Neben der Windows 10 1909 hat Microsoft gestern auch eine neue Insider-Version der 20H1 veröffentlicht. Die Windows 10 19023.1, genauer die 10.0.19023.1 vb_release vom 8.11.2019. In dieser Version testet man weiter die Treiber Updates als optionale Updates bis zum 25.11.
Ansonsten ist diese Version ja fertig und man wird nun nach und nach die enthaltenen Fehler korrigieren. Wir werden natürlich auch wieder versuchen die ISO-Dateien zu sammeln. [Update]: Hier sind auch schon die ersten ISO-Dateien.
Bekannte Probleme in der Windows 10 19023
- Wir haben ein Problem festgestellt, das die Funktionsfähigkeit von Sandbox und WDAG (Windows Defender Application Guard) beeinträchtigt. Wenn Sie sich auf diese Funktionen verlassen, können Sie in Betracht ziehen, Updates anzuhalten, bevor Sie diesen Build ausführen. Wir wissen, was dieses Problem verursacht, und wir arbeiten hart daran, so schnell wie möglich einen weiteren Build mit der Lösung bereitzustellen.
- BattlEye Anti-Cheat-Software Probleme, können dazu führen, dass keine Insider angeboten wird.
- Wir haben gehört, dass Einstellungen außerhalb des Starts über die URI (ms-Einstellungen:) für einige Insider immer noch nicht verfügbar sind und untersuchen.
- Einige Insider berichten, dass nach erfolgreicher Installation von Druckertreibern aus dem Abschnitt Optionale Updates immer noch derselbe Treiber angezeigt wird, der zur Installation verfügbar ist. Wir untersuchen das Problem.
- Wir untersuchen Berichte, wonach bestimmte Fingerabdruckscanner ab Build 19013 nicht mehr funktionieren. Wenn Sie betroffen sind, müssen Sie sich zunächst mit einem Passwort anmelden.
Behobene Probleme in der Windows 10 19023
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn ein Build versuchte, herunterzuladen und zu installieren, bevor Sie das erste Einloggen einer früheren Installation (wie Build 19013) abgeschlossen hatten, ein 2-stündiges Zeitfenster vor der Installation dieses neuen Build auftritt.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einer Verzögerung der Verarbeitungseingabe bei der Ausführung eines Videos im Vollbildmodus führte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die schnellen Aktionen im Info-Center nicht zentriert waren.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Sprachaktivierungseinstellung von Cortana nach dem Neustart von explorer.exe oder nach einem Neustart des PCs von ein auf aus wechseln konnte.
- Nur eine Erinnerung für Insider, dass wir uns seit dem letzten Flug, basierend auf Feedback, entschieden haben, den Download-Ordner aus der Festplattenbereinigung zu entfernen. Wenn Sie diese Option nutzen möchten, ist sie weiterhin über die Speichereinstellungen verfügbar.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Windows 10 19023 steht für die Insider im Fast Ring bereit
hallo,bei mir ist keine neue Insider (19023) angekommen über update obwohl auf fastring eingestellt???
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hast du was mit BattleEye installiert? Siehe bekannte Probleme.
Also bei mir ging es einwandfrei von der 19018.1 – sogar gerade momentan zum zweiten Mal über Windows Update
Ich hab gestern, so gegen 23 Uhr versucht die Version herunter zu laden, aber nach 20 Minuten und 9 % hab ich aufgegeben. Der alte Mann muss auch mal ins Bett
Versuch es gleich nochmal.
Achja, ich hab bemerkt, das es bei der 19018 wieder Probleme mit der Bluetooth-Verbindung gab. Mal schauen ob es sich mit dieser Version erledigt hat. Wenn nicht schreib ich ein Feedback.
Hat jemand von euch auch dieses Problem?
Gruß
Nashman
gepostet mit der Deskmodder.de-App
wie ich ja schon „über dir“ schrieb habe ich jetzt gerade das 2. mal das Update eingespielt
– meine Vermutung war, dass das Update direkt so gegen 23 Uhr nicht ganz so „toll“ war weil ich heute morgen nach der Arbeit festgestellt hatte das es da mindestens ein „Problemchen“ (bei mir) gab – dieses war dann nach aufspielen des Backups der 19018 und erneutem WU dann weg
Jetz lief es und ohne Probleme aktualisiert.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
….
zu deinem Blutooth-Problem kann ich nix sagen, hab diesbezüglich keine Hardware dafür und kann das nicht bestätigen
Kein Problem. Ich arbeite meine ToDo Liste noch durch, vielleicht kann ich den Fehler beheben
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hier mein Link zum 19023-ISO (X86 Home, Home N, Pro, Pro N) …
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Auch der Download per UUP hatte gegen 23:00 Uhr ein Problem – gegen 0:00 Uhr hat’s dann aber problemlos gefunzt.
Übrigens: Das Problem mit dem Explorer-Symbol in der Taskleiste „… keine App zugeordnet …“ ist mit der 19023 wieder verschwunden.
Beim 1. PC ohne Probleme durchgelaufen. Beim Dell lasse ich es automatisch durchführen.
Das es mit den WU hin und wieder zu Problemen kann, liegt doch auf der Hand.
Zitat aus den MS Docs:
„Weitere Updates für Insider
Wir suchen weiterhin nach Möglichkeiten, wie wir die Update-Erfahrung auf Windows 10-PCs für unsere Kunden verbessern können. Im Rahmen dieser Bemühungen führen wir ein Experiment durch, das sich darauf bezieht, wie wir Treiberupdates über Windows Update bereitstellen. Während dieses Experiments werden Treiber, die als „optional“ kategorisiert sind, nicht automatisch heruntergeladen und auf Windows Insider-PCs mit 20H1 Build 18980 und neuer installiert. Um neue optionale Treiber zu installieren, die für einen PC verfügbar sind, der an diesem Experiment beteiligt ist (einschließlich Treiber für neue Geräte, die möglicherweise an einen PC angeschlossen werden), können Insider zu Einstellungen > Windows Update > Optionale Updates wechseln und diese Treiber manuell herunterladen. Dieses Experiment läuft nun bis zum 25. November 2019.“
Für solche Sachen sind nun mal die Insider Build auch gedacht und nicht nur zum testen neuer Funktionen.
Aus diesem Grund nutze ich auch keine ISO für den Update, sonst würde MS u.U. falsche Informationen dies bezüglich erhalten und Bugs wären so vorprogrammiert.
Die optionalen Treiber sind in den Standard-Iso’s (den Unangepaßten) ja auch gar nicht enthalten – werden erst nach Update-Aufruf abgefragt und dann bereitgestellt (falls zutreffend).

In Situationen wie meiner augenblicklichen (DSL tot – Ausweich nur über LTE-Datenvolumen) und 16 Test-Rechnern bzw. -systemen wäre bei den Aktualisierungen über Windows-Update das Volumen aber ruck-fix aufgebraucht! Somit wird eine Iso runtergeladen bzw. selbst erstellt und diese dann für alle Rechner zum Inplace-Upgrade verwendet.
Die später aufgerufenen optionalen Updates sind ja dann nur noch „kleine Häppchen“ …
Das ist ja auch etwas anderes, bei so vielen Rechnern hätte ich das auch getan. Wegen Traffic brauche ich mir keine Gedanken machen, so lange die Telekom nichts ändert. DSL & LTE sind bei mir kombiniert, wenn DSL mal ausfällt, springt LTE sofort ein. Sonnst könnte ich während dieser Zeit kein Festnetz Telefonat durchführen. Das ist der Nachteil bei IP Telefonie.
Vorhin habe ich mit der 19013 sporadisch die Datenträgerbereinigung ausgeführt (btw. ist der Ordner Downloads bei mir aus Prinzip ungenutzt also leer, weil die Vorgaben bzw. Vorstellungen von Windows sich nicht mit meiner Denke schneiden) und fast schon ungewöhnlich geworden, Windows Update nach Updates suchen lassen. Am Ende der Liste stand nur kurz „Creative-Media“ aber mit langer Versionsnummer mit Bahnhof-Effekt und anschließender Aufforderung zum Neustart. Treiberupdate für die X-Fi Ti? Bloatware? Viel zu lange wach bin ich jetzt von der eingetragenden (nicht mit Suma auffindbaren) Treiberversion 6.0.240.26 anstelle der erwarteten 240.19 irritiert. Die Sigis sind aus April und nicht mehr Mai aber die Versionsnummer ist höher und irgendwas hat er installiert denn nach Treiberinstallationen oder Windows-Insider-Updates muss ich jedesmal erneut den DTS-Encoder anwerfen, die Lautsprecheranzahl anpassen und u.a. EAX-Effekte in der Creative Audio-Systemsteuerung deaktivieren. Nach dem Überziehen der 19023 ist für mich erst einmal Ende für heute und dann ist direkt Wochenende, habe ich mir jetzt verschrieben. lg
Ich gehe davon aus, das MS Treiber testet, damit es beim Rollout weniger Probleme gibt. Das hatten sie auch bei meiner NVIDIA getan. Mal war die Version höher als die Offizielle, dann wieder niedriger. Hab mich daran gewöhnt und es stört mir auch nicht, so lange das System läuft.
Announcing Windows 10 Insider Preview Build 19025
https://t1p.de/38mq
Es gibt einen neuen Build 19025.1!