Der Cleanmgr+ ist ein kleines portables Tool, mit dem man unter Windows 10 und 8.x nicht nur Windows, sondern auch Browser Caches aufräumen kann. Jetzt wurde die Version 1.2.7.907 zum Download bereitgestellt.
Mit dieser Version wird Windows 10 2004 unterstützt und auch der neue Microsoft Edge (Chromium). Mirinsoft verbessert das kleine Programm also weiter ganz fleißig.
Weiterhin gab es ein paar Code-Optimierungen, Links zu den Webseiten wurden korrigiert und kleinere Fehler wurden beseitigt. Der Vorteil gegenüber anderen „Cleanern“ ist, dass hier weder die Registry bereinigt wird oder sonstiges, was Windows schaden kann. Denn man setzt hier auf Windows-eigene Funktionen und Scripte.
Info und Download:
- mirinsoft.com/cleanmgrplus
- Deutsche Version: Cleanmgr+ (deutsch) cleanmgr+_de.zip
- Cleanmgr+ cleanmgr+.zip
- Zusätzliche Skripte: getclone.app/cleanmgrplus-sc (Kommen in den Ordner scripts)
Auch interessant:
- Debotnet – portables Tool für die Privatsphäre
- Roboget – Portabler Paketmanager
- CloneApp – Backup für Programmeinstellungen
Cleanmgr+ unterstützt nun Windows 10 2004 und den Edge (Chromium)
Benutze es wirklich tagtäglich auf der Arbeit. Super tool und wie die cleanmgr.exe nicht zu aggressiv
dt Sprachdatei aktuell ist eine ‚locale.ini‘ vom 22.12.2019, und die muss nach \bin\packages kopiert werden. Die windata.ini ist vom 4.6.19, was gilt denn jetzt?
https://www.getclone.app/download/download/12-cleanmgr-localizations-data-sets/61-deutsches-user-interface-german :kopfkratz:
Das Sprachpaket für die GUI https://www.mirinsoft.com/download/download/12-cleanmgr-localizations-data-sets/61-deutsches-user-interface-german gehört in den Ordner > bin\packages
Der deutsche Datensatz https://www.mirinsoft.com/download/download/12-cleanmgr-localizations-data-sets/51-deutscher-datensatz-german für die Beschreibungen gehört NUR in den Ordner bin
Hier klappt es.
Das GUI Paket solltet Ihr vllt. nochmal als Hinweis hinzufügen. Oben ist nur der Datensatz aufgeführt
Schon geschehen.
Den hatte ich vergessen. Danke.
ach, es braucht beide Sprachdateien?
Wieso wird das nicht exakt so beschrieben? (2 Sprach-Dateien, in folgende Ordner…). So ist es nicht ganz klar, dafür eher verwirrend, immer noch etwas – immerhin besser als vorher. Wo es vollkommen unklar war. Nur, wozu?
Dieses Debotnet Tool finde ich interessanter. Danke für den Link. Ist wohl derselbe Hersteller
Hat es schon mal jemand geschafft mit diesen Tools sein Windows kaputt zu tweaken vor lauter Aufräumwahn?
Frage für einen Freund!
Es wurde ja schon oft andiskutiert wie sinnvoll diese Aufräum Tools sind und gerade wenn ich lese „benutze ich TÄGLICH auf Arbeit“ wie erfreut ist denn so ein Admin darüber? Ich benutze so ein „Aufräumtool“ maximal bevor ich ein Backup erstelle damit ich TEMP Daten und Logfiles nicht mitnehme und ggf mal 3 MB Platz spare.
Jetzt lese ich da einen Haken für „Aufräumen des Komponentenstores“ wo mir auch schonmal nahegelegt wurde dass „Dism.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase“ quasi nix mehr macht und bringt.
Ich sehe solche tools als It-consult in jedem Laden. Mal auf die schnelle seine temp files und browser caches löschen, machen meine Kollegen auch. Da ist nix verwerfliches dabei. MS selbst in München nutzt den CCleaner und nicht Ihre allseits gelobte cleanmgr.exe
Zu DISM einfach mal die Beschreibung in dem Tool lesen. Es wird nix gelöscht, NICHT möglich … nur verkleinert
Bitte bitte nicht falsch verstehen! Von mir aus kann jeder nutzen was er will. Nur über den Nutzen sollte er auch wissen.
Einerseits löschen Registry Cleaner und Aufräumtools wirklich unnützen Shit weg. Anderer seits doch mal den einen oder anderen sinnvollen Eintrag wodurch man plötzlich tolle Effekte hat ( z.B. wenn im Explorer die Schnellzugriffe weg sind). Deshalb krempelt sich mir jedes Jahr aufs Neue alles Hoch wenn PCWelt und Chip die neue Version von Ashampoo Win Optimzer bei ihrem Weihnachtskalender ins Volk jagen. Und wenn du dann fragst was haste gemacht… na nix hat man natürlich gemacht…
Beispiel: Zuletzt war die Verknüpfung zu meinem PDF Tool Kaputt – alle PDFs die öffnen wollte druckten sofort an einen verfügbaren Drucker. Ich kann mir bei sowas helfen – andere eben nicht.
Daher die Frage ob sich damit schon einer sein System vertweakt hat.
@moinmoin alles gut – resetbase macht eh nix mehr war aber selbst von MS als Möglichkeit angegeben – hatten wir schonmal geschrieben. Was das Mirinsoft Tool da jetzt ausführt wird denke mal auch angezeigt und erklärt?
Ja wird sehr deutlich erklärt.
Und zu den Optimierern: Das ist der Grund warum ihr solche Tools bei uns im Adventskalender normalerweise nicht findet. Denn die Tools lehnen wir ab.
@moinmoin weil Ihr einfach die GUTEN seid ^^
@Daniel
StartComponentCleanup und StartComponentCleanup /ResetBase sind zwei verschiedene paar Schuhe.
ResetBase sollte man nicht anwenden. Das Tool nutzt aber StartComponentCleanup, wie es auch Windows macht.
Wer die 2004er Version installiert hat, gerne neu installiert, sollte mit dem Tool win SxS_Ordner säubern.
Gilt im Übrigen auch für dism++
und das nicht nur für die 2004 und direkt auch für selbst erstellte / modifizierte ISO´s ( was aber nur für DISM gilt, nicht für Cleanmgr )
mal die komplette changelog kopiert
Cleanmgr v1.2.7.907
Added initial support for Windows 10, version 2004 (H1, Insider Preview)
Added support for new Microsoft Edge Browser with same codebase that Google Chrome is based upon
Several minor code optimizations
Reporting feedback redirects to GitHub [https://github.com/mirinsoft/CleanmgrPlus]
Optimized internal redirects to Mirinsoft website
Minor bug fixes
v1.2.7.917 wurde veröffentlicht
https://github.com/mirinsoft/CleanmgrPlus/releases/tag/1.2.7.917
Änderungen:
– Fine-tuning support for Windows 10, version 2004
– Revised update function and fixed some referrer issues due to server migration of mirinsoft.com
Es gibt auch eine deutsche Ausgabe wie ich gerade rausgefunden habe. Diese wird fertig mit den deutschen sprachfiles geliefert.
http://www.mirinsoft.com/getapp/download/4-cleanmgrplus/9-cleanmgrplus-de
Btw, die links oben funktionieren alle nicht. Offenbar gibt es die domain getclone.app net mehr.
Solltet dann wohl zu mirinsoft.com ausweichen
War gerade dabei alle zu erneuern.
Danke rgb
No problemo Senior(ita)

1.30.953 ist verfügbar
Release notes
– Optimized support for Windows 10, version 1903 and 1909
– Optimized Command-line (CLI) support
– Revised versioning information (in syntax 1.x.x.Build > 1.xx.Build) with analogous optimized product version output in the compiled exe)
– Minor stability Improvements on Windows 8.1
– Added some code changes regarding false positive detection rate
– Optimized several referrer to developer site mirinsoft.com (Removed also some links form UI e.g. Twitter, support the project/donation, Readme.txt from .ZIP package has also been removed)
– Numerous minor UI Improvements
– Minor Bug fixes
Deutsche version
https://www.mirinsoft.com/getapp/download/4-cleanmgrplus/9-cleanmgrplus-de
Mh? Nach dem letzten Update für den Defender wurde jetzt Cleanmgr .exe bei mir unter Quarantäne gestellt:
Erkannt: Trojan:Win32/Azden.B!cl
Status: Unter Quarantäne
Datum: 09.03.2020 05:59
Details: Dieses Programm ist gefährlich. Es führt Befehle eines Angreifers aus.
File: C:\Program Files\Tools\Cleanmgr \Cleanmgr .exe
Für Debotnet wurde deshalb schon ein Update bereitgestellt. Kommt vielleicht auch bald für den Cleanmgr.
Das ist die AI Engine von MS. Bei mir hat sie gestern 8 Proggies geblockt und alle als „Trojan:Win32/Azden.B!cl“ markiert.
„Windows Defender Antivirus uses the cloud and artificial intelligence powered by next-gen machine learning technologies to rapidly deliver protection against new and emerging malware.“ This detection, made possible by cloud-based machine learning, defends against multiple types of emerging malware that perform various malicious actions on your PC.
https://www.microsoft.com/en-us/wdsi/threats/malware-encyclopedia-description?Name=Trojan:Win32/Azden.B!cl
vielleicht ja schon in der Version 1.30.953 ?
… wobei ich die Meldung von @DK2000 nicht hatte, die vorherige Version hatte ich, bevor ich hier im Arikel gelesen hatte nämlich (per Zufall ) gerade am laufen
– aber habe auf Systemplatte auch nur eine Verknüpfung von Cleanmgr , der Ordner selber ist auf externe Platte im Verzeichnis Portable Apps
Gerade kam wieder ein „Security intelligence updates for Windows Defender“ und jetzt passt das mit dem Cleanmgr+. Alles im grünen Bereich wieder.
kam bei mir gerade auch (wieder) eins – Cleanmgr genau so „sauber“ wie meine Grafikkarte (wieder), die hatte ich zwecks Reinigung mal komplett auseinander geschraubt ( war mal nötig)
Ja, müsste ich auch mal wieder machen. Laptop sauber machen. In der Tatstatur steckt bestimmt eine ganze ausgewogene Mahlzeit.
dann probier es mal in der Microwelle warm zu machen
https://www.virustotal.com/gui/file/bdadaa0eb02fed47bcc63968ddef136470a35787f72bee5124882aecc27823c3/detection
Lt. Virustotal sauber. Offenbar nur ein temp. Problem seitens Defender
Version 1.31.971 verfügbar
Hier in deutsch
http://www.mirinsoft.com/debotnet-packs/download/4-cleanmgrplus/9-cleanmgrplus-de