das ich dich kenne. Ich kenne ja nicht mal mich selbst.
Da ich ja ein absoluter Einzelgänger bin ohne jegliche Freunde, kenne ich auch niemanden. Sorry!
bannt sich da ne Hochzeit an, willst du mit mir gehen? Kreuze an, „ja“ „nein“ vielleicht“ 🤣😂😍😘💖😜
„

ja“ „nein“ xxx „vielleicht“aber mal so feststelle, die „neuen“ Isos sind ja echt „klein“
So Update auf 20H2 19042.330 erfolgreich
– und jetzt kommt die große Überraschung
20H2 – 19559 bis 19645.1 – TVKarte läuft NICHT (mit originaler Software
20H2 -19042.330 – TV-Karte läuft (mit originaler Software)
– aber bleibe jetzt bei der anderen Software (DVBViewer) da diese besser / umfangreicher ist
Hab’s gefunden …
Ach nee, auf einmal !!! Siehste – Geduld zahlt sich halt doch aus … Trotzdem hast Du mit Sicherheit wieder was dazu gelernt!

Auf jeden Fall gut, „Reserven“ zu haben !!!
20H2 19042 X64 PRO
SHA512:
604C1E0C25AD390FA6E37B440D701596705AE272669B46F38536082B8E083067024742E7234364862E33D3C2F9F67EAA65056B6169D49E58A1623040D3B4FE65
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
20H2 19042 X64 HOME
SHA512:
ECE1044A251E03684D354A87D7401C5CBAEA60BA620C5D83B39F8D7015AAFF37E953DF8D5CF718497B44FB1D1C00A86B031274BC7487701DA820710C1364166A
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
Eingetragen.
die Proplus (läuft gerade) und die Supermulti kommen auch noch – abodi war wohl fleissig, der Scriptfehler scheint weg zu sein (keine Fehlermeldungen mehr beim „rebuilden“ )
20H2 19042 X64 PROPLUS
SHA512:
A37D39D76A2EF176C6B0BDFF6462A80F3660B5BAA70F809319E50AA40F77E042EBE558D89DE9A460CC0A4716B1633AD43F4E587BA18CA941E0EC710767E03107
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
Überprüft? Ich frag nur mal nach
wie ich 16:03 schrieb waren keine Fehlermeldungen (mehr) zu sehen
Ach die funktioniert natürlich da da keine Home und N Editionen enthalten ist. Und in die Pro Edition direkt die Updates integriert werden.
Genau so sieht es aus (momentan) :
Script / Supermulti bis zu dem Punkt:
Adding package Microsoft-Windows-ProfessionalEdition~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1
Adding package Microsoft-Windows-ProfessionalEdition~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.330
Removing package Microsoft-Windows-CoreEdition~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.330
[==========================100.0%==========================]
Error: 0x800f0904
ob abodi da jetzt noch was dran getan hat ? – die Liste der integrierten Updates sieht jetzt jeden Falls anders aus
kb4557956-x64 – [Setup DU]
kb4557964-x64 – [WinPE]
kb4560366-x64 – [SSU]
kb4562830-x64 – [Enablement / EdgeChromium]
kb4566866-x64 – [LCU]
Ja da hat er was dran getan mit dem UUP Converter v46 die jetzt auch seit über 2 Stunden von UUPdump benutzt wird. Jedenfalls funktioniert die neue Version davon jetzt.
Wobei kb4557964 überflüssig ist, sofern man kb4566866 integriert (Boot.wim/WinRE.wim).
hab sie aber (gerade) auch noch mal in die VM gepackt – Editionsauswahl im setup auf jeden Fall vorhanden (komplett)
Supermulti & VM-Installation laufen jetzt, da kommt mir ein frischer ☕gerade recht
…
VM fertig, korrekte Installation einer Enterprise
Manny ist wieder aktiv…
Mal mal eine Kaffeepause
Neu uup-converter-wimlib-46
https://github.com/abbodi1406/WHD/tree/master/scripts
Gleich mal testen ob die Fehler weg sind
Muss beim UUP download Script aber noch Manuel eingefügt werden da es noch kein Gitupdate bei UUPdump auf Github gab.
Danke ist im Wiki auch gleich mal aktualisiert.
So Test erfolgreich abgeschlossen.
Konnte die ISO mit allen Versionen ohne Fehler erstellen
Hallo zusammen,
gerade die beiden Patches installiert und mein Brother MFC-J265W hatte keinen Bock zudrucken,
wieder deinstalliert und schon lief er wieder. Bin wieder bei der 19041.246
20H2 19042 X64 SUPERMULTI
SHA512:
146C36CB4FD31BB7D3053DF5EECDACE6A95E2B8CD01D8EC4816E6C62B678504221432568D7BFF31B0819DD7D099CCD2CBDF3070862275546B4FAC6E9AD11FD97
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
Eingetragen.
okay, was mich (gerade) noch gewundert hat : die Supermulti
(nachdem das „neue“ Script ja wieder funktionierte) ist kleiner als die Proplus
Ist der Defrag-Bug in 20H2 auch noch vorhanden der mit 20H1 aufkam?
Sprich das Datum der letzten Optimierung wird nicht gespeichert, SSD’s werden zur Optimierung plötzlich auch defragmentiert bei einigen Usern usw.
Ja. Beide Versionen nehmen sich ja nichts.
Das ist kein Bug, sondern liegt daran, dass in der Aufgabenplanung unter Microsoft, Windows, Defrag, ScheduledDefrag der Befehl defrag -c -o -h -$ ausgeführt wird. Durch das Dollarzeichen wird komischerweise die SSD defragmentiert, wie man in der cmd sehen kann. Hab deswegen die automatische Optimierung nur für meine HDD aktiviert und habe einen eigenen Task in der Aufgabenplanung erstellt, der nur defrag.exe C: -h -o ausführt.
Der Eintrag defrag -c -h -o -$ ist auch in der 1909 so. Hab eben mal nachgeschaut
Wenn man defrag -c -h -o -$ in der cmd eingibt, kann man im Fenster zu „Laufwerke optimieren“ bei der SSD „konsolidiert“ sehen. Und im Task Manager sieht man viele Schreibvorgänge bei der SSD. Man kann auch dieses Verhalten beobachten, wenn man die automatische Wartung manuell ausführt. Hier auf der Seite sieht man das auch: https://www.bleepingcomputer.com/news/microsoft/windows-10-alert-defragger-bug-defrags-ssd-drives-too-often/
Eines ist mir gestern Nacht aufgefallen bei einer neu Installation der 19042.330 im Gegensatz zur 19041.1. Bei der 19042.330 fehlen bei der Home Version im Startmenü die Links für Outlook, Word, Excel und Powerpoint.
Ist auch bei Pro und Pro Workstation so.
https://i.postimg.cc/wMkB0xqg/Home-19041-329-vs-19042-330.jpg
PS: moinmoin das ist wirklich so und nicht durch mein Script.
Ah ja! Das liegt scheinbar am integrierten Edge Chromium das die Office Weblinks nicht mehr angezeigt werden.
Hab mir nämlich Spaßeshalber eine ISO erstellt wo ich das Edge/EnablementPackage gemoddet habe in dem ich aus der Update.mum den Eintrag für den Edge entfernt habe und auch die dazugehörigen Dateien gelöscht habe und dann in das Image integriert habe. Nach der Installation in einer VM waren die Symbole nämlich wieder da und die Version von Windows war die 19042.330 aber ohne Edge Chromium. ^^
Edit: Ein kleines Bildchen.
https://i.postimg.cc/Wb1H0msH/Pro-19042-330-Ohne-Edge-Chromium.jpg
Das sind immer die seltsamen Sachen. Bei mir wird der Office-Kram samt Edge installiert. Hast Du online oder offline installiert? Ich hatte Online installiert (mit Microsoft konto).
In der VM immer Online mit Lokalem Profil. Dieser Office-Kram wie Word, Excel und Konsorten sind ja wenn sonst kein Office vorhanden ist nur eine Verknüpfung zur Web Version wo dann der Browser aufgeht und man sich Anmelden soll.
Clean Installationen machen ja sogar „Spaß“ wenn man sicher ist das man beim nachträglichen installieren nicht noch was „vergisst“

https://drive.google.com/file/d/1zLQrrue_E76HPRu6QzmDMLGLW2GrYt7b/view?usp=sharing
– rennt wieder wie Sau, auch wenn es für mich schon eine ältere Version ist
es ist (nochmal) ein kumulatives Update (über UUP Dump) für die 20H2-19042.330 aufgetaucht
– zwischen 2020-07-12 10:21:24 (X64) und 2020-07-13 01:36:37 (X86 & ARM64)
Und ??? Was ist da anders geworden ??? Neue ISO’s erforderlich – oder einfach nur nochmal vorgekramt ???
keine Ahnung, hab kein 20H-System (zur Zeit) mehr installiert
bin ja schon bei der 21H1 (produktiv) und das ändert sich erst wenn die 22H1 rauskommt
– und nebenbei anmerke, die neu installierte (clean) Version rent wie „Sau“ auf der neuen SSD 
scheinen aber (bei UUP Dump) „Fake“-Einträge zu sein, wollte die mal vergleichen mit den vorhandenen , dann kommt direkt beim Scriptstart:
Unable to retrieve data from Windows Update servers. Reason: EMPTY_FILELIST
If this problem persists, most likely the set you are attempting to download was removed from Windows Update servers.
OK – sowas hatten wir ja vor ein paar Wochen schonmal … Also sind die Existierenden noch gültig. Prima.
Jetzt sind sie aber korrekt drin. Also einmal als cumulative und einmal als feature Update. Aber uninteressant.
OK – das wollte ich hören/lesen.
Die Cumulative Version 19042.330 ist uninteressant da es Morgen Abend eh wieder frisch Fleisch gibt.
von McDonald oder Tönnies
Nö von der Familienmetgerei Hausner
Lecker
Die Pandemie schafft mich. Jetzt habe ich da in der Rubrik „Unsere Klassiker“ doch glatt Corona-Schinken gelesen. Geht natürlich um Cornarom, ein lecker Gewürzt für Schinken und Braten. Habe da nur „Cor“ gelesen und schon war es passiert.