KB5017380 Windows 10 1904x.2075 [Manueller Download] als optionales Update [Jetzt für alle]

[Update 20.09.2022]: Microsoft hat die KB5017380 jetzt für alle ohne weitere Änderungen freigegeben. Die Versionsnummer bleibt auch bei der 19045.2075, 19044.2075 bzw. 19043.2075. Die Updates haben wir gegen die originalen ausgetauscht.

[Original 16.09.22]: Neben dem Update für Windows 11 hat Microsoft auch für Windows 10 ein neues optionales Update bereitgestellt. Die KB 5017380 erhöht die Versionsnummer auf die 19045.2075, 19044.2075 bzw. 19043.2075. Auch hier gibt es neue Funktionen und Korrekturen. Das Update selber wird derzeit im RP-Kanal verteilt.

  • Neu! Wir haben die Transport Layer Security (TLS) 1.0 und 1.1 in Microsoft-Browsern und -Anwendungen standardmäßig deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Plan für Änderungen: TLS 1.0 und TLS 1.1 werden bald standardmäßig deaktiviert.
  • Neu! Wir haben die Möglichkeit geschaffen, in der Taskleiste nach den Steuerelementen für Nachrichten und Interessen zu suchen und sie über die Einstellungen-App zu ändern. Um Ihre Einstellungen zu ändern, navigieren Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste > Nachrichten und Interessen. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Taskleisteneinstellungen.
  • Neu! Wir haben alle Ausrichtungen der Taskleiste für Nachrichten und Interessen unterstützt. Eine obere, linke oder rechte Taskleiste verfügt jetzt über ähnliche Funktionen und Einstellungen wie die horizontale Taskleiste.
  • Neu! Wir haben die WebAuthn-Umleitung eingeführt. Damit können Sie sich in Anwendungen und auf Webseiten ohne Kennwort authentifizieren, wenn Sie Remote Desktop verwenden. Anschließend können Sie Windows Hello oder Sicherheitsgeräte wie Fast Identity Online 2.0 (FIDO2)-Schlüssel verwenden.
  • Neu! Wir haben eine Funktion eingeführt, mit der Sie die Azure Active Directory (AD)-Authentifizierung verwenden können, um sich über Remotedesktop bei Windows anzumelden. Anschließend können Sie Windows Hello oder Sicherheitsgeräte wie Fast Identity Online 2.0 (FIDO2)-Schlüssel für die Remote-Anmeldung verwenden. Es ermöglicht auch die Verwendung von Richtlinien für den bedingten Zugriff.

Bekannte Probleme durch die KB5017380

  • Derzeit keine bekannt

Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5017380

  • Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem Sie eine App neu installieren müssen, wenn der Microsoft Store diese App nicht signiert hat. Dieses Problem tritt auf, nachdem Sie auf Windows 10 oder ein neueres Betriebssystem aktualisiert haben.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das verhindert, dass MSIX-Updates von der gleichen URL installiert werden.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das verhindert, dass Codecs aus dem Microsoft Store aktualisiert werden können.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das zwischengespeicherte Anmeldeinformationen für Sicherheitsschlüssel und Fast Identity Online 2.0 (FIDO2)-Authentifizierungen betrifft. Auf hybriden, domänenverbundenen Geräten entfernt das System diese zwischengespeicherten Anmeldeinformationen.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das die statische IP eines Netzwerks betrifft. Das Problem führt dazu, dass die Konfiguration der statischen IP inkonsistent ist. Aus diesem Grund schlägt NetworkAdapterConfiguration() sporadisch fehl.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das das Rendering im Desktop Window Manager (DWM) betrifft. Dieses Problem kann dazu führen, dass Ihr Gerät in einer virtuellen Maschine nicht mehr reagiert, wenn Sie bestimmte Grafiktreiber verwenden.
  • Wir haben einen seltenen Stop-Fehler korrigiert, der auftritt, wenn Sie den Anzeigemodus ändern und mehr als eine Anzeige verwendet wird.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das Grafiktreiber betrifft, die d3d9on12.dll verwenden.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das ein Neuladen der Tabs im IE-Modus in einer Sitzung erzwingt.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das URLs betrifft, die von JavaScript generiert werden: URLs. Diese URLs funktionieren nicht wie erwartet, wenn Sie sie im IE-Modus zum Menü Favoriten hinzufügen.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das window.open im IE-Modus betrifft.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, bei dem ein Browser-Fenster im IE-Modus erfolgreich geöffnet wird, um eine PDF-Datei anzuzeigen. Später schlägt das Browsen zu einer anderen Webseite im IE-Modus innerhalb desselben Fensters fehl.
  • Wir haben eine Gruppenrichtlinie eingeführt, die Microsoft HTML Application (MSHTA) Dateien aktiviert und deaktiviert.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das den Microsoft Japanese Input Method Editor (IME) betrifft. Die Textumwandlung schlägt fehl, wenn Sie einige virtuelle Desktops von Drittanbietern verwenden.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das den App-V-Clientdienst betrifft. Der Dienst verliert Speicher, wenn Sie App-V-Registrierungsknoten löschen.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das den Standarddrucker ändern kann, wenn es sich um einen Netzwerkdrucker handelt.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das die API ProjectionManager.StartProjectingAsync betrifft. Dieses Problem verhindert, dass einige Gebietsschemata eine Verbindung zu Miracast-Senken herstellen können.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das sich auf Gruppenrichtlinien-Objekte auswirkt. Aus diesem Grund funktioniert das System möglicherweise nicht mehr.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das die Pfadregeln von Windows Defender Application Control (WDAC) betrifft. Dieses Problem verhindert die Ausführung von .msi und PowerShell-Skripten.

  • Wir haben ein Problem korrigiert, durch das MSHTML- und ActiveX-Regeln für WDAC umgangen werden können.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das dazu führt, dass WDAC die Ereignisse 3091 und 3092 im Audit-Modus protokolliert.
  • Wir haben ein Problem behoben, das Windows Defender Application Control (WDAC) betrifft. Es verhindert, dass WDAC Fehler bei der Vertrauensprüfung von .NET Dynamic Code protokolliert.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das WDAC-Richtlinien betrifft. Wenn Sie SecureLaunch auf einem Gerät aktivieren, werden WDAC-Richtlinien nicht auf dieses Gerät angewendet.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das auftritt, wenn eine WDAC-Richtlinie nicht geladen werden kann. Das System protokolliert diesen Fehler als Fehler, aber das System sollte den Fehler als Warnung protokollieren.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das Nicht-Windows-Geräte betrifft. Es hindert diese Geräte daran, sich zu authentifizieren. Dieses Problem tritt auf, wenn sie eine Verbindung zu einem Windows-basierten Remote-Desktop herstellen und eine Smartcard zur Authentifizierung verwenden.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das gelegentlich dazu führt, dass explorer.exe nicht mehr funktioniert, wenn explorer.exe geöffnet wird.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das sich auf den japanischen IME von Microsoft auswirkt, wenn dieser aktiv ist und der IME-Modus aktiviert ist. Wenn Sie den Ziffernblock verwenden, um einen Bindestrich (-) einzufügen, fügt der IME das falsche Zeichen ein.

  • Wir haben ein Problem korrigiert, das die Darstellung des Suchfeldes beeinträchtigt. Es wird nicht richtig dargestellt, wenn Sie sich im Tabellenmodus anmelden.

  • Wir haben ein Problem behoben, das die Funktion FindNextFileNameW() betrifft. Es kann zu Speicherverlusten kommen.
  • Wir haben ein Problem behoben, das Robocopy betrifft. Robocopy kann eine Datei nicht auf die richtige Änderungszeit setzen, wenn die Option /IS verwendet wird.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das cldflt.sys betrifft. Bei der Verwendung mit Microsoft OneDrive tritt ein Stoppfehler auf.
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das den LanmanWorkstation-Dienst betrifft. Er verliert Speicher, wenn Sie ein Netzlaufwerk mounten. 40366335 Risiko ausstehend
  • Wir haben ein Problem korrigiert, das Roaming User Profiles betrifft. Nachdem Sie sich an- oder abgemeldet haben, werden einige Ihrer Einstellungen nicht wiederhergestellt.
  • Wir haben ein bekanntes Problem behoben, das XPS-Viewer (XML Paper Specification) betrifft. Dies kann dazu führen, dass Sie XPS-Dateien in einigen nicht-englischen Sprachen nicht öffnen können. Dazu gehören einige japanische und chinesische Zeichenkodierungen. Dieses Problem betrifft XPS- und Open XPS (OXPS)-Dateien.
  • Wir haben ein bekanntes Problem korrigiert, das die Sommerzeit in Chile betrifft. Dieses Problem kann sich auf die Zeit und das Datum auswirken, die für Besprechungen, Anwendungen, Aufgaben, Dienste, Transaktionen und mehr verwendet werden.
  • blogs.windows

Manueller Download der KB5017380

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

KB5017380 Windows 10 1904x.2075 [Manueller Download] als optionales Update [Jetzt für alle]
zurück zur Startseite

19 Kommentare zu “KB5017380 Windows 10 1904x.2075 [Manueller Download] als optionales Update [Jetzt für alle]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder