Bei den Windows 10 Updates hat Microsoft bei den aktuellen Versionen 1809 und 1903 schon einiges gelernt und umgesetzt. Das Funktionsupdate wird in der Windows 10 1809 nicht als Zwangsupdate installiert, sondern nur angezeigt dass es installiert werden kann.
Ausgewählte (nicht-sicherheitsrelevante) Updates werden nun auch als „steht zur Verfügung“ angezeigt. Wann man das Update installieren möchte, kann dann jeder selbst entscheiden. Aber vielen Nutzern fehlen die Infos zu den Updates und Funktionsupdates, was genau dahinter steckt. Hier hat sich Michael West einmal Gedanken gemacht und in einem Konzept festgehalten.
So werden nicht nur die wichtigen Details gleich unter Windows Update angezeigt, sondern auch ob ein Neustart nötig ist. Auch bei den Treibern werden schon die neuesten Merkmale angegeben, die dann unter „weitere Details“ noch ausführlicher beschrieben werden.
Sicherlich bleibt das vorerst nur ein Konzept. Aber wer weiß, vielleicht wird es irgendwann vielleicht doch einmal so kommen. Was meint ihr, wären mehr Details wie auf den Bildern zu sehen von Vorteil? Oder reicht ein Link, der dann die Infos im Netz öffnet.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Finde das Konzept sowie das Design sehr schön. Wäre für mich als Nutzer viel ansprechender als dieses platte Update Design bis jetzt
Stimmt, vom Design her kann ich nur zustimmen. Find ich gut überlegt und würde mir persönlich auch gefallen!
Details am Bildschirm zum auswählen, wer es sehen will, fänd ich besser.
Beim Aufruf über eine Internetseite, hat man immer den Nachteil, dass außer Englisch alle anderen Sprachen lang oder teilweise gar nicht erneuert werden. Man sieht es bei MS ja recht gut, wie oft es z.B. deutsche Seiten gibt, die veraltet sind an Informationen und die Englische dazu aktuell. Wenn man sich dann die spanische dazu ansieht, nicht aktuell, aber neuer als die Deutsche. Das ist ja eigentlich auch nicht der Sinn dann.
Das Design spielt bei mir eigentlich eine Untergeordnete Rolle, finde ich aber Gut. Könnte sogar noch die Store und Defender Updates erweitert werden. Dann könnte man bei geringer Bandbreite die Reihenfolge steuern. Aus der Vergangenheit weiß ich, das nach einer Clean Installation der Store bevorzugt wird, da ja die Installation von Crapware wichtiger ist, als das BS bzw. den Defender Up to Date zu bringen.
Nun wird Deskmodder schon von Fakeprofilen mit Spamwerbung zugemüllt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
⬆️⬆️
bitte spam löschen @admins
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ben war schon fleißig und hat sie gelöscht.
Ist erledigt.

moinmoin war schneller.
Hauptsache der Mist ist weg.
Ihr seids aber zwei fleißige
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Achtung – Sarkasmus:
Das Rad wird also ein weiteres Mal neu erfunden ???
Das gab es alles schon in Windows 5 (2000) und 5.1 (XP) !!! Dann hätte MS doch gleich bei XP bleiben können: Ausgereift, sicher, schnell …
Aber dann hätten ja viele der MS-Selbstdarsteller keine Plattform, mit ihren mehr oder weniger sinnvollen „Weiterentwicklungen“ öffentlich rumspielen (und die User verunsichern) zu können … :-p
Mehr Details wäre schon gut, und ein Schritt zurück zum alten Standard, der voraus war.
Das Design bietet auf jedenfall mehr Informationen als derzeit und wer dann noch mehr Info will muss halt den Button drücken.
Ist wie in der Schule bei der Techniker Klasse, wenn der Lehrer was wissen will muss er fragen, will er mehr Details muss er halt nochmal genauer fragen.