Kurz informiert: Gestern Abend hat das Insider Team bekannt gegeben, dass es diese Woche keine neue Insider-Version geben wird. Ein Bug in den internen Tests muss erst noch behoben werden.
Man arbeitet dran und hofft dann nächste Woche eine neue Insider Build bereitstellen zu können. Bleibt also nur die Windows 10 19592 weiter unter die Lupe zu nehmen. Für diese Version sind gestern aber noch 4 neue Probleme hinzugefügt wurden.
Quelle: @windowsinsider
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Windows 10 Insider – Diese Woche keine neue Build
Naja, ich denke mal, die werden mit der momentanen allgemeinen Situation auch ihre liebe Not haben…
Die sollten sich lieber mal um die noch vorhandenen Bugs der 2004 kümmern – Diese läuft bei mir zwar stabiler als jede 10 Version seit 2016 – allerdings ist mir heute aufgefallen, dass selbst neben dem immer noch „vergesslichen Defragmentierer“ auch das „DISM – bricht bei 84% ab“ Problem immer noch vorhanden ist …
Bei den Fast RING Versionen, wurde das DISM Problem ja vor etlichen Builds behoben, bei der April Version seit Dezember nicht … Oder eher seit September (da trat das Problem erstmalig auf)
Das und der Defragmentierer, dann wäre die 2004 perfekt
Öhm, das is am mir wohl vorbei gegangen. Um was für ein Problem handelt es sich denn bei Dism? Ich hab bis jetzt keine Probleme damit gehabt…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wie gesagt, Fertigstellung bei 84,4% – läuft nicht bis 100%. Exakt der Fehler, welcher im Fast Ring behoben wurde im Januar od. Februar.
Dism meint zwar, der Scan sei erfolgreich, aber angezeigt wird 84,4% statt 100. Gleicher Fehler wie eben im Fast Ring vorhanden war.
„DISM /online /cleanup-image /restorehealth“
Problem besteht seit September.
Hm, ok… Ist an mir echt vorbeigegangen 🤔
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Naja ist ja nun nicht „sooooo“ kritisch … Nervig, eben weil es in den Insider Fast Builds schon lange behoben wurde (Beide Fehler), aber allem Anschein nach scheint das ja ohnehin nur ein Anzeigefehler zu sein.
Immerhin meldet DISM eine „korrekte“ Wiederherstellung, trotz 84,4%.
Finde es halt nur seltsam, dass Microsoft die beiden Fehler (Defragmentierer & DISM) immer noch nicht unter bestehende Probleme listet.
Angeblich gibt es ja nur noch ein einziges offenes Problem, aber dem ist ja eben nicht so
Bei DISM ist es wohl nur ein Anzeigefehler. Lt. Log läuft der Vorgang bis zum Ende durch und beendet sich moz S_OK, also alles in Ordnung.
Bei Defrag bin ich mir da nicht so sicher. Das Tool verhält sich anders. Einerseits werden SSDs jetzt alle 7 Tage (Wöchentlich) optimiert, obwohl das eigentlich nur alle 30 Tage oder bei Bedarf stattfinden soll, so wie bei der 1909 und älter. Anderseits hat es Probleme, die HDDs zu defragmentieren. Das Endet mit Fehler 0x8900002A, was wohl daran liegt, dass die HDD als SSD behandelt wird. Das die HDD nicht automatisch nach Zeitplan defragmentiert wird, kann man ja nachprüfen, aber ob TRIM bei den SSDs wirklich ausgeführt wird, keine Ahnung, wie man das prüfen könnte.
Ist daher die Frage, ob die Anzeige in der GUI für das Tool nur eine Fehler ist oder ob das tatsächlich so ist, dass keines der Laufwerke optimiert (SSD) / defragmentiert (HDD) wurde. So richtig traue ich dem Tool gerade nicht, was es da so treibt.
Könnte es sein, das eine SSD bei fehlendem Trim-Befehl mit der Zeit immer langsamer wird? Falls ja, dann ist das Programm fehlerhaft weil ich nämlich so langsam aber sicher das Gefühl habe, das mein einer Rechner langdamer startet -.-
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Naja, mit ein wenig Glück werden die das in einem der kommden Updates patchen… Spätestens, wenn se die 2004 auf die Allgemeinheit loslassen, sollte das aber weg sein. Ansonsten hagelt es wieder Kritik, die nicht sein muß…
was den Defragmentierer / Optimierer betrifft: Vielleicht ist das ja (mal wieder) so eine Sache was gar nicht mehr richtig „gewartet“ / aktualisiert wird – wäre ja nix neues, ich sage nur Windows eigene Sicherung
– ich persönlich benutze den aber schon ewig nicht mehr den Defragmentierer