Jetzt aber. Microsoft hat gestern auf der Update History Seite der Windows 10 1809 (Oktober 2018 Update) nun bekanntgegeben, dass das Rollout nun fast für alle freigegeben wurde. Wer also noch mit einer älteren Version von Windows 10 unterwegs ist und über Windows Update auf die Update-Suche klickt, sollte es nun angeboten bekommen.
Das ist damit nun der dritte Versuch und so wie es aussieht, scheint dieser nun zu funktionieren. Mit den letzten Updates wurde nun soweit alle der eigenen Probleme behoben. Bleiben nur noch die „externen“ Fehler. Hier besteht weiterhin eine Blockierung.
- Das betrifft den Intel Grafik Treiber 24.20.100.6344, 24.20.100.6345. Dafür gibt es aber einen Workaround
- Der F5 VPN Client steht noch auf der Liste.
- Die alten AMD-Grafikkarten HD2000 und HD4000. Auch hier ist Microsoft mit der Firma noch dran.
Wer eine aktuelle ISO suchen sollte, wird bei und fündig. Hier sammeln wir immer die aktuellen Versionen mit den neuesten Updates inklusive.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Jetzt aber! Warum jetzt? Weil bald Weihnachten ist! Verwandtenbesuche und Win10 1809 für die schönste Zeit des Jahres.
Da passen diese Forumsbeiträge aber nicht ins Bild? Oder dann sind doch die Hersteller verantwortlich für den Schlamassel:
https://h30434.www3.hp.com/t5/Notebook-Operating-System-and-Recovery/HP-Spectre-15-ch055na-won-t-upgrade-to-1809/m-p/6937376#M549021
https://h30434.www3.hp.com/t5/Notebook-Operating-System-and-Recovery/HP-Spectre-x360-15t-ch000-CTO-won-t-upgrade-to-1809/m-p/6933039#M548708
https://login.live.com/login.srf?wa=wsignin1.0&rpsnv=13&ct=1545134886&rver=6.5.6509.0&wp=MBI_SSL&wreply=https:%2F%2Fanswers.microsoft.com%2Fde-de%2Fsite%2Fcompletesignin%3Fsilent%3DFalse%26returnUrl%3Dhttps%253A%252F%252Fanswers.microsoft.com%252Fthreadauth%252Fdf840327-db26-4fce-9394-303a0977fef9%252Fmessages%252F0602c03e-8c5d-49a8-aac8-c8b7984f9d7f&id=273572&aadredir=1
Sorry, die Links sehen komisch aus. Gruss an alle.
Am „Schlamassel“ war sicherlich nicht nur Microsoft beteiligt, sondern auch die unterschiedlichste Hardware, die in den Maschinen verbaut sind. Und sicherlich noch viele andere technische Schwierigkeiten,mit denen sich ein komplexes System wie Windows auseinandersetzen muss. Eine diverse Palette von Ursachen sozusagen. Mich wundert überhaupt, wie Microsoft es dennoch immer wieder schafft, alles unter einen Hut zu bringen.
Ja, da gebe ich dir recht! Apple hat es viel leichter in der Beziehung.
Da bin ich mal gespannt. Gehöre zu den „Nachzüglern“, die noch mit 1803 unterwegs sind. AMD Treiber alle entweder aktualisiert, oder neue geladen. Grafikkarte Radeon mit dem neuesten Adrenalin Treiber 2019 updated. Läuft hervorragend. Allerdings, ob Motherboard und CPU das neue Windows so ohne weiteres rechnen kann…?(?). Knappe 1GHZ Rechengeschwindigkeit…Na, schau’n mer mal.
Das nächste Laptop wird einer mit Ryzen 5 von HP und selbstverständlich mit der Radeon-Grafik. Bin AMD-Fan. ?
Das klingt mehr als Drohung, denn als News.
Nix da, habe noch 1803.
Habe keine blockierende Komponenten.
Ich bin auch noch mit 1803 dabei und mir wird auch noch nix angeboten.
1809 kann auch ganz anders, nämlich das System zerschießen.
0cx000000f als BSOD. Recht interessant, das neue 1809. Darf nachher hingehen und das fixen.
Sollte das Update auf die 1809 dann jetzt nicht logischwerweise automatisch erfolgen ? Und wenn man nicht zu den geblockten „Maschinen“ gehört, warum bekommt man es dann nicht, oder muss manuell updaten ?
Es kommt automatisch aber wie immer in Wellen.
Du kannst, musst aber nicht manuell danach suchen.
updated orig. iso windows 1809 online msdn
Ich hab es bekommen und noch das neue Update dazu .195
Nur sind einzelne Textbereiche noch Englisch. Sowohl bei den Einstellungen als auch unter Windows-Features