Ganz kurz notiert, da es keine weiteren Informationen gibt. Microsoft hat die Windows Server 1709 Build 17025 bereitgestellt. Die Build ist vom 20.Oktober als ACore bereitgestellt worden. Auch die Server Versionen werden ja nun im Semi-Annual Channel verteilt. Darüber hatten wir ja HIER schon berichtet.
Die Einzelheiten und auch die bekannten Bugs hat Wzor einmal in Bildern festgehalten. Im Serverblog von Microsoft selber konnte ich noch keine weiteren Infos finden. Wer Interesse an der ACore hat, findet diese auf Mega (2,91 GB). Und hier die einzelnen Informationen:
via: @wzor
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Bald komme ich nicht mehr hinterher:
Was ist denn jetzt schon wieder ACore?
Kenne Core, Server, Datacenter aber ACore?
Ich schätze mal Acore bedeutet Any/All? Jedenfalls haben frühere Acore-Versionen auch die Standard Core + Datacenter Core enthalten. Etwas unklar ist das 2. Bild. Heißt das, es gibt auch eine normale Server build (mit GUI)?
Jedenfalls interessanter als das (zumindest Core): Warum wurde eig. noch nicht über Honolulu berichtet?
https://blogs.technet.microsoft.com/windowsserver/2017/10/12/ask-microsoft-anything-about-project-honolulu/
könnste Recht haben!
Projekt Honolulu: auch noch nie von gehört.
Überhaupt scheint MS da einiges am köcheln zu haben, aber nichts wird richtig durchgebraten, geschweige denn serviert:
– was ist mit Windows Pro for Workstations?
– was mit Windows for ARMS
– ist Windows IOT schon tot? Einige Hardwarehersteller haben wohl schon aufgegeben. Allein der RASPI schlägt sich wacker
„…Warum wurde eig. noch nicht über Honolulu berichtet?…“
Da Honolulu eine browserbasierte Verwaltungsoberfläche für Windows Server ist, wird der Andrang nicht so groß sein. Allerdings gibt es hierzu auch bereits eine TechnicalPreview…
HonoluluTechnicalPreview1709-20016.msi
Download Mega (30,3 MB):
https://mega.nz/#!LtZAEYwZ!bXE7O_m4aMaJyk_b6JFds_SVeH0XQGLZoYOuShvld3w
Viele interessiert die Core doch eher weniger. Dass eine neue Software, die erst recht für Core aber auch non-Core Server nützlich ist und möglichst alles Zentral steuern soll weniger interessant, als die 17025 Core sein soll, wage ich mal zu bezweifeln. Die Preview kenne ich ja, aber einige andere womöglich nicht. Und sry aber ich denke nur wenige laden sich für nen Server was ohne vorher zu wissen, was genau das ist, weshalb ich die fehlende Ankündigung ja kritisiere.
Kurz mal wieder am Start und dazu der Link zur ACORE….
Windows Server ACORE VOL 1709 Build 17025 en-US 64-bit
Buildnummer: 17025
Buildrevision: 1000
Version: Redstone 4 PRERELEASE
Buildzeit: 171020-1626
Mega | 2,79 GB
https://mega.nz/#!H9ZAwDSR!orfYZazS0xiqSBh4mPtYMI5QSmgNReRHJpdfp-ni-zY
MD5: 47FD34B01587F7C17FB989E3C42F5F24
SHA1: F1161DB25D4D12E72C7D722F641F816424FCFA7E
CRC32: DEA4C69C
SHA-256: C87A78253387173C30CD69E98D7D41341C9078C8DE4E12B9C93DF19731DE0BD3
Hinweis: Dies ist ein originales ISO-Image von Microsoft für OEM-Partner (Semi-Annual Channel).
GVLK Product Keys:
Die folgenden Schlüssel sind für unbegrenzte Aktivierungen von Windows Server verfügbar.
Windows Server Standard Core: V6N4W-86M3X-J77X3-JF6XW-D9PRV
Windows Server Datacenter Core: B69WH-PRNHK-BXVK3-P9XF7-XD84W
Ist eingetragen
https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/26/17025-iso-esd-deutsch-english/