Es ist Patchday Dezember und Microsoft hat die KB 4471332 für die Windows 10 1809 bereitgestellt. Die Versionsnummer ändert sich auf die 17763.194. Dies ist das zweite kumulative Update in diesem Monat. Das erste Update hat viele Fehler korrigiert, die noch zur Blockierung des Funktionsupdates für einige Geräte auf die 1809 geführt hatte.
Auch mit diesem Update wurden wieder einige Probleme zur Sicherheit und nicht-sicherheitsrelevante Fehler behoben. Das bleibt nicht aus und wird Monat für Monat weitergehen. Die aktualisierten ISO-Dateien werden wir wie immer dann hier auflisten. Ein Danke geht wie immer an alle Helfer!!!.
Bekannte Problem mit der KB4471332
Derzeit sind keine Probleme bekannt. das kann sich aber noch ändern.
Behobene Probleme durch die KB4471332
- Behebt ein Problem, das die Verwendung der Suchleiste in Windows Media Player beim Abspielen bestimmter Dateien verhindern kann. Dieses Problem hat keinen Einfluss auf die normale Wiedergabe.
- Sicherheitsupdates für Windows-Authentifizierung, Microsoft Scripting Engine, Internet Explorer, Windows App Platform and Frameworks, Microsoft Graphics Component, Windows Storage and Filesystems, Windows Wireless Networking, Windows Kernel, Microsoft Edge und Microsoft Scripting Engine.
Manueller Download der KB4471332
- windows10.0-kb4471332-x64.msu 119,3 MB
- windows10.0-kb4471332-x86.msu 37,3 MB
- ARM: windows10.0-kb4471332-arm64.msu
KB4470502 .NET Framework 3.5 und 4.7.2
Auch .NET Framework 3.5 und 4.7.2 hat ein Update bekommen. Behebt eine Schwachstelle in Microsoft.NET Framework, die eine Remotecodeausführung ermöglichen könnte, indem sie korrigiert, wie .NET Framework die Eingaben validiert (CVE-2018-8540).
- windows10.0-kb4470502-x64.msu 53,4 MB
- windows10.0-kb4470502-x86.msu 28,4 MB
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Es gibt für alle Versionen von Win 10 keine neuen Dynamischen Updates fürs Setup Medium.
dafür aber (laut Windows Update) KB4470502 Cumulative Update for .NET Framework 3.5 and 4.7.2
Update lief ratz-fatz ohne Probleme durch
Netframwork Update 3.5, 4.7.2 gibts auber auch.
CU Dotnetfx kb4470502
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/secu/2018/12/windows10.0-kb4470502-x64_929d86d25557a4f92b7643111dab4b7d1ae87808.msu
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/secu/2018/12/windows10.0-kb4470502-x86_4b3b06c2d3c0ec0a1ba3602e5dffd5dbfafd6c21.msu
Ja, hatte ich inzwischen nachgetragen.
Danke trotzdem.
na dann wenigstens noch das Adobe Flash Update
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/secu/2018/12/windows10.0-kb4471331-x86_da283dc908e120ac189768f56cf599deca9f3c1e.msu
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/secu/2018/12/windows10.0-kb4471331-x64_f40a66c873644c2b88ed389882364a8d1fc52328.msu
dieses update hat meine 1809 schon am 7.dezember installiert.
Auf die Plätze, fertig, los !
LTSC 17763.194 X64 ist fertig
über winver wird mir auch die version angezeigt, trotzdem versucht er das Kumulative Update nach zu laden.
obwohl es installiert ist, da gibts doch nicht wieder 2 versionen davon oder ?
http://www.imagebam.com/image/ce5e661059674364
http://www.imagebam.com/image/20480f1059674084
Ich wurde heute nachmittag überrascht, indem das Update von der 1803 auf die 1809 per Windows Update hereinkam.
kb 4471332 und kb 4470502 sowie Flash Player wurden nach einem Neustart installiert. Aktuell 17763.194, bis auf den „Bug“ mit dem verzögerten „Neu – Ordner“ keine Probleme feststellbar.
welchen „Bug“ meinst du denn mit „…den „Bug“ mit dem verzögerten „Neu – Ordner…“ ?
scheint 2 verschiedene zu geben einmal mit den hashwert
KB4471332-x64
CRC32: D873A9C1
MD5: 449902D9A31B35168F659246D3EE2810
SHA-1: D460A4C05B4DB627BCF53886929DF022A0D95102
SHA-256: C788120C6B67BCE44D9E22B8BAC42ADB7835E6BD0B0377A55B6188B3BFE9DE36
KB4471332-x64
CRC32: 47AF6F7E
MD5: 2E6D0C93AA88054BB2AAE37340D88184
SHA-1: A2BD8CA500CB0D9E358179D1E67AC9E2A3BF43CB
SHA-256: 012003F112F5CABD53BC075F86CAFE6C79F405DEDF8DC5BD982F482857FCEF89
mach gerade die LTSC neu habse von Google gelöscht
Das ist im Grunde genommen beides mal das selbe:
*.cab Variate:
SHA-1: D460A4C05B4DB627BCF53886929DF022A0D95102
*.msu Variante:
SHA-1: A2BD8CA500CB0D9E358179D1E67AC9E2A3BF43CB
Wenn man aus der *.msu die *.cab extrahiert, so hat diese den selben Hash wie die freilaufende *.cab aus dem UUP dump.
Sind also identisch.
hmm mal sehen , lad gerade hoch und teste in der vmware, sag gleich bescheid
ob da wieder was nachgeladen wird.
„Derzeit sind keine Probleme bekannt. DAS KANN SICH ABER NOCH ÄNDERN.“
==> you made my Day! *lol*
@Manny
Ich meine folgenden „Bug“:
Auf dem Desktop rechte Maustaste „Neu – Ordner“ öffnet sich zeitverzögert (gefühlte 5 Sekunden), in der 1803 war der „Bug“ NICHT vorhanden.
Also DAS kann ich ( bei mir jeden Falls ) NICHT bestätigen, ich klick an und kann direkt dem Ordner einen Namen geben – getestet und „gefühlt“ maximal 1 Sekunde – sowohl bei der aktuellen RS5 als auch bei der 19H1
ja das problem habe ich auch auf allen 5 systemen. kontextmenü – neu. dauert 5-9 sekunden, bis es sich öffnet
bei mir geht der ordner so schnell das ich den fast gar nicht seh wie schnell der erstellt wird.
na heute scheint der wurm drinnen zu sein, bekomme das update Windows10.0-KB4471332-x64
wieder angeboten, obwohl es installiert ist, noch einer mit dem problemchen ?
das sind die Updates der Install.wim
integrierte Updates in der install.wim:
+ Servicing Stack Update KB4470788
+ Kumulatives Update kb4471332
+ Kumulatives Update kb4470502 Netframework 3.5 & 4.72
+ Adobe Flash Update kb4471331
Es kann sein das man die Updates jetzt in einer bestimmten Reihenfolge integrieren sollte und zwar so
1. Servicing Stack Update KB4470788
2 .Kumulatives Update kb4470502 Netframework 3.5 & 4.72
3. Adobe Flash Update kb4471331
4. Kumulatives Update kb4471332
Ich kann’s kaum glauben. Bei Euch ist die 1809 angekommen?
Wo wohnt Ihr denn alle? Bei mir (Leipzig-Markkleeberg) zuckt sich nichts.
Na ja, ist ja auch heute der „13.“ – aber doch nicht Freitag.
ja das habe ich mir gerade auch überlegt.
meine reihenfolge sieht so aus,
SSU KB4470788
CU kb4471332
CU kb4470502
Adobe kb4471331
lass gerade eine AdGuard Windows Professional X64 erstellen,
die teste ich auch gleich mal in der VMware ist gleich fertig.
falls da alles glatt läuft, gehe ich mal nach deiner Reihenfolge.
schau mal was AdGuard macht der nimmt noch das andere SSU mit in die Install.wim
KB4469344
http://www.imagebam.com/image/0008091059726654
das ist aber für die 17763.168 – in der *.194 ist diese KB nicht drin
laut dism /online /get-Packages sieht es so aus:
(Teilauszug)
Paketidentität : Package_for_KB4469041~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.2251
Status : Installiert
Versionstyp : Update
Installationszeit : 10.12.2018 01:04
Paketidentität : Package_for_KB4470502~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.2273
Status : Installiert
Versionstyp : Update
Installationszeit : 11.12.2018 18:11
Paketidentität : Package_for_KB4470788~31bf3856ad364e35~amd64~~17763.164.1.1
Status : Installiert
Versionstyp : Security Update
Installationszeit : 09.12.2018 15:30
Paketidentität : Package_for_KB4471331~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.0
Status : Installiert
Versionstyp : Security Update
Installationszeit : 10.12.2018 01:04
Paketidentität : Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~17763.194.1.5
Status : Installiert
Versionstyp : Security Update
Installationszeit : 11.12.2018 18:14
ohman *g was habe ich denn blos angeklickt
hast bestimmt bei adguard Final – Feature Update angeklickt, da steht nämlich immer noch die *.168 drin – hättest direkt auf Kumulative Updates klicken müssen
zu spät bin schon wieder an der LTSC dieses mal lasse ich mal das Netframework drausen.
also bis in einer halben stunde
alles im grünen bereich, jetzt wird das kumulative nicht mehr nachgereicht
stört mich aber das ich das netframework drausen gelassen habe, da es automatisch
über update aufgerufen und installiert wird.
also nochmal
keine halben sachen wenn schon dann richtig.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
CRC32: AA32CD48
MD5: 5777BCB437E32766913DDF508C66BF42
SHA-1: 0D108220B4EE78C22771C31B4F7AF8E0A53A0899
SHA-256: 37329B9999FFE2F41C7F722FC439DF422B25E034EB57C248B3FF7D9B53C52939
Sagt mal kann das morgen früh mal einer Testen, installiert mal bitte alle Updates über Dism mit Netframawork Update bitte.
Und schaltet über Dism nocht das Netframework Aktiv.
sobald das Net Aktiviert wurde, und ihr setzt das Image auf, wird das Kumulative Update
für Windows wieder gefunden.
Das dürfte meines erachtens überhaupt gar nicht sein.
Schaltet ihr dagegen das Netframework nicht Aktiv wird das Kumulative Update für Windows nicht wieder angezeigt
über Updates.
Ich habe das jetzt die ganze Nacht getestet, bin fast blöd geworden.
habe ich so noch nie gehabt.
wäre echt super wenn das auch einer mal testen würde.
Getestet wurde die LTSC und Windows 10 Professional X64.
Bei beiden Versionen das gleiche Spiel.
Eventuell zu erst das NetFX3 installieren und aktivieren und danach erst das CU integrieren.
Kann sein, dass sich das CU nicht vollständig offline integrieren lässt, solange nicht alle Pakete, welche ein Update bekommen, auch wirklich vorhanden sind. Ist ja im Format PSFX.
Müsste ich mal heute Abend selber mal testen. Kann ich jetzt so nicht sagen.
DK2000, hab das jetzt so gemacht wie du gesagt hast zuerst das kumulative update für netframework
eingespielt, und dann aktiviert, und dann erst SSU und CU für Windows und dann Adobe Update
daurch kann ich dann kein
Dism /Image:C:MountPunkt /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase
durchführen, und erhalte diesen fehler
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.17763.1
Abbildversion: 10.0.17763.194
Fehler: 0x800f0806
Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil noch Vorgänge ausstehen.
habe jetzt auch mal die install.wim entladen, und nochmals neu gemountet
und versucht wieder ein
Dism /Image:C:MountPunkt /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase
durchzuführen..
mir bricht das da weg.
ich gebs jetzt auf.
Ich kann das nicht nachvollziehen…..
Das ist normal. Wenn man das .NET Framework 3.5 hinzufügt, kann man die wim nicht komplett bereinigen, da die Installation des Frameworks erst bei Installation von Windows komplett installiert wird.
Guten Morgen zusammen – ich habe Feierabend
Also ich habe bei der PRO X64 das folgendermaßen gemacht: Script laufen lassen ( von Adguard) komplett duch biis ISO fertig ist. Dann mir die Install wim „geschnappt“ und das KB KB4470502, dieses dann manuell per DISM „eingepflegt“ ( zusätzlich dann noch vor speichern die wim bereinigt ) und dann gespeichert / aktualisiert. Diese Install.wim dann wieder zurück in den schon vorhandenen Bootdatenträger und ein Inplace gemacht, KB4470502 wurde dann auch installiert und nach Beendigung NICHT mehr gefunden bei der anschließenden Updatesuche
( ebenso wenig das CU – bis jetzt) das einzige was gefunden wurde waren Windows Defender und die Klamotten von Adobe ( das hatte ich nicht auch noch eingepflegt – ich selber brauche das ja eh nicht -im Edge ist der auch ausgeschaltet)
nun teste ich das mit dieser Install.wim (ISO aktualisiert) mal in einer VM
Nachtrag: VM fertig 17763.168 MIT KB4470502 KB4471332 KB4470788 (OHNE Netzwerkverbindung)
Nach einschalten des Netzwerkes gefundenen Updates:
Windows Defender
– Adobe KB 44711331 und KB 4462930
– KB4471332
– KB890830 ( Tool für bösartige Software )
Nach Neustart der VM wurde dann noch Windows Defender Antischadsoftwareplattform aktualisiert das war´s dann – kurios nur das KB4471332 nur in der VM 2 mal gefunden wurde aber bei meinem „realem“ System nach dem Inplace nicht ( bis jetzt jeden Falls
)
und noch nebenbei anmerke, das Netframegedöns wird zwar von der ISO installiert aber in der VM ist es dann noch lange nicht aktiviert – das wurde nur bei dem Inplace so übernommen da es da ja schon aktiviert war bei dem Hostrechner (es sei denn man aktiviert das schon über DISM in der ISO
)
manny das klappt ja auch alles so, aber aktivier doch mal das netframework über dism noch.
bevor du die install.wim fertig stellst.
wenn ich alles fertig gestellt habe, ohne es zu aktivieren.
funktioniert das auch, da wird nix gefunden mehr an updates auser das tool bla bla und defender updates
der fehler tritt nur auf wenn ich das in der install.wim aktiviere.. ansonsten ist das update auch ganz normal drinnen, und es werden keine Updates auser den 2 gefunden
war nicht eigentlich das mehrmalige finden der KB4471332 das Problem?
NetFx3 war das über DISM
Dism /online /enable-feature /featurename:NetFX3 /All /Source:Lauwerk\sources\sxs /LimitAccess ?
Moin an alle….Seit dem Update auf 17763.194 blinkt neben meinem Mauszeiger ein runder blauer Kreis im Sekundentakt.??
Im Taskmanager sind keine Probleme zu erkennen.
Hardware:Lenovo Laptop T430 8GB 500GB SSD Windows 10 Prof.
Also jetzt ist der blaue Kreis weg…nach ca. 30 Minuten und 2 mal Neustart war er weg. Sehr merkwürdig.
Ich behalte das im Auge.
manny, stell doch mal bitte dein Image mit Aktivierten Netframework Online.
Muss ich nachher auch mal testen und mal nachschauen, was er da noch herunterladen will. Kein ja nur ein Teil des CU sein, welches sich u.U. nicht offline integrieren lässt.
Durch diese PSFX Updates bin ich da noch nicht ganz durchgestiegen, vor Allem, wie man die vollständig entpackt und wie die auf /resetbase reagieren, wenn Pakete mit der Rev. 1 verschwinden bzw. Was der DPX als Basis für die Deltas verwendet. Da bin ich noch nicht so ganz durchgestiegen.
Manny der dism befehl von dir stimmt
NetFx3 war das über DISM
Dism /online /enable-feature /featurename:NetFX3 /All /Source:Lauwerk\sources\sxs /LimitAccess ?
ah danke, wusste doch das es sowas in der Art war – nach einer Nachtschicht denke iich niicht mehr ganz so „präzise“
Könnt ihr das nicht im Forum diskutieren? Das wird hier sonst ellenlang und für die anderen unübersichtlich.
Manny der dism befehl von dir stimmt so nicht
NetFx3 war das über DISM
Dism /online /enable-feature /featurename:NetFX3 /All /Source:Lauwerksourcessxs /LimitAccess ?
Dism /Image:C:MountPunkt /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /All /LimitAccess /Source:G:sourcessxs
tschuldigung moinmoin, das wir hier den thread ein klein wenig gespamt haben.
aber das ist wichtig finde ich und die meisten lesen ja hier im aktuellen update thread.
ok mache ich einen Thread im Forum dafür auf, können wir uns ja da weiter unterhalten
ok habs hin bekommen.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
CRC32: E33E8CD2
MD5: F4111CFF671829E040AA566F027D3F15
SHA-1: A5D8723843D83B402718334BA058E4FCA4DF373A
SHA-256: 178A5114CD6A6B426CB181AB0CDE87F5013E604B179371D5CEF6892D68E0EA60
Danke für die Arbeit und Bereitstellung. Ein Frage: ist das Intel Microcode Update integriert ?
ja das ist im kumulativen Update schon enthalten.hier ist ne kleine info seite
vielleicht kannst das gebrauchen.
https://support.microsoft.com/en-us/help/4093836/summary-of-intel-microcode-updates
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
CRC32: 2B91A4D4
MD5: F1AFE9A5959B30D95EE8E97A98B0D4CC
SHA-1: 350BCE3AA11877D64F255671FD5AC7CFC349D1BF
SHA-256: EC789D990C4472CBB90A0B4C526245C24D87F2ABFA49C3CDD515F39B9AC1DCEE
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: fcc2ba2470a4024b874eb47dfece5f6a
SHA1: 826ce1db3784e426b80b863e909d1b0a011314ac
CRC32: 3d01f4e5
SHA-256: a283c3658292cdac0b36822d71c020272eaa162296ab80fba7ccdd61850925b1
Roland könntest du mir bitte eine Frage beantworten, ist der Intel Microcode in dem Aktuellen 1809 Kumulativem Update enthalten oder nicht, bin mir jetzt bei meiner obrigen Antwort nicht mehr sicher, aber das war mein stand
von dem ich weis.
Nein das ist nicht in dem Kumulativen Update enthalten.
kann mal jemand bitte meine obige antwort duchstreichen bitte.
sorry hatte gedacht das wäre mittlerweile im kumulativen Update mit enthalten.
Ist erledigt
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
CRC32: C63A7138
MD5: 43FE7E9BC44857BB0B893B5A87A9EE32
SHA-1: A9D9E0A9AE88C867886DADF75898FF96412C1260
SHA-256: 12520BB2CE7515D326B71CCA9183A8BBF6CC61E9009A0070DF6DBD2A1E48E5CD
4,82GB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
CRC32: B238D356
MD5: 7578570227552528DF5001B34F2F5B2A
SHA-1: 54B56611B810BFCEB1360238B17AA2AD0BC541E5
SHA-256: B755ACF2DCDEF388824188D38F57995EFC74E25A48E0EAEE6F6AD89C1BDFC0C1
4,08GB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 1de3e8c1f64f8f49e7d2a17ca2934423
SHA1: 5b3f3315bbafb952225b294fc1f3a3652c67e380
CRC32: fd1e3dc3
SHA256: a4181f1f1c12f9e49b2d2eaa6860f7977040853dea15736e03af86cf4fa94192
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 820d89fc468341ce8783056e4f6af79b
SHA1: 4aa64beb4be222e3aa2bdbda5336e5cc5c7875da
CRC32: 26708b8b
SHA256: b1da87d5249cbc11f05d08367c1e69f1d120f07cc4c53434e10bba1c4d7dc7ea
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
CRC32: 18E0A519
MD5: 2931454CA3AFC898ED355DAC47572BEB
SHA-1: AC1433481CC4740E6A271FBFB7B1AB4E1E5809A2
SHA-256: A19E90B91B3DC2AE9A7026765D8D1B5617000DFE0E08802DD688F85D8978FEF2
4,83GB
Gerade mal aufgefallen bei adguard: (bei kumulative Updates – in diesem Fall RS4)
zusätzlicher Menüpunkt beim erstellen einer Multi-ISO: Clearing the WinSxS from garbage
(Müll aus der WinSxS entfernen – sinngemäß)
https://twitter.com/rgadguard/status/1072585105405829120
oder so
– da ich kein Twitter habe / benutze guck ich da in der Regel auch nie nicht 
bei AdGuard von der 17763.194 ist der menue punkt auch dabei bei der Multi-ISO
deswegen schrieb ich ja in diesem Fall RS4 – das betrifft alle Scripte für Supermulti / Homeplus wobei die Bezeichnungen ja mehr auf meinem „Mist“ gewachsen sind)
Ach übrigens lalala, schönen Vornamen hast du
Ich weiß
ich lasse gerade eins laufen mir ist das auch nie aufgefallen, aber warscheinlich weil ich das auch kaum nutze.
Grösser braucht der WinSxS Ordner nicht sein.
https://i.imgur.com/hOfT1F2.png
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: aee8ecbe0efb521e77cc3e4c84f3f4ac
SHA1: e973c2b5ff6e4eca20c6f0e3cb20e85ed2698215
CRC32: a7e4ebfe
SHA-256: 7f21701e599d4a3cc84f2a85b76b3bf2345756a912074dad67bf6388f2415849
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: a7c5d3b92e4913e7172c2ac3a93263b4
SHA1: 1d73b76549e8cdb2bde366680b79ffb301dcab01
CRC32: 82c48cc2
SHA-256: 12564248b5452244502e8e063127dc108972df1348ff9ef0a831000145e6d616
Super das es von dir wieder ISO gibt. Die waren mir immer am liebsten ohne die anderen jetzt schmälern zu wollen.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 86f76e21b92a163275b1ef3038ad356e
SHA1: a399a03405c64935d2b7052aae7a0eb899c5bf80
CRC32: b8c240e5
SHA-256: 26ca53370cf1d6acc30ba35c58ab5ffe6f0300880311eab4272e26228448f49c
So, alle weiteren eingetragen. Danke!!!
https://www.deskmodder.de/blog/2018/09/25/17763-iso-esd-deutsch-english/
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 880a6456cdc4be82d25de395fe2b7417
SHA1: 1f031204e6efcfac3543f049d5e493a5e12ab42f
CRC32: 20a305c9
SHA256: c76bd1954cd9840331577aa8dbbce10685d73fb8a7fd9101c8b44305cb82bd1d