Vivaldi Snapshot neu Sicherheitsfix FREAK Attacke SSL
Außerplammäßig ein Update des Vivaldi Snapshots. Es ist ein Sicherheitsfix wegen der FREAK-Attacke bei SSL.
Außerplammäßig ein Update des Vivaldi Snapshots. Es ist ein Sicherheitsfix wegen der FREAK-Attacke bei SSL.
Vivaldi hat mal wieder einen wöchentlichen Snapshot rausgebracht für diejenigen die nicht bis zu nächsten Technical Preview warten können. Mit folgenden Änderungen: verbesserte Performance der Nutzeroberfläche, Spatial Navigation (Tastaturnavi) mit verbesserter Linkerfassung, nicht geladene Bilder können mit Rechtsklick nachgeladen werden, Datenschutz durch wahlweise Abschaltung…
Der Browser Vivaldi hat nach längerer Zeit wieder eine TechnicalPreview bekommen, diesmal Nummer 2. Vivaldi 1.0.118.19 TP2 hat folgende Neuerungen: Lesezeichenleiste, Schnell-Vor/Rücklauf-Navigation, Tastaturnavigation, internationalisiert für über 30 Sprachen. Jedenfalls ist er in der Lage, Operas neuem Browser Konkurrenz zu machen, weil er…
Der Browser Vivaldi hat wieder einen neuen wöchentlichen Snapshot bekommen, der wohl bald zur Technical Preview wird. Neuerungen der Version 1.0.118.2 sind: Angepinnte Tabs; verbesserte Tooltips für Tabs, auch in Tabstacks; Fortschritt im Download-Icon; neuer Bookmarkdialog; Spatial Navigation (Navigation mit Tasten); sechs weitere Sprachen.
Der Browser Vivaldi hat wieder einen neuen Snapshot 1.0.111.2 bekommen! Mittlerweile mit einer experimentellen 64bit-Version für Windows und natürlich für Linux und Mac. Und weiteren lokalisierten Sprachen.
Der Browser Vivaldi ist heute in einer neuen, wöchentlichen Snapshot-Version erschienen. Er ist laut Vivaldi-Entwicklerblog unter Linux mittlerweile als 32bit und 64bit Version erhältlich. Eine weitere Neuerung ist eine Lesezeichenleiste sowie weitere hinzugefügte Sprachen.
Der Browser Vivaldi lässt sich im Aussehen über Stylesheets ändern wie schon im letzten Blogbeitrag beschrieben. Wenn nun der Home-Button (Haus-Icon) in der Adressleiste stört, der kann entfernt werden. Das Modden von Vivaldi ist ziemlich einfach.
Bislang hat der neue Browser Vivaldi wenig Einstellungsmöglichkeiten. Wer die Tabs im Browser gern vertikal anordnet, also links oder rechts, kann das bislang machen. Aber bisher nur mit einem optischen Makel, denn Thumbnails machen sich in der vertikalen Tableiste unnötig…
Und wieder gibt es eine neue wöchentliche Testversion des Vivaldi Browsers für Windows, MacOSX und Linux. Mit vielen Bugfixes, aber nichts weltbewegend Neues; nachzulesen in unserem Vivaldi Snapshot-Thread.
Der neue Browser Vivaldi ist in der Version 1.0.94.2 TP2 für Entwickler und Neugierige zum Ausprobieren erschienen. Es handelt sich um eine wöchentlich erscheinende Testversion (Snapshot, Technical Preview, TP), die sich nur bedingt zum täglichen Surfen eignet.
Seit heute wird ein Flash-Player-Update auf 16.0.0.305 verteilt, welches die am Montag bekannt gewordene Zero-Day-Verwundbarkeit CVE-2015-0313 fixen soll. Das Update betrifft alle Betriebssysteme!
Für den erst letzthin gepatchten Adobe Flash-Player gibt es eine neue Sicherheitslücke, die durch das Update der 2. Februar-Woche gefixt wird. Laut TrendMicro gibt es bei Windows 8.1 und älteren Versionen eine Verwundbarkeit, durch die die Abstürze bei Internet Explorer und Firefox…
Vivaldi Technologies AS hat heute den Browser Vivaldi als Technical Preview herausgebracht. Der Firmengründer Jón von Tetzchner hatte angekündigt einen eigenen Browser herauszubringen, der ein adäquater Ersatz für den von Opera ASA vor über einem Jahr aufgegebenen Browser Opera 12 sein sollte.
Ab sofort sind Sicherheitsupdates für Adobe Flash Player auf Windows, Mac OSX und Linux vorhanden, welche die vor Tagen hier besprochene Zero-Day-Lücke schließen. Installationsprogramme können derzeit manuell herunter geladen und dann installiert werden. Updates von veralteten Versionen werden bisher nur verzögert automatisch…
Manchmal braucht man mal einen Screenshot von einer ganzen Webseite oder zumindest Teile davon. Normalerweise würde man dann wahrscheinlich auf die Screenshot-Funktion von Windows, ein Bildbearbeitungsprogramm oder ein zusätzliches Addon für den Browser zurückgreifen. Firefox bietet ab Version 31 für…
Die Entwickler von Ubuntu haben mit ‚Utopic Unicorn‘ mal wieder ein etwas größeres Update freigegeben. Neue Funktionen findet man in der Desktop-Variante allerdings kaum: Lediglich die Unterstützung für hochauflösende Displays dürfte manchen Nutzern direkt ins Auge springen. Ansonsten werden mit…
Seit Anfang 2012 wurden insgesamt 3,8 Millionen Raspberry-Pi-Modelle verkauft. Niemand hatte dem kleinen Mini-Computer damals einen derartigen Erfolg zugetraut – selbst die Erfinder nicht. Anfangs sollten ’nur‘ etwa 10.000 Stück an Schulen und Entwickler verteilt werden. Ende 2013 waren es dann…
Knoppix dürfte jedem von euch ein Begriff sein oder? Ein Linux Live System mit dem man seine Daten, oder das Betriebssystem retten kann, wenn man mal Mist gebaut hat. Auch mir hat es in der Vergangenheit schon mal den Allerwertesten…