Microsoft Paint (MSPaint) nutzen viele immer noch gerne für die Erstellung oder Bearbeitung von Bildern. Auch wenn Microsoft es gerne gesehen hätte, dass man Paint 3D nimmt, hat man nun Paint selber für die Barrierefreiheit mit einer vollen Tastatur-Unterstützung ausgestattet.
Wer die Windows 10 1903 schon installiert hat, kann es durchaus ausprobieren. Mit den älteren Windows Versionen klappt dies (noch?) nicht. Somit ist neben der Maus und Multi-Touch-Funktion die Tastatur nun auch hinzugefügt worden.
Dazu kann man beispielsweise mit der Tab-, Esc-, Strg- den Pfeil-Tasten und weiteren nun sein Bild erstellen oder bearbeiten. Weiterhin wurde die Unterstützung von Bildschirmlesegeräten und der Sprachausgabe verbessert. Hier einmal ein paar Beispiele. Die Anleitung dazu könnt ihr euch hier in Ruhe durchlesen.
Ein Versuch mit der Tastatur war schon sehr ungewöhnlich für mich als Mausschubser. Aber es klappt und dass ist die Hauptsache.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Das kanns du dir echt nicht mehr ausdenken (sr, ich schimpfe mal wieder gegen MS), erst wird gesagt das MSPaint entfernt wird in der 1903 (nun doch nicht und evtl. in 201H1) dann gibt’s jetzt eine Funktion die keiner braucht weil kein normal denkender Mensch MSPaint mit der Bildschirm-Tastatur nutzt weil es eben dafür andere und bessere Apps gibt. Ich nutzte kein Store, denke aber selbst in deren App-Store wird es bessere kostenfreie Apps dafür geben.
Da fällt dir leider nichts mehr dazu ein, das mal Sachen angepackt werden, die wichtig sind, so wie das die Firewall endlich mal ein besseres Design und bessere Popup-Benachrichtigung bekommt, ne da wird lieber MSPaint angepackt, völlig Sinnlos kann man dazu nur sagen da weis einfach keiner was der andere macht noch hat MS irgend ein Konzept dahinter was überhaupt mal gemacht werden.
Also bei aller liebe, die GUI Änderungen seit 1607 sind alle sinnlos weil es nur eine handvoll Leute nutzt und das was richtig altbacken ist und das was jeder (auch wenn er es nicht sieht) nutzt wie MMC/WMI/Firewall ect. wird gekonnt ignoriert und stammt noch aus Win2k Zeiten. Teilweise so komische und kritische Design-Fehler und völlig Konzeptlos alles und wirklich jede Anwendung sieht anders aus und hat andere Standards … Was soll das, mal ganz ehrlich? Was nutzt dir wenn MSPaint die Bildschirm-Tastatur unterstützt wenn andere Apps wie das nicht unterstützten, entweder ganz oder gar nicht!
Artikel ist übrigens gut und wichtig, da es klar (mal wieder) zeigt das MS kein Konzept hat. Haben Sie einfach nicht, egal was immer erzählt wird.
Am MS Paint würde ich mich nicht abarbeiten, mancher User nutzt das noch gern.
Aber einer Tastatursteuerung in diesem Tool? Kann mir jemand den Nutzen in einem Grafik-Tool erklären?
Du hast allerdings recht. Es gibt in Windows 10 andere, vor allem wichtigere Baustellen als dieses Grafik-Tool, die aus Nutzersicht angefasst werden müssten.