Es gibt ein neues Windows Feature Experience Pack als KB 5004393 für die Windows 10 20H2 und 21H1. In den Einstellungen -> System -> Info wird dann die neue Versionsnummer 120.2212.3920.0 angezeigt.
Noch gibt es keine Informationen, ob es nur ein Test ist oder doch neue Features in der Windows 10 20H2 oder Windows 10 21H1 aktiviert. Wir werden den Artikel aktualisieren, wenn Neuigkeiten dazu auftauchen.
[Update]: Dieses Update enthält die folgenden Verbesserungen:
- HINWEIS: Dieses Update wird NICHT für kommerzielle Geräte im Release Preview Channel angeboten. Bei diesen Geräten handelt es sich um Geräte, die AAD-verbunden sind und/oder auf denen die Windows 10 Enterprise Edition läuft.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Touch-Tastatur beim Aufrufen nicht angezeigt wurde.
- Diese Windows Feature Experience Pack-Updates werden Insidern über Windows Update zur Verfügung gestellt, genau wie Builds und kumulative Updates.
Manueller Download der KB5004393
- windows10.0-kb5004393-x64.cab
- windows10.0-kb5004393-x86.cab
- ARM: windows10.0-kb5004393-arm64.cab
- Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Quelle: blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB5004393 Windows 10 – Windows Feature Experience Pack 120.2212.3920.0 [Download]
Wo zu noch eventuell 21h1 Feature aktivieren so langsam wie die zur Zeit sind können die auch gleich 21h2 freigeben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Bei mir kommt da noch nichts über Windows Update. 21H1
Nach wie vor nur für Beta/Release Preview. Außerhalb komme noch nichts.
Klar wurde 21H1 freigeschaltet nur die Features noch nicht. Schau mal hier https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/22/windows-10-mvs-msdn-updated_jun-erste-isos-fuer-die-21h1/
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Grummel. Ist das so schwer zu verstehen? Das „Windows Feature Experience Pack“ wird derzeit nur über das Windows Update angeboten, wenn man mit seiner Windows Installation im Beta Kanal oder Release Preview Kanal ist. Ist man im Retail Kanal, wird es nicht angeboten. Das die 21H1 freigegeben ist, weiß ich auch, aber darum ging es ja nicht.
Ich meinte auch nicht dich DK2000
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Wieder mal so ein „Pseudo-Update“
das was – teilweise – an Features in der H1 / H2 sein sollte, ist gerade mal – auch wieder teilweise – gerade mal bei der Vorabversion der W11 aufgetaucht
Ist kein „Pseudo-Update“ sondern ein „Test-Update“ für Insider. Was es genau macht, kann man derzeit noch nicht sagen, da Microsoft noch keinen Blockeintrag dazu verfasst hat.
Aber da könnte ja auch „System“ hinter stecken – einmal im Jahr wird was „großes“ angekündigt und dann vielleicht bekommen die „älteren Systeme“ dann auch die rückportierten Features – falls die betreffende(n) Version(en) dann nicht schon kurz vorm Supportende steht / stehen :
Kann man sich ja überraschen lassen auf Windows 12 / 13 / 14 ……
Aber die Build ist bei 19043.1081 geblieben.
Hat wohl etwas mit den inneren Angelegenheiten zu tun, in die man sich nicht einmischen soll. 😉
Das aktualisiert nur die Version des Packs unter „Info/Leistung“. Die Revision von Windows wird nicht geändert.
Die Leute wollen es nicht kapieren, dass es 2 Verschiedene Updates (Build Update und Feature Update) gibt und beide unabhängig von einander funktionieren. Sie werfen immer noch beide in einen Topf. Die werden es auch nie kapieren, „was die Stunde schlägt“.
Na, nicht so drastisch.
Nicht jeder kennt sich damit aus. Immerhin wird alles über Windows Update eingespielt.
Diese „Feature Packs“ müssen sich ja auch erst einmal „herumsprechen“.
@moinmoin
Meine Kommentare liest eh keiner, denn auf solche Dinge hab ich schon vor langer Zeit hingewiesen. Irgendwann platzt mir der Kragen, wenn beim nächsten Blog wieder die Gleichen Fragen gestellt werden. Irgend wann muss es auch der Letzte kapieren, wenn ich es schon kapiert habe. Ich dachte, ich bin schon nicht der Hellste auf dieser Welt, da hab ich mich wohl geirrt.
Bei den Feature Updates ändert nichts an der buildnummer von Windows das ist voneinander getrennt
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Und auch nach dieser Installation habe ich nicht mal die Wetterleiste
Ich verstehs nicht…
Die „Wetterleiste“ ist Sache des kumulativen Updates. Dieses Update hat damit nichts zu tun. Auch ohne dieses Update sollte diese Leiste zu sehen sein. Außer der Edge ist weg.
Das kumulative Update hat sie auch nicht aktiviert. Am Edge habe ich nicht rumgespielt.
Ja, schwer zu sagen. Bei einigen klappt das einfach nicht und so genau weiß man auch nicht, warum das so ist.
Hattest du irgendwelche änderungen gemacht?
Nein, nichts was nicht in Windows-Bordmitteln enthalten ist. Ich nutze die Version halt schon seit vor dem offiziellen Release, aber das sollte ja eigentlich egal sein.
Aber ist auch egal, nutzen würde ich die Leiste eh nicht und Windows 11 steht vor der Tür.
Huch, davon habe ich die Tage im Forum von Gamestar geschrieben.
Dieses „Update“ kam bei mir an dem Tag, als das erste mal über W11 berichtet wurde.
Releasing Windows Feature Experience Pack 120.2212.3920.0 to the Beta & Release Preview Channels
Changelog:
This update includes the following improvement:
Fixed an issue that would cause the touch keyboard to not display when invoked.
Dieses Update enthält die folgende Verbesserung:
Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Touch-Tastatur beim Aufrufen nicht angezeigt wurde.
https://t1p.de/fjzk
Kennt jemand eine Möglichkeit die Version des installierten Feature Experience Packs ohne GUI also z.B. durch Abfrage eines Registry-Keys oder eines PowerShell-Befehls herauszufinden?
Get-AppxPackage -Name MicrosoftWindows.Client.CBS
https://ibb.co/XC4V2P2
Geht auch so:
https://ibb.co/MnYsSKw
@moinmoin & @DaRu
Dankesch☺n