Microsoft hat heute Nacht im Fast Ring die neue Insider Build 19028.1, genauer die 10.0.19028.1 vb_release vom 15.11. bereitgestellt. Dabei handelt es sich nur um eine fehlerbereinigte Version der Windows 10 2003 (20H1).
Die Liste der bekanten Probleme und auch der behobenen Fehler ist relativ kurz. Aber so langsam will man ja auch diese Insider abschließen. Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO-Dateien zu sammeln. Der Link kommt später. [Update]: Hier ist auch schon der Link für die ISO-Dateien.
Bekannte Probleme mit der Windows 10 19028
- Inkompatibilität mit BattleEye und Anti-Cheat Software. Als Kompatibilitätsschutz wird die neue Insider auf diesen Geräten nicht installiert.
- Wir untersuchen Berichte über den Update-Prozess, der über einen längeren Zeitraum hängt, wenn wir versuchen, einen neuen Build zu installieren.
- Wir haben gehört, dass Einstellungen außerhalb des Starts über die URI (ms-Einstellungen:) für einige Insider immer noch nicht verfügbar sind und untersuchen.
- Einige Insider berichten, dass nach erfolgreicher Installation von Druckertreibern aus dem Abschnitt Optionale Updates immer noch derselbe Treiber angezeigt wird, der zur Installation verfügbar ist. Wir untersuchen das Problem.
- Wir prüfen Berichte über bestimmte externe USB 3.0-Laufwerke, die nach dem Anschluss mit Startcode 10 oder 38 nicht reagieren.
Behobene Probleme in der Windows 10 19028
- Wir haben ein kürzlich aufgetretenes Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Einstellungen beim An- und Abdocken Ihres Geräts abstürzten. Dieses Problem kann sich auch auf die Startleistung des Info-Centers ausgewirkt haben.
- Es wurde ein Problem behoben, das sich auf die Leistung des Abschnitts ‚Drucker und Scanner‘ beim Laden der Einstellungen auswirkte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Abschnitt Andere Personen unter Speichereinstellungen nicht die richtige Größe anzeigt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Verlauf von Windows Update in den Einstellungen so aussieht, dass ein kumulatives Update einen Neustart erfordert, obwohl es bereits installiert ist. Dies geschah, wenn ein Feature on Demand installiert war, während das kumulative Update ursprünglich noch nicht gestartet war.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Photos-App beim Interagieren mit HEVC-Bildern abstürzte.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Windows 10 19028 (20H1) steht für die Insider im Fast Ring bereit
Hier mein Link zum 19028-ISO (X86 Home, Home N, Pro, Pro N) …
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Frage: Ist das jetzt ENDLICH die kommende LTSC Version ?
Antwort: Nein!
Nochmal zum nachlesen:
„Dabei handelt es sich nur um eine fehlerbereinigte Version der Windows 10 2003 (20H1).“
Gerade über WU installiert. Lief recht flott und ohne Probleme durch.
Nur die „Mittagspause“ bei 87% gönnt sich das Setup immer noch, wie oben unter den bekannten Problemen erwähnt.
Windows 10 Insider Preview 19028.1 (vb_release) kommt grade über manuell angestoßenes WU rein.
Jo, und weiter gehts mit dem Fliegen… ??
Ups – nachdem das Intelligence Update installiert wurde, verschwand die Anzeige im Updatecenter und das war es.
Hmm ??
Beim Aufruf von „winver.exe“ wird Version 1903 (Build 19028.1 angezeigt.
Auf dem Deskztop unten rechts wird „Evaluierungskopie Build 19028.vb release …“ angezeigt.
Kann mir jemand mal die Telenummer des Dealers der Progger geben … das Zeug scheint gut zu sein. ??
was ist daran denn falsch
das winver 1903 statt 2003 anzeigt dürfte eigentlich bekannt sein – es handelt sich um die 20H1 die als „Final / RTM“ erst im 1. Quartal 2020 „offiziell“ wird
und was das updaten angeht, ich bin / war im Fast Ring und bei mir kam automatisch das Update von 19025 auf 19028 per WU
Guck mal bitte, ob da irgendwo etwas weiter unten „jetzt herunterladen …“ steht …
5 mal habe ich WU danach manuell ausgeführt mit dem Ergebnis:
Nix, kein Update da und auch keine Anzeige „jetzt herunterladen“
Möglicherweise liegt es daran, das ich über ISO und unter „Sources“ „setupprep.exe“ upgedatet habe.
Gib mir mal die Telenummer von DEINEM Dealer!
Das Zeug, dass Du nimmst scheint Dich ja echt geil weg zu knallen ….
@Tosh

Dann lade Dir mal von Microsoft das Update-Reparatur-Tool wu170509.diagcab herunter und führe die Diagnose/Reparatur durch (nach Aufforderung als Administrator) – das in Windows eingebaute Reparatur-Tool findet und repariert nicht alle Fehler!
Hat mir schon öfter geholfen – ich konnte (auch mit dessen Hilfe) von Anfang an ALLE Updates/Upgrades OHNE Neuinstallation und ohne Datenverlußt installieren!
@Tosh: Wenn ich Dich richtig verstehe, dann hast Du die 19028.1 bereits installiert. Was erwartest Du da jetzt noch, was über das Windows Update kommen soll?
@Harry S.:
Habe nun die diagcab.exe downgeloadet, angewandt und die Meldung „Sie müssen Windows neu Starten. Es steht ein Neustart aus. Führen Sie danach Windows Update erneut aus.“ bekommen.
Brav wie ick bin, hab ick dette so jemacht und danach mal den Updateverlauf gecheckt:
Es wird das Inplace Upgrade (Funktionsupdate) via „setupprep.exe“ nicht in der Liste angezeigt.
Und wenn man sich nun die obige Story (Erstkommentar Meinerseits) in Kontext zieht, so scheint mir es so zu sein, das irgendeine Routine in der Programmierung ein Inplace Upgrade via „setupprep.exe“ irgendwie nicht korrekt berücksichtigt bzw. erfasst.
Immer dran denken – es ist eine Betaversion bzw. Testversion. ?
@DK2000
Erwarten tue ich prinzipiell bei Windows lieber erstmal nix. ??
Ein Upgrade über ISO wird eigentlich immer über die Setup.exe im Stammverzeichnis gestartet. Im Sources Ordner sollte man nichts ausführen. Welchen Grund hast Du da jetzt, das Upgrade über die setupprep.exe auszuführen?
Ob das Upgrade jetzt auch im Update Verlauf des Windows Update angezeigt wird, wenn man es von der ISO ausführt, weiß ich gerade nicht. Aber glaube, dass ist nicht der Fall, da das Upgrade ja in dem Falle nicht vom Windows Update gestartet wurde.
Hatte die letzen Male immer über das WU ausgeführt und da ist die Liste der Funktions-Updates mittlerweile sehr lang. Von 19008.1 bei 19028.1 zeigt er mir da alle Funktions-Updates an. ABer wie gesagt, nichts von ISO installiert.
Ein Inplace-Upgrade ist ja auch keine über die Windows-Update-Routine eingespielte Aktualisierung !!!
Dafür gibt es ein Script für die PowerShell, welches alle Upgrades auflistet – ich finde nur eben den Link dorthin nicht wieder …
Alternativ findest Du alle Upgrades in der Registry unter HKLM\System\Setup in den Unterordnern fein säuberlich archiviert!
Danke Dir Harry S.
Klar ist es nicht über WU upgedatet worden.
Aber wenn man nach demUpgrade WU ausführt, wird es wie oben beschrieben kurz angezeigt.
Irgendwie wird also das Inplace Upgrade registriert.
Den HKLM schaue ich mir mal genauer an. ?
Streng genommen führt das Windows Update das selbe Inplace Upgrade aus, wie auch von der ISO aus. Unterschied ist hier nur, dass wenn das Windows Update den Auftrag erstellt, das Setup mit diversen Schalten in der Start-Zeile angewiesen wird, den Fortschritt an das Windows Update zu meldet. Ohne die Schalter findet die Ausgabe des Fortschrittes über die Default GUI statt.
Aber wie gesagt, sobald in der Windows Update GUI „Installieren“ steht, läuft das selbe Setup wie auch auf der ISO.
Installiert und läuft ohne Probleme. Bei ca 88% gabs nee Pause.
Abgesehen das die 19028 einwandfrei über WU installiert wurde habe ich – auch schon bei den letzten 2-3 – „Vorversionen“ – festgestellt, das bei mir auch eine Pause eingelegt wird / wurde, nämlich direkt am Anfang wenn das Update gestartet wird. „Normal“ war es in vorherigen Versionen ja so das Windows Update erst angefangen hatte das System für das Update „vorzubereiten“ – diese Anzeige erscheint gar nicht mehr ( bei mir jeden Falls) aber der Download fängt erst sehr langsam an – eine sogenannte „Denkpause“ bei ca. 6 % bis ca. 9 % ( sehr niedrige Downloadrate) – wird dann eingelegt bevor es dann mit dem „richtigen“ Download der Daten los geht. (Man hat am Anfang das Gefühl, das sich das Update irgendwie aufgehangen hat, da die „Pause“ bei 6%-9% mehrere Minuten dauert)
Ich habe es über ein Image Installiert. Hatte keine Lust das Update anzustoßen.
Und da ich eh das Image brauche, habe ich es gleich gesaugt ^^.
@Holunder1957 ( falsch geklickt)
„Das Update „vorbereiten“ gibt es schon lange nicht mehr….“
Seit wann genau weiß ich nicht, schrieb aber ja „….auch schon bei den letzten 2-3 – „Vorversionen“…“
hab da bis auf die letzten paar (Insider) Versionen nicht drauf geachtet
( da Window Update in der Regel im Hintergrund lief) , da ich bis vor kurzem ja auch noch die ISO-Erstellung im Vordergerund laufen hatte was jetzt weggefallen ist
Welche KB du meinst erschliesst sich mir momentan nicht – da ich in der Regel ( und außerhalb) keine KB´s installiert habe bei den letzten 20H1 Insiderversionen die für einen etwas anderen Updateverlauf hätten sorgen können (wenn dann waren die KB´s dann schon in der Prerelease mit drin)
Das Update „vorbereiten“ gibt es schon lange nicht mehr, nahe zu alles, was wir bisher kannten, existiert so nicht mehr. Es wird ja schon länger am Updateprozess Änderungen vorgenommen. Ich vermute die KB, die wir letztens bekamen waren eine Art Feinschliff. Bei mir wird z.Z. auch der Desktop Hintergrund nach dem Update wieder angezeigt, lange Zeit musste ich auf „Nächsten Hintergrund“ klicken, da der Hintergrund Schwarz war.
Der Dell hat sich Gestern Nachmittag auch von selbst geupdatet. Dort hatte ich als „Das Update steht zum Download bereit“ erst gar nicht auf „Herunterladen“ geklickt. Ich hoffe, das es Demnächst wieder Automatisch funktioniert.