In den Insider Versionen wird ja immer mal wieder etwas Neues ausprobiert, was nicht unbedingt dann in der finalen Version erscheint. In der aktuellen Windows 10 Build 18298 hatte ich beim Aufruf der Einstellungen eine neue Ansicht. Wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob ich sie nun gut oder überflüssig halte.
Oben wurde eine zusätzliche Leiste eingebaut mit dem Namen und dem MS-Konto welches dann auch verlinkt ist. Außerdem tauchen dann noch drei Verlinkungen auf, die wie ich denke derzeit sporadisch eingebaut sind. Einmal das Handy verbinden, Windows Update und die Bing-Rewards.
Letzteres ist nun wirklich überflüssig. Aber wie schon gesagt, dass kann sich alles durchaus noch ändern. Das Fenster der Einstellungen wird dadurch natürlich noch größer, wenn man sich alles anzeigen lassen möchte. Was haltet ihr von der neuen Ansicht und ist sie bei euch auch in der Insider zu sehen?
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ich wäre eher für ein Retro Look.
Das gute alte Control Panel aus Windows 3.0
Generell die nachfolgende Systemsteuerung fande ich besser, was die jetzt in Win10 damit gemacht haben.
Als IT Techniker muss ich nun immer wieder suchen, wie ich zu den entsprechenden Einstellungen komme.
Noch mehr Gimmicks da einzubauen, die evtl. ein Heimanwender gut findet, halte ich für übertrieben.
Am besten 2 Ansichten machen, für Power-User und für Heimanwender.
Kann ich jetzt eher nicht bestätigen.
Vielleicht ist zwar eine zweite vereinfachte Ansicht für Heimanwender nicht schlecht, aber ansonsten find ich persönlich die Einstellungen von Windows 10 sehr gut. Aber ich denke, es ist auch Gewohnheitssache.
Der Gottmodus als Icon in der Erweiterteten Ansicht (Power-User) wäre zum Beispiel eine Idee, sollte mal 2 Ansichten eingeführt werden.
Bin halt damit aufgewachsen und als alter Hase, tut man sich etwas schwer mit der Umstellung.
Das gute ist ja, es gibt auch noch die alte Systemsteuerung in Windows, man muss sie nur jedesmal über das Startmenü suchen. Vielleicht sollte ich mich auch nur in die entsprechenden Windows Admin Bücher einlesen, mein MSCE ist auch schon paar Jährchen her.
Aus Sicht der Heimanwender macht es Microsoft schon richtig und vereinfacht vieles.
Die Größe sollte man aber einstellen können, auch wenn die meisten Nutzer blind sind und das Icon vor Ihrer Nase nicht sehen.
Theoretisch finde ich die Idee nicht blöd!
Jedoch ist das Größenverhältnis etwas komisch. Denke ein wenig kleiner ist doch Sinnvoller.
Und bei der Auswahl würde ich eher noch den Defender und das Synchronisierungscenter einfügen. Dan erkennt man an den grünen Hacken ob noch alles läuft oder ob ich als Benutzer eingreifen muss.
Das Bing-Rewards ist zwar überflüssig, kann aber gerne angezeigt werden wenn jemand mit dem MS konto verbunden ist. MS braucht ja auch etwas Werbung
Wir denken oft immer zusehe als Power User. Doch für den normalen Anwender, ist das vollkommen in Ordnung. Klar kann sich da noch was ändern. Aber grade mit dem Update, wenn ich das richtig verstehe, finde ich es nützlich wenn dort direkt neue Update angezeigt werden. Klar, wir als Power User schauen meistens direkt in den Update Bereich, aber wie schon gesagt, muss man das ganze mal als normalen User sehen.
Für Heim- oder Laienanwender gibt es manche Punkte, die könnte man raus lassen/verstecken.
Dann wär es teilweise noch übersichtlicher.
Und wir als Power-User oder Admins würden uns manchmal ein paar Einstellmäglichkeiten mehr wünschen.
Denke dass daher die Idee 2 Ansichten vielleicht anzubieten, nicht schlecht!
Auch eine Funktion, gewisse Punkte ausblenden zu können (die man nicht benötigt/verwendet) wäre auch nicht schlecht.
Wird bei mir nicht angezeigt, und ja habe die Windows 10 Build 18298 heute Nacht installiert.
https://abload.de/img/windows10build182983wi4q.png
Bei mir wird es auch nicht angezeigt. Finde die Idee gar nicht schlecht. Am Morgen brauche ich manchmal einen kleinen Hinweis, wer ich bin. Sollte nur etwas kleiner werden…
Bei meiner Testmaschine wird es auch nicht angezeigt. Entweder kommt es mit einem Update was gerade erst Wellenweise wieder ausgerollt wird, oder es wurden wie schon ein paar mal, am Anfang nur bestimmte Gruppen ausgewählt, die diese Funktion gerade sehen und alle anderen kommen dann Stück für Stück dazu. Ausnahme, die Idee wird wieder schnell verworfen in den nächsten Tagen
Ist wie üblich in Insider Versionen, wohl remote-getriggert, wer es bekommt und wer nicht. War bei den Sets ja nicht anders. Einer hatte sie, der andre nicht. Von meinen 3 Insider Installationen in VM’s, hatte damals nur eines die Sets zu Gesicht bekommen.
Wieso Microsoft das so „blöd“ löst und nicht alle Insider gleichermaßen testen lässt, verstehe ich nicht. Aber gut, vielleicht wollen sie so „bullshit“ Feedback unterbinden
Bei mir wird es auch nicht angezeigt hab auch die Build18298 installiert.
Ich weiß nicht mehr was das soll. MS soll doch ersteinmal alle Einstelleungen der alten Systemsteuerung in die neue bringen! Statt dessen wird schon am Aussehen was geändert, ist das so wichtig?
Was habe ich vom Aussehen, wenn ich nicht einmal ohne Probleme mit Windows arbeiten kann? Z.B. heute wurde ein Win-Update für die 1803 auf die 17134.471 mitten bei der Arbeit am PC vorgenommen, als plötzlich Windows eingefrohren ist und das ohne Vorwarnung! Ich konnte nur noch den Reset-Taster am PC drücken, weil der Task-Manager auch eingefrohren war. Ich konnte nicht einmal meine Arbeit sichern! Und dann lese ich so etwas hier. Vielen Dank MS!
Das Problem müsste aber an was anderem liegen. Bei mir liefen die Updates ohne Probleme und auch jetzt am Arbeitsrechner wurde es installiert und watet brav (wie eingestellt) auf seinen Neustart .
Hast du Home oder Höher?
Bei der Pro und Höher kannst du ja eine Nutzungszeit einstellen. In der Zeit passiert dann keine Aktualisierung
Ich benutze meine Win10 Pros ja noch nur selten nebenher, habe aber schon vorgebeugt. Meine/die Nutzungszeit von 18 h voll ausgereizt und von 15:00 – 9:00 eingestellt. Weil ich in der restlichen Zeit
9::00 bis 15:00 meistens wach/aktiv bin und mitkriege, ob sie bei den beiden Win10 Rechnern was täte.
Sobald ich zu Win10 umsteige, werde ich das natürlich ändern und die Nutzung von 9:00 – 3:00 setzen – in der anderen Zeit 3:00 – 9:00 sitze ich nicht so oft am Rechner. Beim „nichtarbeiten“ kann mich Win10 ruhig „stören“ – wo nix gewerkelt wird kann auch nix wegkommen.
Man muß sie mit ihren eigenen Waffen schlagen, grins.
Bei mir gibt es die nicht , ist aber auch überflüssig
Ich nutze die Einstellungen so gut wie gar nicht. Nur um zu sehen, ob alle Funktionen auch funktionieren. Über die „Cortana Suche“ kommt man viel schneller zu den Einstellungen (ab 1 – 3 Buchstaben), dort bekommt man dann mehrere Einstellungen angeboten. Bsp. : sy – hier bekommt man die alte Systemsteuerung, so wie deren bisher verwendeten Unterfunktionen angeboten. Systemkonfiguration und Systeminformation ebenfalls.
Hi Moin Moin
Jetzt komm ich wieder
Also für mich ist das Überflüssig…. Aber eine 1903 die mal richtig Läuft wäre nicht schlecht, Denn wird die 1903 wieder so ein BUG, Reinfall kann sich MS Windows 10 an die Wand Nageln. Privat Anwender gehen zurück zur 1803 oder sogar 1709 und viele sogar wieder zu Win 7 ….
Die sollten nicht so ein Blödsinn Testen sondern mal ein System wieder zum Laufen bringen wie es sich gehört,
Meine Meinung zu….
LG
Bisher liefen fast alle Updates richtig. Es haben immerhin 99% keine Probleme. Die 1% sind bei jedem OS normal, die Probleme haben. Das letzte Problem lag viel mehr an Intel als an MS. Oft wird einfach nur Müll erzählt oder nachgeplappert. Ist halt einfacher. Vorallem die Leute, die noch nie Windws 10 benutzt haben und jeden Bullshit behaupten.
Kann ich nur zustimmen, Windows 10 läuft bei mir bis heute ohne jegliche Probleme.
Ich hab mein System so eingestellt, dass er die Funktionsupadates um 90 Tage verschiebt. Bis dahin sollten grobe Patzer wie bei der 1809 ausgebessert sein bis das Update bei mir erscheint
Also das 1809 kommt bei mir erst ende Januar als Update. Ist die bessere Varainte.
Raff ich nicht, die können nichtmal die alte Win32 Einstellungen (wie versprochen vor 3 Jahren) raus ballern und nun fangen die an an der GUI rum zu fummeln. Da weis der Arsch echt nicht was der Kopf macht.
Ich verstehe die Aussage nicht. Designer sind bei Microsoft für dass Design zuständig und nicht die Programmierer.
Einstellungensmenu zu überarbeiten hat nichts mit Designer zu tun. Das machen Entwickler die weiterhhin versäumen erstmal alte Baustellen zu schließen.
Und du arbeitest bei MS? Microsoft hat nie versprochen , dass nach 3 Jahren alle alten Einstellungen in das neue System übertragen werden.
Wenn du dich wirklich mal mit dem OS vertraut machen würdest und auch arbeiten würdest, statt einfach nur nachzuplappern, würdest du merken, dass bei jedem Update immer weniger vom alten Sytsem vorhanden ist. MS kann gerne für dich die Win32 Einstellungen rausballern. Doch dann wärst du der erste, der sich beschweren würde, dass das Sytsem nicht mehr richtig funktioniert. Werdet endlich erwachsen. Arbeitet lieber mit dem OS, anstatt alle bekannte Probleme größer und lächerlich zu machen, als sie normal sind. Als ob MS sich sagen würde, nö, wir arbeiten daran nicht. Die sollen mit den Fehlern und Problemen leben.
Hatte ich bei der 18298 schon ausprobiert. Gefällt mir sehr gut.
Eine perfektes Windows gibt es nicht aber, wenn man es benutzerdef. anlegen könnte, wär es echt Klasse.
Ich hab diese Ansicht gar nicht bei der 18298
Moin zusammen
Also beim Lenovo Notebook T430 und Desktop PC (marke Eigenbau) beide Win 10 Pro Version 1903/18362.1
sind die zusätzlichen Reiter vorhanden. Beim Toshiba Notebook mit Win 10 Home nicht.
Alle 3 Windows Installationen verliefen ohne Probleme.
Übrigens Deskmooder ist meine Lieblingsseite.. Und danke an euch allen für die nützlichen Infos und Tips.