Die Insider unter euch und auch die Nutzer der Windows 10 2004 kennen den Eintrag unter Einstellungen -> System Info „Leistung: Windows Feature Experience Pack“ mit einer Versionsnummer. Bislang gibt es nur Spekulationen darüber. Aber diese verdichten sich langsam.
Wir hatten im Dezember 2019 schon darüber berichtet, dass Microsoft eine „Dummy-App“ im Store hat mit dem Namen Windows Feature Experience Pack. Auch darüber, dass Microsoft die Entwickler Teams getrennt hat. Auch in der Übersicht der neuen Funktionen für die 2004 haben wir es erwähnt.
Bis dahin war es eine Vermutung, die sich aber langsam bestätigt. Microsoft will in na ja ferner Zukunft das System (Core OS) von der UI / Shell (Grafische Darstellung) trennen, um so schneller Änderungen an der UI vornehmen zu können. Mary Jo hat nun bei Microsoft nachgefragt, aber keine Antwort erhalten. Aber auch sie geht davon aus, dass Microsoft diesen Schritt vollzieht.
Microsoft arbeitet schon eine Weile daran, Funktionen aus dem System-Kern zu entfernen. So wie jetzt bspw. Cortana oder der alte Edge. Immer mehr Programmfunktionen werden als optional ausgelagert, oder als App bereitgestellt.
Es würde schon Sinn ergeben, wenn Microsoft diesen Weg weiter geht. Denn ein kleiner System-Kern ist leichter zu pflegen als ein Monster-System. Mary Jo schreibt aber auch: „Warum Microsoft-Mitarbeiter nicht sagen wollen, was dieses Pack ist und warum es auf den Rechnern von Windows 10-Benutzern installiert wird, ist mir ein Rätsel.“
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
war ja schon immer mein reden:
alles raus, was nicht unbedingt zu einem Betriebssystem im engeren Sinne gehört:
MediaPlayer
Cortana (erledigt)
AntiVir
Browser!!
Codecs
Store?
etc. etc.
Alles fakultativ zum Download und Installieren anbieten o.k. Das nenne ich „Core-OS“
Die Anzahl der laufenden Prozesse und Dienste könnte so dramatisch reduziert werden.
Superschnelle Startzeiten, keine Hitzeprobleme, lauffähig auch noch auf ältererer Hardware > ein Traum wird wahr
Bis DER Groschen bei MS gefallen ist, hats auch weißgott lange genug gedauert…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich habe mich letztens schon gewundert, wo hier davon berichtet wurde, aber nun möchte ich sagen, bei mir(Pro .329) gibt es das nicht!
Habe „Microsoft-Windows-UserExperience-Desktop-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1“ aus dem Abbild entfernt, sollte es das sein?
Genau die ist es.
displayName=“Windows Feature Experience Pack“ description=“Benutzeroberfläche für Windows“
Und so ist gleich noch mein Problem Nummer 2 gelöst.
Entfernt man dieses Package geht der Zwischenablageverlauf und die Emojis nicht mehr.
Spätestens beim nächsten Clean-Install habe ich es also wieder, es sei den jemand weiß den direkten weg?
Ein Inplace Upgrade?
Programm und Daten bleiben erhalten, sollten dann nicht wieder alle Apps vorhanden sein?
Wäre auch Zielführend aber nicht der direkt Weg.
Versuch mal diesen Link
https://www.microsoft.com/store/productId/9P9ZGXK429M8
Geht leider nicht. Mir ist es schon wieder abhanden gekommen. Hilfe kein Inplace bitte.
Erledigt: Package über uupdump.ml gedownloadet(Dateiendung .cab hinzugefügt) und über DISM installiert. Doch einfacher als gedacht.
@DK2000 Wer könnte das besser beantworten als du?
Das Packlage(Microsoft-Windows-UserExperience-Desktop-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1) wird bei mir immer mit dem Update als abgelöst angegeben und lässt sich nicht einzeln entfernen(sonst alles wieder weg, hatte das auch schonmal mit notepad).
Kann man mit den Dateien aus dem Komponenten Speicher WinSxS\amd64_microsoft-windows-userexperience-desktop_31bf3856ad364e35_10.0.19041.423_none_64bd078a280916b3 oder anderes das hinzufügen der Ur-Version überspringen?
Ist mir gerade nicht so ganz klar, worum es geht. Eventuell mal im Forum einen Thread aufmachen und das mal genau erklären. Muss da selber erst einmal schauen, was es da mit dem Paket so auf sich hat.
Ich bin immer noch der Meinung, das es mit den Optionalen Feature zu tun hat. Hier sollten auch die aus dem System entfernten Anwendungen ihren Neuen Platz finden.