Für die Windows 10 2004 hat Microsoft nun die neuen ISOs für die SDK, ADK, WDK und HLK zum Download bereitgestellt. Diese sind nicht mehr als InsiderPreview, sondern als vb_release gekennzeichnet.
Wer schon die Insider Previews „gebunkert“ hatte, braucht sich die neuen Versionen nicht mehr herunterladen. Diese sind identisch und wurden nur als finale Version deklariert.
Wer die aktuelle Windows 10 2004 19041 ISO inklusive Updates sucht, der wird hier bei uns fündig. Windows 10 2004 19041 ISO / ESD inkl. Updates (deutsch, english)
Download der Windows 19041 (2004) SDK, ADK, WDK, HLK
- 19041.1.191206-1406 vb_release_WindowsSDK.iso 740,58 MB
- 19041.1.191206-1406 vb_release_amd64fre_ADK.iso 1,16 GB
- 19041.1.191206-1406 vb_release_amd64fre_adkwinpeaddons.iso 2,67 GB
- 19041.1.191206-1406 vb_release_amd64fre_WDK.iso 578,74 MB
- 19041.1.191206-1406 vb_release_amd64fre_HLK_HMFT.iso (Hardware Media Foundation Transform) 10,71 GB
- 19041.1.191206-1406 vb_release_amd64fre_HLK.iso 5,3 GB
Danke an luzea
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Offizielles Windows 10 2004 19041 SDK, ADK, WDK, HLK steht nun zum Download bereit
danke für die info
Da fehlt das normale HLK:
http://software-download.microsoft.com/download/pr/19041.1.191206-1406.vb_release_amd64fre_HLK.iso
Stimmt. Ist nachgetragen. Danke dir.
Und es ist die 2004, nicht die 2204. 😉
So nu stimmts aber. Brauch ein ☕
Hey, kann man auch schon eine Windows 10 pro 2004 64 bit offiziel downloaden? Jetzt nicht die ihr hier anbietet, sondern von Microsoft selber?
Aktuell nur die .84 ESD
Sollte sich die Tage aber ändern.
da gab es doch auch noch zusätzlich mal eine FOD-ISO, oder? z.B. für die Sprachen.
Da hat sich wohl auch wieder in der 2004 geändert:
„https://docs.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/add-language-packs-to-windows“
Zitat:
„Ab Windows 10, Version 2004, umfasst das Windows 10-Standardimage mehrere FODs mit Sprachressourcen in Satellitenpaketen. Bevor Sie Sprachen hinzufügen, müssen Sie zunächst ein benutzerdefiniertes FOD- und Sprachrepository erstellen. So stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Satellitenpakete beim Hinzufügen der Sprache abgerufen werden.
Bei Windows 10-Versionen vor Version 2004 ist dies in der Regel nur dann ein Problem, wenn Sie ein FOD mit Satellitenpaketen hinzugefügt haben. Eine bewährte Vorgehensweise besteht darin, zuerst Sprachen und dann FODs hinzuzufügen.“
Wäre schön, wenn hier jemand auch noch einen Link zur FOD postet.
Ich kann die FODs, die meistens nur auf MSDN hochgeladen werden, dann hier posten. Es gibt jedoch meistens keine direkten Links zu denen. (noch gibts die sowieso nicht, da noch nichts zur 19041 auf MSDN hochgeladen wurde)
Ich hätte da mal ’ne Frage: warum braucht man das Windows-Update denn VOR den anderen ? … Hat man damit irgendetwas geschafft oder selber geschaffen ? Oder geht es nur und ausschlieβlich um das Gefühl, etwas (was auch noch scheinbar kostenlos ist) VOR den anderen zu haben oder darum das rein virtuelle Gefühl zu haben, irgendwie „besser“ als die anderen zu sein (ein gefühl, was aber mit 100%iger Sicherheit nicht real, sondern eben nur virtuell ist) ? Letztere Haltung ist jedenfalls total „hohl“ (in jeder Bedeutung des Wortes). Dies scheint aber die Lebensgrundlage vieler, nicht nur ,Blogs zu sein.
Rodger
Die Frage ist eher, warum du dich das fragst und davon ausgehst, dass es hier irgendjemandem darum geht, schneller als andere zu sein, anstatt neue Features und Bugfixes schlicht und ergreifend so schnell wie möglich auf dem Rechner zu haben. Liest sich für mich so, als ob du ein Problem damit hast, dass andere Spaß an sowas haben. Sehr seltsamer Kommentar und imo durchaus ein bißchen ‚hohl‘.
Ich kann sagen, ich benutze die aktuellste Insider Preview (im Moment 19624) auf meinem Haupt-PC (auf dem Laptop habe ich 18363), um Bugs über den Feedback-Hub zu melden. Dafür sind die Insider da, wenn es uns nicht gäbe, dann gäbe es wahrscheinlich noch mehr Bugs als es sowieso schon gibt. Außerdem ist die 19041 keine „richtige“ Insider-Preview mehr, denn im Laufe des Monats wird das Build an alle verteilt. (oder halt an die meisten)
Es gibt tatsächlich noch Insider die Fehler wirklich melden?
Das es Leute gibt, die mit so nem Kram ihren Lebensunterhalt verdienen, kommt dir nicht in den Sinn?
Schnellstmöglich die neuen Updates testen, damit man nicht ungeprüft die neue Version auf über 100 Clients pusht und eventuell die halbe Infrastruktur killt, ist die gängige Praxis. Alles andere wäre Wahnsinn. Und es gibt tatsächlich Leute, die einfach Spaß an Technik haben. So Hobby und so, hast du vielleicht schon mal was von gehört.
Ich glaube du bist falsch hier, ich melde mich ja auch nicht in einem Schlagerforum an und stänker dann rum, das mir Schlager nicht gefällt.
Ontopic:
Ich warte schon sehnsüchtig auf die offiziellen MSDN-Isos, daraus baue ich immer ein Custom-Image für die Arbeit. Die selbst-konvertierten ESD-Abbilder werden nur zu Testzwecken genutzt, für’s Archiv zum Weglegen und zum Produktiveinsatz werden ausschließlich die MSDN-Isos genutzt. Ist IT-Interne Arbeitsrichtlinie und stammt wohl noch aus Win7-Zeiten, naja.
Der Unterschied gegenüber Win 7 ist aber, dass bei Win 10 eigentlich die 19041.1 diejenige wäre zum Custom-Image bauen.
Eben nicht, ich habe hier mindestens 3 Geräte, die nur mit Builds höher als 19041.21 laufen. Speziell geht es darum: „We have fixed an issue where in certain cases, after Windows runs a scheduled task during a maintenance window, a PC may get into an unbootable state after installing Build 19041.21 (KB4535550)“
Quelle: https://blogs.windows.com/windowsexperience/2020/02/11/releasing-windows-10-insider-preview-build-19041-84-to-the-slow-ring/
Zum Glück ist das schon bei einer Testinstallation auf einem unserer Firmenlaptops aufgefallen, sonst hätte ich richtig Spaß gehabt. So hatte ich insgesamt „nur“ 4 Neuinstallationen von 3 nicht-kritischen Systemen, da sich der Fehler erst nach 3 oder 4 Neustarts nach der Installation zeigt.
Genau wegen so einem Scheiss haben wir ja die Arbeitsanweisung erst eine neue Windows-Version zu nehmen, wenn eine MSDN-Iso mit Bugfixes für die Kinderkrankenheiten bereit steht. Ich denke mal die MSDN-Iso wird die 208, die läuft super und die würde ich auch gerne als Basis nehmen.
Custom-Image bedeutet für mich die .1 nehmen. Aktuelles Update integrieren, oder noch weiter bearbeiten und dann installieren. Ganz nach Belieben. Nicht die .1 als Installationsmedium direkt nehmen.
Aber ist schon ok, wenn es um Firmeninstallationen geht. Dann ist deine Variante natürlich die bessere.
D