Kurz notiert. Neben der KB4482887, die gestern die Windows 10 1809 auf die Versionsnummer 17763.348 erhöht hat Microsoft ein weiteres Update bereitgestellt. Die KB4489491 ist als „Kompatibilitätsupdate für das Upgrade auf und die Wiederherstellung von Windows 10“ bereitgestellt worden.
Es sind nur ein „paar KB“ und es wird im Normalfall automatisch mitinstalliert. „Dieses Update enthält Verbesserungen, um das Upgrade und die Wiederherstellung auf Windows 10, Version 1809, zu erleichtern.“ Ein Neustart ist für dieses Update nicht erforderlich. Also ein Update welches ein Reset (Zurücksetzen) oder Funktionsupdate verbessern soll.
Als Nachtrag: Wurde die KB4482887 installiert, ist die KB4489491 nicht mehr notwendig, da sie dort integriert ist. Danke an DK2000
Manueller Download der KB4489491
- windows10.0-kb4489491-x64.cab (116 KB)
- windows10.0-kb4489491-x86.cab
- ARM: windows10.0-kb4489491-arm64.cab (187 KB)
- Die KB4489491 herunterladen und danach dann umbenennen. Dann kann man sie über PowerShell installieren
- Cab Update über DISM installieren Windows 10
KB4486553 .NET Framework 3.5 und 4.7.2 für Windows 10 Version 1809
Da ich es gestern im anderen Beitrag verpasst habe, hier noch schnell nachgeholt: Microsoft hat auch ein neues kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.7.2 für die Windows 10 1809 bereitgestellt. Die Changelog dazu findet ihr HIER. Im Update-Katalog die einzelnen Downloads.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Der Link zur x64.cab listet alles für die 17763.348 auf. Für die gewünschte cab-Datei ganz nach unten in der Auflistung scrollen, dort ist die gewünschte Datei zu finden für den Download.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
das ist der Link über windowsupdatebox.exe – schneller als scrollen geht allerdings die Taste ENDE drücken und bissel hochscrollen
Wurde schon disktuiert, warum kein Eintrag bei adguard kommt?
Ich stehe gerade aufm Schlauch
nicht das ich wüsste
–
hatte auch schon paar mal geschaut was mit der 17763.348 ist aber da kam bisher nix
wenn du auf dem Schlauch stehst pass aber auf das dich das nicht zu sehr „schlaucht“
meine Vermutung diesbezüglich, entweder Probleme bei denen oder aber schlichtweg vergessen / übersehen da sich die *.348 ja deckt mit der „neuen“ 19H1 die ja auch 348 hat ( wenn auch nicht ganz hinten)
Ich habe gerade die Updates KB4482887 und KB4486553 erhalten, die mich dazu gebracht haben, 17763.348 zu bauen.
Ich habe dieses Update gestern nicht erhalten.
Vergib mir mein Deutsch,
@JP du schreibst schon besser als mancher Deutscher
Die KB4489491 hat wohl auch nicht jeder bekommen.
@JP:
Hat Windows Update Dir dann zusätzlich auch noch KB4480056 verordnet oder wurde das bereits im Januar eingespielt?
Vgl. meine Probleme mit den Patches vom Freitag.
Gruß, Nemo
Alles mitgekommen, außer dem Kompatibilitätsupdate.
Übrigens, gute Idee von Windows – das mit dem K.-Update.
@Nemo_G, KB4480056, es wurde im Januar, 8. Tag (Patch-Tuesday) auf meinem Desktop installiert.
Gruß, JP
Danke, @JP, für die Auskunft.
Es war also keine Neuinstallation.
Das Problem mit dem letzten Rollup KB4486553 für .NetFramework war mal wieder, dass es _nicht_ kumulativ war:
https://www.win-unattended.de/viewtopic.php?p=4712#p4712
Gruß, Nemo
Doch das war es (zumindest teilweise den KB4481031 wurde ersetzt!!), nur Windows Update hat es vermurkst.
Die Bestätigung dafür wäre, wenn sich dieses Problem in den nächsten Tagen in Luft auflöst.
Post von abbodi1406 auf MDL zum Thema .Net Updates Übersetzt mit deepl.
Allgemeine Regel für WU-Metadaten:
Non Security Update ersetzt kein Security Update.
aber weil sie die .NET CU mit dem Paketnamen verknüpft haben, wird das letzte Update automatisch alle Updates in der Kette ersetzen.
Dies gilt jedoch nicht für KB4480056, da es einen separaten Paketnamen hat.
daher können sie nur durch Metadaten für Sicherheitsupdates (z.B. KB4483452) ersetzt werden.
aber kein Sicherheitsupdate führt dazu, dass es in der WU erscheint (z.B. KB4486553).
das ist genau das gleiche disfunktionale Verhalten, das in Windows 7/8.1.NET Monthly Rollups verwendet wird.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator
@Ben danke (Mit dem unterschiedlichen Paketnamen wär mir vielleicht aufgefallen, aber erklären hätte ich es mir nicht können.)
Den Teil mit den Metadaten verstehe ich so leider nicht. (Bin auch auf MDL nicht registriert)
Danke, @Ben, für den Verweis auf den Beitrag von Abbodi1406 bei MDL.
Das zeugt nur von einem eigenartigen Verständnis der Redmonder Praktikanten für den Begriff „kumulativ„.
Gruß, Nemo
Diese „sogenannte“ Update ist HIER:
https://www.catalog.update.microsoft.com/Home.aspx
noch nicht zu finden!!
Bisher vertraute ich Ihrer Internetseite… Aber SO eine ÄUSSERST VERDÄCHTIGE Verknüpfung:
Manueller Download der KB4489491
windows10.0-kb4489491-x64.cab (116 KB)
Weiterleitung zu der ÄUSSERST verdächtigen Internetseite:
https://uupdump.ml/get.php?id=35e7721b-da04-440a-8553-a2a4c4cc55fe&fileupdateOnly=windows10.0-kb4489491-x64.cab
Ist mir ZU gefährlich um diesen zu verwenden!!! UND das ist NICHT SEHR… „vertrauenserweckend“!
Würde Ihnen gerne wieder VERTRAUEN… Aber das wird SEHR SCHWER dieses „Wiederzuerwecken“!!!
@WAKB60,
Dann musst Du damit leben, dass Windows Update Dir den Patch einspielt — oder auch nicht.
Gruß, Nemo
Wenn man auf dieser Seite sucht, findet man den tatsächlichen Link:
windows10.0-kb4489491-x64.cab:
hxxp://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/92f80fd8-8c91-4e9d-bfbe-9696932f475b?P1=1551571762&P2=402&P3=2&P4=YyVwu%2b3KB%2fI2cPTLswdxcvR0dG2PSp4P8aFodBAaMe5WAyyAO1OslN9A9TRypNG2o3AFieQTA1r3cVPx7lWmJQ%3d%3d
(Meines Wissens laufen die URLs nach x Stunden ab, daher uupdump.nl, um die aktuell gültigen URLs anzuzeigen)
Der tatsächliche Download kommt also von MS.
„uupdump.nl“ dient lediglich dazu, die Dateien zu listen.
Viele Grüße
Wie fre4kyc0de schon geschrieben hat, der Download selber kommt von Microsoft.
Manche Updates werden im Update-Katalog nicht gelistet. So kann man diese wenigstens manuell anbieten.
Aber ganz nebenbei, der Link war nicht ganz korrekt. Nun stimmt er wieder.
Wobei das Update mehr ein Bedarfsupdate ist und man es nicht wirklich installieren braucht sofern man das LCU installiert hat. Daher wird es auch nicht weiter als eigenständiges Update angeboten.
Es wird auch automatisch wieder entfernt, wenn man die Windows Update-Bereinigung durchführt und das LCU installiert ist:
kb4489491 -> Microsoft-Windows-SysReset Version=“10.0.17763.344″
kb4482887 -> Microsoft-Windows-SysReset Version=“10.0.17763.348″
Wenn kb4482887 installiert wurde, ist kb4489491 überflüssig.
Vgl. dazu meine Zusammenfassung zu den Patches vom 01.03.2019 unter „Nachtrag“ .
Es irritiert mich nur ein wenig, dass per UUP Dump (Aria2&Convert / „Browse the list of updates“) KB4489491 im Paket mit dem LCU und anderen angeboten wird.
Gruß, Nemo
Ja, aber es erscheint nur im Ordner ‚Feature update“, nicht aber im Ordner ‚Cumulative Update‘. Daher hatte mich das ja auch irritiert und habe das mal getestet. Und wie gesagt, es wird durch kb4482887 ersetzt und bei der Update-Bereinigung auch gleich wieder entfernt.
Im Ordner Cumulative wird grundsätzlich nur das SSU + CU angezeigt und heruntergeladen. Unter Feature sind es immer mehr. Warum dort nun die KB4489491 auftaucht ist ne andere Frage.
Ja, Bedrafsupdate halt für das DU, vermute ich mal.
Wenn man es Online nach kb4482887 installiert und die Update-Bereinigung ausführt, steht dann im Log:
[Package_for_KB4489491~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.0] is a top-level package and is deeply superseded
Warum DISM es dann überhaupt noch einspielt, ist eine andere Frage.
@DK2000:
Beachte, dass ich das offline machte und die anderen Patches auch bereits an Bord der Install.WIM waren.
Darüber könn(t)en wir lange spekulieren:
Bringt aber wohl nichts vor dem nächsten Patch-Abenteuer.
Gruß, Nemo