Unterschied Ruhezustand, Suspend to RAM, Hybrid-Herunterfahren - Windows 10
Viele werden sich sicherlich fragen was der Unterschied zwischen Ruhezustand (Schlafmodus), Suspend to RAM (S3) Hybriden Herunterfahren (Ab Windows 8) und normalen Herunterfahren wie in Vista /Windows 7 ist. Diese verschiedenen Möglichkeiten sind durch die Hardware (Bios) und auch Windows Einstellungen gegeben.
Hier versuchen wir es euch zu erklären:
- Siehe auch:
- Herunterfahren von Windows 8
- Herunterfahren Windows 10 Tipps Tricks auch zum Ruhezustand Verlinkungen und mehr
Dieses Tutorial ist für die Windows 10 1607, 1703, 1709, 1803 und höher geeignet.
- Neu installieren: Windows 10 neu installieren - Tipps und Tricks
- Unterschied Cloud Download Lokale Neuinstallation und Inplace Upgrade Windows 10
- Windows 10 ISO Final : 22H2 19045 ISO
- Windows 10 Patchday 8.04.2025 KB5055518 Windows 10 19045.5737
- Funktionsupdate auf Windows 10 22H2 (19045) KB5015684 Enablement Package - Download
- Intel Microcode Updates für Windows 10 20H2 / 2004 bis 1507 (27.01.2021)
Standbymodus
Suspend to RAM
Dabei darf der Rechner aber nicht ausgeschaltet werden.
Wenn im Bios diese Funktion eingestellt ist, wird alles beim "Schlafen legen" in den Ram gespeichert.
Nach dem Aufwachen (Tastendruck oder Mausbewegung), wird alles aus dem Ram wieder eingelesen und man kann dort weiterarbeiten wo man aufgehört hat.
Ist zu empfehlen zum Stromsparen, wenn man mal für ein paar Stunden den Arbeitsplatz verlässt.
Ruhezustand
Suspend to Disk
Als Verknüpfung: C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState
Der Rechner kann ausgeschaltet werden (Stromlos)
Hierbei wird alles in die hiberfil.sys (Siehe:Ruhezustand deaktivieren bzw. Speicherplatz verringern ) auf die Festplatte gespeichert.
Nach dem starten des Rechners, wird der Inhalt der hibernate.sys wieder eingelesen und man kann dort weiter arbeiten wo man aufgehört hat.
Ist eine komfortable Lösung um sofort in den Programmen die man nicht geschlossen hatte weiterzuarbeiten.
Nachteil: Es wird immer alles auf die Festplatte gespeichert. Der Shutdown dauert länger.
Vollständiges Herunterfahren
Als Verknüpfung: shutdown -s -t 0
Der Rechner kann ausgeschaltet werden (Stromlos)
Dabei wird nichts gespeichert. Windows fährt wie üblich herunter.
Beim starten wird alles neu eingelesen. Programme starten nicht mit wie beim Ruhezustand.
Ist unter Windows 8 und Windows 10 nicht mehr zu empfehlen, solange es keine Probleme gibt. Bei Updates fährt Windows den Rechner automatisch voll herunter und startet neu.
Hybridboot
Verknüpfung: shutdown.exe /hybrid /t 0
Der Rechner kann ausgeschaltet werden (Stromlos)
Beim neuen Hybridboot in Windows 8 und Windows 10 wird ein teil in der hiberfil.sys gespeichert. (Treiber, Hardwaredaten, Profil).
Programme werden nicht mitgespeichert.
Dadurch kommt es zu einem schnelleren Start. Da Windows nur noch die gespeicherten Werte abgleichen und einlesen muss und nicht alles neu einlesen wie beim vollständigen Start.
Diese neue Variante kann man mit dem Bios Quick-Boot vergleichen.
Früher wurde beim Booten der Ram immer neu eingelesen. Das war zu erkennen das die Zahlen der Ramgrösse immer eingelesen wurden, bis die vollständige Zahl stand. Dann gings weiter.
Heute speichert das Bios die Ramgrösse, wurd nur kurz abgeglichen und es steht sofort die eingebaute Ramgrösse im Bios.
Nach dem Prinzip arbeit auch der Hybridboot in Windows 8 und Windows 10.
Bei einem Test auf meinem Rechner (mit SSD), war der Unterschied zu erkennen.
Vollständiges Herunterfahren: Das Bootlogo war zu sehen und der "Kreisel" drehte sich 3-4 mal, dann gings weiter
Hybridboot: Das Bootlogo blendete sich kurz ein, kein "Kreisel" zu sehen, dann ging es gleich weiter.
Wer auf Ruhezustand und Hybridboot verzichtet, kann auch auf der Partition platz sparen, indem man die hiberfil.sys löscht. (Siehe: Schnellstart Hybridmodus aktivieren deaktivieren oder verkleinern Windows 10
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
Neue Tutorials für Windows 10 | Top 10 der Tutorials für Windows 10 | |