Microsoft hat nun die Windows 10 Build 17063 für die Insider im Fast Ring und auch Skip Ahead bereitgestellt. Auch mit der letzten Version hatten immer noch einige Probleme mit der Installation. Man konnte hier auch nicht nur von AMD oder Intel reden. Es passierte bei beiden Varianten. Kann man nur hoffen, dass die neue Insider dann wieder bei allen gut durchläuft. Falls nicht, dann meldet euch bei uns im Insider-Forum. Wichtiger Hinweis: Der Echtzeitschutz von MalwareBytes sollte deaktiviert werden. Ansonsten gibt es Probleme Link.
Die genaue Bezeichnung der neuen Windows 10 Insider ist die 10.0.17063.1000 rs_prerelease vom 13.Dezember. Also noch gar nicht mal so alt. Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO-Dateien zu sammeln und für euch bereitzustellen. Ein Dank schon mal vorab an alle Helfer. Hier der Link: 17063 ISO / ESD (deutsch, english) Aber kommen wir zu den Änderungen in dieser neuen Version.
Die Timeline ist nun fertig und eingebaut. Einen button dafür findet ihr neben der Cortana Suche in der Taskleiste. Die Einstellungen dafür könnt ihr unter Datenschutz vornehmen. Cortana selber kann Aktivitäten vorschlagen und als Info anzeigen. Der Microsoft Edge hat nun Fluent Design Anteile erhalten. Offline-Websites und Push-Benachrichtigungen wurden implementiert.
Sets wurde zu Testzwecken auch eingebaut. Vorerst funktioniert es mit Mail & Kalender und OneNote. Mehr dazu wird später folgen. Nicht jeder wird diese Funktion zu sehen bekommen. Wenn ist es in den Einstellungen System Multitasking zu sehen. Aber das war noch nicht alles. Weitere Neuen Funktionen könnt ihr im Blog nachlesen. Denn es sind sehr viele.
Bekannte Probleme:
- Es kann zu Problemen mit der Aktivierung kommen. Dies ist ein bekanntes Problem und Microsoft arbeitet daran.
- Firefox und andere Programme geben keinen Ton aus. MS arbeitet daran.
- Schaltflächen werden nicht angezeigt. Hier hilft oft mit der Maus drüberfahren. Ansonsten die Tastatur für die Navigation nutzen. In der Firefox Nightly wohl schon gefixt.
- GSOD (Insider Bluescreen) bei der Installation: SD-Karten und USB-Sticks entfernen. Ansonsten Einstellungen Geräteinstallationseinstellungen in die Suche eintippen und starten. Dort dann auf Nein stellen.
- Beliebte Tencent-Spiele wie League of Legends und NBA2k Online können dazu führen, dass 64-Bit-PCs einen Bluescreen (GSOD) erhalten.
- Microsoft Edge empfängt möglicherweise keine Push-Benachrichtigungen von Websites in dieser Build. Dies wird in der nächsten Build dann behoben.
- Wenn Sie in Windows Mixed Reality ein immersives 360-Grad-Video aus der Film- und TV-Anwendung starten, wird das Video in die falsche Richtung zeigen. Nachfolgende Starts von 360-Grad-Videos werden korrekt funktionieren.
- Wenn Benutzer versuchen, ein Microsoft Edge InPrivate-Fenster aus einem Mixed Reality-Headset heraus zu erstellen, wird stattdessen ein reguläres Fenster erstellt. Benutzer können InPrivate innerhalb von Mixed Reality in diesem Build nicht verwenden. InPrivate auf dem Desktop ist davon nicht betroffen.
- Nach dem Upgrade auf dieses Build kann es vorkommen, dass Touch und Stift auf dem nicht-primären Display nicht funktionieren.
- Update 4.01.18. Weitere bekannte Probleme in der Windows 10 17063 kamen hinzu
Wichtigste Änderungen und Verbesserungen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Benachrichtigungseinstellungen von Cortana unerwartet in den Einstellungen fehlten
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Öffnen des Info Center, während ein Toast sichtbar war, dazu führen konnte, dass das Info Center unerwartet von der unteren Ecke aus animiert wurde und nicht von der Seite.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem, wenn das System zu wenig Speicherplatz zur Verfügung hatte, Kontextmenüs in einer schmalen Breite angezeigt wurden, in der der gesamte Text fehlte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Cursor bei einigen Geräten verzögert wurde, wenn das Nachtlicht aktiviert wurde.
- Wir haben die Full-Touch-Tastatur aktualisiert, so dass Sie nun Tastaturkürzel verwenden können, die 3 Tasten enthalten (z.B. WIN + Alt + D).
- Auch hier ist die Liste einfach zu lang. Alle weiteren Fehlerbehebungen: HIER
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Download – wird installiert – Installation
so schnell wie nie !!!
Das ist aber eine Überraschung… 1-2 Tage früher, als geplant…. Was ist mit Dona los…?
@ Roland Brem, vermutl. schlechtes gewissen….
Naja, die Version ist ja schon fast eine Woche alt, da kann man mal an einen Dienstag veröffentlichen. Zudem können die dann uns noch ein paar Tage betreuen, bis es dann in den Weihnachtsurlaub geht.
RS4 Professional
Hallo Leute,
Hier ist die neue Insider Build in Deutsch auf MagentaCloud & OneDrive
Erstellt mit decrypt-multi-release (Install.wim, Boot.wim, Reparaturmodus)
64 Bit Professional
Buildnummer: 17063
Buildrevision: 1000
Version: Redstone 4
https://www.magentacloud.de/lnk/CFgCioEc (3,84 GB) MagentaCloud
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EahMlrnGbXZsoUyiS60A (3,84 GB) OneDrive
==================================================
SHA-256: dee93db90e4eb6e3a1a4bcefa0a2e9d0faf712bd7583c6d82864b1a34a53fb40
SHA-512: 021048cd1f6150101f3a8dd4dfda5dbe8bb56b4da3b4e928ef3c555dd9f1968fcc53b9bfb18a7f74eecc7965d1ad480a8c28de1a7a844015b37892f45d6b95cd
SHA-384: 75f2e2d6a6cc69e9bc10df415ab01d3fc542e20fad76f554a7947327ef8abe1ee00bf83c66d9a4276a11447460ac57a6
==================================================
Gruß Birkuli
Geilo – erster Build in dem die Taskleiste standardmäßig mit Blur Effekt kommt!
Edit: und der MouseOver effekt im Startmenü (bei der appliste links) ist nun ohne rahmen!
Naja, vor über 2 Jahren gab es in einigen Preview-Builds die Taskleiste von Haus aus auch schon mal mit dem Blur-Effekt – siehe dazu hier: https://www.deskmodder.de/blog/2015/08/28/windows-10-transparente-taskleiste-vielleicht-bald-wieder-da/
Stimmt, jetzt wo du’s sagst.. da war ja was
Aber dann haben die das Performance problem wohl in den griff bekommen (hoffentlich).
Mir ist aber eben aufgefallen, dass andere Anwendungen die einen Blur effekt haben, eben dieser nun naja.. weniger gut funktioniert.
RS4 Home/Core
Hallo Leute,
Hier ist die neue Insider Build in Deutsch auf MagentaCloud & OneDrive
Erstellt mit decrypt-multi-release (Install.wim, Boot.wim, Reparaturmodus)
64 Bit Home
Buildnummer: 17063
Buildrevision: 1000
Version: Redstone 4
https://www.magentacloud.de/lnk/BeRzBeRC (3,81 GB) MagentaCloud
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EahMlvNHHrOKiipHgnhQ (3,81 GB) OneDrive
==================================================
SHA-256: e83edac14620a16710d552cb3436bc87cb3eb2c53f2b4cd585e446cc797a5ba8
SHA-512: c48e5c687983d2553de5873e8f0fd0a982f4c26fa92e29fadfcc4dd3772508b79f931643bd0584dae35388d7bb16886d9f755cc7a81dc501f313a2e15977f792
SHA-384: 68130da4b4494f4e66530fa959a381c2e899296fef29f4e2fad1b066b5b35f07ea6600bf11bae806ff2d4dbcaa0b7f0d
==================================================
Gruß Birkuli
RS4 Workstation
Hallo Leute,
Hier ist die neue Insider Build in Deutsch auf MagentaCloud & OneDrive
Erstellt mit decrypt-multi-release, wim edition switcher & NT-Lite (Install.wim, Boot.wim, Reparaturmodus)
64 Bit Workstation
Buildnummer: 17063
Buildrevision: 1000
Version: Redstone 4
https://www.magentacloud.de/lnk/XRLuyqoG (3,80 GB) MagentaCloud
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EahMlzu-BBY2nwe-3yaw (3,80 GB) OneDrive
==================================================
SHA-256: 0c5bd2cac1fc08eab24a28a7ecbb34b63c2104b242f6e00bdf2b575aa8908c01
SHA-512: 9ace53999012357a4cc8a13f7ca9a4051aeaacb099fdb7ab783a0d7e9c58f005d5a6ce4727d7c313348438d27d4f312e34eb4f62ab28c72f4abd62a0fba7ab24
SHA-384: e4e17d691de116793f60a4364583ed98397d1961d46112bf04396e2059657370da2a52700ae6d0d4ed7f90fd13b89bad
==================================================
Gruß Birkuli
Aus der Core-Edition kann man 9 Editionen erstellen
Ist da MS was am basteln:
Zieledition : CoreSingleLanguage
Zieledition : Professional
Zieledition : ProfessionalEducation
Zieledition : ProfessionalWorkstation
Zieledition : Education
Zieledition : ProfessionalCountrySpecific
Zieledition : ProfessionalSingleLanguage
Zieledition : ServerRdsh
Zieledition : Enterprise
Ich habe Die Core mit ARIA2 runtergeladen um die ProfessionalWorkstation zu erstellen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wieso am Basteln…?
Ist doch logisch, dass man die Home auf jede höhere Edition upgraden kann.
Die ProfessionalEducation (Windows 10 Pro Education) gab es schon in der 1703 und ist nur für Bildungseinrichtungen usw. Das heißt, eine Privatperson kommt nicht legal an eine Lizenz. Die ProfessionalWorkstation (Windows 10 Pro for Workstations) ist seit der 1709 da. Diese ist eine erweiterte Pro Version für PCs, mit Serverkomponenten usw. Lizenzen gibt es demnächst zu kaufen. Auch eine VOL-Lizenz wird es geben. Allerdings lassen sich beide Versionen bisher nicht aktualisieren, da Microsoft die fehlenden SKUs der beiden Versionen noch nicht in die Updatedateien integriert hat.
Da heißt es nur warten.
das weis ich soweit schon alles
was aber zum ersten mal dabei ist ist z.B. CoreSingleLanguage (IN DEUTSCH)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo
Endlich Testen…
Hab aber am Laptop ein Problem da ist Version 1709 oben ich wollte Insider freischalten.
Konto verknüpft das läuft als Insider auch auf mein Rechner.
Beim Laptop geht’s bis dann steht nur noch ein Schritt dann Neustart. Nach Neustart steht wieder unter Insider..erster Schritt und das geht wieder von vorne los
hab es mehrfach probiert es speichert das Konto nicht ein.
Weiß da vielleicht jemand wie ich das Problem beheben kann.
LG
Hallo Jungs und Mädels,
das Installationsproblem auf alten AMD mit NVIDIA-Chipsatz hat MS aber wohl noch nicht in den Griff bekommen. Bei meinem Rechner (ASUSTeK M2N68-AM Plus / NVIDIA GeForce 7025 / NVIDIA nForce 630a / AMI-Bios v1804 08/23/2010 / AMD Sempron 140 / 3GB RAM) friert beim ersten Neustart alles wieder mit dem blauen Windows-Logo ein. Genau wie bei den Builds davor. Eigentlich schade, ich hätte gerne mal wieder einen neuen Preview-Build getestet.
Gruß
HP
Ich habe genau das Problem (Neustart nur bis zum Windows Boot-Logo) auf meinen ZweitPC (Asus M4N82 Deluxe; Phenom II x6 1090T; 4x2GB DDR2-800; GeForce GTX 660TI; 2x 640GB HD) Build 17040 , 17046 und 17063 Per Iso versucht zu installieren. Der Update Prozess kommt bis zum ersten Neustart. Da erscheint das Windows-Logo, aber der Ballkreisel dreht sich nicht und der Rechner ist eingefroren. Nach einem Reset bin ich dann reproduzierbar wieder bei 17025. Die 17025 läuft ohne Probleme.
@Harald Pützing, @Jens Kirschling
Das ist anscheinened ein Problem mit einigen (älteren) AUS Mainboards. Bei mir auch das Problem (ASUS P5N7A-VM, Intel Core 2 Duo E8400, 2X2GB DDR2-800; GeForce 900, nForce 730i, AMI-BIOS 0519 vom 14.05.2010, SSD 120 GB, HD 500 GB) der PC friert beim ersten Neustart, alles wieder mit dem blauen Windows-Logo, ein …
Bei mir auch mit fast der selben Ausstattung. Letzte funktionierende Build ist 17025.
HexaCore AMD Phenom II X6 Black Edition 1090T, 3600 MHz (18 x 200)
Asus M4N82 Deluxe (2 PCI, 1 PCI-E x1, 3 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN, IEEE-1394) / Bios 2501
nVIDIA nForce 980a SLI, AMD K10
8192 MB (4x2GB DDR2 SDRAM)
GeForce GT 530 (1 GB) / MSI N530GT (MS-V230)
In den Logs habe ich bisher nur jede Menge Microsoft Fehler (Datei/Registry-Eintrag nicht gefunden, Datei/Verzeichnis/Registry-Eintrag kann nicht umbenannt/geändert/gelöscht werden, …) gefunden, aber nichts was auf den nVidia Chip hindeutet. Wenn ich mehr Info’s gesammelt habe, werden ich mal Jason Howard per Twitter (@NorthFaceHiker) kontaktieren.
Ich kann mir vorstellen das halt so alte Chipsätze generell nicht mehr unterstützt werden.
Das ist halt so, schließlich hat sich seit dem ja sehr vieles verändert. Außerdem gibt es ja nicht ansatzweise Original Treiber mehr für solche Systeme.
Aber es gibt ja noch genügend Win10 Versionen die mit den alten Chipsätzen arbeiten.
Also ich z.b. habe eine nagelneue Konfiguration und zwar folgende:
Mainboard: Gigabyte AORUS Gaming 7 Bios Version F5h
CPU: Intel Core i7 8700K
RAM: 2x 16GB Corsair 2666MhZ DDR4
SSD: Samsung 960 Pro NVM/E 512GB
Grafikkarte: Gigabyte NVIDIA Geforce 1060Ti
Und auch ich komme nur bis 75% der Installation, dann bleibt er beim Bootlogo hängen und endet mir der bekannten SECOND_BOOT Fehlermeldung und macht einen Rollback, ich hab schon alles mögliche versucht, o.E.
Hallo
Also ich hab es jetzt auch mal auf einen alten Rechner probiert.
Phenom ll x6 mit einen MSI Bord 4 GB DDR2 eine alte geforce GT610 Grafikkarte… 320 GB HDD..
Lief ohne Probleme.
Das Problem ist Asus denke ich auf dem test Rechner 2 mit AMD Phenom x4 955 und den Asus Bord mit der Gleichen Grafikkarte kommt es genau zu den Problemen die hier geschildert wurden.
Vielleicht hilft es jemand ja.
LG
Kommt mir das nur so vor oder ist es nicht mehr möglich über UUPDL eine Standard-AIO Iso runterzuladen ????
Hab gestern zwar mal „angestoßen“ aber Iso besteht dann nur aus Pro & Home ?
Du täuschst Dich NICHT. Gibt im Moment nur diese 4 Builds …
Ja habe es auch mit jeder Version EINZELN versucht aber die ESD Dateien fehlen (zur Zeit noch ? ) auf dem Server – vielleicht NACH den Weihnachtsfeiertagen evtl.
Lade aber die „AIO“ (4er Version) gerade schon hoch – musste es ja noch testen in VM
Wollte über WU 2x die Education haben,
hab 2x die Pro bekommen.
Kein Wunder.
Windows 10 – RS4 17063.1000 Proffessional X64
erstellt mit UUPDL / Winlib14
Größe :3,83 GB
https://drive.google.com/open?id=1rljWjlxYf8KsjOnd1FssrOg8_spDZ3My
SHA256:
0D38DB49361BA9D4AD9F8FE5289791727032BCDC14E580A3AD5B92A21F689CD6
SHA384:
532EF63062E9B81C2EA2A69BB46AC605597BA191D2ABF9741448BE6AFC312E43626567C72F22B513B69731EEC0AC8FF3
SHA512:
EA1D2FC4CFC0628F261B8371236F7C85027C7FBEFDEB1B5E3DB73C273C7D272FA90BFDD3892E224C9D1D72D47705A0323BA5412E63A7F1168977A791CE44D7F7
Hier noch das was über UUPDL als „AIO“ Clientcombined runterzuladen war / ist !
Windows 10 – RS4 17063.1000 Proffessional X64
Windows 10 – RS4 17063.1000 Proffessional (N) X64
Windows 10 – RS4 17063.1000 Home X64
Windows 10 – RS4 17063.1000 Home (N) X64
erstellt mit UUPDL / Winlib14
Größe : 4,05 GB
https://drive.google.com/open?id=1N5eWvaIHt866yijK4rKbJ43tv6c8FN6B
SHA256:
21D894C838082B9815F12DA7FBA4C5AD7CAFB076CBE85EA09E6C1080B70C4B44
SHA384:
6278417596528437D9BCE62A61DA93EE72B15E24554073CC1B922DD96B70354FF7915BD1B93A9EE8254DBD865525C114
SHA512:
21D18EE5C960ADC3BF675B8BCD2E3CD6D58F9ADD50D8E2A24F2D9C6F9ED30FFCF6A754CE58267E391760770F44C824D76D64EAAF9194AF6E8E1191FB8E191AB6
Nach dem Update meldet Defender dauerhaft das Maßnahmen empfohlen werden.
Zeigt nicht an welche Maßnahmen. Mühevoll durch alle Menues bewegt. Angebliches App Problem beseitigt.
Gelbes Ausrufezeichen mit der Meldung bleibt.
Das habe ich auch,alles durchsucht,kein Fehler gefunden,gelbes Ausrufungszeichen
Hallo
Ich kann die 17063 nicht als clean install ausführen. Geht mir das alleine so oder betrifft noch andere?
Also hier ( in VM) ging es einwandfrei , auch keine Fehler z.B. beim Windows Defender
ich wollte die 17063 auf meinem asus Laptop installieren. leider kein erfolg
ich bekomme die Meldung es konnte keine Partition erstellt werden oder eine vorhandene Partition konnte nicht gefunden werden. was kann ich da noch tun?
Also beim Clean Install kannste versuchen per Diskpart mit clean all alles löschen, dann wird für die neue Installation auch alles neu gemacht
also dispart hat auch nichts gebracht
das funktioniert auch nur, wenn man vom Iso bootet und dann Reparaturmodus, und nicht wenn Windows gestartet ist
Ich vermute mal das du das nicht gemacht hast , auf jeden Fall nicht mit clean all weil das je nach Größe des Datenträgers gut und gerne mal mehr wie eine Stunde dauert
Sähe dann in etwa so aus :
https://drive.google.com/file/d/15MjUJxpHZRNxq8I1bnwHt-BXhLpqZJ0H/view
Ich hatte nur ein Problem mit Hyper-V und virtuellen Switches. Diese waren nach dem Update auf die Preview 17063 (Enterprise) alle deaktiviert und ließen sich auch nicht mehr aktivieren. Auch neue Switches konnten nicht erstellt werden, da angeblich eine Datei nicht vorhanden sei. Lösung: Download Easy Fix von Microsoft unter
https://support.microsoft.com/en-us/help/3101106/you-cannot-create-a-hyper-v-virtual-switch-on-64-bit-versions-of-windo
Alle virtuellen Switches über den Geräte-Manager (Netzwerkadapter) de-installieren, den Fix anwenden, neu starten und danach neuen Switch erstellen und mit den virtuellen Maschinen im Hyper-V Manager neu verbinden. Ggf. IP-Adressen in virtuellen Maschinen neu zuordnen, falls erforderlich. Falls die Anmeldung in einer Domäne nicht funktioniert, ggf. IPv6 kurzzeitig deaktivieren.
Abbruch und Rollback auf 17035 bei Update auf 17063 auf ASUS eeeEB1601U /32 bit
Peinlich, -auf 040, 046 ging es auch nicht, jeweils Fehler 0x1900101.
Auf meimem Phenom 4 bin ich sogar nur bis 17025 (64 Bit) gekommen.
Hätte mir ein schöneres Weihnachtsgeschenk gewünscht. MS hat wohl derzeit die Insider-Basis auf <50% reduziert.
Übrigens finde ich Hinweise auf "Plattmachen" absolut blöd. Ich will auch nicht auf Mac umstellen.
Rolf
Über Windows Update oder als Clean Install ?
Bei mir auf einem Surface Pro leider auch. Die anderen zwei Geräte liessen sich problemlos updaten.
============================
Windows 10 – RS4 17063.1000
Proffessional X86
Proffessional (N) X86
Home X86
Home (N) X86
============================
erstellt mit UUPDL / Winlib14
Größe : 2,96 GB
https://drive.google.com/open?id=1fGGwN97gWEIO3RYiZIWUYh8VGRICzc5J
SHA256:26AF3A2159D9C3B9327E360A1B0EE7EA988B1E90653B67F788B7EB680869610F
SHA384:DA520316DD13C69455E9BA5394BACAEE96F1E18F832967BBE472566F90520247B7C1CC74CB81900C5C423CF2E1DA4DF6
SHA512:F558930AF7F70CA964249B4A6FE3D35B596FECF13DF37D1DC1D210FDC233648DD779BD251DA7CFC051F8749F97F2D99FDC1B386E31B0516161BFB897AC495DDB
Wer mit Malwarebytes jetzt Probleme hat:
https://forums.malwarebytes.com/topic/217027-real-time-protection-keeps-turning-off/
Hab es oben mal mit eingetragen. Gibt ja doch einige die Malwarebytes nutzen.
Sooo für heute genug getan jetzt erst mal einen ☕ ?
Den haste dir (und Birkuli natürlich auch) verdient. Prost.
nicht nur deswegen
hab noch einiges andere gemacht wie z.B. TeamViewer Konto reaktiviert und getestet – damit der Rechner wenn er noch an ist (z.B. wenn ich was hochlade) nicht die ganze Nacht läuft wo ich ja arbeite 
Was den Defender angeht, nach zweimaligen Deaktivieren mit jeweils anschließendem Neustart war das Problem mit dem Hinweis „Maßnahmen empfohlen Vergangenheit. Die Rechner laufen rund, nichts anderes erwartet.
Es ist mir aufgefallen, beim Scannen ist die geschätzte verbleibende Zeit eine realistische Zeitangabe, und nicht statisch wie früher. Diese aktualisiert sich immer wieder im Laufe des Scanvorgangs. Dieser ist gefühlt zügiger in der Ausführung als mit den Versionen zuvor, das ist aller Wahrscheinlichkeit der Aktualisierung der Antimalware-Clientversion von 4.12.xxx auf 4.13.xxx. zuzuschreiben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
das erneute Aktivieren nach dem Neustart natürlich nicht vergessen. Windows moniert dies sofort und vehement.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das deaktivieren hat bei mir nichts bewirkt.
Wie bist du im Detail (Schritt für Schritt) vorgegangen?
Hallo,
ich habe das Problem, das in der 17063.1000 in Verbindung mit dem Firefox 57.02 im Firefox kein Ton ist. Der Rest des PC hat Ton auch das Test-YouTube Video hat im Edge z.B. Ton.
Ich nutze einmal die portable und einmal die lokale Version des Firefox, der Fehler tritt in der Pro- als auch in der Enterprise Version auf, Hardware ist Realtek auf einem ASUS Board.
Jemand eine Idee?
Da bist du wohl nicht der Einzige mit dem Problem.
Funktioniert bei mir auch nicht.
USB PnP Sound, ASUS Board,
eine Idee habe ich auch nicht, aber man kann ja ausweichen,
obwohl Firefox Quantum portable bei mir die Nr. 1 ist.
Offiziell aus dem Feedback Hub
Windows has several audio volume APIs – IAudioEndpointVolume, IChannelAudioVolume, ISimpleAudioVolume, and IAudioEndpointVolume. These APIs can be used to change the volume and/or mute state of the stream, app, or audio device.
In build 17063 a change was made to these APIs to have them return S_FALSE (1) if the requested change was a no-op.
This broke apps (like Firefox) which request changes (that may be no-ops) and then explicitly check the return value against S_OK (0).
Also bis Januar warten, oder anderen Browser nutzen.
hallo moinmoin
ich weis nicht ob Ihr es wusstet, aber nun kann man Wie Windows Sprachpakete aus dem Store herunterladen und aktualisieren
PS und den Einstellungspunkt in den PC-Einstellungen hat Microsoft auch noch umgeändert
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bisher war es eher inoffiziell.
https://www.deskmodder.de/blog/2017/11/20/sprachpakete-tauchen-im-microsoft-store-auf-fuer-windows-10-rs4/
Client Business German 64-bit
Buildnummer: 17063
Buildrevision: 1000
Version: Redstone 4
Buildzeit: 171213-1610
Folgende Editionen sind enthalten:
„Windows 10 Education“
„Windows 10 Education N“
„Windows 10 Enterprise“
„Windows 10 Enterprise N“
„Windows 10 Pro“
„Windows 10 Pro N“
„Windows 10 Pro Education“
„Windows 10 Pro Education N“
„Windows 10 Pro for Workstations“
„Windows 10 Pro N for Workstations“
OneDrive | 4,64 GB: https://1drv.ms/u/s!AtA4Djm9NfiRnSSnghuuBA8DpHz0
MD5: ce78d6ff8d710cf932e448f2b0040069
SHA1: 865db3847d588fcffd113f9e534be8187428bdff
CRC32: 7967cc82
SHA-256: 0b656f525c9f0b890bc6a1655ddd29ccdaf413258e261a719668997204cfe795
_______________________________________________________________________________________________
Viel Spaß beim Testen damit und frohe Weihnachten
Gruß Roland
Ist eingetragen.
Liste mit den bekannten Fehlern ist aktualisiert worden.
Firefox Nightly hat bereits das Ton Problem gefixt.
Danke. Hab ich oben mal hinzugefügt.
Bei mir hat diese Version KEINE Zeitbombe. Ist das normal?
Das Wasserzeichen und die Zeitbombe wurden grad über das Internet nachgeladen. O.o
Musste leider feststellen das bei der 17063 diverse Flashinhalte blockiert werden oder erst gar nicht funktionieren.
Dies ist bei jedem mir bekannten Browser der Fall.
Als Beispiel nenne ich mal das Browsergame Elvenar.
Da funktioniert kein Ingame Chat und diverse Inhalte werden gar unterdrückt.
Nach der Rückkehr zur 17046 funzt wieder alles tadellos.