Die Windows 10 Build 18334, genauer die 10.0.18334.1 19h1_release vom 5.02. ist die neue Build im Fast Ring und auch im Skip Ahead, die wir nun testen können. Passend zum Wochenende. Aktuell läuft die Insider schon recht gut, obwohl noch Fehler enthalten sind. Aber Fehlerfrei wird auch die finale Version nicht sein.
Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO Dateien zu dieser Build zu sammeln und werden dann den Link hier einfügen. [Update] Hier der Link zu den ISO Dateien. In dieser Woche hatte Brandon LeBlank getwittert, dass man noch an einer Version für den Slow Ring arbeitet. Bislang befanden die Redmonder diese Qualitativ nicht gut genug, da diese vorrangig von Firmen genutzt wird.
Aber kommen wir zu den Änderungen und Fehlerbehebungen in dieser neuen Insider Version. Denn in dieser Version geht es hauptsächlich nur um Fehlerbereinigung. So, wie es ab jetzt immer zu erwarten sein wird.
Bekannte Probleme mit der Windows 10 18334.1
- Die Windows-Sicherheitsanwendung kann einen unbekannten Status für den Viren- und Bedrohungsschutzbereich anzeigen oder nicht ordnungsgemäß aktualisieren. Dies kann nach einem Upgrade, Neustart oder Änderungen der Einstellungen auftreten.
- Der Start von Spielen, die Anti-Cheat-Software verwenden, kann einen Bugcheck (GSOD) auslösen.
- Creative X-Fi-Soundkarten funktionieren nicht richtig. Wir arbeiten mit Creative zusammen, um dieses Problem zu lösen.
- Während die Nachtlichtfunktionalität wieder einsatzbereit ist, untersuchen wir weiterhin Probleme in diesem Bereich.
- Wenn Sie diesen PC zurücksetzen und Meine Dateien auf einem Gerät aufbewahren wählen, auf dem Reservierter Speicher aktiviert ist, muss der Benutzer einen zusätzlichen Neustart durchführen, um sicherzustellen, dass der Reservierte Speicher wieder ordnungsgemäß funktioniert.
- Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß. Wir untersuchen das Problem.
- Nach dem Upgrade können zwei Sprachstimmen des Erzählers gleichzeitig sprechen. Starten Sie den Computer einmal neu, dieses Problem wird behoben.
- Einige der Echtzeitschutzoptionen für Malwarebytes Premium können nicht aktiviert werden.
- MSA-Benutzer nach der Passwortänderung können sich möglicherweise beim nächsten Versuch nicht mehr anmelden. Ein Neustart behebt das Problem.
- Wenn die Lupe aktiviert und auf den angedockten Modus eingestellt ist, stürzt die Maschine beim Einloggen ab und startet neu. Wir empfehlen jedem, der die Lupe verwendet, um den Dockmodus für diese Build zu deaktivieren. Eine Lösung dafür wird in einem kommenden Build zu finden sein. Für Benutzer, die ein Upgrade durchgeführt haben und auf diese Neustartbedingung gestoßen sind, können Sie versuchen, die Lupe auszuschalten, indem Sie bei der Anmeldung Win + Esc drücken und dann die Lupenansicht in den Lupeneinstellungen auf Lupe oder Vollbild ändern.
- Neu: Wie es aussieht, gibt es ein Problem mit MKV-Dateien über 3 GB im Datei Explorer, wenn diese mit einem 32 Bit Programm konvertiert wurden. Diese lassen sich zwar kopieren, aber nicht verschieben oder löschen. Das führt zu einem Absturz der explorer.exe
Behobene Probleme in der 18334.1
- ERINNERUNG: Die neue Einstellung für den Manipulationsschutz in der Windows Security App schützt Ihr Gerät, indem sie verhindert, dass böswillige Akteure die wichtigsten Sicherheitseinstellungen manipulieren. Die Einstellung ist so konzipiert, dass sie standardmäßig eingeschaltet ist, jedoch ist der Standardstatus für aktuelle Insider Preview-Builds derzeit nicht wirksam. Möglicherweise wird in der Windows-Sicherheitsanwendung eine neue Empfehlung angezeigt, die vorschlägt, diese Einstellung einzuschalten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Symbole der Taskleiste in letzter Zeit leer waren.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Einstellungen für Farbe und Größe des Cursors nicht dauerhaft aktualisiert wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Hardware-Tastatur-Textvorhersageeinstellungen nicht dauerhaft aktualisiert wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Einstellungen beim Aufruf von Farbfiltern abstürzten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Anmeldeeinstellungen unter bestimmten Bedingungen kürzlich abgestürzt sind.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Ändern des Zustands des Hey Cortana Umschalters in den Einstellungen nicht funktioniert hat.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Symbole und der Text im neuen Header Einstellungen in bestimmten Fenstergrößen falsch ausgerichtet waren.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einem unerwarteten Leerraum im Navigationsbereich in den Datenschutzeinstellungen führte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Microsoft David beim Ansehen von Stimmen unter Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache > Sprache sprach, unabhängig davon, welche tatsächliche Stimme ausgewählt wurde.
Und weitere behobene Fehler
- Wir haben ein Problem behoben, das zu unerwarteten Doppelspalten bei der Auflistung der aktiven Stunden unter Windows Update Settings führte.
Wenn Sie den Fokus auf die Suche setzen, hat das Suchfeld nun einen akzentfarbenen Rand. - Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Suchfeld in der Taskleiste bei aktiviertem Dunkelmodus nicht mehr dunkel war.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die letzten Aktivitäten in der Suche ein weißes Symbol im hellen Thema verwenden, auch wenn ein dunkles Symbol verfügbar war.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Startmenü beim Neustart für einige Benutzer wieder auf den Standardwert zurückgesetzt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Optionen zum Herunterfahren und Neustarten im Startmenü von Start nicht in einer Remote-Desktop-Sitzung angezeigt wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Öffnen von Cortana dazu führte, dass ein unsichtbares Datei-Explorer-Fenster in der Taskleiste als geöffnet angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu unerwarteten „Das von Ihnen ausgewählte Element ist nicht verfügbar“-Fehlern bei der Interaktion mit Elementen der Startliste führte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem explorer.exe abstürzen konnte, wenn Sie eine Datei über Nearby Sharing freigeben und dann Nearby Sharing deaktivieren.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Titelleiste des Datei-Explorers bei aktiviertem dunklem Design in schwarze Hintergründe überging.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einem Fehler beim Extrahieren von Dateien auf den letzten 2 Builds führte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Versuch, die Standard-Dateizuordnung für einen Dateityp festzulegen, der nicht explizit als von einer Win32-Anwendung unterstützt deklariert wurde, fehlschlug.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einer Mausverzögerung führte, wenn bestimmte XAML-Dropdowns geöffnet waren.
Und noch mehr Fehler die behoben wurden
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Dateien, die tatsächlich letzten Monat heruntergeladen wurden, „Vor langer Zeit“ sagen würden, wenn es Januar war und die Dateien im Dezember heruntergeladen wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Anwendungen nicht richtig in den Vollbildmodus wechseln konnten, wenn die Anwendung damit begann, dass sie an die Seite des Bildschirms geschnappt wurde. Dieses Problem führte auch dazu, dass die Taskleiste in diesem Szenario über den Vollbildvideos angezeigt wurde, und könnte dazu führen, dass sich Anwendungen langsam vom Bildschirm entfernen, wenn sie wiederholt zwischen aufgenommenem und Vollbild umschalten.
Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Sprachen in letzter Zeit keine UWP-Anwendungen eingeben konnten – Buginese, Friulianisch und Gothic waren betroffen. - Wir haben ein Problem behoben, das sich auf den japanischen IME in bestimmten Anwendungen wie Microsoft Teams auswirkte, wo, wenn Sie versuchten, eine konvertierte Zeichenkette durch Eingabe zu finalisieren, die konvertierte Zeichenkette verschwinden würde.
- Wir haben zwei Probleme behoben, die sich auf die Möglichkeit der Helligkeitseinstellung bei den letzten Flügen ausgewirkt haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Benachrichtigungen unerwartet im falschen Umfang (zu groß oder zu klein) gezogen wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Wert in den Narrator-Einstellungen „Ändern des Detaillierungsgrades, den Narrator für Text und Kontrolle bietet“ leer sein konnte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Windows Sandbox für einige Benutzer auf einem schwarzen Bildschirm gestartet werden kann.
- Verbessertes Lesen von Pulldown-Menüs im Skype-Desktop-Client mit der Sprachausgabe.
- Verbessern Sie die Erkennung von Tonhöhenänderungen, indem Sie die Tonhöhen-Deltas für die Lesefunktion „Ändern, wie groß geschriebener Text gelesen wird“ auf „Tonhöhe erhöhen“ erhöhen.
- Verbessertes Lesen bei der Verwendung der Textbewegungsbefehle von der Sprachausgabe.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Hab die Installation gerade gestartet, bin gespannt ob alles gut läuft. Hoffentlich funktioniert die Sandbox endlich, da ich sie gerne testen würde
Also bei mir funktioniert die Sandbox auch mit Build 18334 nicht.
wie sieht es mit dder 1809 aus, haste da schon was gehört
so wie es aussieht,gibt es dieses update nicht bei der Einstellung auf skip ahed,habe gerade in den Einstellungen nach updates gesucht,war aber
nichts von dieser neuen build
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nicht Skip Ahead ( der ist mittlerweile schon „vorgemerkt“ für die 19H2) , sondern Fast Ring
Skip Ahead ist heute später dran laut Meldung von Dona über Twitter. Ich bekomme diese gerade angeboten.
so großer Unterschied zur 19H1 kann es da aber noch nicht geben denke ich mal
40 GB schon runtergeladen ( ISO-Platte abgek…) – noch 466 Downloads bzw. Aktualisierungen
und das obwohl ich die nächsten 12 ISOS (18334.1) schon fertig habe
Mit Sicherheit auch die 18334.1 im Skip Ahead
hi i go to 100% and return to 76% -100% download, and install 22% then get back to download ????(19h1,,18334.1)
Noch jede Menge Fehler. Bis zum Start der Auslieferung muss Microsoft noch ’ne Schippe drauflegen. ?
yupi successfully reunited after 3:40?! = ?? :()/
hat noch jemand das problem dass sich die Helligkeit erst nach einem Neustart verändert und sich dann auch nicht mehr verändern lässt?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Funktioniert einwandfrei.
hier auch keine Probleme diesbezüglich
hier auch keine Probleme
19H1 18334 X86 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
2E86B59D17B99E641FE702022C22E70A1C8298765D31B41581872A8E7496266C
SHA384:
962A87A37D1EAA5A8A5F8DBE2340E88AF062870A731ABD7DD6E1DC87EF660B3A06E6E716C6476F624CC511FB1D79905A
SHA512:
C03878C7F8D1216EDD85AF519A567E090427D4FD3C74F584158CE97A1A5A3D37C3F486B1DE93315D1CF8A35A0C58A6F5B9EAEF5D78A19281ACF475E7300DCAD6
19H1 18334 X86 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
1DF637C1073208CA118D3A38C20B1E001BE9345F76A0B667AA8227A25F5875CB
SHA384:
D8B71BE54E6E6C382F31DDC6C5D33FAD0B248C4273B564C03D417C66C3C08E87C58F63B6ABA17291076C547845BF5DF5
SHA512:
AAA10B095F54992DC9DF371D3874EE1BE72B41794C1BC740264432B8907CEC41CEC891BA52A02E40E602ACFF091D98CBDB1457FE3AF95086BA7E7970D558E1B0
19H1 18334 X86 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
B46C79896B8AED53CC6C84C8BD66658C55F0AB3681AE412A6067B2513429ECA5
SHA384:
E6189C32BCFAD900DFC436F25A453E814A8B2F514B5E55220E62F8A1EE1524C32C59D44992518E562F11A8EA77442057
SHA512:
2C022092C7AF47A0180A7BFBCABCA377FE33A6B209B66687CD31CF8521C15BBDCE6528CA28CA5DA3C16BAF5D1CD3D204DE284562211942541942EED6F8EC33D2
19H1 18334 X86 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
DD2D366A1EB8D7BCE07C9F1D77C52E994E730937F2E2FF61DE4E15533667F46E
SHA384:
FC489799CAA8A44EF26ECD23A293F235A98456A4D5A6E07E6FF72071A3273F9C6F01F34F853EBFDE7E2143A50245692C
SHA512:
224293D6598F469E91B0E7CF19EE5B35B8A09ECD9FD521F77141D8222C7AC9304FAA5F00CB17C045FDBB90727A2AB9F1405230B18E929EC62DC53A5AAA4CB436
19H1 18334 X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
75B29001A2A0F3460E85549A9BFB1ED00CE8489625CEFBFBBC7B84A9D6478316
SHA384:
7CFAE711F29CFE657873732732ED4165333F88DF8806FD0D9BB029C164E22BCC4E95988530C8F4CE0F63EE0ADBCC4159
SHA512:
22D0081A0A0BF3C628F2679A4F39C6FA5D8FEACD40CF77FDAA119011283107B8814DCBB278168EA585146393CD914A918EC478CECCFA2E39EA3058FD1D9285B0
19H1 18334 X64 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
4C3FACCF68582A00367ED7F9EDA6FE8F0CF624B45357E2838EE241DD00B7B80C
SHA384:
938151B8F616038636D3DA96CD702FFCC51E33973973B90A89ADF4CC1FC6F874F31E9458473D6013149014A586202C33
SHA512:
2EB44F4F150F816F804BB0EDC8F76766CEF2276311F5AEB985661163BF105912FE21429766045132ABC915271ECBCE6B6FECAA705DDCF76D3429FF0062C24D5E
19H1 18334 X64 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
338829C6023258D9836C09CE4698FBBA67ADD62EA2E49D371F6701309AB01401
SHA384:
393A955ACE40107C874828EE64CAFECB516C612BF6A94E0FAF0D63210B9AADB4651BD20961C23C26AD5875450413E1B1
SHA512:
64837C003B21ADE166DE825235129EA56FF57B34DBFCB438452D277B59A186B0D1ECEAEF55887AC265328CDDBB3EA31C835E074864851CE6AD134807310E2FFF
19H1 18334 X64 S-MULTI
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
BD0BE2846DAE595B55CBA43E088452724C3A2AC644670FC4CD84CA1ACAE0AA56
SHA384:
3CE968D54BBD8BFB027D5325FACABA7BEFC86459F22F26E03F858A529731FD9061A164F1F6F97A39A7FB9A79784686D0
SHA512:
221982AA404E14B016E2A9461C8CCF58DBB1D5390DD402E968D5EBE1A92884811F612AE5B1C37AB6ECFF9A7021FF8DAB5C229B1044DF9848B615F36E08B80478
Soweit schon mal alle eingetragen
https://www.deskmodder.de/blog/2019/02/09/18334-iso-esd-deutsch-english/
Es gibt ein Problem mit MKV Dateien.
Habe es oben einmal unter bekannte Probleme hinzugefügt.
Das Abspielen von MKV-Dateien funzt über VLC einwandfrei, wenigstens bei mir …
Bestimmt wieder so ein nicht durchgehendes Problem was nicht jeder hat, ich hab keine mkv´s – ergo nix zum testen gefunden
die ca. letzten 28 GB sind im Upload – hatte ja den nebenbei den „Spaß“ das komplette „DM-Verzeichnis“ (an die 250 GB) zusätzlich und gleichzeitig zu den UP´s seit gestern 19 Uhr runterladen zu müssen / dürfen da die „platte“ Platte das so wollte
MKV – scheint wirklich nicht jeden zu betreffen – habe mir mal etwas „umkonvertiert“ wird abgespielt mit WMP / VLC und auch mit der Film-TV App
Nachtrag MKV:
„…Neu: Diese lassen sich zwar kopieren, aber nicht verschieben oder löschen. Das führt zu einem Absturz der explorer.exe …“
Das betrifft (zusätzlich ) auch das umbenennen einer solchen MKV ( bei mir Testdatei ) – danach lässt sich diese nicht mehr umbenennen ( um sie zu löschen was ja eh nicht geht )
Hat jemand zufällig einen Workaround gefunden für das MKV Problem? Auch mit Powershell und Total CMD lassen sich die Dateien nicht mehr löschen…
Hast du es mal im abgesicherten Modus probiert?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Abgesicherten_Modus_in_Windows_10_starten
Mit meiner „Test-MKV“ hab ich einfach eine andere Build von einer 2. SSD gestartet und die Dateien von da gelöscht
abgesicherter Modus wäre auch noch eine Alternative
Also ich habe mit allen MKV-Dateien Probleme. Ich kann auch keine kleineren MKV-Dateien verschieben, löschen oder umbenennen. Abspielen geht ohne Probleme.
Richtig. Auch kleinere MKV haben dieses Problem. Kein Verschieben, Löschen, Umbenennen.
Ich kann Sie nichtmal auf dem NAS Share löschen, wenn ich kein anderes Zugriffsmittel als die 18334 parat habe.
Von einem ewigen Zauberlehrling sei hier mal eine Frage an die versammelten Insider-Experten erlaubt:
Warum funktioniert der Zugriff auf freigegebene NAS-Datenordner in der Version 18334.1 immer noch nicht?
In der Version 18334.1 geht es auf dem Surface Go LTE immer noch nicht, freigegebene NAS-Datenordner durch Eingabe der Netzwerkadresse (\\192. usw.) in der Exploreradresszeile zu erreichen. Auf einem Surface Book 2 mit der aktuellen NICHT-Insiderversion im identischen lokalen Netzwerk geht es problemlos. Die Netzwerkerkennung des privaten Netzwerks ist eingeschaltet, die Datei – und Druckerfreigabe ist aktiviert.
Die NAS-Geräte sind in der Netzwerkdarstellung als Speicher sichtbar, hier sind lediglich die Einstellungsseiten aufrufbar.
Freigegebene Ordner auf anderen Computern im Netzwerk sind problemlos erreichbar.
In der offiziellen Beschreibung der noch nicht gelösten Probleme für die Version 18334.1 wird der Fehler nicht beschrieben.
Im Feedback Hub gibt es zahlreiche Einträge dazu.
Geht das auf allen Insider-18334.1-Rechnern nicht, oder betrifft es nur einen Teil? Sitzt das Problem nicht doch (wie so häufig) vor dem Bildschirm? Gibt es eine Lösung?
DANKE für entsprechende Hinweise …
Das Kontextmenue auf dem Desktop (bei Klick auf die rechte Maustaste auf dem Desktop) ist im Dark-Mode wieder weiß, so wie es vor langer Zeit mal war.
Bug oder Feature?
Dürfte ein Bug sein.
Gerade mal neu installiert für das neue Tutorial im Wiki
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_1903_neu_installieren_Anleitung_Tipps_und_Tricks
Es wurde keine dritte Partition (Wiederherstellung) installiert. Ist das bei euch auch so?
ich habe keine 3. WHP bis jetzt gefunden, habe Update zwar über Windows Update gemacht ( aber das ist ja ähnlich wie Inplace und da hatte ich IMMER eine 3. – oder auch mehr, je nachdem wie oft man Inplace macht )
Das Problem ist aber auch bei den älteren Builds ( RS5 / RS4..) bis jetzt so gewesen
Hast du auch richtig gesucht?
Ja habe ich, am Rechner trage ich sogar Brille
und um ehrlich zu sein, wegen einiger „Versuche“ hatte ich
( da ich nicht mit einer neuen Build gerechnet hatte) ca. 4 Stunden vorher einen Clean-Install gemacht mit der 18329
Außerdem weiß ich aus dem Kopf wie das Plattenlayout meiner insgesamt 9 Datenträger auszusehen hat – auch wenn ich schon stramm auf die 60 gehe
was mir noch aufgefallen ist:
Der Computerreparaturmodus bei einigen Vorgängerbuilds funktionierte nicht ( hatte ich schon mal erwähnt meines Erachtens) Seit der 18329.1 funktioniert der zwar wieder allerdings NUR in Englisch
Moin,
Ich hab auch clean in der VMware installiert.
Bei mir gibt es nicht nur die üblichen Partitionen, auch die Wiederherstellung, sondern auch eine vierte.
Datenträger 1, 8 GB Schreibgeschützt und nennt sich PortableBaseLayer
https://1drv.ms/u/s!ArMENKSqv-bMhg7Fqv40L3bySjP6
das liegt meines Erachtens daran (unter anderem) wenn man unter Programme & Features „Windows Defender Application Guard installiert / aktiviert – ich hatte das mal mit meinem „Real-System“ gemacht, und wunderte mich trotz Systembereinigung das mir auf C ca. 8 GB fehlten – diese waren das PortableBaseLayer und werden – „Dateimäßig“ als Image auf C gespeichert ( in Normalfall)
@Manny
Hatte das noch nie aktiviert aber hab trotzdem mal nachgeschaut, ist deaktiviert.
Kann ja auch der neue reservierte Speicher sein, der ist bei mir jetzt mit 7,23 angegeben. Das sollte aber doch auch von c: abgeknapst werden.
„C:ProgramDataMicrosoftWindowsContainersPortableBaseLayer“ ist der Pfad dazu wenn man Programme & Features „Windows Defender Application Guard aktiviert ( bei mir momentan 8 GB )
und das hat mit dem reservierte Speicher nicht wirklich was zu tun
( der käme bei mir mit etwa 7 GB dazu
Manny hast du schon mal in der Datenträgerverwaltung geschaut ob es dort ein Laufwerk mit dem Namen „PortabelBaseLayer“ existiert. Dieses ist bei mir nur vorhanden wenn die Sandbox installiert und einmal ausgeführt wurde, wenn ich die Sandbox wieder deinstalliere ist dieses Laufwerk nicht mehr in der Datenträgerverwaltung vorhanden.
Die PortableBaseLayer kommt glaube ich von der Sandbox. Denn nach deaktivieren des Features Sandbox war die Partition wieder weg.
siehe Post über dir, ich habe Sandbox NICHT aktiviert
Das wäre eine Erklärung, in der letzten Version ist mir das nicht aufgefallen.
Die Sandbox läuft sowieso nicht bei mir.
@Joern,
die kommt vom reservierten Speicher, wenn der nicht aktiviert ist.
Aber du hattest ja neu installiert. Kann also auch nicht.
Kann wohl beides sein – mein PortableBaseLayer ist von Windows Defender Application Guard, da ich den reservierten Speicher gar nicht aktiviert habe ( mein Windows ist nach wie vor nur knapp 7 GB)
Joern hat ja geschrieben, dass er clean installiert hat. Da ist der reservierte Speicher ja von Haus aus aktiviert. Nur beim Upgrade von einer alten Version nicht.
Unter dem Pfad ist bei mir auch nichts zu finden.
Also, ich hab nicht den Windows Defender Application Guard aktiviert/installiert.
Der reservierte Speicher ist aktiviert.
Jetzt ab ich die Sandbox deaktiviert und siehe da, @Ben hat Recht, die Partition ist wieder weg.
Mhh, bei mir ist die Sandbox auch aktiviert. Hab aber keine zusätzliche Partition…
Update
Nachdem ich die Sandbox wieder aktiviert hatte, war die Partition nicht vorhanden. Dann die Sandbox gestartet, könnte ja aus versehen mal starten, die Partition ist wieder da.
Das Ganze ist keine Partition, sondern die bereitgestellte Virtual Disk der Sandbox für das Base Image in
C:ProgramData Microsoft Windows Containers BaseImages ~ BaseLayer.vhdx
Das ist normal und soll wohl so ein.
nicht nur – wie ich https://www.deskmodder.de/blog/2019/02/08/windows-10-1903-18334-steht-fuer-die-insider-im-fast-ring-zum-download-bereit/#comment-93271 schon schrieb – ich habe keine Sandbox aktiviert / installiert – das passiert mit ähnlicher *.vxd auch wenn man Windows Defender Application Guard aktiviert
Ja, das hatte mich gerade selber etwas verwirrt, da zwei VHDX den selben Namen in der Datenträgerverwaltung bekommen:
https://www.deskmodder.de/blog/2019/02/08/windows-10-1903-18334-steht-fuer-die-insider-im-fast-ring-zum-download-bereit/#comment-93302
Bedeutet, dass ‚PortableBaseLayer‘ entweder von der Sandbox kommt oder vom Application Guard.
@Ben
„… Manny hast du schon mal in der Datenträgerverwaltung geschaut ob es dort ein Laufwerk mit dem Namen „PortabelBaseLayer“ existiert….“
Ja dort existiert es – auch wenn die Sandbox nicht aktiviert ist und auch kein reservierter Speicher – es existiert <nicht mehr wenn ich den Windows Defender Application Guard deaktiviere
Das liegt daran, dass sowohl die Sandbox als auch der Windows Defender Application Guard die Hyper-V Container verwenden, um bestimmte Sachen von Rest des Systemes zu isolieren. Daher verhalten die sich ähnlich in bestimmten Bereichen.
Die bereitgestellte BaseLayer.vhdx scheinen da beide zu verwenden. So ganz bin ich da aber auch noch nicht durchgestiegen.
Wobei ich gerade gesehen habe, das sowohl die BaseLayer.vhdx (Sandbox) als auch die WindowsDefenderApplicationGuard.vhdx beide in der Datenträgerverwaltung sich ‚PortableBaseLayer‘ nennen. Das ist natürlich etwas verwirrend, da man so ohne weiteres dann nicht weiß, zu wem das virtuelle Laufwerk gehört.
„…Die bereitgestellte BaseLayer.vhdx scheinen da beide zu verwenden….“ – die Vermutung liegt sehr nahe, aber da erstens bei vielen die Sandbox
( immer noch nicht ) funktioniert ( wie bei mir auch) und 2. man von MS nicht wirklich was erfährt diesbezüglich
( weil es sich evtl. doch um eine „Totgeburt“ handelt) kann man nur abwarten wie sich das weiter entwickelt – ob die das bis zum Release der Final hinbekommen
( was ja auch nicht mehr sooo lange hin ist) bleibt abzuwarten
Die Sandbox läuft soweit, also die VM startet, aber dank Lokalisierung kann der Benutzer WDAGUtilityAccount nicht eingerichtet werden:
https://www.deskmodder.de/blog/2019/02/09/18334-iso-esd-deutsch-english/#comment-93292
Die VM startet, aber net … /add scheitert wegen Administrators Administratoren und deswegen kann der Benutzer WDAGUtilityAccount für die Anmeldung an die Sandbox nicht verwendet werden. Die VM fährt danach wieder runter. In der englischen Version, wo es die Gruppe Administrators gibt, läuft das einwandfrei durch und die Sandbox startet.
Vielleicht liegt das mit der „doppelten Belegung“ der PortableBaseLayer ja auch „nur“ an einem „Übersetzungsfehler“ – weil ja in der Englischen Version die Sandbox ja funktionieren soll aber in der Deutschen nicht
Fragen über Fragen
In der englischen Version funktioniert die Sandbox. Da gibt es ja auch die Gruppe ‚Administrators‘ und ‚Remote Desktop Users‘. In der deutschen Version wurden sie übersetzt und deswegen scheitert das mit der Sandbox.
Ich habe da jetzt auch noch eine Frage dazu Manny. Funktioniert bei dir der Windows Defender Application Guard überhaupt. Denn wenn ich im Edge ein „Neues Application Guard-Fenster“ öffnen lassen will, kommt nach kurzer Zeit eine Fehlermeldung.
Fehlercode: 0xc03a0019
Erweiterter Fehler: 0x00000001
@Ben -. ich meine ja – schon bei der 18329 ging das – müsste ich aber nochmal neu starten da ich die Funktionen
( zur Zeit) bei der 18334 wieder deaktiviert habe
Da passt etwas mit der VHDX und den Snapshots in der Kette nicht nicht mehr:
The chain of virtual hard disks is inaccessible. There was an error opening a virtual hard disk further up the chain.
Entweder ist da eine VHDX in der Kette noch offen und kann nicht erneut geöffnet werden oder die Kette ist beschädigt. In einer normalen Hyper-V VM könnte man das im Manager untersuchen und ggf. beheben. Aber bei der Sandbox und dem Application Guard, keine Ahnung, wie man das machen könnte.
Aber den Fehler 0xc03a0019 hatte ich auch da it der Sandbox (en-US), als ich da mit den VHDX gespielt habe.
@Ben
wieder da mit Aktivierung des Application Guard Fentser
https://drive.google.com/open?id=1FJDB0BX7-hPBJep-ZBOTcwpFrLpJxvhN
danach kann man allerdings NICHT ( auch nicht in einem weiterem TAB) keine weiteren Links in dieses Fenster hineinkopieren ( hatte ich getestet mit meiner Intranettseite) sowas wird dann nicht zugelassen
Danke Manny fürs kurze testen. Ist bei mir jetzt komplett hinüber muss wohl Windows neu installieren da das deinstallieren und neu installieren das Application Guard nicht gebracht hat.
Kein Thema Ben
bin ich mir auch am überlegen ob ich das morgen alles noch mal neu mache direkt mit meiner „privaten“ ( modifizierten) ISO der 18334 als Clean-Install 
– ich glaube ich teste zuviel
19H1 18334 X86-X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
C6157A7900A510655929942354E4F14682D329798C3CF4157E1FFE2D8992E8C8
SHA384:
4CBE356FE45B9FF9AC230BC8769382264A7A9966B02F35DAA16BC5D632BDC5762BC4C538B138EF86C127329C7881CCCC
SHA512:
DE44A5AB665E1D6E1C0B05BD6A091258EE7A4B880135F7CE6C2912EE5188A6E205A11FDC046C6960356D40DF4AA2D5427BCA352873CC2B1D7D7150201ECE0D41
19H1 18334 X86-X64 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
AB03D7390DB525F5F856A67947C960391F5F73D9A34D68E27AA518745449CA8F
SHA384:
E052BB1A8529685AD5CEAC999A94B873B80267AF3BF4CFF315AE597506C9B0AEF3388B2D7D6DFC6D846E438EFCC27054
SHA512:
D2C72BEF67276497194FB0E7B290B8817776D505DF67BF59F1C6CAA6D0367DD7F3907BF2179E44FA82043F8FF2F09E46A5BA7515B5369FA4B66A477FC12B5248
19H1 18733.1 X86-X64 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
6AB123A1AECDAD0D9F42ABC86BF9F9B144DBC5ED7A2A86D071EB6E0FA05D0877
SHA384:
7D43C98B1814D19C55C7841A5F619D44C0F4F40CF6DD39102DAF37288E9F9ACD232B3A740D0F1C457A54E13968AE8F2F
SHA512:
D8B08449DD299D931C0C58211696A3A3EC4D7AAC5B31016B1CF3185DB09EFF8B93FDB53F3AFE666E1A96160656E78C7BEDD48374BE5259F76A7155ADE001807B
19H1 18334 X86-X64 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
F5B64EC85AE4C3DDE9700F6DF359C183771D708EA716641C37C17FA768E9C8B2
SHA384:
C70E1FD187D2AEEA6CD6778ADE2D34BA21E31F9042BB316B286033267FA36C8C93FB288DDAC043203FC6A78D1F5A2354
SHA512:
F84F83C2A9A644F59465173B1ED20EAE6A0575DF1FF71D67E21B55F679D6AEC7846C78BFD76B8A78A66BECBC5539E8125A361B44ED4BD49557B2BD2B386E817B
Ich habe mal eine frage ist schon jemand aufgefallen wenn man die Google Startseite aufruft ,wen man genau hinschaut das sich seitlich ( Im Bild wie Schwankungen ) was bewegt das war auch bei der vorigen Insider so un bei dieser ist es auch.bei der 1809 ist es nicht ich nutze zusätzlich auch noch Windows 8.1 da ist es auch nicht .habe auch verschiedene Browser probiert der Fehler ist bei allen. Mein Monitor ist Ok da ich noch ein weiteren ausprobiert habe.
Sehe ich auch, [Schwankungen] ich habe aber auch schon
eine Flasche Wodka intus.
Witzbold ich habe schon 2 Flaschen weg (Wasser)
Du hast Recht, nichts für ungut.
Also ich hab jetzt mal im Edge geschaut, konnte aber nichts feststellen.
Sehr unterhaltsam Eure Posts zu lesen. Und das meine ich nicht ironisch. sondern ehrlich. Denn im Gegensatz zu anderen Foren, wo man sich gegenseitig angiftet, da bildet Deskmodder eine wohl eher rühmliche Ausnahme. Sehr empfehlenswert!
An Microsoft: Sie können sich glücklich schätzen. solch ambitionierte Insiders zu haben. Keine Selbstverständlichkeit! Vielleicht zeigen Sie sich bei Gelegenheit auch mal in irgendeiner Weise der Anerkennung Ihre Wertschätzung! Ich bin sicher, die eine oder andere Gelegenheit hierzu würde sich finden lassen.
Ich finde die neue Version läuft wunderbar, es wurden viele Sachen gefixxt.
Hi,
Der install lief super diesemal.
Dafür wurden meine Nvidia Treiber Komplett gelöscht! Nicht so schön.
Sonst geht alles, außer wie immer die Sandbox nicht ob die, das mal in griff bekommen? Ich glaube schon fast garnicht mehr….
Naja mir soll eig egal sein.
LG
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: cebeb40ee6e0ac643d6c25b09b532c9c
SHA1: 0d63e1a04d9928574efe81c12cf2d88d81a5ea3d
CRC32: 72fa0316
SHA-256: 7362bbc0db7f29fbbc4908200539ccc5011fdbbe126985fe2a848a278ab61ca4
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: aba546a1c706e49e74842fd1f36f7414
SHA1: f5da768aeaa47dde3781ae2a0b3007f2bc0e94a1
CRC32: 1c90597c
SHA-256: ffac093bd2290cb378dfd112c078db464b846dc66b1e5630b9056aae062bf6e4
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: c6b920657c08120aa138fbbb3204eee2
SHA1: 7c66d1c285d9eb14a67436eb2eeb4481aac5fa47
CRC32: f03b0179
SHA-256: 62cbc8d35f41af3288c0ac2e4ced850313820e4d0870bef84ee9268f0aec412f
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 7ce69c3b1fa4c18d1d2cf2c455ee4b2f
SHA1: d7241eddba735372abcdea9059f3b70c51812011
CRC32: c6971540
SHA-256: 4b03db00c1cbe3b7ea26f266e02a7eb83318fedc3955fb83e33efd21312d6355
oh mein Gott. Die haben endlich den Fullscreen Bug gefixt. Ich fass es nicht. Musste deswegen eine ganze Version überspringen.