Mit den letzten Windows 10 Updates KB5003690 (1904x.1081) KB5004760 (1904x.1082) oder KB5004945 (1904x.1083) konnte es bei einigen Druckern zu Problemen kommen. Hatten wir ja schon öfter einmal. Das Problem wurde nun behoben.
Microsoft hat es serverseitig mit einem Known Issue Rollback (KIR) Update behoben und sollte in der Zwischenzeit auch bei euch angekommen sein. Falls nicht, einfach mal einen Neustart machen. Ob damit nun wieder alle Drucker-Probleme abgedeckt werden, muss man abwarten.
Quelle: docs.microsoft
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Drucker Problem durch die KB5003690 KB5004760 oder KB5004945 wurde automatisch behoben
Aus dem Bauch, verbunden mit der Tradition einer Marke und damit Zuverlässigkeit, setzte ich seit Jahren u.A. auf HP. Sowohl Drucker und der neue PC, ich wurde nie enttäuscht. Die Treiber gibt es bei HP, der ist bei mir gespeichert. Nach einer neu Installation von W10 wird der Treiber wieder installiert … wo ist das Problem ? Verstehe solche Artikel nicht !
Das Problem ist, dass nicht jeder Hardware von HP verbaut hat. Das muss man einfach mal zur Kenntnis nehmen. Bin selbst zufriedener HP ENVY User. Die HP Recovery habe ich allerdings vom Laptop deinstalliert, weil die ständig im Control Panel von Win Fehler ausgewiesen hat.
Bei der Ausgabe an den Drucker sind mehrere Softwareschichten involviert. Wenn der Fehler auf der Betriebssystemseite (hinter dem Druckertreiber) liegt, dann liegt das Problem nicht beim Hersteller des Druckers bzw. Treibers.
Ist als Antwort auf 7four7 gedacht.
Siehe meinen Beitrag unten. Der Druckerhersteller kennt das Problem und ist sonst eigentlich recht schnell mit Updates.
Ich habe weiterhin ein rotes Kreuz auf den Netzwerklaufwerken (Kartenleser und USB-Stift) vom Drucker. Die letzte Betriebssystemversion, wo die funktioniert haben, war die 1909.
Wenn kein Datenträger angeschlossen ist, bleibt das X auf der Icon.
Aber Aber Aber … Das KB…4945 sollte sich das Print Nightmare fixen… Wenn die das backrollen wo ist dann der Fix
Ich Verstehs Nich 😩
Kein zurück. Der Fix bleibt. Nur die jeweiligen Drucker sollen nun trotzdem funktionieren.
Schön wärs dass alles wieder klappt. Bin bei einem Bekannten im Büro gewesen. Der hat über das sog. „Sicherheitsupdate“ von Vorgestern geschimpft.
Deren Plandrucker Epson T3170M, HP Officejet und Xerox Farblaser werden nicht gefunden oder Treiber werden nicht installiert. Zum Glück hat er einen Supportvertrag, die können ja gern einen Rollback machen auf die Version vor KB5004945, als es noch korrekt lief.
Auch nach inzwischen mehreren Neustarts nach wie vor trotzdem kein Druck (Samsung Laser) möglich. Nach jedem Druckauftrag kommt „Fehler … konnte nicht gedruckt werden!“
Kann das Update KB5004945 nicht installieren. Versuch ich schon seit Tagen. Geht aber nicht.