Windows 10 Patchday März – Die ersten Nutzer melden sich in Foren

Gestern war wieder der Patchday für Windows 10 unter anderem mit der KB4540673 für die Windows 10 1909 und 1903. Es hat nicht lange gedauert, bis sich die ersten Nutzer in verschiedenen Foren gemeldet hatten.

Diejenigen hatten das Update installiert und es lief problemlos durch. Dabei war es egal ob manuell, oder über Windows Update. Auch konnten sie hinterher keine Fehler feststellen. Sie können es sich nicht erklären, warum es so kam. Denn eigentlich fabrizieren Windows 10 Updates ja nur Ärger und Probleme.

WU

Die Log-Dateien zeigen ja leider nichts an, warum das Update nun ohne Probleme durchgelaufen ist. Auch der Zuverlässigkeitsverlauf zeigte nach ein paar Stunden keine auffälligen Einträge. Es war auch egal, ob es sich um ein Windows 7 Upgrade oder eine Windows 10 Installation mit dem letzten Funktionsupdate. Ob es nun nur vereinzelte, oder doch die Allgemeinheit betrifft muss man abwarten.

Immerhin wird seit geraumer Zeit fast nur noch in einigen Medien davon abgeraten ein Update zu installieren. Aber dass es auch anders geht, zeigen die Nutzer, die nicht nur das neue Update installiert haben. Aber solche Meldungen sind ja eher uninteressant. Kaum jemand interessiert sich dafür, dass Updates auch ohne Probleme durchlaufen.

Man schimpft lieber und pickt einzelne Fehlerberichte aus Foren, ohne diese wirklich nachzuvollziehen. Macht ja mehr Spaß. Dass dadurch die normalen Nutzer, die sich sonst nicht um Technik kümmern verunsichert werden, interessiert niemanden. Dass es immer mal wieder zu Problemen kommen kann steht außer Frage. Dafür sind die verschiedenen Konstellationen der Rechner und Einstellungen (inklusive Blockierungen von irgendwelchen Einstellungen) zu unterschiedlich.

Am wichtigsten ist, dass man sich immer aktuelle Sicherungen erstellt. Dafür gibt es genügend gute und kostenlose Programme, wie zum Beispiel von Macrium oder Paragon oder anderen Herstellern. Denn die Variante Updates verschieben bringt im Vorfeld nichts. Denn ein Problem der beim Nutzer X auftritt, muss nicht bei dir auftreten.

Geht ein Windows Update mal daneben, dann hat man einmal die Variante, das Update wieder zu deinstallieren und dann die Update-Verzögerung zu aktivieren, oder das Update zu blockieren. Sollte auch das schiefgehen, hat man dann immer noch die Sicherung (Backup).

Dieser Beitrag ist denen gewidmet, die kaum oder keine Probleme mit Windows Updates haben. Auch diese sollen einmal Beachtung finden.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10 Patchday März – Die ersten Nutzer melden sich in Foren
zurück zur Startseite

35 Kommentare zu “Windows 10 Patchday März – Die ersten Nutzer melden sich in Foren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder