Es gibt wieder einmal eine neue Insider. Die Windows 10 Insider Build 19628.1 genauer die 10.0.19628.1 mn _release (mn = Manganese) vom 8.Mai. Also keine rs_prerelease mehr. Auch in dieser Version wurden weitere Fehler korrigiert.
„Dies ist nur eine kurzfristige Änderung, und wir beabsichtigen, bald wieder Builds von RS_PRERELEASE freizugeben. Da unsere Entwickler intern in Entwicklungszyklen arbeiten, können wir der Arbeit in einem bestimmten Zweig Priorität einräumen und möglicherweise Insider zwischen Zweigen verschieben müssen.“ So jedenfalls Microsoft.
Aber man darf nicht vergessen, wir sind auf der Zielgeraden und etwa Mitte Juni der Deckel dicht gemacht und diese Version dann als „Windows 10 2009 (RTM)“ abgeschlossen wird. Wir erinnern uns an die 19041, die auch Mitte Dezember 2019 kam und seitdem nur noch Update erhielt. Aber bis dahin haben wir ja noch ein bisschen, bevor es dann mit der Windows 10 21H1 in der „Active Development Builds of Windows 10“ weitergeht.
Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO-Dateien (wie immer) zu sammeln und werden den Link dann hier reinsetzen. [Update]: Hier ist auch schon der Link zu den ISO-Dateien. Aber kommen wir zu den Änderungen in dieser Version.
Bekannte Probleme in der Windows 10 19628
- Wir prüfen derzeit Berichte über den Aktualisierungsprozess, der beim Versuch, einen neuen Build zu installieren, über längere Zeiträume hängen bleibt.
- Wir arbeiten an der Behebung eines Problems für ein zukünftiges Insider Preview-Build, bei dem unter Einstellungen > Datenschutz in den Abschnitten Dokumente und Downloads neben dem Seitennamen ein unterbrochenes Symbol angezeigt wird (nur ein Rechteck).
- Wir untersuchen Berichte über IIS-Konfigurationen, die nach der Erstellung eines neuen Builds auf die Standardeinstellungen gesetzt wurden. Sie müssen Ihre IIS-Konfiguration sichern und wiederherstellen, nachdem der neue Build erfolgreich installiert wurde.
- Wir untersuchen Berichte, bei denen die Vorschau-Miniaturansichten der Taskleiste nicht konsistent dargestellt werden (sie zeigen einen leeren Bereich).
- Wir sind uns bewusst, dass Narrator- und NVDA-Benutzer, die die neueste Version von Microsoft Edge auf Chrombasis suchen, beim Navigieren und Lesen bestimmter Webinhalte auf Schwierigkeiten stoßen können. Die Narrator-, NVDA- und die Edge-Teams sind sich dieser Probleme bewusst. Benutzer von älteren Microsoft Edge-Versionen sind davon nicht betroffen. NVAccess hat eine NVDA 2019.3 veröffentlicht, die das bekannte Problem mit Edge behebt.
Behobene Probleme in der Windows 10 19628
- Wir fügen eine anfängliche Unterstützung für DNS über HTTPS hinzu, sodass Sie sich für die Verwendung von Verschlüsselung entscheiden können, wenn Windows DNS-Abfragen durchführt. Dies ist per Standard deaktiviert Siehe
- Wir haben ein Problem behoben, aufgrund dessen einige Geräte nicht mit dem Fehlercode 0xc0000409 aktualisiert werden können. Wenn dieser Fehler weiterhin auftritt, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie neues Feedback im Feedback Hub einreichen.
- blogs.windows
Auch die 19628 SDK wurde von den Redmondern gleich dazu geliefert.
- Changelog SDK: blogs.windows
- windowsinsiderpreviewSDK
- Falls noch nicht vorhanden, dann geht es auch über diesen Link: direkt
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
huch, eine .1 ?
Hat die noch ein Timebomb ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Also wenn ich das richtig beobachtet habe haben Timebombs Releases eine vierstelige Zahl hinten.
01.08.2020 Timebomb und H²O(Wasserzeichen)
mn_release, RS_PRERELEASE, Fast Ring, Slow Ring usw.
Dieser Wirrwarr bei den Bezeichnungen der verschiedenen Versionen macht mich echt fertig.
Hab auch keinen Bock mehr, mich schlau zu machen! Es nervt!
Also das mit der Timebomb kann man ganz einfach selber überprüfen – Version installieren und dann sieht man es
– vermute aber das es da eine gibt, auch wenn hinten .1 steht ist es nach wie vor immer noch eine Insider
Die Timebomb verschwindet meistens erst 2-3 Builds vor dem finalen Build. Also ganz sicher eine Timebomb, die mn_release-Zeit hat ja gerade erst angefangen.
ich weiß, hättest das weiter oben posten sollen
ISO Windows 10 19628.1 Enterprise X64
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Version 13
Version 13 und der 13. Mai. Und wieder funktioniert die TV Karte nicht! Wer pöses dabei denkt.

soweit ist das System / WU noch gar nicht

(hab ja heute nach dem aufstehen erst mal die 19041-264 clean installiert)
aber wenn´s dann nicht funktioniert zieh ich andere Seiten auf
Hier meine ISO X86 Windows 10 19628.1 Home, Pro, Home N, Pro N

(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
👎 Version 13 + TV-Karte = 👎
Tja, Manny – ist eben doch nicht ganz so leicht, neue Freunde zu finden …
Man(n) hat´s nicht leicht – aber leicht hat´s einen
Und weiter geht’s …

Hier meine ISO X64 Windows 10 19628.1 Home, Pro, Home N, Pro N
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Und noch eine …

Hier meine ISOARM64 Windows 10 19628.1 Home, Pro
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
man bist du schnell – ich hab noch nicht mal eine ISO fertig
– den Test der 628.1 hatte ich nur per WU gemacht
Siehste – und ich fange mit dem Testen erst jetzt an …

Das heißt, ein Test-Rechner ist über WU bereits seit 19:30 Uhr dran – und ist jetzt noch immer erst beim Vorgeplänkel (also vor’m ersten Neustart) bei „Wird installiert – 64%“ !!! Das sind bereits fast 4 Stunden und noch lange kein 1. Neustart!
Soviel zu „… bist du schnell …“ ………
OK – jetzt ist dieser Rechner hier dran – per Inplace-Upgrade !!!
naja – mein „Test“ nach dem aufstehen bestand ja erst mal darin die 19041.264 clean zu installieren
So. Die ersten Aktualisierungen sind endlich (ufff !!!) durch …
Der erste Rechner – Aktualisierung per Windows Update – hat satte 5 Stunden gebraucht; dieser hier – Aktualisierung per Inplace Upgrade – war nach 2 Stunden wieder einsatzbereit.
Fazit: Es gab keine größeren Probleme – nur war die Aktualisierung uuuneeendliiich laaaaangsaaaaam !!!
Ach so: Computerschutz wurde wieder deaktiviert; die Wartezeit im Boot-Menü wurde wieder auf 0 gesetzt; wichtige System-Software wurde wieder – völlig halbherzig und ungefragt – deinstalliert und es wurde erneut ein völlig unbrauchbarer Grafiktreiber sowie ein absolut nerviger Touchpad-Treiber (der bei jeder Bewegung die nicht vorhandene Cortana starten will) installiert …
Auch alle Netzwerk-Freigaben wurden zurückgesetzt !!! Alles (für mich) nur Kleinigkeiten – aber extrem nervig!
BlueTooth blieb diesmal unangetastet – wenigstens etwas !!!
Ein „Clean Install“ werde ich eventuell irgendwann später mal versuchen.
Bei Mir hat das Update gerade mal max 1 Stunde gedauert,
inclusive Download.
Die Downloads dauerten sehr schnelll – nur die Installation zog sich unsäglich in die Länge …

Hab heute noch weitere Rechner aktualisiert – allesamt überaus langsam (trotz SSD und so)!
Wie kann ein Download sehr schnell dauern 🧐
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hey,
Ich denke 2009 soll wieder nur ein kleines Update werden?
Was ist wenn ich jetzt diese hier installiere, muss ich dann wieder alles neu machen wenn es wieder so weit ist? Haben wir dann wieder zwei unterschiedliche Bulid Zahlen in 2009?.
LG
Denken tun wir alle.
Nur ob es so kommt ist was anderes.
20H2 19628 X64 HOME
SHA512:
144100F7B72D7E38706F14BC173832CCB6839C42F2ABFD837DC42B86050350CBE37092CF12703EB1B35A9F0413501D481F17AD1BEDDE021C464483BC4B13B867
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
20H2 19628 X64 SUPERMULTI
SHA512:
1048251216D7CA8E9520CF433A21194C0A32B5CEBB52EA831CB0C7CCD55E77C6BE490B37BE6FC08D2AEDA140AAF5F1E70C12C153B312BFE114A58FB3AA79492E
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
20H2 19628 X64 PRO
SHA512:
730E58643B43FF0572E2901E182E1C4B12F739AA40DCF6ED132DE94116DAA6822E2AC18E2C757515A57BBCA0261FF774E675BDAF90EB60ACF3ADD7E09CE1548F
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
20H2 19628 X64 PRO+
SHA512:
59C3149BB3ECFDFFE6CD153A7FC56F971D91B26DCDF5DC954415FDCCA8582747DAEE7DE2EB67039615F093649528B20FB62144420851B2D3E113179EE1CA8645
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
Dieser Build hat meinen PC ganz schön hergenommen:
AMD Ryzen 5 2600
Radeon RX5700 (XFX)
16GB 3000MHz RAM
ASRock B450M Pro4
Folgende Probleme an meinem System:
– Headset Mikrofon wurde erkannt aber es konnte nichts aufnehmen
– unglaublich lange Boot-Zeit beim Neustart
– Random Blackscreen und Neustart des Systems
– Beim Booten selbst ist verdunkelt sich der Screen sehr eigenartig
Bin nun zurück auf Build 19624:
– Mikrofon des Headsets funktioniert wieder (juhu!!!!)
– Startet schneller beim Neustart
– bislang kein plötzlicher Blackscreen oder System Neustart
– die Verdunkelung des Bootscreens ist immer noch da..
naja mal warten auf das neue Build….am liebsten würde ich aber einfach zurück gehen auf die normale stabile Version. Ist das überhaupt möglich oder erst nach dem die nächste stable version rauskommt??
So wie es aussieht, bleibt dir dann nur eine Neuinstallation.
Aber warte mal ´den heutigen Tag ab.
Ich hoffe, das Heute Abend die 19632 kommt und das das Problem „Programmkompatibilitäts-Assistent-Dienst Nicht mehr funktionsfähig“ gefixt wurde. Ich hatte im Feedback Hub 2 Feedback inkl. Aufzeichnung von 2 Auslösern übermittelt. Leider sind die beiden bisher nicht veröffentlicht wurden.