Heute kam gerade ein neues Release vom Fluent Terminal (Version 0.4.0.0) heraus. Also hab ich es mir einmal angeschaut. Fluent Terminal ist ein GitHub-Projekt für Windows 10 von Felix, welches es ermöglicht PowerShell, die Eingabeaufforderung WSL (Windows Subsystem for Linux) oder andere Shells in einem zu nutzen.
Das Tool arbeitet mit Tabs oder auch mehrere Fenster. Ganz wie man möchte. Es beinhaltet eine Suchfunktion, verschiedene Theme und ist wie der Name schon sagt im Fluent Design. Installieren lässt sich das Paket über Chocolatey oder ganz einfach über das heruntergeladene Paket. Dort muss dann die *.ps1 per Rechtsklick über PowerShell installiert werden.
Das ist notwendig, damit auch das Zertifikat installiert wird. Einfach die *.appx per Doppelklick zu installieren klappt nicht. Einmal gestartet kann man die Einstellungen über das Menü öffnen. Hier hat man viele Möglichkeiten seine richtigen Einstellungen zu treffen. Sei es das Aussehen, welche Tastenkombinationen genutzt werden. Die Einstellungen für die Mausschubser und natürlich welche Shell wie gestartet werden soll.
Mal als Beispiel: Mit Strg + Alt + 1 startet man PowerShell in einem neuen Tab. Mit Strg + Alt + 2 die Eingabeaufforderung. Die Einstellungen für die Shell-Profile lassen sich bei Bedarf auch mit Argumenten anpassen. Ganz nach belieben. Ist schon eine tolle Sache. In der neuen Version 0.4.0.0 hat sich einiges getan. Die Changelog könnt ihr euch unter Releases durchlesen.
Info und Download
- github.com/felixse/FluentTerminal
- github.com/felixse/FluentTerminal/releases Neueste Version und Changelog
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Alle können Tabs anbieten, nur MS schafft es in seinen OS nicht und das obwohl die den Quellcode kennen. Muss man nicht nachvollziehen können
„alle“ außer Deskmodder in ihrer App
gepostet mit der Deskmodder.de-App
groupy
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wow, fantastisches Tool! VIIIELEN Dank für den Tipp!
Gibt’s irgendwo noch einen Überblick, welche Spezialfunktionen das Programm noch so alles hat?
ja – im auf GitHub gehosteten Quellcode
version 0.4.1.0 ist da
https://github.com/felixse/FluentTerminal/releases/tag/0.4.1.0
Hallo,
weiss einer wie man beim FluentTerminal den cmd als admin (für dism und co) startet ? oder geht das gar nicht ?
Geht wohl nur über „Umwege“ mit sudo.
https://github.com/felixse/FluentTerminal/issues/6
Aber vielleicht ist dann das Windows Terminal eher was für dich.
Das lässt sich auch als Administrator starten.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/03/01/windows-terminal-1-7-572-0-und-1-6-10571-0-stehen-zum-download-bereit/