Mal kurz informiert. Microsoft hat die KB4529943 gestern an die Tester von Windows 10 1903 und 1909 verteilt, bevor es dann an alle ausgeliefert wird. Dieses Update ist für die Updatefunktion durch die Unified Update Plattform (UUP).
Diese Variante der Updates wurde mit der Windows 10 1709 eingeführt und dienen dazu, dass die Updates nicht mehr komplett über Windows Update ausgeliefert werden, sondern nur noch die Pakete vom Update, die aktualisiert werden müssen. Das spart Traffic und Zeit beim Update. Siehe auch hier.
Aktualisiert werden alle dlls und exe Dateien, die im Zusammenhang mit Windows Update stehen. Die Supportseite wird aktualisiert, sowie das Update für alle bereitgestellt wird. Derzeit liegen keine bekannten Probleme vor.
Update: Auch für die Windows 10 1809 (KB4514987), 1803 (KB4512745) und 1709 (KB4512744) wurde dieses neue Update verteilt.
Info und Download:
- Windows 10 1903: support.microsoft
- Download: Update-Katalog
- Windows 10 1809: support.microsoft
- Download: Update-Katalog
- Windows 10 1803: support.microsoft
- Download: Update Katalog
- Windows 10 1709: support.microsoft
- Download: Update-Katalog
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Oben aktualisiert.
Auch die 1809, 1803 und 1709 haben das Update erhalten.
Ich hätte da gerne mal eine Frage:
wenn man nach einer Neuinstallation von Windows sich mit einem Update-Script die erforderlichen Updates (Flash, kumulativ, .net Framework, Servicing Stack Update) installiert, um (offline) auf dem neuesten Stand zu sein, dann ist nach http://www.win-unattended.de (Nemo) eine gewisse Reihenfolge einzuhalten bzw. sinnvoll. Z.B. SSU vor kumulativ.
Wie verhält es sich mit dem hier angegebenen UUP Update? Dies zu allererst oder am Schluss oder egal?
Weiß da jemand Bescheid?
NTLite zufolge zuletzt.
Reihenfolge aktueller Updates:
kb4525419-x64
kb4497165-v3-x64
kb4516115-x64
kb4517245-x64
kb4519573-x64
kb4522355-x64
kb4529943-x64
Wobei die Frage ist, ob man es jetzt schon integrieren sollte. Eigentlich ist es ja nur eine Testversion für Teilnehmer am UUP Preview Programm und sollte auch nur auf Geräten installiert werden, welche an dem Programm teilnehmen. So steht es jedenfalls bei Microsoft. Ob es Probleme macht oder nicht, kann ich nicht sagen. Habe es noch nicht installiert und getestet.
DACHTE, wäre schon für alle freigegeben worden. Wird auch ganz normal im Microsoft Catalog aufgeführt. Auch wenn man nach „Windows 10 Version 1903“ sucht….
Gute Frage. Fange da immer mit dem SSU an, gefolgt von LCU und dann den Rest. Damit bin ich bis jetzt immer gut gefahren. Müsste mit dem Update auch nicht anderes sein.
das kannste ruhig zum schluß einspielen.
1.SSU
2.CU
3. und den Rest halt was es noch gibt.