Schnell noch nachgereicht. Denn nicht nur die aktualisierte und wieder freigegebene Windows 10 1809 hat gestern Updates erhalten, sondern natürlich auch die Windows 10 1803 (April 2018 Update). Die KB 4467702 behebt Sicherheitslücken und hebt die Versionsnummer auf die Windows 10 17134.407 an. Aber auch bekannte Probleme sind enthalten.
- Bietet Schutz vor einer zusätzlichen Unterklasse der Schwachstelle bei der spekulativen Ausführung von Seitenkanälen, bekannt als Speculative Store Bypass (CVE-2018-3639) für AMD-basierte Computer. Diese Schutzfunktionen sind standardmäßig nicht aktiviert. Befolgen Sie die Anweisungen in KB4073119 für Windows-Client (IT pro). Für die Anleitung zu Windows Server folgen Sie den Anweisungen in KB4072698. Verwenden Sie diese Leitfäden, um Abhilfemaßnahmen für den Umweg über spekulative Geschäfte (CVE-2018-3639) zu ermöglichen. Verwenden Sie zusätzlich die Abschwächungen, die bereits für Spectre Variant 2 (CVE-2017-5715) und Meltdown (CVE-2017-5754) freigegeben wurden.
-
Behebt ein Problem, das den Start von Entwicklerwerkzeugen (F12) in Microsoft Edge verhindern kann.
- Sicherheitsupdates für Microsoft Edge, Internet Explorer, Windows Scripting, Windows App Platform and Frameworks, Windows Grafik, Windows Grafik, Windows Media, Windows Drahtlosnetzwerk, Windows Kernel und Windows Server.
Bekannte Probleme KB4467702 :
-
Nachdem Sie die August Vorschau des Quality Rollup oder das Update vom 11. September 2018.NET Framework installiert haben, kann die Initialisierung von SqlConnection eine Ausnahme auslösen. Weitere Informationen zu diesem Problem finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base: KB4470809 SqlConnection Instanziierungsausnahme auf .NET 4.6 und später nach August-September 2018.NET Framework Updates. – Microsoft arbeitet an einer Lösung.
-
Nach der Installation dieses Updates können einige Benutzer mit dem Befehl Öffnen mit…. oder Einstellungen > Anwendungen > Anwendungen > Standardanwendungen keine Win32-Programmvorgaben für bestimmte Kombinationen von Anwendungen und Dateitypen festlegen. In einigen Fällen können Microsoft Notepad oder andere Win32-Programme nicht als Standard festgelegt werden. In einigen Fällen wird der Versuch, die Anwendungsvorgaben erneut festzulegen, erfolgreich sein. Microsoft will das Problem zum zweiten Patchday November beheben.
Servicing Stack Update KB4465663
Eine Sicherheitslücke besteht, wenn Windows die BitLocker-Geräteverschlüsselung unsachgemäß aussetzt. Ein Angreifer mit physischem Zugriff auf ein ausgeschaltetes System könnte diese Schwachstelle ausnutzen, um Zugriff auf verschlüsselte Daten zu erhalten.
Um die Schwachstelle auszunutzen, muss ein Angreifer vor dem nächsten Systemneustart physischen Zugriff auf das Zielsystem erhalten. Das Sicherheitsupdate behebt die Sicherheitslücke, indem es sicherstellt, dass Windows die BitLocker-Geräteverschlüsselung fortsetzt.
Manueller Download der KB4467702
- Wichtig: Wer manuell installiert muss erst das SSU Update installieren und dann das kumulative Update.
- windows10.0-kb4467702-x64.msu 785,0 MB
- windows10.0-kb4467702-x86.msu 439,0 MB
- windows10.0-kb4467702-arm64.msu 830,8 MB
Manueller Download der KB4465663 (SSU)
- windows10.0-kb4465663-x64 13,3 MB
- windows10.0-kb4465663-x86.msu 6,0 MB
- windows10.0-kb4465663-arm64.msu
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Na das gefällt mir. Ist das nicht mal cool hier? Kein einziger Kommentar zu diesem Update!
Denke ich da an die Verunsicherungen, Verwirrungen, Frustrationen, enttäuschten Erwartungen usw. bei den aktuellen Builds (insbesonders der 1809), so ist man doch hier bei der „guten alten“ 1803 in der Comfort-Zone. Nein, lohnt sich wirklich nicht, sich dem Stress mit neuen Builds auszusetzen, nur wegen manchen neuen „Funktiönchen“. Da bleibe ich lieber in meinem „slow train to China“ und genieße die entspannte Fahrt.
Auf den modernisierten 1809-Zug kann man ja später, wenn dieser dann mal flüssig fährt, immer noch früh genug aufspringen.
RS4 17134 X86 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
2BCA3E695EDC6798D39AD2D1D08B638FD99C3F1AED196E8A1B075F4B7C364723
SHA384:
DEF196D8B50595E9C08C033CAD3D7F9014AFFD767971DBC4E72F98AC95DB0CC763AEFA6C47A9673E7F6CE3851AA4A1E1
SHA512:
1C244218A41F93DABB71B72883B0A4BD5742B5B135D8BE967CAC0DBA975B9C43C678AA81B75CF1F448DCBD391BF7537225A16314C406A5ECB9D410230E34089D
RS4 17134 X86 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
5B29FFFCD03E4E99FC0020DDBBE0C312409A5F5F65EC17C82001B27AFCFEE0F7
SHA384:
0E5ADB6F0B36C7CDDF6B91FB5695183208BE5CEA7CDCDC1F75430E012F8ABA9C214F99A5CADF97670AD6F39C22F2D954
SHA512:
063BA530A14107CE756186DB88061665BAD4D9297102C882F26EF5F70E703B9F461388DC23461CA0865C052203D3DFCA25B6AB14FA79F37C2F16C4B323B411B9
RS4 17134 X86 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
8A3E31BC6D561AA497CEF67CA01E1826C6487DD404DAB4338F5C3749C8189E68
SHA384:
BE0D56D52725B384B939644979FCD8AFC92F0B4070E7CE0EB4ACA2D1791998B858F226CA1B606720B3F4827782D39FF6
SHA512:
E9E88969E123371F7015E5ADC59AF428706DCF7F41BFCC8D803087BC7D5E15F3854CDC308E95197D6BA43568FF1D7463931C2D25C766A71D83AAE8F170410B7D
RS4 17134 X86 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
86E1733A74BD2FD44022B6BEE4FE96CAE4FB50E0C512DDCFCA1B9B9921D254BC
SHA384:
4964EE4A9497C59CC68C49BC9BB9DDB0712C30915E1C6988644A993490D132171FAFD0EDE4B2BA931AB2BEAA5AD1C5AA
SHA512:
230E2D92F0990F4DA1664CDECCE19D2F957B673F17609BC8AE90CD077C17BF78387739BE2FBE29073F5BA749257F5602D88B5AFAEECCBF52541769001C90C974
RS4 17134 X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
B15E6CC1EE2A12BB864708B955D3CD4DD4AD7E18B3089B591CCD427317B46707
SHA384:
2282509D67992C0E554318E54C4DFC892903AE28C8683D495EB661E64068275CAA9CE5E0C44227D4DEA024BB585F7B12
SHA512:
695F6388CC22D5157D65D612E04A501B4EFBCF899CBD32CC6F2DBC89DC738A880C16353EFEC981D4C24A108C34464CC7935FC4953981C5F16E378B635ED8DF5B
RS4 17134 X64 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
E45AAC961E876D59D4ED4969677C92F7CA4E61F1A8F5872626E8771B2D4E5EF8
SHA384:
DFC76AFC1045067524FB55582FBC9FBA25BF76C1FCDC4EBC53D4AD4E06931584A33D200BD67E462D66BC76A72BA74842
SHA512:
98F8F016ABDD9BA0744173FF56DA24FF3F710AC6C54395176D43CE5790D8A95FDAE044D6BEE8235A7F337BE10805CEE4051082B97C88DD538D5889EDB11C68A4
RS4 17134 X64 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
DD4DBEA60F706DF4317554B302130967351C1CEA533A615A95F4E13A8C7DBCCA
SHA384:
C2F839247D75174927BA8D35BC4689D6F1FF4A482C0A172C89B06336ABCC5182DDB6C5C2B4B9565BDF0B2B4A9BAE733E
SHA512:
AD6C6CC1CBAD158C5AD8C66100CD1F6270E1E82650718B39F5613BC6EAB3D4DA2BAA02442789E39F32C764F94CAE650F99585E5BD646C4D7377F73D49232E58C
RS4 17134 X64 S-MULTI
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
A7182FF102033AF7E676404CB7D67FABCEA7D1E9CCBF177B0395A95D8CA9E47C
SHA384:
E450B0DE799A81784DC6386AFE52BE78A48B925C18E6605FA1E9AF62FEDF29EC4885B6657C90DCC524B76BC23D9F6820
SHA512:
6C982493DC947C246870EF9F4D1153F7E0C58025A85CB9194AB4D2D193AD34526E015A90E4F59F456BE3D10F0DAF5DB24596B3419FCF7DAD1EDFA25BBDDD51F0
Sooo ☕ Pause – die Doppel Xer kommen dann gleich nach Info-Anfertigung auch noch
RS4 17134 X86-X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
3B03ACE06925934F2C67B0AE4C97E6559270AEA5D0DD52A1C3FB24EB46231BC8
SHA384:
4946B1E31BF87FCEBE51E23199F7030CA63632F2252800DDB24B53050933FADA6474C8C8B390316FC0B8B637956F005B
SHA512:
A9FD8C72639A315AB92F7119C8C48F7B0C48A14F01C39904AC580FDDB12C4D5B20E9DABBFC9BDEF2B797692A9DA737B9B82FD97D7FE2A56C87E33EFE70831FCF
Alle soweit eingetragen
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/17/17134-iso-esd-deutsch-english/
RS4 17134 X86-X64 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
3A4328247A78E087DA7B59DFBC5731D5A9A24F4FB867B360762266B027594A02
SHA384:
1792D2E40FE8F9FCF8A3C79E21567D93902080AB4B5263445F72DA86DEB21F9491F8C112DBED565A2F7D2A4D37321055
SHA512:
68A849FBFC867CABD1DEA3FE73C2DA6902C0D6C4E97796FB4E8CBD986C2EC7138D93A7427F286FFD207CD16D996F8248F6CDFF5DAD11FE01F2251E61EFCCD54D
RS4 17134 X86-X64 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
D8B689817E0CF8B46AEF5730B145B89353274E9E439166126E0B688756877448
SHA384:
07172D562A66C78ACC186166521370C6601A978FE1C216923AE9EC658370C4A0CE4F5E8ADF1DDDB375EAF4B1949E7607
SHA512:
34FF86FBBB2AFFE33F6D6B4F864F9EC211FEE6F9E5EA9A26DC556BD6BE024BF2D4B270207A7A6C049AEB07ED7422504802F667073511FC29B8F0EA46E516B3AD
RS4 17134 X86-X64 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
CEA602C3B195CF8172F11FF754680862AA3BCD7E767C0F1C9C841C4F9907819A
SHA384:
877D7AADC0F5CBE07451CED3B6CB576183E49884B2B91DBCBA88BAD3283A245100352F9FE2998142AD5EA11D52BCEB11
SHA512:
95DF4DFA2949C172426E0CFA3B03E02E358CA817EA6E177A6A47F5F45F4439EAE5E6FAEF4EA352B060E79664B213ADCCDCD2D500A9D08B3AFA92B9FBA9D670B9
So das wars auf dieser „Baustelle“
Das läuft ja auch nicht unter Kommentar, sondern unter Service. Premium Service!
(siehe oben)