Mal was zum Schmunzeln am Wochenende. SoftwareKeep wirbt selber auf seiner Verkaufsseite, dass man „Ihr vertrauenswürdiger Microsoft Certified Partner“ sei und hat mal locker Windows 11 Home mit allen Details für 174,99 Dollar ins Netz gestellt.
Mark von Betanews hat die Neugierde gepackt und hat dann mit dem Live-Support namens Emir gechattet. Der beharrte darauf, dass Windows 11 am 29.Juli erscheinen wird und Microsoft es selbst am 1.Juli bekannt geben wird. Kurz darauf erhielt Mark dann eine Mail von der Firma. Darin hatte man sich dafür entschuldigt und will alle Maßnahmen ergreifen das Produkt von der Seite nehmen.
Aber Windows 11 war auch Stunden danach noch zugängig. Jetzt ist die Seite offline. Trotzdem hat er sich mit Microsoft in Verbindung gesetzt. Mark hatte die Screenshots von der Seite ja noch gemacht. Die Beschreibung selber passt perfekt zu Windows 10 2004. Ein Beispiel:
„Cortana zurückgesetzt. Der Sprachassistent ist vom Startmenü und von der Suchmaschine des Betriebssystems entkoppelt und integriert sich nun direkt in die Windows-Taskleiste. „Auf diese Weise kann jede Erfahrung von unabhängigen Innovationen profitieren, um ihr Publikum und ihre Anwendungsfälle besser bedienen zu können“, argumentiert Microsoft.“
Man fragt sich nun wirklich, was die Verantwortlichen dabei gedacht hatten. Denn egal, wie sie sich nun herausreden, es ist Betrug. Denn wir wissen, dass Microsoft selber gesagt hat, dass Windows 10 das Letzte…. die letzte Windows Version sein wird. Wer sich den Chatverlauf einmal durchlesen möchte, findet ihn auf betanews.com/
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Es geht doch nichts über harten,englischen Humor!
„…Windows 11 Home mit allen Details für 174,99 Dollar ins Netz gestellt.“ – hat sich das denn dann auch jemand gekauft
hätte ja Win 10 mit „Billigkey“ gereicht

Laut Nachfrage von Mark, hat es keiner gekauft.
Wäre bei dem Preis dann auch eine „vergoldete“ Version 2004 wenn man den Absatz betrachtet „Die Beschreibung selber passt perfekt zu Windows 10 2004….“
Aber davon abgesehen, wenn man Seiten mit Windows 11 sucht findet man die auch – angeblich auch dann die passenden Isos zum downloaden
Guckt man sich den Chatverlauf an, fällt ein was lustiges auf:
I would like to offer our unreserved apology about a product Windows 11″ that we got misinformed about.
Man beachte die Anführungszeichen nach der 11. Ich denke mal, da hat irgendjemand was über ein Windows 11″ Laptop/Notebook (sprich elf Zoll) gelesen, das komplett falsch verstanden, und dann ist es in eine vollkommen falsche Richtung eskaliert.
Und weil dann wahrscheinlich jeder mit seinem „Fachwissen“ angeben wollte (und niemand Fehler und Ungenauigkeiten zugeben wollte, das lässt einen ja in der Firma „schwach“ wirken…), wurde aus einem Windows 11″ Gerät eine Windows 11 Software.
Ist aber schon interessant, das die Leute dann ihren Kopf so tief im eigenen Arsch haben, das dann sogar beim Recherchieren des Releasedatums nicht der Groschen fällt
Hi,
man sollte mal ne Webseite machen mit „Reactos 12“ und das dann für 200 Euro anbieten !
… zum Download…. und der Support Kostet extra !
*lol*
liebe Grüße
Blacky
Ich warte doch lieber auf Win 13 und auf
MS Flight SIM 2020!
Warum haben die nicht zusätzlich ein upgradefähiges Windows 9 angeboten um die Sache abzurunden?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Der Gag ist aber nicht neu:
https://www.giga.de/news/windows-12-lite-das-steckt-hinter-dem-neuen-betriebssystem/
Da steckt aber Linux dahinter
https://www.deskmodder.de/blog/2020/02/10/windows-12-lite-wie-man-windows-nutzer-linux-erklaert/
Steht ja unter dem Link von PeterK auch erklärt:
„Um ein Windows-OS handelt es sich bei „Windows 12 Lite“ auch nicht. Als Grundlage dient die Linux-Distribution Linux Lite 4.8, welche auf Ubuntu basiert.“
– dann lieber Linux Deepin
(Kern ist auch Ubuntu) was ich sogar noch auf einer SSD installiert habe ( war ja mal ein Artikel hier wegen Huawei )
Du brauchst nur etwas zu warten: Aus Windows wird Windux.
Step 1: SSH
Step 2: WSL 1
Step 2: WSL 2
Step 3: Angekündigt ist (2021 ?) Linux-Grafik mit WSL2 in Windows.
In 10 Jahren spätestens gibt’s keinen Windows-Client mehr, vermute ich mal.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Und noch so ein paar Extras wie z.B. curl.exe oder Windows Terminal
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dieses Betriebssystem heißt dann vermutlich „Wirdnix“.
Was sagen Asterix und Obelix dazu, wenn ihre Namensrechte verletzt werden? Die spinnen, die …….
und fehlerhafte Versionen durch defekte Updates heißen dann „Ganzkaputtnix“ ???
@Manny
Kaputt-Zefix!!
Ehm, wenn ich mich richtig erinnere, gab es da auch mal in der „Computer-Bild“ einen reißerischen (was auch sonst) Artikel über ein Windows 11 …
Leider tat mir damals mein Kreuz (Ischias eingeklemmt) so weh, daß ich darüber nicht mal lachen konnte …
Aber wie auch immer: Negativ-Werbung ist (fast) die beste Werbung ever!
Die Frage ist halt nur, ob es dann nicht sehr teuer wird …
Ich hoffe MS lässt es nicht einfach darauf beruhen und erstattet anzeige, denn das ist eindeutig viel mehr als ein Fehler.
Die ziehen sich eindeutig einen Erscheinungstermin aus den Fingern, ohne eine Monatelange Beta davor würde das bei MS gar nicht funktionieren, 32bit will MS nicht mehr weiter forcieren und auf einmal soll es damit einer neuen Version weitergemacht werden, dann auch noch ein erfundenes aussehen der Hülle, mit einer Beschreibung die man sich irgendwo schnell kopiert hat beim aktuellen Windows.
Da steckt eindeutig Kriminelle Energie dahinter.
„Ihr vertrauenswürdiger Microsoft Certified Partner“, ja ne is klar, was sonst (Augenroll).
Der Termin ist schon „echt“. Nur das Jahr wäre 2015 gewesen.
Ich denke MS sieht das locker und lässt die Sache auf sich beruhen. Kann sein, das der Verantworliche mit einem blauen Auge und eine Ohrfeige davon gekommen sind. Und dadruch, dass „keine“ Version verkauf wurde, ist doch, wie ich finde, kein Schade entstanden.
Oder vielleicht mussten die Herren eine Unterlassungserklärung unterschreiben, so sieht MS von einer Strafe ab.
Wer weis, wer weis…
Ihr glaubt doch nicht dass Microsoft jetzt 20 Jahre lang auf Version bleiben wird.
irgendwann bekommt es ein Hardcore BWL Kapitalist oder Marketing Heini in den Kopf und es muss ne neue Versionsnummer raus weil das Betriebssystem sonst als veraltet gilt. 😂
Ja, sonst wird Windows 10 irgendwann langweilig
„Ihr glaubt doch nicht dass Microsoft jetzt 20 Jahre lang auf Version bleiben wird.“
– ich denke das bei „.. auf Version …“ die 10 fehlt
da Windows 10 aber ja keine „reine“ Version ist sondern eher der „Markenname“ wird es Windows 10 auch noch in 30 Jahren geben – es sei den MS geht pleite und oder entscheidet sich (wie so oft) irgendwann noch mal um und es gibt Beispiel mal ein Windows 20
( oder was die sich sonst noch einfallen lassen könnten).
Die „wirklichen“ Windows 10 – Versionen sind dann eher Threshold 1 / 2 , Redstone 1 – 5 und die danach kommenden Versionen halbjährlich mit H1 & H2
(wobei die dann wiederum auch wieder Namen haben / hatten)
…
und wem das schon zu „unübersichtlich“ ist kann sich ja mal Linux anschauen – was es da alleine schon für verschiedene (Linux) Distributionen gibt
( also da blicke ich als Laie selber nie wirklich durch )
Nach Microsoft Windows 10 kommt Google Fenster 1/2.
Da Alphabet, Microsoft übernommen hat. 
wäre auch eine Möglichkeit – solange sie es dann nicht Analphabet nennen
– wäre aber dann wieder die Chance für Cortana & Konsorten
ja intelligente Tastaturen sind toll. wenn man wirklich nicht alles nochmal liest steht da nur die Hälfte
naja Windows 10 2004 klingt ja wirklich etwas altbacken 😂
dann könnte man ja auch noch anstatt 2004 Vibranium sagen / schreiben
Vibranium … das ist doch das Zeug aus dem die Sex Spielzeug Industrie ihre ferngesteuerten Toys machen oder?
Vielleicht könnte man es ja auch – in Anlehnung an die schon jetzt regelmäßig sang- und klanglos in sich zusammensackenden – „Fenster“ einfach „Winsink“ oder „Underwin“ benennen …
Also ich finde ja die Nummernzuweisung beim aktuellen Windows sowieso inzw. überflüssig. Da es nämlich Windows 10 bleibt und alles nun als „Service“ behandelt wird, würde ich folgenden Namen vorschlagen:
Windows
Windows 32 bit is no longer developed.
Da hat jemand den ZONK gezogen! Oder liest Magazine wie BILD oder GIGA, die als Microsoft angekündigt hat, nur noch 64Bit Systeme an OEM’s zu verteilen geschrieben haben, 32Bit Windows wurde eingestellt / ist tot und 2004 gibt es nur noch als 64 Bit rofl- Schundpresse ….
Schon komisch das ich 2004 als auch 20H2 als 32Bit am laufen habe xD
32Bit wird weiterhin Entwickelt – lediglich neue Systeme im Handel werden ausschließlich nur noch mit 64Bit Systemen vorinstalliert. 32Bit wird aber weiterhin mit Updates / Upgrades versorgt, wie eh und je ;P
Sonst wäre ich Hudini, weil in meiner Insider Fast VM ein 32Bit Windows läuft ;D
Wozu benutzt man eigentlich im Jahr 2020 ein Windows 10 in der 32Bit Variante?
Klar! Die Titanic ist auch unsinkibar!
Und: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“ …
Und die Berliner Mauer „wird auch in hundert Jahren noch stehen“!
Und dann ist da auch noch das „Tausendjährige Reich“ und der sichere Endsieg …
Tchernobyl ist auch völlig harmlos!
Und Bill C,inton hatte niemals Sex mit Monica …
Boris Becker war auch nie in der Besenkammer …
Und: Babies bringt der Klapperstorch!
Auch den Weihnachtsmann gibt’s wirklich!
Ach ja: Und Boeing steigt um auf Batteriebetrieb …
Ach ja: Und Windows XP wird auch nicht mehr unterstützt …
Seltsam: Letztes offizielles Microsoft-XP-Update KB2447961 (für Windows Media Player 9) kam am 27.05.2020 gegen 8:00 Uhr MESZ (MittelEuropäische SchummelZeit) …
Gute Nacht,
Es gibt Personen die glauben das, auch dieser Beitrag ist Verantwortungslos.
Was ist daran verantwortungslos?
Würde mich jetzt echt mal interessieren.
174,99€ für eine Home Version, ist da eine Woche Thaimassage bei, mit Lucky end.
Was sind das bitte für Preise. Für die Home Version.
Das passende Video dazu schon gesehen?
https://www.youtube.com/watch?v=6Thsn4SbGCk
und wen das Thema nicht loslässt kann sich ja mal unter https://www.window11updates.com/windows-11-download-free-iso-64-bit/
umschauen
– aber vorsichtig da findet man (auch) ein angebliches „Updatetool“
Hm, da wär ich aber vorsichtig.
Aber wozu gibt es den VM^^