Nachdem Microsoft die Thanksgiving-Urlaubswoche beendet hat, geht es nun für uns Insider weiter mit der Windows 10 20270.1, genauer die 10.0.20270.1 fe_release vom 24.11. Also noch kein Sprung zur 21xxx. War auch noch nicht zu erwarten für diese Woche.
Dafür wurden wieder Fehler korrigiert. Auch eine Server 20270.1000, auch als vNext sowie eine SDK, WDK und ADK als ISO wurde schon bereitgestellt. Wir werden wieder versuchen die ISOs zu sammeln und werden den Link dann hier reinsetzen. Oder ihr schaut wie immer in die rechte Sidebar. [Update]: Hier ist auch schon der Link zu den ISOs. Aber kommen wir nun zu den Änderungen in dieser Version.
US-Only: „Sie können nun Cortana auf Ihren PCs verwenden, um ihre Gedanken in direkte Aktionen zum Öffnen und Auffinden von Dateien umzusetzen und Zeit zu sparen, die Sie mit der Navigation zu Anwendungen/Ordnern zum Auffinden und Öffnen von Dateien verbringen.“
Die „Erweiterte Ansicht“ unter Einstellung -> System -> Speicher, um Laufwerke zu optimieren ist nun aktiviert worden. Die Verwendung der Touch-Tastatur im Hochformat auf einem 2-in-1-Touch-Gerät unterstützt jetzt den geteilten Tastaturmodus. (Dies wurde für Windows Insider im Beta-Kanal als Teil des jüngsten Windows Feature Experience Pack-Updates veröffentlicht).
Bekannte Probleme in der Windows 10 20270
- Wir prüfen Berichte über den Aktualisierungsprozess, der beim Versuch, einen neuen Build zu installieren, über einen längeren Zeitraum hängen bleibt.
- Die Live-Vorschau für angeheftete Webseiten ist noch nicht für alle Insider aktiviert, so dass Sie möglicherweise ein graues Fenster sehen, wenn Sie mit der Maus über die Miniaturansicht in der Taskleiste fahren. Wir arbeiten weiter daran, dieser Erfahrung den letzten Schliff zu geben.
- Wir arbeiten daran, die neue Taskleisten-Erfahrung für bestehende angeheftete Webseiten zu aktivieren. In der Zwischenzeit können Sie die Website aus der Taskleiste herausnehmen, von der Seite edge://apps entfernen und die Website dann neu anheften.
- Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, bei dem einige Benutzer den Fehler 0x80070426 sehen, wenn sie sich mit ihrem Microsoft-Konto bei verschiedenen Anwendungen anmelden. Wenn er bei Ihnen auftritt, kann ein Neustart Ihres PCs dies beheben.
- Wir arbeiten an einer Lösung für ein Problem, bei dem in neueren Dev Channel-Builds unter Einstellungen > System > Speicher > Laufwerke und Volumes verwalten keine Laufwerke angezeigt werden. Als Workaround können Sie Ihre Datenträger mit dem klassischen Datenträgerverwaltungstool verwalten.
Behobene Probleme in der Windows 10 20270
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Dialoge, wie z.B. Eigenschaften, bei den letzten Builds schwarzen Text auf dunklem Hintergrund anzeigten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass bestimmte Anwendungen unerwartet geschlossen wurden, wenn in neueren Builds auf die Schaltfläche Maximieren geklickt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Drucker mit japanischen Zeichen im Namen in den Drucker- und Scanner-Einstellungen nicht korrekt angezeigt wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das bei Geräten mit einer großen Anzahl von Benutzern zu einer Verzögerung bei der Anmeldung an Ihrem PC führen konnte.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Wir prüfen Berichte über den Aktualisierungsprozess, die über längere Zeiträume hängen, wenn versucht wird, einen neuen Bau zu installieren.
BER lässt grüßen?!?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ist korrigiert.
ich weiß, ich kann eine Nervensäge sein:
den Aktualisierungsprozess, die über längere Zeiträume hängen
sorry
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Behobene Probleme in der Windows 10 20270.
Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Dialoge, wie z.B. Eigenschaften, bei den letzten Builds schwarzen Text auf dunklem Hintergrund anzeigten.
na endlich 👍
…
funktioniert wieder so wie es (z.Zt.) soll
Aber nur teilweise: Bei Treiber-Installationen oder -aktualisierungen erscheint der „OK“-Button jetzt mit weißer Schrift auf hellgrauem Untergrund !!! Und das dürfte mit Sicherheit auch noch anderswo so sein!
Das Kraut, was die Redmonder rauchen, taugt offensichtlich nix !!!
Irgendetwas stimmt doch da nicht. Das hat sich viel zu schnell installiert. Keine Denkpausen. Mit so schnell habe ich gar nicht gerechnet. Mh?
Und ja, die Build hat ein Wasserzeichen mit Verfallsdatum am 31.10.2021.
Habe vor genau 1h das Update zur 20262.1010 ausgeführt hier (ja gibts angeblich schon ewig) ….grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr. Jetzt schon wieder was , meine Fresse diese sinnlosen Vollupgrades kotzen einem nur noch an. Ob man bis Jahr 2030 mit inkrementellen Updates bei MS rechnen kann?
Musst ja nicht mitmachen, wenn es Dich so nervt. War ja so oder so eine Wochen Pause. Letzte Woche kam nichts. Und heute ist es wieder regulär dran, na gut, hätte wohl eigentlich gestern kommen sollen. Und nächste Woche kommt dann die nächste Build. Wenn alles nach Plan läuft, kommt 1x die Woche eine Upgrade im DEV Channel, meistens am Mittwoch.
„Musst ja nicht mitmachen, wenn es Dich so nervt…“
Gibt ja auch die Möglichkeiten:
1. einen anderen Ring einstellen
2. Insiderprogramm verlassen
und schon hat man „Ruhe“
kann mich Manny nur anschließen…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
OK, was ist damit gemeint:
Die „Erweiterte Ansicht“ unter Einstellung -> System -> Speicher, um Laufwerke zu optimieren ist nun aktiviert worden.
Irgendwie sehe ich da bei mir keine „Erweiterte Ansicht“. Sieht alles so aus.
vielleicht wieder so ein A/B Test ?
– muss wohl auch mal den „nötigen“ Neustart „anleiern“
( hab erst mal 5 ISOS „fertig gekloppt“ )
Ach, jetzt habe ich es gefunden. Das ist unter „Laufwerke optimieren“, also das Windows Defrag Tool in der alten Ansicht. Da muss man den Haken setzen. Das habe ich ja glatt übersehen. Dachte, dass ist eine Einstellung in den neuen Einstellungen. Jetzt zeigt er mir da die ESP und Wiederherstellungspartition mit UNC Pfad an.
„Also noch kein Sprung zur 21xxx.“, ich tippe, die 1. Build wird ähnlich wie die 19536 (1. Active Development Build) Mitte Dezember (16.12.2020) erscheinen. Grob gesehen, ist eine gewisse Kontinuität vorhanden, bis es wieder einmal größere Veränderungen gibt.
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-insider/Active-Dev-Branch
Das wäre die letzte Woche vor den Ferien. Vermute ja auch, dass in dieser Woche dann auch der Wechsel im Beta Channel stattfindet.
„…wie die 19536 (1. Active Development Build) Mitte Dezember (16.12.2020) erscheinen….“
genau so dachte ich mir das die Tage auch schon, als ich da nachgeschaut hatte
Also: Upgrade über WU (Online) auf SSD gestartet 19:15 Uhr, beendet 23:19 Uhr (!!!!!!!!!!!!!!!!) – so langsam war das ja noch nie !!!
Inplace ist da um Welten schneller – hechelt aber auch immer noch rum …
Da Ihr mich so lieb angebettelt habt:
20270.1 ARM64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD),
incl. .NET-Update KB4587025:
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Ich glaube, ich muss „aussetzen“ mit den Isos (obwohl schon alle 8 fertig)
– maximale Uploadgeschwindigkeit zur Zeit 2 Mbit/s
Hier ist heute das glatte Gegenteil angesagt: 32 MBit/s (von gebuchten 20 MBit/s) …
20270.1 X64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD),
incl. .NET-Update KB4587025:
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
2 Mbit von (gebuchten) 50 sind allerdings „arsch wenig“ – laut Router sind sogar 54,8 „verfügbar“
Da hast Du wirklein wahr! Vielleicht steht da ja jemand auf dem Daten-Schlauch …
↓Empfangsrichtung: 1095,7 Mbit/s – 32 Kanäle
↑Senderichtung: 54,8 Mbit/s – 5 Kanäle
Soweit zur Theorie …
Und was sagt die Praxis? Tipp am Rande: Hast Du einfach mal kurz Deinen Router vom Stromnetz genommen? Hat bei mir (speziell nach solchen Flächen-Ausfällen wie diese Woche wieder, wobei sich die DSL-Router regelmäßig „verschlucken“) schon oft geholfen …
alles schon probiert – sogar einen Reset auf Werkseinstellungen gemacht & sogar ein „Downgrade“ auf die (vorherige) 20262.1010 – was aber auch nix brachte
Momentan läuft jetzt dann das „Inplace“ auf die neue Build
Hm, dann ist wohl echt der Wurrrrm drin … Und was sagt http://www.allestoerungen.de darüber?
„Und was sagt http://www.allestoerungen.de darüber?“
dort sind sowohl Unitymedia ( jetzt ja Vodafone) als auch Vodafone selber gelistet – bei Unitymedia werden mir keine Störungen angezeigt aber über Vodafone.
Kurios, bis vor ca. 20 Minuten konnte ich über TV (Schlafzimmer) als auch am PC selber TV gucken – auch das ist momentan nur mit Ausfällen möglich
Ich hab IMMER noch 2 MB/s Upload
und hänge jetzt in der Warteschleife bei Vodafone / Unitymedia 🤮
Womöglich liegt es ja auch an Letsup.
Oder hast du die 2Mbit Upload auch bei anderen Hostern.
mit letsup hat das nix zu tun, auch schon bei – verschiedenen – Testprogrammen komme ich nicht mal annäherungsweise an „meine“ Uploadgeschwindigkeit
40 Minuten und die „Gewissheit“ das es „im schlimmsten Fall“ bis Montag dauern könnte
– Großraumstörung ( irgendwas mit Dämpfungsfehlern in den Verteilern)
und nebenbei anmerke, 6 Monate muss ich noch warten, bis ich die Verbrecher kündigen kann, die haben mich (schon wieder) in einem „Business-Vertrag“ geschoben obwohl ich Privatanwender bin – nebenbei anmerke das ich dadurch sogar 13 € mehr bezahle wie Anfangs, als ich (noch bei Unitymedia) auf die 1 Gbit Leitung gewechselt habe
Also, Manny, nach wiederholtem Lesen und eingehender wissenschaftlicher Analyse bin ich zur überragenden Erkenntnis gelangt: Du hast möglicherweise diesmal eine langsame Internet-Verbindung!


Da wirst Du wohl mal kräftig spülen müssen, um Deine Stromschläuche wieder frei zu bekommen !!!
@Harry
Aktueller Test
Ähnliche Geschwindigkeiten hatte ich vor ca. 20 Jahren auf dem Dorf auch schon (mit ISDN) …
Anmerke: Bei mir startet der Upload-Test gar nicht erst – Download ist 1460 MBit/s von 1000 vertraglichen MBit/s … Aber ich muß auch nur noch 77 Tage aushalten !!!
Übrigens hat Freenet derzeit auch Probleme: Schon das Einloggen klappt erst nach mehreren Versuchen (eMail) …
20270.1 X86 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD),
incl. .NET-Update KB4587025:
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Die Updates laufen/liefen eher durchwachsen. Während beim Dell und PC 1 bei der Installation noch Dateien nachgeladen wurden, kam PC 2 ohne dieses aus. Möglicher Weise können Anwendungen der Grund dafür sein.
Bei PC 1 könnte es „AMD Quick Stream“ sein, wo nach dem Update eine Meldung im Info Center erschien, das diese womöglich nicht richtig funktioniert. Wurde wohl mit der „amd-catalyst-15.7.1-win10-64bit“ Software mit installiert. Das ist die letzte, welche einen WHQL Graka Treiber für die APU enthält.
Bei 73% hatte er wieder eine kleine Schaffenspause, aber dann gibt’s Ratzfatz😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Windows 10 Pro fe_release.20270.1.201124-1440 x64 nur deutsch
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Danke an Birkuli, aber HiDrive dauert bei mir irgendwie immer 4h trotz Glasfaser 1GBit. Daher hab ichs schnell per Adguard Oneclick runtergeladen und auf mein Google Drive hochgeladen.
Bei dir mit Glasfaser irgendwie 4h,
bei mir ohne Glasfaser irgendwie 9m, komisch.
https://i.imgur.com/9WbMaCi.png
Bei mir mit Birkuli Home 10 Minuten mit 50 Mbit
Kann nur sagen, was ich sehe:
Strato nutzt nicht die volle Bandbreite – gerade geht es:
https://imgur.com/a/QvkS7n1
Im Vgl zu Google Drive aber ein riesen Unterschied:
https://imgur.com/A2Yo8kl
Das Thema hatten wir schon mal und dann war es einmal ein AV-Programm und einmal die Routereinstellung. Google hat den Nachteil, dass dort nach einer gewissen „Menge“ an Downloads für 24 Stunden dicht gemacht wird.
Ist das Problem mit Virtualbox endlich behoben?
würde das gern wieder benutzen
21H1 20270 X64 HOME
SHA512:
0F14067D79232F55405CDEDDA490A87BB3957086AFFC429C57DA0FBADD22284D090E3377F09F13D4E055E6E4E1C1D2A907E11925630C1DC997CB1A07355679EA
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20270 X64 PRO
SHA512:
FF32FC0463674AA01206210ED24DE23BED60341D93D15F106291286B512D89D181BC9BDDD30D97C88EB9D4809CA66023CD8E42275EFE4E7D2B8F807085C28EE3
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20270 X64 PROPLUS
SHA512:
1D6169C3B74CF57907712A85F34CCC095195FF57DEC8F1F8A452D4FE2E2AA5AE0DCC2FED71F388ECCCA0E8F6F1053F71A0314B2A073914F85EFFBE8E745D4819
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20270 X64 SUPERMULTI
SHA512:
6D47C4D8A81B4B82CB659D65C57B62D4BF8F8F4AFC8D65DE614BD70CF3240FD1BAA50931E1AED4BCA2F3BE92F23CBD31D3A911424C923DAD51216008A665FC64
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20270 X86 HOME
SHA512:
B6A1478FABA35C4EC3749C19D0BD06981F6D3023C070F5D1188F38571FE882C84989A0BF5276E43E43F5E871746D9C5B9AF7F4A13FFA1F5D6BB6D3AF3F57B560
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20270 X86 PRO
SHA512:
6AEB9B15059197D87E54D32842610522EB20654750667F34329BB2387047751B3C8231E4E9BA25C024C6A2633E877B0B0C6958018D9BE2CA09AAEDEF9997C0E0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20270 X86 PROPLUS
SHA512:
83FEFD09C1F4D77D6C1003335BC6F55989DA0F69193AABABA828E0CCA5F0B6F61765513C34D20EB7AA19FDFAD4BC472E0CB9D3ED82FE70DCEA61679ECCA44824
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20270 X86 SUPERMULTI
SHA512:
D1C776FD340E5F5D3CDB51BBAB915D2B4B884C8D8C8DA336954AF703EB47F410723CA236C9C68AF1808F466EBAA2615887D550CBBADEF1E8F212A583302F3211
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Sind alle eingetragen.
Ich hatte schon fast geglaubt, eines von meinen vielen Bierchen wäre schlecht gewesen – aber nein, es ist eine Tatsache:
Auf 4 von bisher 9 auf die 20270 aktualisierten Rechnern ging die von MS kürzlich vorgenommene „Fehlerbeseitigung“ (in Eigenschafts-Fenstern schwarze Schrift auf dunklem Hintergrund) mal wieder nach hinten los!
Beispielsweise ist der „Schließen“-Button nach Treiber-Installation jetzt mit weißer Schrift auf hellgrauem Untergrund zu enträtseln …
Bildschirmfoto: https://t1p.de/44zj
In wie weit sich das Symptom noch weiter durch’s System zieht, hab ich (aus Zeitmangel und Durst) bisher allerdings noch nicht ergründen können …
Kurze Erinnerung:
Bei DOS und Windows 1.0 gab es sowas (noch) nicht (aber jede „Weiter-„Entwicklung braucht halt ihre Zeit) …
„Testrechner“ = Testbild ?
Rrrrischdisch !!!

Zwecks Einrichten der Beamer – das volle Bildschirmfoto: https://t1p.de/gu6o …
Habenwollen (diverse Varianten in unterschiedlichen Formaten und Aufkösungen)? PN reicht!
Und Dank dieser unsäglich lästigen Windows-Synchronisierungs-Seuche (Corona läßt grüßen) darf/muß ich jedesmal auf allen Insider-Rechnern alle Einstellungen wieder auf ein jeweils erträgliches Maß zurückfrokeln!

Na toll! Heute wohl keine neue DEV Insider.
Hey #WindowsInsiders, we’re checking our flight list…twice
and need more time before we’re cleared for take-off. No Dev Channel flights today. ^AL
https://twitter.com/windowsinsider/status/1336742077443411968
Na denn morgen. Oder Freitag. Braucht man heute wenigstens nicht auf 23:00 Uhr zu warten.
„Na denn morgen. Oder Freitag….“
reicht doch eigentlich am 24.12. – großartig „feiern“ kann man in Corona-Zeiten ja eh nicht
Aber dann bitte schön mit Schoko überzogen. So eine richtig schöne Christmas-Edition. Mit Liedern, Rezepten, virtuellem Weihnachtsbaum, schöne Spiele Apps aus dem Store und so.
Apropo „Enten“ von Harry S
Weihnachten
😇😇😇
Manny, Du bist ja sooo gemein! Die ist noch so jung …
Na ja, Ente gut …
Immer noch nüschts neues.

die sind schon alle im Weihnachtsurlaub
Da hat sich der Santa Claus auf die Leitung gesetzt, sodass kein Bit der neuen Build durchkommt.
Da sollte Santa Claus mal was von seinem Gepäck bei mir abwerfen.
Dann wird der Druck auf die Leitung gleich etwas weniger. 
Nach x-maligem lesen, bin ich immer noch nicht sicher, ob ich hier bei Desk,- oder doch Pornmodder bin hahahaha
Aber ich hoffe es kommt noch was ab 23 Uhr …Der Tweet gestern „check twice“, klang ja so als ob der BETA Kanal endlich gefüttert wird. HER DAMIT!!!!
Kam ja auch kein LEP. Also auch keine neue Build. Oder die Planen wirklich den großen Wechsel. Ne, keine Ahnung. Mal Twitter lauschen, ob da wieder was kommt zu dem Thema.
Die Zeit ist ja ran, für einen Wechsel. Das merkt man auch an den Ganzen Updates, was auch schleift.
10.0.21274.1000 2020-12-02 ???
oder auch nicht.
Na, vielleicht nächste Woche. Oder doch noch diese Woche? Oder doch erst im Januar? Lassen wir uns überraschen. Solange kann man sich die Zeit mit den leckeren Plätzchen vertreiben. Und den Lebkuchen. Und das Marzipan auffuttern. Und am Weihnachtsmann lecken. Der aus Schoko natürlich.
“ Und am Weihnachtman lecken…“


Dann lieber an der Weihnachtsfrau
Gibt aber keine Weihnachtsfrauen aus Schokolade beim Discunter. Muss mich mit der männlichen Ausführung zufrieden geben.
Ach ja genau! Das Übersee-Paket von Lebkuchen-Schmidt müsste nächste oder Anfang übernächster Woche auch mal langsam eintrudeln.

Hast du in Übersee den Lebkuchen
aus Nürnberg bestellt?
Ne, aus der Oberpfalz. Und das schon ende September, damit man zu Weihnachten noch welche geliefert bekommt.
Ach ja hatte da auch noch 4 Packungen Plätzchen nach Alexander Herrmann’s Rezepten mit bestellt. Müssten da auch noch kommen. Und das Ganze ist für 2-3 Personen mehr sind wir nicht mehr.

Besser von Alexander Herrmann, als von
Alexander von Humboldt.
Die wären aber bestimmt schon da – und gut durchgezogen!
Aber tröstet Euch: Ich hab am Montag ein Paket mit Hermes aufgegeben (Entfernung zum Empfänger echte 48 km) – es soll möglicherweise schon morgen zugestellt werden …
Hätte ich da eine „Ente“ reingepackt, würde die sicher schon kompostieren!
Da wäre jetzt gut gewesen man hätte ins Paket einen GPS-Tracker mit hinein getan um zu wissen wo sich das Paket die Ganze Zeit aufhält. Wurde sicherlich einmal durchs ganze Land gefahren.

Die Ente würde wahrscheinlich schon Küken ausgebrütet haben. So das da ne ganze Enten Familie beim Empfänger eintrifft.
@Ben
Dafür brauch ich kein GPS – hab solche Touren vor ein paar Jahren im Liniendienst (Wechselbrücken) selber gefahren:
Abholen im Shop -> Einlieferungs-HUB -> Empfangs-HUB (zuladen) -> Zentral-HUB Haldensleben (sortieren) -> zurück zum Empfangs-HUB -> ausliefern …
Wird ja kein einziges Etikett mehr „von Hand“ gelesen und logisch zugeordnet, weil: EDV = Ende Der Vernunft oder auch Endlose Dienstleistungs-Verzögerung …
Ich glaube, ich werde mein uraltes Fahrrad wieder ausgraben – damit häng ich HERMES europaweit locker ab!
Windows 10 Insider Preview 21277.1000 (rs_prerelease)

Es geht los — Sport frei !!!
„Entengrillfest“
Aber die 20277.1 ist auch online
Wusste ich doch, da kommt was größeres. Eine Weihnachtsgans.
und ich war noch im DEV-Channel wo die 21277 kommt
Aber egal, hab ja Systemimages ( und auch genug SSD´s)
Da geht’s weiter.
https://www.deskmodder.de/blog/?p=147651
Da kommt ja gar nicht die große Gans, nur die kleine Ente. Wollte uns der Harry nur ärgern.
Nee, wollte er nich – es kamen viele Enten auf einmal!
Nu sin se da …