Von NirSoft gibt es ein neues kleines portables Tool mit dem Namen WinDefThreatsView. Hört sich schlimm an, aber es ist für den Windows 10 Defender gedacht. Das Tool listet alle Bedrohungen auf, die im Schutzverlauf von Windows Sicherheit angezeigt werden.
Der Vorteil ist, dass man nicht nur auf dem eigenen PC, sondern auch über Remote die Blockierungen verwalten kann. Per Kontextmenü auf einen Eintrag kann man die Datei dann zulassen, in Quarantäne stecken, löschen oder blockieren. Über die Eigenschaften werden dann auch der Name, die Bedrohung und der Pfad angezeigt.
Die WinDefThreatsView.exe sollte man entweder sofort per Rechtsklick als Administrator starten oder über Hilfe als Administrator starten, damit man auch alle „Bedrohungen“ angezeigt bekommt. Über die Optionen -> Erweiterte Optionen kann man dann auch den Remote-PC auswählen und sich deren Bedrohungen anschauen und verwalten.
Also ein praktisches Tool, für diejenigen, die mit dem Schutzverlauf vom Defender unter Windows Sicherheit nicht klarkommen. Aktuell ist WinDefThreatsView (Windows Defender Threads View) in der Version 1.00, also nagelneu. Die deutsche Sprachdatei sollte also auch bald kommen. [Update]: Ist nun auch da.
Info und Download:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
So, alles markiert als löschen und nun?
Passiert nichts!
Macht also genau das gleiche wie der Defender, nämlich wie gesagt nichts!
Erwartest du, dass die Einträge im Schutzverlauf verschwinden?
Da kannst du nur die Tage verringern
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Schutzverlauf_im_Defender_Windows_Sicherheit_löschen_Windows_10
oder (weiter unten) Schutzverlauf unter Windows Sicherheit mit PowerShell löschen
Nirsoft macht sich breit unter Windows 10
aber 👍👍👍
Unter Android hat es Nir Sofer auch schon versucht
S
http://www.nirsoft.net/android/wifi_collector.html
Hat aber bei mir nicht so dolle funktioniert. Solange er bei Windows bleibt ist alles jut
MS sollte vielleicht direkt die Leute von denen einstellen
Nir Sofer, der Name des guten Mannes ist NUR eine Person
Ne, ne solche Menschen haben eine Begabung sind aber auch Einzelgänger. So einer möchte gar nicht bei MS arbeiten, da er sowieso alles besser kann.
Okay, danke für die Info
Hatte mal vor langer Zeit mit Ihm geplaudert. Kann keine Kritik ab und sehr Eigen. Naja, macht aber gute alte SOftware.
Es sind am Ende des o.g. Links (= der Webseite) 4 Sprachdateien vorhanden, die man sich herunterladen kann:
– Dutch
– French
– German
– Russian
Na dann wurde in der Zwischenzeit die deutsche Sprache hinzugefügt. Wie immer sehr schnell