Ganz kurz notiert für die Entwickler: Seit ein paar Tagen kann man die aktualisierte Windows 10 Enterprise (Eval) als virtuelle Maschine herunterladen. Die Pakete für VMWare, Hyper-V, VirtualBox und Parallels sind ca. 20 GB „schwer“. Das liegt daran, dass nicht nur die Windows 10 1809 Enterprise enthalten ist.
Im Paket ist Visual Studio 2017 Version 15.9 mit aktivierten UWP-, Desktop-C++- und Azure-Arbeitsabläufen enthalten. Sowie Entwicklerwerkzeuge, SDKs und Samples und Windows-Subsystem für Linux aktiviert mit installiertem Ubuntu. Die derzeitige Version ist bis zum 3.Februar 2019 nutzbar und im jeweiligen Programm nur noch eingefügt werden.
Info und Download:
- developer.microsoft.com/virtual-machines
- Die virtuellen Maschinen für den IE und Edge sind aktuell noch auf dem Stand der Windows 10 17134
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
„Die virtuellen Maschinen für den IE und Edge…“
die VMs für IE gibts es scheinbar nur für WIN 7 bis WIN8.1
lediglich den Edge gibt es für WIN10, oder?
Ausgerüstet mit diesem „Werkzeugkasten“ will ich der 4ever buggy V1809 noch eine Chance geben -auf jeden Fall danke für den Hinweis -Mega-DL für „Zielanwendung“ Hyper-V läuft..
@moinmoin
Offtopic: Die Idee kam beim Lesen einiger Hilfegesuche im Forum -würde als Nutzer/Verwender von 1Drive 4 Business gern fürs Wiki einen entsprechenden Abriss /Abstract zur Thematik -nicht allein nur für unseren akademischenNachwuchs -verfügbar machen.
a) Unterschiede zw.1Drive und 1Drive 4 Business (1TB vs. 5GB scheint zunächst zwar ein Argument, trotzdem..)
b) SharePoint, was ist das überhaupt, brauche ich das, wie funktioniert das?
c) How To/Hints zur Konfiguration von 1Drive 4 Business (z, B. wie nehme ich die 1. Hürde „URL zu Libraries eingeben, was bedeutet das überhaupt, ich hab doch nur Folder?
d) Natürlich mit illustrierenden Screenshots /ggf. weiterführenden Links
Hab im Augenblick echt keine genaue Vorstellung , wie/wo ich Entsprechendes posten sollte, vielleicht via Tipp-Box?
Bedanke mich schonmall für die Antwort
Einfach erst mal per TippBox melden. Dann alles weitere per Mail.
Unser Wiki verträgt noch einige Beiträge.
Alles klar. Wird eh erst am WE möglich sein da ich die nächsten Tage durch die Republik gondele..?