Gestern hatten wir ja berichtet, dass man in der Windows 10 18922 die neue Cortana 2 oder Beta starten kann. Ist natürlich alles noch als Vorschau und in englisch.
Interessant ist aber, dass es sich hier um eine vollwertige UWP App handelt, die aber wie auch zum Beispiel die DropBox App auf Win32-Prozesse im Hintergrund zugreifen und ausführen kann, damit mehr Funktionen ausgeführt werden können. Noch interessanter ist aber das es sich hier um eine Store App handelt.
Die integrierte Cortana ist eine System-App die unter Windows/SystemApps gespeichert ist. Die „neue“ Cortana hingegen unter Programme/WindowsApps. Damit könnte es sein, dass Microsoft diese dann irgendwann in den Store stellt und somit schneller Updates bereitstellen kann. Der Traum ist dann natürlich, dass man Cortana dann ohne Probleme per Rechtsklick deinstallieren kann.
Als ich mir heute die AppxManifest.xml angeschaut habe, kam heraus, dass die Min. Max. Angabe für die Windows 10 VersionenVersionen die 18362 angegeben ist. Sollte also bedeuten, dass wenn die Cortana App fertig ist, dann auch für die aktuelle Windows 10 1903 bereitstehen würde. Aber da müssen wir mal abwarten.
Aber wenn Microsoft nun an der neuen Cortana App bastelt, braucht man sich ja nicht wundern, dass die alte Cortana nicht für mehr Sprachen weiterentwickelt wird. Es wird also spannend, wie das Thema Cortana nun weitergeht.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Na dann hoffen wir das Cortana weiterentwickelt wird und man nicht iwann auf Google oder Alexa setzt weil keiner Cortana will. Ist ja dumm mit einem Gerät zu reden (PC) Handys und Lautsprecher sind aber völlig in Ordnung. Ich benutze ausschließlich Cortana auf allen Geräten und das jeden Tag. Google brauch ich und will ich nicht und Amazon kennt keine Kundenfreundlichkeit die zwingen einen jahrelangen Kunden mittlerweile zur Kreditkarte ohne kann er nicht mehr bestellen und der Kundenservice sagt dazu : Sie können ja auch eine Kreditkarte unserer Partner nutzen…. Ich habe ein Bankkonto das ging Jahrelang ist egal system sagt ist nicht… Alexa brauche ich dann auch nicht, aber ich schweife ab. Cortana deinstallieren würde ich nie wollen lieber Mehr Cortana als weniger.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich bestelle selten was bei Amazon, aber vor wenigen Tagen konnte man immer noch problemlos per Lastschrift bezahlen. Auch ist es unter den Zahlungsarten weiter gelistet. Keine Ahnung was bei dir das Problem ist, öfter mal was geplatzt?
Ich persönlich finde, ja, es ist dumm mit einem Gerät zu reden das auf eine Cloud als Backend angewiesen ist und bei dem man nicht weiß, was alles mitgeschnitten und analysiert wird und wo diese ganzen Daten landen, darum halte ich weder von Echo, Alexa und Cortana etwas. Gab ja schon den ein oder anderen Skandal dazu, aber meine Generation chillt lieber und lässt schön brav alles weiter mit sich machen.
„öfter mal was geplatzt?“
Ich war viele Jahre treuer Amazon Kunde und habe immer ohne Probleme per Lastschrift bzw Bankeinzug bezahlt. Ich konnte auch bis zuletzt Lastschrift auswählen aber nach abgeschlossener Bestellung und ca. 2 h später kommt bei jeder Bestellung : Zahlungsart prüfen und dann soll ich die Kreditkarte angeben. Schulden habe ich nie bei Amazon gemacht, habe immer pünktlich gezahlt. Laut Kundenservice hat das System entschieden das ich nur noch per Kreditkarte bezahlen kann und Sie könnten da nichts daran ändern oder gar einsehen warum das so ist. War eigentlich immer zufrieden mit Amazon aber nachdem mir der Kundenservice unfreundlich geworden ist und mir in 3 Minuten 4 mal die Kreditkarte verkaufen wollte und ich jeden Mal nein gesagt habe war mir das dann zu blöd. Amazon hat das eigene System nicht im Griff sondern das System hat Amazon im Griff….. Sehr merkwürdig. Mir soll es egal sein es gibt genug andere Shops und die sind teilweise besser.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wahrscheinlich als App bereitgestellt, da die Xbox One auch Cortana verwendet… (Gibt es immernoch nicht in de-DE ;P)
„Der Traum ist dann natürlich, dass man Cortana dann ohne Probleme per Rechtsklick deinstallieren kann.“
Wieso dann nicht gleich Win 10 deinstallieren?
Ich meine wenn man alles was Windows 10 ausmacht deinstallieren will warum nutzt man es dann? Der alte Edge muss weg, Cortana muss weg, Die Apps müssen weg …. Dann sollte man zu Linux oder MacOS oder was auch immer wechseln wenn man kein Windows 10 will. Sorry aber ich bin von Anfang an bei Win 10 und nutze die Funktionen die alle so hassen sehr gern. Das Cortana von der Suche getrennt wurde ist schon schlimm genug da die Cortana Einstellungen kastriert wurden. Man kann nun Cortana nicht mehr so einrichten das sie nur auf eine Stimme reagiert das ist Mist da meine Besucher jedes mal Cortana volllabern mit Befehlen die es nicht mal gibt und jedes mal ist der Browser dann offen… Hab meinem Besuch schon beigebracht das zu unterlassen dennoch fehlt mir die Funktion. Hoffe das man hier mal noch vorne geht und Die Funktion wieder kommt. Microsoft kastriert Win 10 schon genug dann noch mehr Kastration zu fordern ist in meinen Augen egoistisch und unverständlich.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es geht ja nur darum, dem Nutzer die Auswahl zu lassen, welche Apps man installiert haben möchte und welche nicht.
Windows 10 kann ja mit vielen Funktionen kommen, die jeder sofort nutzen kann. Aber hat man seinen Favoriten als App oder Programm gefunden, sollte man schon die Windows-eigene Funktion deaktivieren / deinstallieren können.
So denke ich jedenfalls.
Das einiges im tiefen System verankert sein muss, wie jetzt die Ihr Smartphone App ist verständlich. Aber darauf weist Microsoft jetzt wenigstens hin und nicht „Friss oder Stirb“ wie in den Anfangszeiten von Windows 10
Warum wird Dann Android nicht an den Pranger gestellt sondern gelobt?
Amdoird hat mehr installierte Apps die sich teilweise nicht mal deaktivieren lassen, geschweige denn das man sie deinstallieren kann. Google zwingt den Nutzern mehr auf als Microsoft doch da ist es in Ordnung oder was? Ist Ja Google und Google ist gut…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wer lobt denn hier Google?
Die machen auch Mist, logisch. Jeder will seine Apps an den Kunden bringen und Geld verdienen.
Ich habe hier im Laufe der Zeit viele Artikel gelesen und jedes Mal ist es das selbe wenn es um Google und Google Dienste geht ist es entweder neutral oder positiv geschrieben, nie liest man das muss weg oder das ist Müll … aber dafür bei Produkten von Microsoft. Sehr merkwürdig. Ich meine Okay man kann ja seine Vorlieben haben aber man muss nicht deswegen andere unterschwellig oder ganz offensichtlich schlecht reden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Micha, bei allem Respekt. Du unterstellst mir jetzt, dass ich oben im Beitrag Microsoft an den Pranger stelle. Das ist Nonsens.
Ich hab keine Ahnung, wie du das aus dem Satz „Der Traum ist dann natürlich, dass man Cortana dann ohne Probleme per Rechtsklick deinstallieren kann.“ ableitest.
Gehässig und gegen MS geht in meinen Augen ganz anders.
Bei allem Respekt aber den Satz schon mit: “ Ein Traum…. “ zu beginnen statt einfach zu sagen „Vielleicht kann man Cortana dann auch deinstallieren wenn man das möchte“ Das hier: „Ein Traum währe wenn WhatsApp in Deutschland verboten wird weil es eigentlich gegen deutsche Gesetze verstößt.“ klingt nicht gehässig?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Your Phone-App muss auch nicht im System verankert sein. Sehe ich keinen technischen Grund dafür. Das ist eine reine App-zu-App-Geschichte zwischen Smartphone und PC, da braucht mein keine tiefergreifenden Betriebssystemroutinen dafür. Merkt man ja auch daran, dass man sie problemlos aus dem Image werfen kann.
Ist die „Ihr Smartphone“ App wirklich tief im System verankert? Nach dem zurücksetzen meines PC, hab ich sie nicht mehr. Wenn ich dann im Store lese, das um Roboter, welches sich so bezeichnen darf, frage ich mich was sind die anderen überhaupt. Die bekommen so nie eine Chance irgendwann mal mit den Großen mitspielen zu können. Hatte mal einen Roboter geschenkt bekommen und nach der Entlassung aus der Klinik zurück gegeben.
Sorry, diesen Kommentar habe ich nicht verstanden.
Das kann auch nur einer Verstehen, der keines dieser 2 oder 3 BS auf seinen Smartphone hat und von G****e daran gehindert wird diverse MS App auf seinen Exotischen BS zu nutzen, obwohl es Kompatibel ist.
Frage: Welche Bezeichnung gibt es für Roboter noch? Fängt mit A an und hört mit d auf.
Nein, ist sie nicht. Ist eine normale App, die man auch ganz einfach aus dem Installations-Image werfen kann.
was ist eigendlich mit der sogenannten gleichberechtigung warum gibt es noch kein Cortano Wolfgang oder sonst irgend etwas mit männlicher Stimme navihersteller schaffen das auch schließlich und sogar im Öpnv kriegen die das ja hin außer bei der KVB die Tussi welche dort die Haltestellen ansagt gibt einem das Gefühl das man d egal ob Ziel oder nicht endlich auszusteigen hat . Im ICE sagen die Zugbegleiter die Haltestellen selber an Somit gibt es auch wahlweise mal eine Frau oder einen Mann als Information aus den lautsprechern und hier ist egal welches geschlecht das macht man wird lediglich auf den nächsten Stop vorbereitet aber nicht durch eine blecherne Helle Stimme regelrecht rausgeschmissen Cortana ist wie ALEXA schrecklich deshalb lasse ich mir das lieber anzeigen zum Glück hat man bei der geburt ein paar Augen mitbekommen so kann man auf Cortana und Co gut verzichten. Was machen eigendlich die Frauen hier im Bunde glaube nicht das die auf Cortana stehen, -außer ein paar Außnahmen
ich finde cortana sowas von überflüssigen müll auf dem pc.