Microsoft hat gestern spät Abends im Fast Ring und auch Slow Ring die Windows 10 2004 19035.1, genauer die 10.0.19035.1 vb_release vom 26.11.2019 bereitgestellt. Anders als im Blogeintrag beschrieben.
Danach wird dann die KB4533028 als kumulatives Update die Insider auf die Versionsnummer Windows 10 19035.1000 erhöhen. Diese ist die 10.0.19035.1000 vb_release_svc auch vom 26.11. In diesem Update sind keine Änderungen enthalten und dient nur als Test für die Windows Update Funktion.
Es ist weiterhin kein Wasserzeichen und auch keine zeitliche Begrenzung enthalten. Wir versuchen natürlich wieder die ISO-Dateien zu sammeln und werden den Link dann hier ergänzen. [Update]: Hier ist der Link.
Bekannte Probleme in der Windows 10 19035.1
- BattlEye und AntiCheat Problem. Wer damit zu tun hat auf seinem Rechner wird durch den Kompatibilitätsschutz geschützt und wird keine Insider bekommen.
- Einige Insider haben berichtet, dass beim Versuch, neue Builds zu installieren, das Setup zurückgesetzt wird und den Fehlercode 0xc1900101 zurückgibt. In einigen Fällen wird die Aktualisierung bei einem späteren Versuch erfolgreich abgeschlossen.
- Wir untersuchen Berichte über den Update-Prozess, der über einen längeren Zeitraum hängt, wenn Sie versuchen, eine neue Build zu installieren.
- Wir prüfen Berichte über bestimmte externe USB 3.0-Laufwerke, die nach dem Anschluss nicht mit Startcode 10 reagieren.
- Wir haben Berichte über die App Optimieren von Laufwerken erhalten, in denen fälschlicherweise berichtet wird, dass die Optimierung noch nie auf SSD-Geräten ausgeführt wurde.
Behobene Probleme in der Windows 10 19035.1
- Wir haben das Experiment im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Treiber-Updates über Windows Update abgeschlossen. Geräte, die am Experiment beteiligt waren, sehen den Link Optionale Updates unter Einstellungen > Windows Update nicht mehr. Dadurch wird auch ein Problem behoben, bei dem nach erfolgreicher Installation von Druckertreibern aus dem Abschnitt Optionale Updates immer noch derselbe Treiber angezeigt wird, der zur Installation verfügbar ist. Vielen Dank an die Insider, die uns Feedback zu diesem Feature gegeben haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Fingerabdruck (falls aktiviert) manchmal unerwartet nicht als Anmeldeoption angeboten wurde, nachdem das Gerät aus dem Ruhezustand geweckt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass bestimmte Anwendungen nach dem Zurücksetzen der Anwendung über Einstellungen nicht beim ersten Versuch gestartet wurden.
- Vielen Dank für all das Feedback, das Sie zur Store Version von Notepad gegeben haben. Zu diesem Zeitpunkt haben wir uns entschieden, diese nicht an Nutzer weiterzugeben. Insider werden möglicherweise einige Änderungen bemerken, da wir diese Änderung aus diesem Build entfernen:
- Wenn Sie Notepad an Ihre Taskleiste oder Ihr Startmenü angeheftet haben, müssen Sie sich nach dem Upgrade auf dieses neue Build erneut anheften.
- Wenn Sie bestimmte Dateitypen standardmäßig in Notepad geöffnet haben, wird die Eingabeaufforderung angezeigt, wenn Sie versuchen, Dateien dieses Typs erneut zu öffnen, und Sie müssen Notepad erneut auswählen.
Manueller Download der KB4533029 als SSU 19035.1 -> 19035.1000
- Wichtig: Wer manuell installiert, muss wie immer erst das SSU (Servicing Stack Update) installieren.
- windows10.0-kb4533029-x64.cab
- windows10.0-kb4533029-x86.cab
- ARM: windows10.0-kb4533029-arm64.cab
- Herunterladen, umbenennen und dann nach dieser Anleitung installieren-
- Cab Update über DISM installieren Windows 10
Manueller Download der KB4533028 19035.1 -> 19035.1000
- windows10.0-kb4533028-x64.cab
- windows10.0-kb4533028-x86.cab
- ARM: windows10.0-kb4533028-arm64.cab
- Herunterladen, umbenennen und dann nach dieser Anleitung installieren-
- Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Hier die Windows 10 Pro x64 ISO erstellt mit uupdownloader.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Nicht das wieder Fragen aufkommen sollte diese auch erwähnt werden:
„The build watermark at the lower right-hand corner of the desktop is no longer present in this build. This doesn’t mean we’re done…“
„Das Build-Wasserzeichen in der unteren rechten Ecke des Desktops ist in diesem Build nicht mehr vorhanden. Das bedeutet nicht, dass wir fertig sind…..“.
Hier mein Link zum 19035-ISO (X86 Home, Home N, Pro, Pro N) – für Alle, die nicht auf die ISO-Sammlung warten wollen/können …
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Ein Update über die 33.1 funktioniert hier nicht. Kommt die Meldung dieses Abbild ist für diese Version nicht geeignet.
Ich hatte damit (Windows Update) heute Nacht (auf bisher 3 Rechnern) keinerlei Probleme – lief recht zügig durch.
Auf weiteren 2 Rechnern lief das Inplace-Upgrade – gleichfalls problemlos – durch.
Alle Rechner hatten zuletzt die 19033 installiert …
Falsche Variante ausgewählt (32-Bit statt 64-Bit)?
Ich hatte nur die Files vom Beitrag oben genommen und damit ging es nicht. Mir wird auch kein Update angeboten unter 33.1.
DIe beiden KBs gehen nicht auf die 19033.1 habe ich auch probiert.
Genau sagte ich ja das es nicht geht ob wohl es eigentlich möglich sein müsste.
Die beiden Updates sind für die 19035.1. Diese muss vorher installiert werden (Upgrade), bevor man das kumulative Update auf die 19035.1000 installieren kann.
Ich brauche die Enterprise Version.
Boah! 10 Minuten fürs Update der VM von 19033.1 auf 19035.1 mit meiner ISO.


Hatte da gerade kurz vom aufs Stille Örtchen gehen das Update angestoßen, und als ich wieder kam wars fertig.
Ja, über die ISO geht es diesmal ungewöhnlich schnell. War auch überrascht.
Mal testen, wie lange es über das Windows Update dauert.
Nach abgeschlossenem Download (die Dauer ist ja bei bei jedem Anschluß anders) ging die Installation auch sehr flott – zumindest bei mir …
Der Anschluss ist da nur noch ein Faktor, die Rechenleistung ein weiterer Faktor. Der Download, gerade in der Anfangsphase ist kein reiner Download mehr, sondern mehr eine Mischung aus Suchen, Auswerten, Download, Entpacken usw. Daher dauert der Download in der Anfangsphase deutlich länger. Erst wenn der Download an die Setupplatform übergeben wird, geht es relativ schnell auf 100%.
19035.1 C’est une autre grosse merde
gefühlt die 5. Installation
und die logische „Schlußfolgerung“ : auch die 19035.5000 läuft jetzt
*.5000 deswegen weil DIREKT nach erfolgreicher Installation der *.1 die *.1000 (zum 5. mal) „hinter her geschoben“ wurde
„dumme Frage“ so nebenbei am Rande:
täuscht das oder ist bei Programme & Features / Windows Features aktivieren / deaktivieren ( alte Einstellungen ) die Liste um einiges „kleiner“ geworden ? – hab da wegen meiner eigenen Reg-Einträge da schon länger nicht mehr hingeschaut
Hallo @Manny,
bei mir sind es 35 Zeilen in der Auswahl plus Unterordner!
moment, mal zählen
bei mir auch, müsste ich mal bei einer „älteren“ 20H1 auf der anderen SSD schauen
Hier nun noch die ISO’s X64 und ARM64 (jeweils Home, Home N, Pro, Pro N) …
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Sind auch eingetragen.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/05/windows-10-19035-iso-esd-deutsch-english/
Mal ne Frage kann man die Windows 10 schon als Hauptversion nehmen??
Können, könnte man. Muss jeder selbst entscheiden.
Backup machen und dann testen.
Musst aber dran denken, dass du sicherlich noch eine Version als Inplace installieren musst, bevor es dann nur noch normale Updates gibt. Was aber kein Hindernis sein sollte.
Ok danke für die schnelle Antwort
Auch ich habe heute Abend die Version 2004 Build 19035.1 installiert.
Alles ist sehr schnell abgelaufen-Dank der Samsung m3 SSD.
Ein Problem wurde noch nicht behoben.
So ist es bei mir die Option „ein Fenster durch Zeigen mit der Maus aktivieren“
Dieses wird nicht übernommen, obwohl das Auswahlkästchen aktiviert war.
Hier hilft nun ein deaktivieren – übernehmen – erneut aktivieren – übernehmen.
Danach klappt es wieder.
Hallo,
eine kurze Frage zum Thema „Optionales Treiberupdate“ das ja mit Build 19035.1 deaktiviert wurde. Kann man das irgendwie wieder aktivieren?
Ich fand das eigentlich ganz gut…
Grüße
StefanV3
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich denke mir mal, dass es möglich WÄRE.
Man denke an die Sache mit der Suche im Explorer in der 1909, welche mit einer Software namens „Mach2“ zur automatischen Suche wiederbewegt werden konnte.
Da musste auf ne Lösung denke ich mal warten, Stefan.
Es wäre aber grundsätzlich möglich. Ich habe jetzt aber keinen Bock, wieder deine build zu installieren, da dort viele Bugs vorhanden sind, z.B. wenn du die Drives optimierst, steht da immer noch „wurde nie, nie niemals optimiert“. Und da ich ausschliesslich SSD’s benutze, ist das suboptimal.
Cheers,
DI
PS NVidia drivers funtzen auch nicht optimal unter der Version. Browser und so Zeugs. Wie geschrieben, da musste auf Lösungen warten.
Windows 10 Insider Preview 19037.1 Ist Online im Fast und Slow Ring.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/06/windows-10-19037-steht-fuer-die-insider-bereit/
War ja nicht viel zu tippen diesmal