Seit dem Update KB5000842 Ende März, bzw. KB5001330 für die Windows 10 21H1, 20H2 und 2004 hatten einige Nutzer über Leistungseinbußen geklagt. Jetzt hat Microsoft reagiert und behebt den Fehler automatisch.
Wie Microsoft schreibt, waren von dem Problem einige betroffen die Spiele im Vollbildmodus oder Fenstermodus auf zwei oder mehreren Monitoren spielten. Das Problem wird nun durch ein Known Issue Rollback (KIR) automatisch behoben. Das kann bis zu 24 Stunden dauern. Man kann sein Gerät auch einmal neu starten, damit es schneller angewendet werden kann.
Known Issue Rollback ist eine wichtige Windows-Wartungsverbesserung zur Unterstützung von nicht sicherheitsrelevanten Fehlerbehebungen, die es uns ermöglicht, eine einzelne, gezielte Behebung eines zuvor veröffentlichten Verhaltens schnell rückgängig zu machen, wenn eine kritische Fehlfunktion entdeckt wird.
„Bei Geräten, die von Unternehmen verwaltet werden, die ein betroffenes Update installiert haben und bei denen dieses Problem auftritt, kann es durch die Installation und Konfiguration einer speziellen Gruppenrichtlinie behoben werden.“ Mehr dazu in der Fehlerbeschreibung, die von Microsoft auch schon als gelöst markiert hat.
Wer kontrollieren möchte, ob die Änderung schon durchgeführt wurde, kann in der Registry nachschauen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FeatureManagement\Overrides\4\1837593227
EnabledState muss auf 1 stehen. Steht es noch auf 2 wurde die Änderung noch nicht durchgeführt.
Die weiteren Änderungen, die vorgenommen wurden betreffen die Schlüssel 4071209099 und 194121355
Als Hinweis: Auch wenn es durch die KB5001337 für die Windows 10 1909 vermutet wurde, dass hier dasselbe Problem vorliegt, hat Microsoft bislang keinen Eintrag hinzugefügt.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ich kannte die Funktion noch nicht mal. Falls es noch jemand gibt der Sie nicht kennt und gern mehr wissen möchte. Sie ist hier etwas besser erklärt: https://techcommunity.microsoft.com/t5/windows-it-pro-blog/known-issue-rollback-helping-you-keep-windows-devices-protected/ba-p/2176831
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wer spielt im Business Umfeld im Vollbild Modus?
Wer nutzt zuhause Gruppenrichlinen auf supporteten SKUs?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Für zuhause braucht man ja auch keine GPO. Da passiert das einfach so, ohne dass man es mit bekommt.
Die Frage ist dennoch berechtigt, warum sie es gerade jetzt erwähnen und dann noch in so einem Kontext. Sie hätten dazu ja jederzeit einen Blog machen können.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Der Blog ist ja auch schon älter und wurde wohl aktualisiert. Das erste Mal, wo ich darüber bewusst gestolpert war, war zu diesem Thema: https://www.deskmodder.de/blog/2020/12/21/chkdsk-f-problem-wurde-behoben-unter-windows-10-20h2-und-windows-10-2004/
Hier wurde KIR auch schon angewendet. Kommt wohl schon öfters seit der 2004 vor. Fällt bloß nicht auf.
über 95% aller Profi Gamer die in den Business aktiv sind spielen im Vollbild wegen G-Sync.
mein g-sync fragt mich ob es auch im fenstermodus darf..
ich meinte; klar doch! <3
Und woran merke ich dass das Update drauf gespielt worden ist?
Gar nicht, da kein Update aufgespielt wird. Es wird nur ein bereits vorhandenes Update deaktiviert. Das funktioniert so wie bei den Features und dem ViVeTool. Auch hier kann man Updates ein und ausschalten, ohne das etwas neues installiert werden muss. Man muss nur die ID kennen, aber die verrät Microsoft einem nicht.
ich habe jetzt 4 mal neugestartet aber das update mit der endung
1330 wird nicht gelöscht.
Das wird ja auch nicht deinstalliert. Wird nur der Teil im Update deaktiviert, welcher für das Problem verantwortlich ist, Das Update als Ganzes bleibt installiert. Ob KIR bereist bei Dir zu Anwendung kam oder nicht, ist schwer zu sagen, da man darüber nicht benachrichtigt wird. Jedenfalls wüsste ich nicht, in welchem Log darüber etwas stehen sollte.
lol. Jetzt muss ich mich wirklich selbst auslachen, weil ich meinen Rechner tatsächlich einmal kaltgestartet habe. Überarbeitet bin ich sehr naiv und plappere zu viel. hehe Aber nichts für ungut. Ich setze schonmal Kaffee auf, das nette Microsoft-Mitarbeiter:in klingelt sicher gleich.

Sorry, keine Telepathie-Treiber installiert. Per Update kamen nur die üblichen Defender-Signaturen. Automatisch is‘ hier nicht. Da könnte ja jeder Wilde daherkommen und illegal Bratwürste grillen. Heute am Sonntag unternehme ich nichts mehr außer garnichts.
Bei KIR kommt auch nichts über das Windows Update. Das ist bloß ein externe Befehl, der Windows anweist, z.B. BugFix1234567 innerhalb des KB zu deaktivieren. Alle andern Bugfixes bleiben aktiviert und das KB als ganzes bleibt installiert. Da bekommt man nichts von mit. Jedenfalls habe ich noch nie etwas davon mitbekommen.
Und ob man das deaktivieren kann, weiß ich auch nicht.
Schaut mal bei CB vorbei:
https://www.computerbase.de/2021-04/kb5001330-und-kb5001337-updates-sorgen-fuer-probleme-mit-windows-10-und-spielen/#update-2021-04-26T14:21
Da geht das Thema auch scharf
Der eine oder andere hat den Fix wohl schon bekommen zu haben und trotzdem noch Probleme…
Der Fix behebt auch nicht alle Probleme in unterschiedlichen Spielen.
Da spielen wieder mehrere Faktoren eine Rolle.
Habe ich etwas übersehen?:
Ich bin auf der 21H1 (19043.928) und KB5001330 (CU 2021-04) ist installiert.
Unter dem genannten Registry-Schlüssel existiert aber kein Eintrag mit der Nummer „1837593227“.
Es gibt da zwar 11 Ordner mit anderen Ziffernfolgen, aber keinen namens „1837593227“.
Sen Eintrag „1837593227“ habe ich hauch nur in der 19042.928 Retail. Eventuell greift der noch nicht bei Insider Versionen.
Aber andere Frage mal nebenbei: Wie ist man auf den Key „1837593227“ gekommen? Einfach nur die Registry verglichen oder ist die ID irgendwo abgelegt?
Ich hab mir nur mal die Eigenschaften der einzelnen Schlüssel angeschaut. Fast alles ist mit Dezember 2020 datiert. Nur die drei von April.
Bei mir sind da alle Schlüssel von 2021. Von 20202 habe ich da gar nichts.
https://drive.google.com/file/d/1NGvRU84f2LH0yHzOiXdZPfOTVjrOI5mm/view?usp=sharing
Dann müssten die ersten vier Keys von KIR sein oder wenigstens davon verändert worden sein. Aber merkwürdig, wie sic das so unterscheiden kann. Allerdings zeigt mir Registry Finder nur das Änderungsdatum an, nicht das Erstelldatum.
Wenn der Schlüssel nicht angelegt wird, OO ShutUp10 starten und unter Privatsphäre die Option „Experimente mit dem System durch Microsoft deaktivieren“ deaktivieren.