[Update 12.11.2019]: Die Redmonder haben die Windows 10 19013.1122 nun auch als erste 20H1 Insider im Slow Ring freigegeben. Die Änderungen ansich sind mit der Version vom 30.10 identisch. Auch für diese haben wir nun schon ein paar ISO-Dateien. Diese sind extra gekennzeichnet.
[Original 30.10.] Im Skip Ahead und im Fast Ring wurde heute Nacht die neue Windows 10 (20H1) 19013.1 (Vibranium) verteilt. Es wurden wieder einige Probleme behoben und WSL und die Ihr Smartphone App wurden Verbesserungen hinzugefügt.
Wir wissen ja nun, dass diese Version schon das „Feature Off“ hinter sich hat und es keine neuen Funktionen mehr geben wird. Es wird nur noch „poliert“. Hier die Änderungen in der Übersicht. Die ersten ISO Dateien sind nun auch schon da, sollte eure noch nicht dabei sein, schaut später noch mal rein.
19013 ISO x64 deutsch
- Wichtig: Bezeichnungen der Windows 10 ISO Dateien hier bei Deskmodder
- Hinweis: Bei Letsup die Popup-Fenster schließen und dann downloaden.
- Home HiDrive (3,87 GB) Danke an Frank
- Home Letsup (3,87 GB) Danke an Roland
- 19013.1122 Slow Ring Home HiDrive (4,09 GB) Danke an Frank
- Pro HiDrive (3,90 GB) Danke an Frank
- Pro Letsup (3,87 GB) Danke an Roland
- 19013.1122 Slow Ring Pro HiDrive (4,12 GB) Danke an Frank
- Home, Pro Auch als N-Version HiDrive (4,08 GB) Danke an Frank
- 19013.1122 Slow Ring Home, Pro Auch als N-Version HiDrive (4,23 GB) Danke an Frank
- Home, Pro, Ent. Auch als N-Version HiDrive (4,08 GB) Danke an Frank
- 19013.1122 Slow Ring Home, Pro, Ent. Auch als N-Version HiDrive (4,23 GB) Danke an Frank
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (4,23 GB) Danke an Frank
- 19013.1122 Slow Ring Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (4,38 GB) Danke an Frank
19013 ISO x86 deutsch
- Home HiDrive (2,86 GB) Danke an Birkuli
- 19013.1122 Slow Ring Home HiDrive (2,99 GB) Danke an Birkuli
- Pro HiDrive (2,86 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro Auch als N-Version HiDrive (2,97 GB) Danke an Frank
- 19013.1122 Slow Ring Pro HiDrive (2,99 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Ent. Auch als N-Version HiDrive (2,97 GB) Danke an Birkuli
- 19013.1122 Slow Ring Home, Pro, Ent. Auch als N-Version HiDrive (3,09 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (3,07 GB) Danke an Frank
19013 ISO englisch
- x64: Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (4,18 GB) Danke an Frank
- 19013.1122 Slow Ring x64: Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (4,33 GB) Danke an Birkuli
- x86: Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (3,02 GB) Danke an Birkuli
- 19013.1122 Slow Ring x86: Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (3,15 GB) Danke an Birkuli
- CloudMail Danke an wzr
19013 ESD UUP
- Wer sich selber eine ISO erstellen möchte, kann sich diese Anleitung genauer anschauen. (Abschnitt 3).
- Eine ähnliche Anleitung dazu findet ihr hier
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Hallo !
Danke für die ISO’s 19013 ,besonderen Dank an Frank und Birkuli und alle anderen.
Siggi
Danke für Iso läuft super
Danke für die Iso Dateien, mal eine Frage. Weiss einer welche Titel probleme machen zwecks BattlEye?
Hier findeste alle Spiele die den Schutz benutzen, must etwas runterscrollen: https://www.battleye.com/
@Seven of Nine, danke für die Info
Dann lass ich doch lieber mal die Finger von.
Denke daran das das Problem schon seit er ersten 20H1 betrifft.
Danke. Hab mir nun Windows 10 Pro Insider 64Bit aktiviert mit der Version. Schade. Auf mein Tablet läuft die Virtuelle Maschine mit Grafik Fehler, aufm PC nicht.
Lieben Dank für die iso `s !
Nach Installation der 19013 zeigt der Anmeldebildschir nur noch den Benutzer an, mit dem ich installiert habe.
Wie kann ich die anderen Benutzer wieder zur Auswahlanzeigen lassen?
Ich bin für jeden Tip dankbar !
Sucat
Windows 10 Insider Preview 10.0.19013.1000 (vb_release) ……!
Ist u.a. auch wieder als Feature Update ausgelegt. Mal testen, ob der Script dieses mal durchläuft oder man wieder manuell die Updates ausstieren muss.
Nicht als Feature getestet, nur als Cumu und macht wieder Fehler, wie beim letzten Build.
Das „kumulative Update“ kam später. Zuerst war das „Feature Update“ da. Bei Letzterem muss man bestimmt die Updates kb4528333 (CritGDR) und kb4528334 (SafeOS) nach dem Download löschen, bevor der Script fortgesetzt wird.
hatte eben auch nen fehler im script, daher lasse ich das mal mit dem online stellen.
https://i.postimg.cc/7YZFc9gc/656656.png
Der Script sollte so umgeschrieben werden, dass der Fehler 0x800f081e ignoriert wird. Der Fehler sagt ja nur aus, dass das angegebene KB nicht für die Integration geeignet ist. Wie gesagt, wenn man kb4528333 und kb4528334 aus dem UUP Ordner löscht, bevor der convert Script ausgeführt wird, klappt es ohne Probleme.
UPDATE 10/30: We have released Build 19013.1000 (KB4528332) to Windows Insiders. This update does not include any changes or fixes.
https://t1p.de/prnc
Das ist aber nicht unbedingt ein Fehler des Scripts. Ich nutze ausschließlich meines, mit dism.
Also, die KB4528333 lässt sich bei mir problemlos in die Winre.wim, install.wim… integrieren. Die KB4528334 ist für WinPE.
Die KB4528332 (kumu Update) lässt sich aber bei mir nicht in die Winre.wim integrieren, obwohl sie dafür geeignet wäre.
kb4528336 und kbB4528332 lassen sich bei mir in die install.wim, boot.wim und winre.wim integrieren.
KB4528334 kann man integrieren, aber die Integration von kbB4528332 endet dann mit 0x80092004. Umgekehrt geht es auch nicht. Es geht entweder nur KB4528334 oder nur kbB4528332.
KB4528333 kann man zwar in die WinRE.wim integrieren, aber ob man es muss, ist eine andere Frage. Habe da noch nicht die Logdateien für ein Feature Update der 19013.1 ausgewertet, so das ich nicht sagen kann, was das Setup mit dem Update genau macht. Bin auch nicht sicher, ob es vor dem LCU oder danach integriert wird. Momentan sehe ich es eher als kritisches Update für das LCU an. Da muss ich mal die Logs auswerten.
Jetzt kann ich das gar nicht testen, was es mit KB4528333 auf sich hat, weil das Setup offensichtlich einen schweren Bug hat (.1 und .1000). Das Neustart des Setups nach dem Selfupdate funktioniert nicht. Käse. Muss ich wieder zurück auf die 19008.1. Da ging das noch.
@DK2000: ich frage mich, wie das gehen soll. Weder mit dem Script von uupdump.ml, noch dem „uup-converter-wimlib-38“ funktioniert es. Nicht einmal mit dism++.
Bei meinem Script fnktionieren wenigstens die meisten, so wie es sein soll. Aber das liegt nicht am Script, sondern an den MS Updates.
Da sind halt Updates, welche nur während der Upgrade Phase vom Setup verwendet werden, sofern man online ist und sofern sie benötigt werden. Das KB4528334 (SafeOS) wird nur in der Phase benötigt. Nach erfolgreichem Upgrade wird das SafeOS und das Update entsorgt. Daher integriere ich das generell nicht.
Habe da diverse Testläufe mit eigens dafür schnell geschriebenen Skripten durchgeführt und nur kb4528336 und kbB4528332 machen da keine Probleme. Erst wenn KB4528334 in Spiel kommt, gibt es Probleme. Bei der install.wim ergibt das immer 0x800f081e und in die WinPE Umgebungen geht es nur, wenn man das LCU weg lässt. Wenn beide aufeinander treffen, endet das bei mir mit 0x80092004.
Und KB4528333 weiß ich noch nicht so genau, da es eine neue Art von Update ist (Critical DU), welches ich erst bei der 19008.1000 zum ersten mal sah. Kann ich noch nicht so genau einordnen. Und dank Setup Bug muss ich das mal bei der 19008.1000 testen. Mit der 19013.1xxx geht es nicht.
@DK2000: wir sind fast auf gleichem Nenner… Sag ja, nicht die Scripte sind das Problem, sondern die eigentlichen Updates. Warum bietet man Updates an, die sowieso Probleme machen. Es müssten die „alten“ Zeiten her, wo noch richtige Leute die Updates überprüft usw. hatten. Wer Leute von der Qualitätssicherung kündigt, braucht sich nicht wundern. Seitdem geht es bergab mit den Updates. Zudem es zwei Zweige gibt… Standard-User und Business…
Ich sehe auch bei den Updates keine Probleme. Es wird halt versucht, KB4528334 zusammen mit dem LCU zu integrieren, aber dafür ist es halt nicht vorgesehen. War es auch nie, auch wenn es bis zur 1909 geht, auch wenn es dann derzeit sofort durch das LCU ersetzt wird. Das ist ein Update, welches das Setup über das DU anfordert und das Setup entscheidet, was es damit macht. Bei der 1903 konnte man das SafeOS Update auch noch unsinniger Weise in die Install.wim integrieren. Das wurde jetzt aber zum Glück unterbunden.
Wie gesagt, mit den Updates sehe ich da keine Probleme. Man muss nur aussortieren und nicht mit Gewalt versuchen, alles, was in dem Ordner zu finden ist, auch irgendwie zu integrieren.
@Roland Brem
Warum mit „uup-converter-wimlib-38“? Es gibt doch mittlerweile „esd-decrypter-wimlib-39“.
Download:
https://github.com/abbodi1406/WHD/blob/master/scripts/esd-decrypter-wimlib-39.7z
Und? Was macht das für einen großen Unterschied? Das war ein Beispiel, da ich alles teste. Nichts so wie manche…
Hallo zusammen
ich wird noch kirre ich hab die 19018 und jetzt kommt die 19013 hab ich da was verpasst
bitte mal um Aufklärung danke schon mal
gruß teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Du warst wirklich im Fast Ring mit der 19018?
Hab mal bei mir getestet, da kommt keine 19013.
hi moin moin
ich lade die isos hier immer runter bei mir wird die Insider immer grau unter legt ich kann machen was ich will
daher die frage was ist die asktuelle Version nun die 19013 oder die 19018 bin ja schon bischen älter da kommt
man ja total durch einander
gruß teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die aktuelle ist die 19018. Im Slow Ring werden ja immer die „älteren“ Versionen freigegeben.
Wenns grau hinterlegt ist, dürften die Datenschutzeinstellungen nicht stimmen. Die müssen auf Voll.
moinmoin
ich hab da schon alles versucht sogar neu instaliert und nach 2-3 tagen war alles wieder grau warum auch immer
teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Fast Ring bleit noch auf 19018. Eventuell heute Abend dann die 19023 oder so. Mal abwarten.
Slow Ring bekommt jetzt die 20H1. Wenn man noch im Slow Ring die 18362.10024 hatte, so wie ich, bekommt man dann das Update auf die 19013.1122.
Was die Einstellungen für das Insider Programm angeht, so kann ich das im Moment nicht nachvollziehen. Bei mir bleibt die 20H1 auf Fast bzw. jetzt auch Slow. Sind zwei getrennte Installationen.
Die “ Pro GoogleDrive (3,91 GB) Danke an Manny“ macht garnichts …
Setup Bild kommt, es werden Updates gesucht, Fenster geht zu und sonst nichts.
Das ist ein Bug im Setup. Inplace Upgrade ist damit nicht möglich, da der Neustart nach dem Self-Update des Setups nicht funktioniert. Das geht erst wieder, wenn man die 19018 verwendet. Eventuell geht es, wenn Du offline installierst, also Netzwerkverbindung trennst oder halt nicht nach Updates suchen lässt.
ohne Netzwerk geht es!
Hallo !
Danke für die ISO’s19013.1122 x64 , besonderen Dank an Frank, Birkuli , Manny und alle anderen. Es wäre gut wenn
die ISO 19013.1122 x86 noch kommen würde . Danke Siggi
Hallo @Franck,
bin schon am kompelieren, kommen nach und nach!
Gruß Birkuli
Hallo @ Birkuli,
Danke für die x86 Iso’s , bin beim download und installieren, nochmals Danke.
Gruß Franck