Privatezilla 0.50.0 behebt einen kritischen Fehler im Registry Key für Windows Update

Wer Privatezilla für seine Datenschutzeinstellungen (Telemetrie) unter Windows 10 nutzt, sollte ein Update auf die neue Version 0.50.0 machen. Belim hat einen kritischen Fehler korrigiert, der den Registry-Eintrag für Windows Update betrifft.

Nachdem vor 4 Tagen schon ein kleines Update noch als „Phoenix“ gekennzeichnet kam, wurde es nun mit der 0.50.0 auf den Codenamen Pollux umgeändert. Damit verbunden sind auch größere Änderungen, die schon in Vorbereitung sind.

Mit diesem kleinen portablen Tool, kann man prüfen, welche Einstellungen schon vorgenommen worden sind und kann natürlich auch Änderungen vornehmen. Auch für Windows 10 Home-Nutzer interessant, die die Gruppenrichtlinien per Standard nicht nutzen können.

Die Änderungen in dieser Version:

  • Die Zusammenfassung der Analyseergebnisse wurde überarbeitet (wird jetzt oben und nicht mehr in der Listenansicht angezeigt).
  • Ein kritischer Fehler in den Registry Keys der Windows Update Agent Environment Options wurde behoben. Die Option „Erzwungene Windows-Updates deaktivieren“ verhinderte keine automatischen Installationen, da der RegWert „NoAutoUpdate“ auf genau entgegengesetzte Werte gesetzt war

Info und Download:

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Privatezilla 0.50.0 behebt einen kritischen Fehler im Registry Key für Windows Update
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Privatezilla 0.50.0 behebt einen kritischen Fehler im Registry Key für Windows Update

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder