Gestern Abend hat Microsoft die neue Windows 10 18990.1, genauer die 10.0.18990.1 vb_release (Vibranium) für die Insider der Windows 10 20H1 (Mai 2020 Update) bereitgestellt. Auch hier wurden wieder einige Änderungen und Verbesserungen vorgenommen.
So lassen sich jetzt die Apps und Programme separat in den Einstellungen deaktivieren, damit sie nach einem Neustart nicht automatisch mitstarten, wenn man sie nicht geschlossen hat. Einige hatten es schon, nun hat man es für alle freigegeben.
Auch das WSL und die Xbox Game Bar haben Änderungen erhalten. Letzteres hat nun einen FPS-Zähler integriert bekommen. Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO Dateien für die Windows Build 18990 zu sammeln. [Update]: Und schon sind die ersten ISO Dateien der 18990 da. Hier aber erst einmal die Änderungen.
Bekannte Probleme in der Windows 10 18990
- Bestimmte 2D-Anwendungen (wie Feedback Hub, Microsoft Store, 3D Viewer) werden fälschlicherweise als mit geschützten Inhalten in Windows Mixed Reality behandelt. Während der Videoaufnahme blockieren diese 2D-Anwendungen die Aufnahme ihrer Inhalte.
- Wenn Sie ein Repro-Video aufnehmen, während Sie einen Fehler über Feedback Hub in Windows Mixed Reality einreichen, können Sie aufgrund des oben beschriebenen Problems mit geschützten Inhalten die Option Video stoppen nicht auswählen. Wenn Sie ein Repro-Video einreichen möchten, müssen Sie 5 Minuten warten, bis die Aufnahme abgelaufen ist. Wenn Sie den Fehler ohne Repro-Video archivieren möchten, können Sie das Feedback Hub-Fenster schließen, um die Aufnahme zu beenden und die Archivierung fortzusetzen, wenn Sie die App unter Feedback > Entwürfe erneut öffnen.
- Wenn Sie Optionale Treiber im neuen Abschnitt auf der Windows Update-Seite anzeigen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass ältere Treiber als zum Herunterladen verfügbar angezeigt werden. Wenn sie akzeptiert werden, werden sie versuchen zu installieren und dies auch nicht tun. Dies ist ein Fehler im Zusammenhang mit der überarbeiteten Windows Update-Erkennungslogik und nicht mit dieser neuen Benutzeroberfläche. Die Grundursache ist verstanden, und eine Behebung wird in einem kommenden Build verfügbar sein.
- Geräte, die für Dual-Scan (WSUS und Windows Update) für Updates konfiguriert sind, werden möglicherweise nicht mit neuen Builds im Fast Ring angeboten. Wenn Sie Online nach Updates von Microsoft Update suchen wählen, wird nach Updates gesucht, kann aber mit der Meldung „Ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand“ zurückkehren. Wir arbeiten an einer Lösung für einen zukünftigen Flug.
Behobene Probleme in der Windows 10 18990
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem ein Rechtsklick auf das Suchfeld des Datei-Explorers kein Kontextmenü aufrief, das zum Einfügen von Zwischenablageinhalten verwendet werden konnte.
- Wir haben die Standardbreite des Suchfeldes im Datei-Explorer aktualisiert, um sie etwas größer zu machen.
- Wir haben ein Problem mit der Zuverlässigkeit des Info-Centers korrigiert.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Eingabeaufforderung für Anmeldeinformationen manchmal nicht angezeigt wurde, wenn eine Verbindung zu bestimmten VPNs über den Netzwerk-Flyout hergestellt wurde, so dass es hieß Verbindung herstellen, aber nie die Verbindung beendet wurde.
- Wir haben Fehler bei der Lupe auf verschiedenen DPI-Ebenen behoben.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Lupen-Benutzeroberfläche nicht mit der Tastenkombination Alt + F4 geschlossen wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Lupenfenster nach dem Wechsel vom Objektivmodus in den Dockmodus manchmal komplett schwarz wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Lupe bei Verwendung der russischen Displaysprache nicht funktioniert.
- Wir haben deutlich gemacht, wie „Lesen von hier“ in der Lupe funktioniert.
- Wir haben die Lesbarkeit der Lupe verbessert, die das Rechteck hervorhebt.
- Wir haben das Lesen im Lupenmodus verbessert.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Textcursoranzeige manchmal nicht angezeigt wurde, obwohl die Einstellung aktiviert war.
- Wir haben die Text-Cursor-Indikatorformen lesbarer und ästhetischer gestaltet.
Und weitere behobene Fehler
- Wir haben ein Problem in der Sprachausgabe behoben, bei dem die Änderung der Sprechgeschwindigkeit mit den Tastaturbefehlen die neue Rate mit der alten Rate sprechen würde.
- Wir haben den Leerzeichen-Sound von der Sprachausgabe korrigiert.
- Wir haben die automatische Dialoglesefunktion von der Sprachausgabe korrigiert
- Hotkeys für die Tabellennavigation sind nun beim Aufruf einer Listenansicht erlaubt, damit man während der Verwendung von der Sprachausgabe über Spalten navigieren kann.
- Wir haben den Dialog Seitenübersicht des Sprachdialogs verbessert
- Die Sprachausgabe wird keine Benachrichtigungen von nicht fokussierten Chrome-Webseiten mehr ankündigen.
- Die Sprachausgabe wird nun der aktuelle Wert des „Thumb“ in den älteren Farbauswahlsteuerelementen mitgeteilt.
- Die Sprachausgabe präsentiert nun Links und Wiedergabetasten in iTunes korrekt.
- Wir haben die Leseerfahrung von Sprachausgabe in Chrome und Firefox verbessert. Bestimmte Seiten können dazu führen, dass die Sprachausgabe zum vorherigen Inhalt zurückkehrt.
- Die Sprachausgabe aktualisiert nun eine angebrachte Braillezeile korrekt, wenn einige XAML-Steuerelemente erweitert werden.
- Vielen Dank an alle, die Feedback über das Design des Input Mode Switcher auf der Taskleiste für die vereinfachten und traditionellen chinesischen IMEs gegeben haben. Wir haben das Design angepasst, basierend auf Ihrer Rückmeldung, dass die Symbolglyphe groß und verschwommen war.
Und noch mehr
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem einige chinesische Zeichen im Wörterbuch der Common Standard Chinese Characters mit der neuen Version des Simplified Chinese IME nicht eingegeben werden konnten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem beim Wechsel in den englischen Eingabemodus und zurück in den chinesischen Eingabemodus die Satzzeichen zu chinesischen Satzzeichen wurden, auch wenn „Englische Satzzeichen im chinesischen Eingabemodus verwenden“ mit der neuen Version von Simplified Chinese IME aktiviert wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die neue Version des Simplified Chinese IME Kandidatenfensters manchmal nicht angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die neue Version des traditionellen chinesischen Bopomofo IME keine Kandidaten oder Kandidaten für den nächsten Satz auf der Touch-Tastatur zeigte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Zeichen, die mit der neuen Version der chinesischen traditionellen IMEs eingegeben wurden, bei der Verwendung bestimmter Spiele nicht mit der Enter-Taste übertragen wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die alte Sprachleiste bei der Verwendung der neuen Version der japanischen IME, der chinesischen -traditionellen IME oder der koreanischen IME keine Symbole im IME-Modus zeigte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die neue Version der japanischen IME ein Wort, das von einem anderen Ort mit Henkan-Schlüssel eingefügt wurde, nicht wiederherstellen konnte.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Die Installation per Update dauerte bei mir (Pro 32-Bit) diesmal eine gefühlte Ewigkeit – vor Allem nach dem ersten Neustart (bis 30%) …
) so lange gedauert ???
Hat das nur bei mir (ehm, nee – bei meinem Rechner
Diesmal ging es bei mir unglaublich schnell. Keine Probleme. Aber x64, für die 32er kann ich es nicht sagen.
@moinmoin
hast Recht: Bei Aktualisierung(en) über Inplace-Upgrade(s) von meiner selbstgeklöppelten ISO geht auch Alles sehr schnell – und es treten hinterher auch die u.g. Update-Probleme nicht auf !!!
Möglicherweise ist WU wiedermal (etwas) verbogen ???
Hm …
Bei der manuellen Update-Suche werden jetzt alle ehemals optionalen Updates (bei mir – ehm, nee- meinem Rechner) als normale Updates angezeigt; heruntergeladen und angeblich auch installiert – stehen dann aber wieder als verfügbare Updates in der Liste.
Und zwar immer wieder! Und „Optionale Updates“ tauchen nicht mehr auf …
Die integrierte Update-Problembehandlung brachte nichts …
Die Microsoft-Problembehandlung „wu170509“ fand Fehler in der Update-Datenbank, fehlerhafte Windows-Update-Komponenten und ausstehende Updates – der endlose Kreis „gefunden – runterladen – installieren“ endete aber nach wie vor mit dem Programmpunkt „Gefunden – Herunterladen“. Die normale Option „Nach Updates suchen“ ist allerdings verschwunden.
Genau das habe ich auch. Mir werden jetzt Treiber für Monitor und Drucker angezeigt. Weg bekomme ich das nicht. Kann nur „Herunterladen“ klicken, da passiert aber nichts. Hast du schon was raus gefunden um das zu resetten? Die Update Suche fehlt jetzt bei mir auch.
Ist bei mir mit dem Druckertreiber nicht anders.
Zusätzlich habe ich das Problem, dass meine nachträglich installierten Apps im Startmenü nicht angezeigt werden.
Und als wenn das nicht reicht, komme ich auf normalem Weg nicht in die Einstellungen!
Mein Workaround zu letzterem: Desktop -> rechte Maustaste -> Anpassen -> Startseite …
Das mit den Treibern (Graphik beim Dell) und Drucker (Bei den 2 AMD Geräten) hab ich auch. Hängt wohl mit dem Bekannten Problem unter 3. zusammen.
Bei dem Problem soll das hier helfen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_Update_reparieren_Windows_10#Windows_Update_mit_Batch_Datei_reparieren
Anschließend einen Neustart machen.
Inzwischen hat sich das Problem anscheinend in Luft aufgelöst – war wohl ein Fehler auf den MS-Update-Servern!

Jep, bei mir ist es auch weg.
Mein 1. PC hat es im 2. Anlauf auch geschafft. Bei den 2 anderen verlief es ohne Probleme. Bei dieser jetzigen Update Variante könnte ich sogar alle 3 Rechner Zeitgleich updaten. Es wurden kurz nach Mitternacht auf alle 3 Geräte der Update gestartet und 2 waren nach ca. 2 Std. fertig. Der 3. hatte ca. 4 Std. bis zum Fehler und anschließenden Rollback benötigt. Im 2. Versuch waren es auch nur 2 Std., wo die längste Zeit bei der Installation, Konfiguration und Verarbeitung des Updates lag. Bei meiner Leitung hatte ich Früher 3 Std. für nur 1 Gerät benötigt. Leute mit Hochgeschwindigkeit Internet hätten sich bei solchen Zeiten schon ins „eigene Schwert gestürzt“ (Gemeint ist, sie hätten sich über solche Kleinigkeiten beschwert).
Jetzt geht das Käferschlagen (Bugbash) wieder los. Bei aktivierten Textcursor – Indikator hatte ich seltsame Objekte Unter und Über dem Cursor. Hier blieb EoAExperiences in der Taskleiste aktiv.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=348&t=22595
Hat Microsoft dass Update zurückgezogen? Ich kriege es nicht.
Hat seine Gründe.

18362.385 bleib dabei, hat Gründe.
So jetzt bin ich aber weg.
Cheers.
Was hat die 18990.1 jetzt mit der 18363.358 zu tun?
Kommt bei mir über Skip Ahead und Fast Ring. Eventuell mal etwas warten. Bei einigen kommt es ab und zu erst etwas später an. Aber es kommt.
Hast recht, jetzt kommts.
also mir kommt das so vor als wenn die 18890 weniger Strom verbraucht
(gesamtes Pc-System an einem Energiekostenmeßgerät)
zur Zeit (mit geöffnetem Browser) ca. 150 bis 170 Watt
bei einem 8X 4,7 GHz ( im Idle-Modus / ausgeglichen)
incl. 2 Monitoren , Laserdrucker , Fritzbox (mit USB-Platten), Fritzfon C5
Neue Insider im Fast und Skip Ahead Ring 18995.1.