Microsoft will es jetzt aber wissen. Denn man hat nun eine neue Insider Build im Fast Ring, die 19030.1, genauer die 10.0.19030.1 vb_release vom 19.11. zum Download bereitgestellt.
Cortana als App hat nun mehr Funktionen, aber nur US-only. Siehe hier. Ansonsten ist es wieder eine Version, die Fehler bereinigt, denn man kommt langsam dem Ende entgegen. Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO-Dateien zu sammeln. [Update]: Und hier ist auch schon der Link zu den ISOs.
Bekannte Probleme in der Windows 10 19030
- BattlEye und AntiCheat Problem. Wer damit zu tun hat auf seinem Rechner wird durch den Kompatibilitätsschutz geschützt und wird keine Insider bekommen.
- Wir untersuchen Berichte über den Update-Prozess, der über einen längeren Zeitraum hängt, wenn wir versuchen, einen neuen Build zu installieren.
- Wir haben gehört, dass Einstellungen außerhalb des Starts über die URI (ms-Einstellungen:) für einige Insider immer noch nicht verfügbar sind und untersuchen.
- Einige Insider berichten, dass nach erfolgreicher Installation von Druckertreibern aus dem Abschnitt Optionale Updates immer noch derselbe Treiber angezeigt wird, der zur Installation verfügbar ist. Wir untersuchen das Problem.
- Wir prüfen Berichte über bestimmte externe USB 3.0-Laufwerke, die nach dem Anschluss nicht mit Startcode 10 oder 38 reagieren.
Behobene Probleme in der Windows 10 19030
- Das Build-Wasserzeichen in der unteren rechten Ecke des Desktops ist in diesem Build nicht mehr vorhanden. Das bedeutet nicht, dass wir fertig sind…..
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn Sie damit begonnen haben, Ihren MSA-Pin vom Anmeldebildschirm aus zurückzusetzen und ihn eine Zeitlang ohne Interaktion mit ihm belassen haben, es zu einem schwarzen Bildschirm kommen würde, der einen Neustart erfordert, um ihn wiederherzustellen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Nachtlicht-Einstellungen auf dem Primärmonitor verloren gingen, wenn das System mit einem Sekundärmonitor verbunden/getrennt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das bei der Wiedergabe eines langen HEVC-Videos zu einer Meldung führen konnte, die keinen Speicherplatz mehr hat.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bestimmte Anwendungen den Bildschirm nicht vollständig ausfüllten, wenn sie in den letzten Builds maximiert wurden.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Windows 10 19030 steht im Fast Ring bereit und kommt ohne Wasserzeichen
Mein Gott, wofür hab ich da dann noch die 18028 MOD-ISO gemacht
– dumm gelaufen“
War halt eine ABM.
Aber (neue) ISO schon fertig und WU „ackert“ auch schon fleissig
aber die „Downloadpause“ von 6%-9% ist jetzt weg, Installation läuft jetzt schon
Der Upload der X86-ISO (Home und Pro, auch N-Version) läuft bereits (und die Installation per Inplace-Upgrade auf vorerst „nur“ 5 Rechnern) …
Das Setup ist merklich schneller geworden – mal sehen, ob inzwischen auch das Zählen wieder klappt …
Der Upload dauert – bedingt durch meine (noch immer) Not-LTE-Verbindung – noch ca. 50 Minuten …
Link folgt dann hier!
Ehm, Manny, wie war doch nochmal der Spruch: „Wer keine Arbeit hat …“




Und gleich darauf folgt dann noch einer: „Wer den Schaden hat …“
Mein Hausarzt meint immer: Man sollte täglich mindestens 5 Pfund Schadenfreude erleben – das hält jung und gesund!
Leider fehlen mir aber heute immer noch 2 Pfund …
Also los – laß Dir noch was einfallen!
„Wer keine Arbeit hat …“
„umsonst“ war die „Arbeit“ ja nicht – brauche ich in der Regel ja auch nicht bei jeder Version zu machen – ging sich ja um einen Bootdatenträgr ( SSD), da sich ja (teilweise) bei mir die Hardware / Programme geändert haben – trotz aller (eigenen) Einstellungen in „meiner“ ISO brauche ich z.B. bei der 19030 dann nur noch Inplace machen ( alle von mir gewählten „Voreinstellungen“ werden dann ja trotzdem übernommen bzw. nicht überschrieben)
– und nach dem Clean Install mit meiner 18028 brauche ich ja auch mal wieder eine Version über WU, sonst steht da ja keine Version im Updateverlauf drin
Ist mir schon klar! Im Prinzip mach ich’s ja auch nicht anders – nur daß ich eben die Standard-Installation (mit allem Ballast) dafür verwende …


[sarkasmus]
Aber: Den Unterschied zwischen „umsonst“ und „sinnlos“ kennst Du schon ???
[/sarkasmus]
In diesem Sinne: Weiter machen …
Hier mein Link zum 19030-ISO (X86 Home, Home N, Pro, Pro N) …
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Fertig, hat meines Erachtens „etwas“ länger gedauert wie sonst
)
( nach dem ersten Neustart) – lag bestimmt daran das H²O-Zeichen aus dem Desktop zu meißeln
( muß ich direkt wieder einschalten sonst fehlt mir was
Genau. Das Verfallsdatum fehlt aber auch …
Und wenn Du da mit einem Weiß- oder Silber-Marker selbst was auf den Bildschirm kritzelst? Kannste ja (bei eventuell auftretendem unbändigem Änderungs-Verlangen) mit Spiritus wieder wegwischen (aber Psst – ist streng geheim) …
Es fehlt aber nicht nur das H²O Zeichen sondern auch der Explosive Zeitzünder.
Edit: Man brauch ich lange zum Schreiben.
@Ben

Das könnte an den Freitag-Feierabend-Flaschbiers liegen … Bin auch schon beim 9.
Aber solange die Ohrläppchen nicht pelzig werden …….
@Manny
Keine Panik: Auf meinen Rechnern dauerte das Inplace-Upgrade auch sehr unterschiedlich lange … Trotz geclonter SSD’s … Es liegt also offensichtlich an der unterschiedlichen Hardware (und daraus folgend an den differenzierten Software-Anforderungen bzw. Hardware-Adressierungen). Trotzdem war das Upgrade diesmal subjektiv um Einiges schneller als bei der 19028 …
Leider hab ich aber wegen umfangreicher Schreiberei (eMails) verpaßt, die Fortschrittszahlen zu beobachten … Aber es stehen ja noch einige (teils auch virtuelle) Installationen aus – morgen oder so …
@Harry S.
„Und wenn Du da mit einem Weiß- oder Silber-Marker selbst was auf den Bildschirm kritzelst?“
wofür das denn
– dafür gibt es einen Reg-Eintrag
– aber ich nutze den eigentlich nicht, weil auf beiden Monitoren ein Teil von AIDA Extrem eingeblendet wird ( Sensor Panel & OSD Panel)
9 halbe Bier!
Da wäre ich bereits 10 mal beim Pinkeln gewesen wobei ich beim 5 mal schon die Schüssel nicht mehr getroffen hätte. Und beim letzten mal hätte ich es gar nicht mehr gemerkt weil ich unterm Tisch liegen würde.
* kurzer Rechner-Wechsel *

Einzig der Weg dort hin wird zunehmend beschwerlicher …
Aber Deine geschätzte Anzahl könnte hinkommen … 

@Manny
Ich wollte DIR doch nur helfen … Ich hätte da ja noch ganz andere Ideen (Stempel, Lackier-Schablone, Decals, Aufkleber) – wollte Dich aber nicht unbedingt überfordern …
@Ben
Jaaa, ich wundere mich ja selber – zumal ich über Jahrzehnte absolut kein Bier trank und auch jetzt locker mal 1-2 Wochen ohne auskomme …
Heute schmeckt’s aber (Freiberger Pils – für 8,99 € im Angebot – echt süffig!) – und Schaden scheint’s auch (noch) keinen anzurichten …
Übrigens hab ich für die Schüssel einen Trick: Hinsetzen!
Übrigens ist die 9. auch schon Geschichte – ist ja nicht viel drin in so ’ner Flasche …
Aber so langsam werden die Ohrläppchen jetzt doch pelzig – wird wohl für heute die letzte gewesen sein!
@Harry S.
„..-.wollte Dich aber nicht unbedingt überfordern …
sowas passiert in der Regel ( und außerhalb) auch nicht, man(n) macht es sich halt so leicht wie möglich, das einzige was ein „bissel“ stört ist der „Zeitdruck“ das gröbste fertig zu bekommen – in einer Stunde geht mein Wecker da ich heute Nacht ja auch noch arbeiten geh
@Manny

wie jetzt – sind die 212 Tage Urlaub schon vorbei? Armer Manny!
Du weißt aber schon, daß Du Dir mit Arbeit den schönsten Tag versaust ???
Na ja, irgend wer muß ja auch was für meine Rente tun …
„…daß Du Dir mit Arbeit den schönsten Tag versaust…“
nöööö, tagsüber schlafe ich ja ( bzw. sollte ich eigentlich)
– Ausnahme wären Termine / einkaufen oder wie heute warten auf Amazon Logistic zwecks Lieferung
*zurück im guten alten XP*
Assooo …
Sooo – das „wichtigste“ läuft – Systemimage erstellt, Systemstart
( incl. automatischem Start der neuen TV-Karte) 38 Sekunden
Ohje, die machen ja da richtig Druck. Wollen wohl doch schon Weihnachten fertig werden.
ja, wenn man bedenkt das es ja (eigentlich) die 2003 ist, sind die echt „flott“ unterwegs
Würd ich nicht sagen. Es sind nun halt die Deadlines des Azure Teams, also Juni/Dezember. Von daher passt es.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 86e0467ea394573a476bbad7bf0ba703
SHA1: e1e3dfcdd6369f2a38ceba7f90bae12cfd6dfa21
CRC32: 429b0930
SHA-256: 304a6df1078f29d1adffeb786671a0b4684e8f990b97d46a8981a2f4cbd473ef
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: f72fbbb3700174e4b351ffc1bd33c963
SHA1: fab91a8c49aa3d458ff85523fea3e59020f1222d
CRC32: abe1d950
SHA256: 8192261b4741090811f81fe6514c36889546563151af4f9d7b146569cea6083c
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 1d3bb92829b961bc1acaf959ed7aeb6b
SHA1: f821c719cdeeb95114ce565da51ad0f750b3bd9b
CRC32: 38812047
SHA256: f4155f7c7fffc54fd7553c8c347eb6a999c5636d70be7f45da6ca8ebaec850bd
Wie immer super Arbeit von dir. Habe gesehen es gibt auch eine Custom Version die mal so richtig nice ist. Wäre super wenn du von der neuen 19033.1 auch eine machen würdest
.
Und ohne Ablaufdatum
Installiert – keine Probleme.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 69dd303625f42a50aa01fb73ebefcca8
SHA1: 16623341ee451191b37f01b3aab0b28d1c0a3589
CRC32: 775f794f
SHA256: 4c7059b7ebdcc530880ba3f46a1228c44300f230b5605a3049f619702d92d6d6
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 17e8a098827c5b17dbe34929fd73dcdd
SHA1: be8bdbee4ccb16d26e8e054509cfbfb648b91816
CRC32: 6a6d6064
SHA256: 013ab0f25239d4985789d89688af84dab74e89f836ef080ff03bc2c4d4dc84bb
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: c4cb8b1d0e36914b7667c6d23830f020
SHA1: 9c7fd5ff1173a2c1476c7d6cd3ce811f6bef30ce
CRC32: e5d2f955
SHA256: a87764c872880318f45fb9bb8f454496e873990423e2da314bf22b155665101c
Fehlt nur noch 19030.1.191119-1609.VB_RELEASE_CLIENTBUSINESS_VOL_X86FRE_DE-DE.ISO
.
@MisterServer: bei mir gibt es keine 32-bit-Versionen mehr. Warum soll ich noch ISOs bereitstellen für veraltete Technik? Heutiger Standard ist 64-bit.
Veraltete Technik ? Kopfschüttel
.
Dir ist schon klar, dass jeder AMD64-basierte Prozessor im 32-bit Real Mode (also Legacy x86) bootet und auch als solcher betrieben werden kann? Vom Befehlssatz her unterscheiden die sich jetzt auch nicht so sehr. Und es gibt nach wie vor kleinere Geräte mit maximal 4 GB RAM, beim denen 64-bit nicht wirklich Sinn macht, außer man ist auf reine 64-bit-Anwendungen angewiesen.
Das WOW64 wird zudem ja immer noch mitinstalliert, d.h. bei 64-bit Windows als Client bekommst du trotzem die 32-bit Binaries mit drauf.
Wenn man keine „veraltete“ Technik einsetzen möchte, muss man schon AArch64 nutzen.
Aber selbst dort sind ja die x86-Binaries mit dabei (wegen der Emulation).
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: e5b760fea3261add23c259ccfc085264
SHA1: 4eff1af2e274b4b560fdd0c45b444b272012ebec
CRC32: 5cecfcf1
SHA-256: 56b7b92b8b5685f09f7bd471ade78737a5ab3b40c3bf849b6d65445ef9551e5f
na bub für was hatten ms das uefi booten eingeführt.
das geht auch im x86 mode. sag mal Surface.
Mein Rechner brauchte gerade für einen Neustart 3 Minuten und hing dabei bei dem drehenden Kreis hängen. (nicht wie üblich in Sekunden) Ist bei jedem Neustart jetzt so und Herunterfahren funzt gar nicht, da geht der noch nicht mal zum Herunterfahr Bildschirm. Gibts da nen Workaround?
„zuviel “ im Autostart drin ?
probier mal eine Verknüpfung zu erstellen mit folgendem Inhalt:
C:\Windows\System32\shutdown.exe /r /f /t 0
(diese dann mal ausführen / starten )
sollte es danach nicht besser werden vielleicht mal ins Forum wandern mit diesem „Problemchen“ ?
Mach mal – vor Allen anderen Versuchen – eine vollständige Datenträgerprüfung!
Oftmals sind danach viele kleinere Problemchen schon erledigt …
vielleicht (auch mal) nach so einem „langen“ Neustart gucken ob eine „Fehlermeldung“ im Zuverlässigkeitsverlauf steht ( Suche → Zuverlässigkeitsverlauf – in der Regel reichen die ersten 3 Buchtaben schon)
Windows 10 Insider Preview 19033.1 (VB-Release) ist im Fast und Slow Ring verfügbar.
Windows Experience Blog
HINWEIS: Wir planen, neue Builds aus unserer Entwicklungsabteilung zu veröffentlichen. Das bedeutet, dass wir Builds für Insider im Fast Ring aus dem RS_PRERELEASE Entwicklungszweig wieder freigeben werden, anstatt aus dem VB_RELEASE Zweig. Dies bedeutet auch, dass das Desktop-Wasserzeichen mit diesen Builds zurückkehren wird. Wie bei Pre-Release Builds üblich, können diese Builds Fehler enthalten und weniger stabil sein. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Windows Insider-Einstellungen zu überprüfen und vorher auf den Slow Ring zu schalten, wenn Sie auf 20H1 bleiben möchten.
Für Insider im Fast Ring, die sich dafür entschieden haben, die Erstellung von Insider-Vorschauen einzustellen, wenn die nächste Hauptversion von Windows 10 unter Windows Insider-Einstellungen verfügbar ist, werden wir Sie in den langsamen Ring verschieben, um diese Einstellung zu berücksichtigen. Sie bleiben hier, bis 20H1 abgeschlossen ist. Dies gilt nur für Insider im Fastring, die dies ausgewählt haben.