Eine neue Insider Build hat Microsoft bereitgestellt. Die 19631.1, genauer die 10.0.19631.1 mn _release (Codename Manganese) vom 14.05.2020. Wie schon in der Vorgängerversion wurden hier nur wieder Fehler korrigiert.
Richtig interessant wird es erst im Juni, wenn das Insider-Team dann auf den Unterbau der Windows 10 21H1 (Codename Iron [FE]) wechselt. Dann werden wir auch wieder (endlich) ein paar Änderungen ausprobieren können. Die Windows 10 19042 20H2 wird dann wie auch schon bei der 1909 Insider im Slow Ring abgearbeitet werden. Wir hatten ja schon darüber berichtet.
Wie immer werden wir natürlich versuchen die ISO Dateien zu sammeln und stellen dann den Link hier rein. Oder ihr schaut in der rechten Sidebar vorbei. [Update]: Hier ist der Link zu den ISO Dateien auch schon. Nebenbei hat Microsoft auch gleich wieder das aktuelle Windows SDK 19631 zum Download bereitgestellt. Dies erhaltet ihr hier, bzw. falls nicht vorhanden über diesen Link (Insider-Konto vorausgesetzt).
Windows 10 Insider ARM als VHDX direkt von Microsoft
Neben dem SDK hat Microsoft nun auch die ARM in der Version 19624 bereitgestellt. Diese findet ihr über diesen Link oder später dann auch bei Microsoft direkt. Auch hier ist das Insider-Konto notwendig. Die offizielle Insider ISO für x64 und x84 ist derzeit immer noch die 19619. Eine aktuelle ARM ISO bekommt ihr auch bei uns. Wer also lieber die neue ARM oder x64 / x86 installieren möchte, muss noch ein wenig warten. Nun kommen aber die Änderungen in der Windows 10 19631
Bekannte Probleme in der Windows 10 19631
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem einige Geräte, die vom eMMC-Speicher booten, einen Bugcheck durchführen, wenn sie aus dem Ruhezustand fortfahren.
- Wir befassen uns mit Berichten über den Aktualisierungsprozess, der für längere Zeit beim Versuch, einen neuen Build zu installieren, hängen bleibt.
- Wir arbeiten daran, ein Problem für einen zukünftigen Insider Preview-Build zu beheben, bei dem in Einstellungen > Datenschutz in den Abschnitten Dokumente und Downloads neben dem Seitennamen ein kaputtes Symbol angezeigt wird (nur ein Rechteck).
- Wir untersuchen Berichte, bei denen die Vorschau-Miniaturansichten in der Taskleiste nicht konsistent dargestellt werden (ein leerer Bereich wird angezeigt).
- Windows Store App: Automatische App Update lassen sich in der Store App nicht deaktivieren. – Das ist kein direkter Fehler. Microsoft scheint etwas zu ändern, da auch die dazugehörigen Registry Einträge gegenüber den älteren Windows Versionen fehlen.
Behobene Probleme in der Windows 10 19631
- Wir haben die Konfiguration von Windows Hello aktualisiert, um sicherzustellen, dass es gut mit Kameras mit 940 nm Wellenlänge funktioniert.
-Wir haben das Problem behoben, das dazu führte, dass die IIS-Konfiguration nach einem neuen Build auf die Standardeinstellung gesetzt wurde. - Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass ein Gerät in bestimmten Szenarien durch einen Tastendruck nicht aus dem verbundenen Standby-Modus aufgeweckt werden konnte.
- Bei Windows-Sandbox-WSB-Dateien wird jetzt nicht mehr zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Zuverlässigkeit von Remote Desktop beeinträchtigt.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
ISO 19631.1 X64 Enterprise
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Danke für den Link
Und bleibe Gesund 
Soo, 15 GB im Upload
Wie jetzt – bei Dir auch ??? Na gut …
Und – Installationen laufen auch schon: Über WU und per Inplace Upgrade (auch diversen Rechnern) …
Installation hatte ich (diesmal) zuerst gemacht, da nicht direkt alle Daten der ISOS verfügbar waren
(Downloadfehler im Scriptverlauf – bei mir jeden Falls)
– (bin auch erst um 19:30 aufgestanden 😇 )
Ich hab mit den Downloads bereits 19:06 Uhr (MESZ = Mitteleuropäische Schummel-Zeit) begonnen = 18:06 Uhr Normalzeit – völlig ohne Download-Fehler …
Allerdings bin ich derzeit (etwas) überhopft – dauert also Alles irgendwie etwas länger(die Ohrläppchen werden schon langsam pelzig) …
„Mitteleuropäische Schummel-Zeit“ 🤣 aber gut 👍
Na ja – weicht genau 1 Stunde von der Echtzeit (Sonnenuhr) ab …

Von einigen durchgeknallten Politikern versucht, einzuführen …
Den Effekt hab ich auf meinen Rechnern mehrmals täglich: Betriebssystem-Wechsel = Zeit-Verstellung !!! Das nervt !!!´MacOS -> Windows 10 = 1 Stunde; Windows 10 -> Windows XP = 2 Stunden; Dann zu Linux = weitere 2 Stunden! Also: 4 Betriebssysteme gestartet = Tag rum !!! Geil !!! Juhu !!!!!!!
Keine(r) muß mehr arbeiten – 4 Minuten am Computer genügen !!!
20H2 19631 X64 PRO
SHA512:
8944C92A856AC85215C680D501B4A2C94F8197F76A984EA1A1B29A5F08C8ED934BBEE80CE7C53758B33A59965FE0B34780C66562167F9FE00CBCFBC38DFDA9AB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
20H2 19631 X64 HOME
SHA512:
323C4D8CC4299744BB3DBB76CE1183F70E2F705BE40F59FD26536AE1124DDFFB88442FDC0399A5CC52E65FC0F83D82408C9781A87F3AE3D2A8098B29F0D628B5
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
20H2 19631 X64 PROPLUS
SHA512:
A2B2EF3E04A0AEAF765C8A33E5F5D7BA8EED9FABED4187F5F91D1C9D6B640151B2AD097ACCAD93203C7186FE0ACD6DC0D375B18D874BBC59185E46CE98DC4AD5
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
20H2 19631 X64 SUPERMULTI
SHA512:
330B41A06A316746A61EFB37C61EA2BFCC31D2A3342021111BE78882BC15A76A433D713F54ADE23632465C7D60F20747C3201A4E31644C5F0EABD0B3FC770B73
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
Ist englishe Version dabei?
Diese ist die Deutsche
– unter https://www.deskmodder.de/blog/2020/05/22/windows-10-19631-iso-esd-deutsch-english/
findst du aber auch die Englische
Hier meine ISO X86 Windows 10 19631.1 Home, Pro, Home N, Pro N

(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Die bauen immer mehr Scheiße ein, es ist nicht mehr möglich mit der Maus im Start Menü zu scrollen.
geht bei mir einwandfrei – Logitech Maus MX 705
( aber ohne installiertem „Originaltreiber“)
Noch als Anmerkung zu dieser Version:
(bevor wieder – unnötigerweise – Nachfragen kommen)
auch diese Insiderversion hat ein Wasserzeichen UND Timebomb ( 01.08.2020 )
Und noch eine …

Hier meine ISO ARM64 Windows 10 19631.1 Home, Pro
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Und weiter geht’s …

Hier meine ISO X64 Windows 10 19631.1 Home, Pro, Home N, Pro N
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
20H2 19631 X86-X64
SHA512:
216D50904842F318882AA0DE23C63BC1EB35901C3897B097AEDD8A8A35D788C64F8551AE72105CE9D5AAE0FA61BA21B95E384ECD3039A3D4E66F78CC8520A802
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
…
Anmerkung
diese Version ist nicht 100%ig Ventoydatenträger-kompatibel !
Kubuntu 20.04 leider auch nicht.
meinte ausschließlich die letzte ISO ( X86 & X64 ) – die normalen (X64) funktionieren auf Ventoy
19631.1 all editions german x64
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA 256
513CD4FE3616E98A3E76B737AD2297CC5DBBFD234747FB200DAB3E33F2602A85
Bin gespannt, wann die Erste 196xx.xxx(?) im Slow Ring erscheint. Das Update auf die 19631 verlief nach langer Zeit wieder zügig.
Wenn wird es eher die 19041.10xx
Ansonsten bekommt MS Probleme mit der Bezeichnung für das 19042 Release
Nachtrag: Das wird wohl aber erst Ende Juni passieren. War bisher immer 2-3 Wochen nach dem Release der finalen Version.
Ich erwarte da eigentlich mehr eine 19042.x im Slow Ring. Oder eventuell für den Anfang noch eine 19041.x. Aber eine 196xx.x erwarte ich da im Moment nicht.
Auf den MS Servern liegt schon eine [10.0.19041.1713] – Submission Validator. Aber bislang noch ohne weitere Infos. Muss man abwarten.
Die gehört wohl zum Zweig rs_xbox_release_2004. Jedenfalls wenn man danach sucht.
Ok, dann bleibt MS ja wieder nur 19041.10000 für die 19042
Ich habe meinen 2. PC 19631 in den Slow Ring verschoben. Mal sehen, was zur gegebenen Zeit passiert. Bisher gab es noch keine Warnung, wie es bei der 2004 ja der Fall war. Ich denke da hat MS schon einiges getan.
Ist halt die Frage, wie die Ringe aufgeteilt werden. Ziel für die 20H2 ist auf jeden Fall Build 19042.x, außer Microsoft ändert da noch etwas. Aber lt. dem letzen kumulativen Update wird „ProductData“ für die 2009 auf 10.19042.19041.264 angepasst (wie bei der 1909). Das Update ist sowohl für die 19041.264, als auch für die 19042.264 gedacht. Diese Zahlen für die 2009 existieren bereits so alle im Update, einschließlich „DisplayVersion=20H2“, was auch immer das bewirken mag.
Das was wohl noch fehlt, ist das „2009 Enablement Package“, damit das alles aktiviert wird.
Frage nebenbei weil mir das gerade erst auffällt / aufgefallen ist:
Kann es sein das MS die „Protokollierung“ der Defender Aktualisierungen aus dem Updateverlauf rausgenommen hat, oder ist das ein Bug ? – laut Defender hab ich die aktuellen Schutzupdates
( von 11 Uhr heute) aber im (allgemeinen) Updateverlauf steht kein einziges Update für den Defender drin. Dort stehen – nur noch – Funktionsupdates und Qualitätsupdates – bei mir jeden Falls
Das ist bei mir auch nicht so ganz klar, wa da protokolliert wird.
Installiert ist: April-2020 (Platform: 4.18.2004.6 | Engine: 1.1.17000.7)
Letzter Eintrag im Updateverlauf: January-2020 (Platform: 4.18.2001.10 | Engine: 1.1.16700.2)
Letzteres erfolgreich installier am 03.05.2020. Davon dass auch das April-2020 erfolgreich installiert wurde, steht da nichts. Und warum das Januar Update im Mai erneut installiert wurde, erschließt sich mir da auch nicht. Von weiteren Updates in der Richtung steht da nichts. Kann aber damit zusammenhänge, dass diese Defender Updates vom Defender selber am Windows Update vorbei geholt werden.
Kann es evtl. auch sein das da nix mehr auftaucht, wenn man das entsprechende Script für den Updateverlauf bereinigen benutzt hat ( was sich Windows ja merkt bei aktivierter Synchronisation ?
Bei mir werden sie nach wie vor eingetragen. Ich glaube max. 50 Einträge.
2 von 3 Update wurden Heute eingetragen, die KB2267602 (Version 1.315.1277.0) nicht.
Guten Morgen zusammen
meinen Post weiter oben

https://www.deskmodder.de/blog/2020/05/21/windows-10-19631-sdk-steht-fuer-die-insider-zum-download-bereit-19624-arm-vhdx/#comment-135144
muss / kann ich wieder revidieren – die Definitionsupdates werden (seit gerade) wieder im Updateverlauf angezeigt
Updateverlauf 19631.1
– das die vorherige Build 19628 da nicht (mehr) gelistet ist, liegt dann aber an der Updatebereinigung – weil Aktualisierung war kein Clean Install, sondern über WU