Update 5.12. Microsoft hat die KB4469342 erneut aktualisiert. Die Versionsnummer bleibt bei der Windows 10 17763.168. Bei der Installation wird nun die 17763.168.1.10 angezeigt und die digitale Signierung stammt vom 4.Dezember. Eine Changelog existiert derzeit noch nicht. Die Downloadlinks sind unten wie immer ausgetauscht.
[Update 04.12.] Es geht munter weiter. Die Redmonder testen die neue Version der KB4469342 v4. Die Versionsnummer ist nun die Windows 10 17763.168. Installiert wird es als 17763.168.1.9. Das neue Update wurde am 29.11 erstellt und am 30.11. signiert. Die Downloadlinks unten sind aktualisiert worden.
Archiv
[Update 30.11.]Microsoft hat eine neue Revision der KB4469342 herausgegeben. Das Datum der Signierung ändert sich vom 21.11 auf den 29.11. Auch die Sha-1 Werte haben sich geändert. Weitere Einzelheiten sind derzeit nicht bekannt. Werden wir aber nachliefern. Die Links für den manuellen Download der KB4469342 (17763.167.1.8) haben wir ausgetauscht. Neu Update für .Net Framework.
[Update 27.11.] Die Redmonder haben nun eine überarbeitete Version der KB4469342 bereitgestellt. Diese erhöht die Versionsnummer auf die 17763.167, genauer 17763.167.rs5_release_svc_prod3.181119-1729 vom 19.11. Das Update ist über den Release Preview Ring oder manuell erreichbar. Den Download haben wir unten ausgetauscht.
Nachdem alle die die Windows 10 1809 (Oktober 2018 Update) auf dem neuesten Stand haben, testet Microsoft im Release Preview Ring ein neues kumulatives Update KB 4469342 und ein neues Servicing Stack Update KB4470788. Die Versionsnummer ändert sich auf die Windows 10 17763.165, genauer 10.0.17763.165 rs5_release_svc_prod3 vom 9.11. Infos gibt es leider noch nicht.
Angezeigt wird es als Rollupfix. Wer im Release Preview Ring ist, wird das Update über Windows Update erhalten. Alle anderen brauchen erst gar nicht suchen. Denn es wird auch nicht über den Update Katalog angeboten. Sollten wir weitere Informationen bekommen, dann werden wir den Artikel aktualisieren.
Changelog für die KB4469342 v2 Windows 10 17763.167
Microsoft hat nun eine Changelog für die KB4469342 v2 Windows 10 17763.167 veröffentlicht. Dies sind die behobenen Probleme:
- Behebt ein Problem in Microsoft Edge mit der Drag-and-Drop-Funktion zum Hochladen von Ordnern vom Windows-Desktop auf eine Website eines File-Hosting-Dienstes, wie beispielsweise Microsoft OneDrive. In einigen Szenarien können die in den Ordnern enthaltenen Dateien nicht hochgeladen werden, wobei dem Benutzer möglicherweise kein Fehler auf der Webseite gemeldet wird.
- Behebt ein Problem, das die Leistung des Internet Explorers beeinträchtigt, wenn Sie Roaming-Profile verwenden oder nicht die Microsoft-Kompatibilitätsliste verwenden.
- Behebt ein Problem, bei dem die Anzeigeeinstellungen beim Ändern einer Multi-Monitor-Konfiguration nicht mehr funktionieren.
- Behebt ein Problem, das auf einigen Servern einen schwarzen Bildschirm anzeigt, wenn eine Anzeige aus dem Ruhezustand geweckt wird.
- Behebt ein Problem mit langen Verzögerungen bei der Aufnahme eines Fotos bei Verwendung der Kamera-App unter bestimmten Lichtverhältnissen.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass Hulu TV-Live-Inhalte in Microsoft Edge abgespielt werden; stattdessen wird ein schwarzer Bildschirm angezeigt.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass Bluetooth-Headsets nach einigen Minuten des Hörens Audioeingaben empfangen.
- Behebt ein Problem, bei dem die Einstellung des Schiebereglers Helligkeit beim Neustart des Geräts auf 50% zurückgesetzt wird.
- Behebt ein Problem mit den OEM-Fertigungsprozessen bei der Ausführung von sysprep /generalize.
- Behebt ein Problem mit Microsoft Intune, bei dem Geräte fälschlicherweise als nicht konform gekennzeichnet werden, weil eine Firewall fälschlicherweise den Status „Mangelhaft“ zurückgibt. Infolgedessen erhalten die betroffenen Geräte keine Genehmigung zur Einhaltung der Richtlinien für den bedingten Zugriff und können für den Zugriff auf Unternehmensressourcen wie E-Mails gesperrt werden.
Weitere Fehler die behoben wurden
- Behebt ein Performance-Problem mit vSwitch auf Netzwerkkarten (NIC), die Large Send Offload (LSO) und Checksum Offload (CSO) nicht unterstützen.
- Aktualisiert die Wi-Fi-Richtlinie für die SSID-Filterung (Service Set Identifier), um das Herausfiltern von Wi-Fi Direct-Geräten zu vermeiden.
- Behebt ein Problem, bei dem rasman.exe nicht mehr reagiert.
- Behebt ein Problem, bei dem regedit.exe den REG_MULTI_SZ-Werten in der Windows-Registrierung keinen doppelten Null-Terminator hinzufügt.
- Behebt ein Problem mit der Sichtbarkeit von RemoteApp, bei dem das Hauptfenster verschwinden kann, bis der Benutzer auf den Bildschirm klickt.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass einige Benutzer Win32-Programmvorgaben für bestimmte Kombinationen von Anwendungen und Dateitypen mit dem Befehl Öffnen mit… oder Einstellungen > Anwendungen > Standardanwendungen festlegen.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass zugeordnete Laufwerke nach dem Start und der Anmeldung an einem Windows-Gerät nicht wieder verbunden werden können.
- Quelle: blogs.windows
Manueller Download der KB4469342
- Wichtig: Bevor das Update installiert wird, muss erst das SSU Update installiert werden. Wenn man es denn überhaupt installieren will.
- Neu:MS windows10.0-kb4469342-x64.cab v5 Signiert am 4.12. 17763.168
- Neu:MS windows10.0-kb4469342-x86.cab v5 Signiert am 4.12. 17763.168
- Neu:MS windows10.0-kb4469342-arm64.cab v5 Signiert am 4.12. 17763.168 Danke an ananhaid
- Cab Update über DISM installieren Windows 10
Manueller Download der KB4470788 (Servicing Stack Update)
- Neu:MS windows10.0-kb4470788-x64.cab
- Neu:MS windows10.0-kb4470788-x86.cab Danke an abbodi
- Windows10.0-KB4470788-x64.cab 14 MB
- Windows10.0-KB4470788-x86.cab 6 MB
- Cab Update über DISM installieren Windows 10
Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.7.2 KB4469041
Neu hinzugekommen ist das kumulative Update für .NET Framework 3.5 und 4.7.2 als KB4469041.
- windows10.0-kb4469041-x64.cab 50,4MB
- windows10.0-kb4469041-x86.cab 26,2MB Danke an Ben
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
also langsam denke ich die wissen nicht mehr was die tun – das letzte kumulative Update auf 17763.134 ist erst 2 Tage ! her da hauen die das nächste raus – wie wäre es denn mal mit ein „bisschen“ länger (intern) testen und dann diese Updates als EINS zu „verkaufen“ / frei zu geben ?
die 17763.165 ist auch (schon) bei adguard gelistet – aber auch da gilt wieder
( fertige ISO schon getestet ) ZUSÄTZLICH KB4466596 IN DEN UUP-Downloadordner einfügen – sonst gibt es wieder FEHLER ( Datei KONNTE NICHT GEFUNDEN WERDEN ) beim erstellen der boot.wim
Das jetzige Update bekommen nur Release Preview Insider. Das vor 2 Tage war für alle User. Sehe da kein Problem mit „wissen die was sie tun“, war schon oft das Insider einfach viel früher die generelle Updates bekommen haben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
So sollten die es ruhig öfter machen. Wozu ist der Preview Ring denn da, wenn nicht zum Testen von neuen Updates
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Korrekt. Und bis zur Windows 10 Version 1607, haben sie es ja auch so gemacht. Fast/Slow für neue Builds, Release Preview Ring im 2 Wochen Takt für „neue“ kumulative Updates zum testen. „Meistens“ gabs Patchday Updates 2 Wochen im Voraus über den RP Ring. Als Beispiel, wurde über RP Build 110 Released zum Test, gabs zum Patchday dann 111 als „final“. Das hat dann irgendwann, als DONA das Ruder übernommen hat, aufgehört.
Der RP Ring war seitdem absolut unnötig meiner Meinung nach. Wenn das jetzt so bleibt, ist es wieder der ideale Ring für mich und seines Names würdig
Na Manny, nicht gelesen?
Das vom PatchDay war das offizielle Update, dieses ist im RPR, auch wenn beide zeitgleich (vergangenes Wochenende) erstellt worden sind.
natürlich hab ich es gelesen – ABER der Artikel war online 16. November 2018 07:16 – bis ca. 03.00 war auch noch nix zu sehen von einem Update und nach der Arbeit (ca. 6 Uhr) eigentlich auch nicht, danach hatte ich nur kurz geschaut bei adguard und da war das Update gelistet ( da steht aber nicht bei im RPR)
Das es bei mir nicht automatisch kam ist logisch da ich ja in keinem Ring bin
nichts desto trotz scheint die 17763.165 (momentan) besser zu laufen wie die 17763.134
Da hast du recht, mit dem „besser laufen“. Mal sehen, evtl. wird sie ja die Tage dann für die Öffentlichkeit released.
Ich habe jedenfalls alle ISOs bereits fertig.
Da du in keinem Ring bist, und Build 17763.165 nicht ausserhalb zu bekommen ist: woher weißt du, dass sie besser läuft als die Build 17763.134? – vom hörensagen?
@Martin2108
indem man sich selber eine ISO erstellt ( UUPDL / adguard etc.) und diese dann per Inplace installiert z.B. ?
Warum so umständlich. Cab installieren und gut ist.
Ist nicht die KB4469348 statt der KB4466596 das aktuelle DU? Und wosu ist die KB4469344 da? „DU for DISM“ was auch immer?
„wozu“ sollte es natürlich heißen. Bearbeitung nicht möglich?
Ich habe nach dem Update bemerkt das das Internet langsam wurde statt 100 Mbit nur noch 5 Mbit Im Routermenue wird die richtige Geschwindigkeit angegezeigt und auch smartphone per Wlan geht schneller treiber neu installieren brachte nix jetzt noch mal die neuste Iso drüberbügeln mal schauen was dann ist
Wolte mir die ISO gerade selber erstellen, da ist mir aufgefallen, dass für die 165 nicht mehr KB4466596 aktuell ist, sondern KB4469348.
Und das hat auch nichts mit der boot.wim zu tun, der Fehler mit der fehlenden Datei. Die Datei wird einwandfrei erstellt. Das Problem ist einfach die zu statische Abarbeitung der KBs im Ordner. Wenn kein dynamisches Update vorhanden ist, bleibt der Ordner ISO_tmp leer. Und von hier kommt dann der Fehler mit der fehlenden Datei, weil wohl nichts drin ist, wird dennoch versucht, zu kopieren und zu löschen.
Der Fehler im Script ist mehr kosmetischer Natur. Er keinerlei Auswirkungen auf die Erstellung der ISO, außer dass halt das Setup in Sources nicht aktualisiert wird. Aber ansonsten ist der Fehler irrelevant.
Schade die Links funktionieren leider bei mir nicht mehr.
Microsoft’s Salamitaktik kann einem schon mächtig auf den Zeiger gehen, aber was solls.
Jetzt kommt halt innerhalb 45 Tagen die 5. Imageversion 17763.165 x64 Pro (4,21 GB)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß …
Moin Moin
Da sollte man vhl jetzt bei den Iso`s eine unter Gruppe Anfertigen ?
Iso`s die Test Updates enthalten ?
Lg
Nein. Diese werden wir dort nicht einfügen. Das würde alle nur durcheinander bringen.
*edit
Weil Mannys derzeit nicht gehen, haben wir sie doch eingetragen.
Asso
Sorry, dachte jetzt das diese da mit drin steht.
Leider funktioniert keiner der cab Download Links. Hat freundlicherweise noch jemand andere parat ? Merci…
Kannst du hier generieren lassen: https://uup.rg-adguard.net/
Danke. Ist zwar blöd, das die Direct Links wohl nur verschlüsselte Dateien sind. Aber ich habs jetzt aus den Iso Dateien extrahiert.
Perfekt
https://i.imgur.com/Hr7GIQ2.jpg
Oben die Links für die x64 und x86 hab ich mal aktualisiert.
TWindows10.0-KB4469342-x86.cab 36 MB – ein T zu viel
kenn ihr eigentlich das tool ausem MDL W10UI_5.3
damit spiel ich gerade die Updates in die install.wim, winre.wim und boot.wim ein.
finde das echt super geht echt flott mit dem teil
mit welchen befehl kann ich mir über dism anzeigen lassen , welches updates in der
install.wim drinnen sind, weis das einer.
dism /online /get-Packages
oder bei einer gemounteten wim-Datei
Dism /Image:“gemounteter Ordner“ /get-Packages
danke
coole sache
Paketidentität : Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~17763.134.1.4
Status : Abgelöst
Versionstyp : Security Update
Installationszeit : 14.11.2018 00:00
Paketidentität : Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~17763.165.1.5
Status : Installiert
Versionstyp : Update
Installationszeit : 16.11.2018 12:41
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
C:\WINDOWS\system32>
Geht nach der Installation des Updates mein Netzwerk wieder? Jetzt geht nichts mehr. Mein Privates Netzwerk ist momentan tot.
Mein privates Netzwerk geht immer noch nicht. Gestern sind Windows-Updates installiert worden und DAVOR ging das Private Netzwerk noch.
Vielleicht hilft es das Netzwerk einmal zurückzusetzen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Netzwerkverbindung_-adapter_reparieren_zurücksetzen_Windows_10
Hallo,
kann schon einer sagen, ob mit dem Update auf die .165 auch endlich mal der Fehler mit den nicht autom. verbundenen Netzlaufwerken beim Start behoben wurde?
Das ist echt ein nerviger Fehler – unser WSUS war im Oktober zu fleißig und hat die 1809 schon bei einigen Usern installiert – die haben jetzt immer keine Artikel-Bilder in der Warenwirtschaft, weil er nicht autom. die Laufwerke wieder verbindet. Die müssen immer erst manuell nach dem Start die Laufwerke anklicken, damit das rote X verschwindet. Jeder ruft an und beschwert sich… – ich hatte ja schon auf die .134 gehofft, aber da hat sich nix getan.
Da gibt es bisher nur Workarounds. Der Fehler selber soll laut MS erst ab 2019 behoben werden.
https://www.deskmodder.de/blog/2018/11/15/zugeordnete-netzlaufwerke-mit-rotem-x-nach-update-auf-die-windows-10-1809-workaround/
Wahrscheinlich mit der 19H1 oder wie immer sie heißen wird?
Also das Ende März kompilierte, als April-19-Update angekündigte und nach von diversen Bugs verursachten Auslieferungsstopps eventuell Mitte Mai erscheinende Update meine ich. ;p
suche die iso’s für 17763.165.
Eine hat alterknacker in den Kommentaren hinterlegt.
Ansonsten kommen die ISOs wenn die *.165 offiziell ist.
Das können wir sonst keinem zumuten hier jede Woche neue zu erstellen.
Wäre der Techniker schon da gewesen, würden bereits alle ISOs online sein. Ansonsten warten bis Donnerstag Abend.
einfach selber erstellen mit adguards sripten … einfacher geht es kaum
da hast du Recht – allerdings sollte man dem Script nicht „blind“ vertrauen – wie ich ja schon ganz oben als 1. Post schrieb gibt es da zur Zeit / momentan / immer noch im Ablauf Fehlermeldungen ( wie auch schon in der *.134 ) – und ich bin da dann immer sehr skeptisch das ich eine ISO einsetzen soll die schon beim erstellen Fehlermeldungen anzeigt
Ich weiß ja nicht ob JEDER auch dann beim erstellen dann den Scriptverlauf im Auge hat, aber es wird ja NICHT abgebrochen sondern komplett bis zur ISO fertig erstellt
Also @moinmoin, immer noch nicht behoben. Ich habe alles ausprobiert. Was kann noch die Ursache sein?
Der Netzwerkcomputer wird gesehen, man doppelklickt drauf und unter Details kommt: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
Und bei „net use \\desktop-tvtlur9\1“ kommt:
Systemfehler 67 aufgetreten:
Der Netzwerkname wurde nicht gefunden.
vielleicht brauchst du das smb protokoll kann das sein ?
danke moinmoin für den tip ,bin beim download bis dann
danke alterknacker habe die iso 17763.165 installiert undhab keine probleme windows läuft schneller bis dann
Wäre schön wenn der Bug mit den AMD Grafikchips HD 2000 und 4000 damit auch beseitigt wird.
Ich habe gerade vor ein paar Minuten die KB4469342 über Windows Update bekommen – obwohl dieses Update schon installiert war – heißt das JETZT das dieses Update FÜR ALLE ist ? – weil ich bin ja NICHT in irgendeinem Ring
Hier nicht.
Auch nicht ohne installierter KB4469342
okay, dann ist das wohl eher der „Fehler“ den wir schon mal bei der anderen Build hatten das betreffende Build immer wieder gefunden wird
( vermute ich)
ich erstelle mir gerade eine 17763.165 X86 version.
ich würde auch hier gerne die das Installations Medium Updaten.
könnte mir bitte einer einen Link geben für das Aktuelle Dynamische Update
wäre sehr nett von euch.
https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/17/kb4464455-windows-10-1809-17763-104-manueller-download-kb4466596-als-dynamisches-update/
KB4466596 ist da aber nicht mehr aktuell. Für die 17763.165 wäre es KB4469348 mit dem Setuphost 17763.165.
Du meinst wohl eher 17763.163? Dies wäre die aktuelle Versionsangabe beim dynamischen Update bzw. Setup Host.
Oh ja, stimmt. 17763.163 wäre da aktuell. Komme ja da schon mit all den Updates durcheinander. Hast recht.
KB4469348 -> Setuphost Build 17763.163.
Sorry.
Mir geht’s genau so. Das vorherige SSU war auch die 17763.163. Das SSU KB4470788 hat 17763.164. Das kumu Update KB4469342 hat 17763.165
Danke moinmoin
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: f592276614a6fe5e55cb2443b34fa403
SHA1: 90e3cec91a08fc98346da1992270b4624cbbc5d9
CRC32: fbfef281
SHA256: 06dc280e8617bba3ac9fb156d32caff6602267240a7488dafa38ab7cb193a409
na, wieder schnelles Internet? ?
Jep. Hab lange genug gewartet. Dann bei dem roten Riesen den Auftrag storniert und Betreiber gewechselt, was die Summe 2 ergibt… lach…
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 3921b9b564f03c077ebfc35e2fad58bb
SHA1: 2b2181fb9c635203f9ff0dfcadf13c02164a8f5f
CRC32: 159b1e58
SHA256: 3ebc5a6f573be8d452724940e3bf159ad32f5035541e795cb2781c643bb64cf0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 480fbf337403b7852ded49d9a004357f
SHA1: d5cb3fc0c325f3333f0d161668f7fe1818178420
CRC32: 66e49d83
SHA-256: 015e1adc0d91570e9e5a487f0157eee073e3d2504422dccd494f11c43ce01ccc
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 8b7f6441cadf28b9eaf718979ec5b13a
SHA1: df4c864e638ebc0f4ee22e1c19131982e6d2dad0
CRC32: bcfcea7e
SHA-256: 05138c8b62094f2ae812c0d196dde33278e0a52cc87d1614ede64188efa6d5ec
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: aeab417971db2557557f78c750a6f94d
SHA1: 97d7cb983ea71c35c65b413f61787249f902c0ea
CRC32: 267e6ca0
SHA-256: d867bac2fdbcf95f87db8a912651ada9c87c6929aa0a52375c0ee3894caadfba
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: f62d8d6983a23b3d075550d8db31763e
SHA1: a0b5e50f84212acef122d857220417254bce2905
CRC32: e3746566
SHA256: a2b58e8f92259334be0463aa9690c7e760daea273cff3619abcdba32a8268aec
Gibts das auch ??
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Klar doch.
Bei googledrive liegts nicht…..
.
Dort ist sie auch.
@moinmoin
NICHT als 32-Bit X86
.
Ach sorry, auf die x86 hab ich jetzt gar nicht geachtet. Dann hast du natürlich recht.
@moinmoin
Habs mir schon gedacht das keiner genau hinsieht
.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 5f5b58638f50fdf17cd764ed6cae85cb
SHA1: 8d4072f15d1b50f6ea2a2ffb36dc3e9d9352d99a
CRC32: 8f5524a4
SHA-256: c459722b240178936f03b71e918b5b403e3a6a7e47b3cb8b5bd950a449f12cad
Hallo Roland,
bei deiner Core-ISO muss was falsch gelaufen sein. Hatte diese gestern heruntergeladen, per Rufus kopiert und als ich dies an einem Arbeitsplatz installieren wollte, bekam ich die 17763.1 angezeigt. Magst du da nochmal nachsehen ?
Gruß
Hab’s gerade kontrolliert. Hab die falsche wim für die ISO genommen und bin bei meinem Ablauf durcheinander gekommen, so dass ich die Updates vergessen hatte und nur komprimiert wurde. Na ja, sorry. Kann mal passieren.
Mach sie gerade neu.
Ist ja kein Ding und wollte dich drauf hinweisen ?
neu erstellt
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 5e4983d3407fb7c034645f6978d1bd68
SHA1: 4bcd8ca820b45144fa9fdc698a3093a306511e4c
CRC32: 30abd5de
SHA-256: 8a9a1d4f17dabb28f17dfe6fc6486931a40de7da6ce2d83413bcd0be6980c966
Heruntergeladen und für gut befunden. Danke dir Roland für die schenlle Reaktion.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 935698e4218b785fc524a882a2676d5e
SHA1: d7cc7cbe74a448ee6fc2f50fea9567fd2399a498
CRC32: fc37c6ae
SHA256: 1cbb5228641d3cd0a7e56b9359a6ad147d9b4c0928f3e688b09ec9fbf7d30f25
Hallo Roland
Danke für die ISO`S,die 10 17763.165×86 läßt sich bei mir nicht installieren.Bleibt immer hängen wo man das Tastaturlayout auswählen soll.K.A.warum das passiert..
Gruß
Nachtrag
Installation jetzt io,hatte zu wenig Speicher frei gegeben.
und wer die 17763.167 sich über adguard machen will: NICHT die Version über Cumulative Updates sondern über Final – Feature Update
Imageversion 17763.167 x64 Pro (GB 4,20)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß
ich bin schon beim Inplace (das 2. – habe ISO auch noch „bereinigt“ )
das mit den (mehreren) Wiederherstellungspartitionen liegt in der Tat an den Updates (vielleicht wegen Inplace?) von Windows ( bei meinem AMD-System auf jeden Fall)
– hatte gerade schon wieder 3 davon – auf 1 SSD 
Beide Updates 32bit (stack und 167) sind problemlos durchgelaufen! Mein Druckerproblem HP Deskjet 3636 hat sich nicht verändert! Drucker funktioniert nur über Internet (HPeprinsSW Drucker) oder USB-Kabel!
Habe die 17763.165 installiert, brauche ich jetzt nur noch die KB4469342 v2 zu installieren? Oder muß ich das SSU Update nochmal installieren?
Wenn du das SSU schon installiert hattest, dann nur noch die v2.
beim Roland kann ich nichts runerladen, meint ihr das funktioniert später wieder.
da kommt immer dieses doofe bild.
http://www.imagebam.com/image/cd41011045852384
Ja, ist typisch OneDrive mit Trafficbeschränkung.
ist das obrige KB4470788 auch ein V2 Update ?
und welches Dynamic Update für den Sources Ordner muß ich den nehmen könnt ihr mir das bitte sagen.
Die KB4470788 ist keine v2.
Das dynamische: https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/17/kb4464455-windows-10-1809-17763-104-manueller-download-kb4466596-als-dynamisches-update/Dynamische:
https://uupdump.ml/getfile.php?id=ae4594e5-9335-408c-bf60-3d94d4e6a064&file=windows10.0-kb4469348-x64.cab
Umbenennen in windows10.0-kb4469348-x64.cab
https://uupdump.ml/getfile.php?id=54ec2e49-17c9-4211-81c2-59f0293c0470&file=windows10.0-kb4469348-x86.cab
Umbenennen in windows10.0-kb4469348-x86.cab
bist du dir sicher mit dem Dynamic Update, den bei dem obrigen nutzt jemand das KB4469348
bin da ein klein wenig verwirrt.
War ich jetzt auch. Hab über dir mal die Links hinzugefügt.
also laut UUPDL ( 1809-RTM CU Download) werden folgende Updates angezeigt:
kb4469344
kb4469348
kb4470788
kb4469342
das ist lieb von dir
Hallo zusammen,
habe eine kurze Frage. Hatte schon das Build 17763.165 und nun auch das 17763.167 installiert.
Trotzdem bekomme ich in Zukunft die „automatischen“ Updates von Microsoft, oder?
Beste Grüße
Na sicher. Alle die danach folgen werden.
Danke!
bei dem scheiter ich kb4469344 , wenn ich das mit DISM einspiele.
taucht dieses später nicht unter Installierte Updates auf, wenn ich auf meinen 2 Rechner das fertige
Image installiere.
kann das sein das dieses Update gar nicht in die Install.wim kommt ?
so ist es, das gehört in die boot.wim und zwar in den index 1 wie ich das im Scriptablauf von adguard nachverfolgt habe
Eigentlich gehört es in jede Menge Editionen und in das WinPE, außer der Home, die steht nicht in der Liste.
Allerdings ist es bei der 167 eigentlich überflüssig geworden, da die Pakete vom KB4469344 in der neuen Version des KB4469342 bereits enthalten sind, mit Anpassung der Revision.
Da bei der Komponente nur PE, Core, Professional und Enterprise berücksichtigt werden, gehe ich mal davon aus, dass die DirectWrite Komponente dort für eine andere Komponente benötigt wird, welche bei der Home nicht existiert.
Auch die Core sowie die CoreN werden in der update.mum angezeigt.
Und Server. Den hatte ich vergessen. WinPE, Core, Professional, Enterprise und Server, aber kein Home.
Aber wie gesagt, keine Ahnung, wofür diese Windows-DirectWrite Komponente bei den Editionen genau benötigt wird bzw. was für Bugs damit gefixt wurden.
Windows Core ist Windows 10 Home
Ach ja, hast recht. Man bin ich bescheuert heute. Und das obwohl ich gar keine Dialyse hatte.
Core = Home. Ja, dann war das KB4469344 für alle Editionen gedacht. Aber ist jetzt in KB4469342-v2 enthalten. Sicherheitshalber noch einmal überprüft, nicht das ich da auch noch was verwechselt habe.
bei installierte Updates tauchen nur die 4470788 und 4469342 auf
das nenne ich mal information
vielen Dank.
Version 17763.134 kam erst vor zwei Tagen raus? Ich habe nichts mitbekommen, dass mein PC ein Update durchgeführt hat.
nein, die *.134 ist vom 13.11. am 16.11. kam *.165 raus
aber nur insider?
mit 167 schaltet mein pc nun wieder wie gewünscht aus und bleibt nicht auf standby hängen.
ich habe mal eine frage, ist der intel microcode KB4465065 schon im KB4469342 V2 enthalten ?
Changelog für die KB4469342 v2 Windows 10 17763.167 oben hinzugefügt.
Fehler mit der Helligkeit 50% und zugeordnete Laufwerke wurde behoben.
Pro Version 1809 64-bit
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Update Info ist im Download Ordner.
Viel Spaß damit.?
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 5bab5990c6070a3f92c8fba9eea77cac
SHA1: 6a11112c52dae318efdfd876ac8059d9a5a2e9bf
CRC32: dbc4750d
SHA-256: 3717ff4261905bce9dbf28f2187c2f6f4568e4e4224df6fbebe545acb09ee35c
_______________________________________________________________________________________________
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 40b9b52a1e0a7ba319fe0de106b543af
SHA1: 19c9cdfbaa1fe6078bad7d6e47cf0309de307558
CRC32: 21e3619f
SHA-256: 8a3d6270365b165ec401f45973ba67f870aa9829abc26efb8535df44ff649c87
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: ffef133ed3d6fe8baee24773565274a3
SHA1: 3095c094dd68136aa6459196d4a32620688fc59e
CRC32: 7ec07dc9
SHA256: b0f307d138204b191506d0827310596d3bec6982cd4b0fea1483cf7a4053b520
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: d6c8a1b18065bf92b7dec1dde516cb6b
SHA1: ca1ce6d6ff960daa10f19ac1bce9c042f6a72bab
CRC32: 586eb78f
SHA-256: 76bfabc455d51de69a3aecf533dff8aae4b14a39adb337bb611284be36c935eb
Roland ich würd liebend gern mal ein Image von dir laden, aber dein OneDrive
ist jetzt schon komplett zu
Blabla Die teilende Person hat ihren Grenzwert ……
Sorry, dafür kann ich nichts wegen Traffic. Die aktuellen habe ich leider noch nicht auf Google Drive.
Mir ist aber aufgefallen, dass der Ordner-Link der .167 nicht korrekt ist sondern auf .165 verlinkt.
Hier wäre der richtige:
https://1drv.ms/f/s!AtA4Djm9NfiRoHdU3iFkS7yemQXO
macht doch nichts, ich warte auch, und vielen Dank für deine Arbeit
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 40b9b52a1e0a7ba319fe0de106b543af
SHA1: 19c9cdfbaa1fe6078bad7d6e47cf0309de307558
CRC32: 21e3619f
SHA-256: 8a3d6270365b165ec401f45973ba67f870aa9829abc26efb8535df44ff649c87
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 5bab5990c6070a3f92c8fba9eea77cac
SHA1: 6a11112c52dae318efdfd876ac8059d9a5a2e9bf
CRC32: dbc4750d
SHA-256: 3717ff4261905bce9dbf28f2187c2f6f4568e4e4224df6fbebe545acb09ee35c
@Roland Brem
Bei deinen ISOs, nur die Pro X64 getestet, habe ich festgestellt, dass nach clean install die Uhrzeit unten rechts mit Sekundenanzeige läuft. Bei ISOs von anderen wird die Uhrzeit ohne Sekunden angezeigt. Wie kommt es dazu?
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: ffef133ed3d6fe8baee24773565274a3
SHA1: 3095c094dd68136aa6459196d4a32620688fc59e
CRC32: 7ec07dc9
SHA256: b0f307d138204b191506d0827310596d3bec6982cd4b0fea1483cf7a4053b520
X86 ??
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: d6c8a1b18065bf92b7dec1dde516cb6b
SHA1: ca1ce6d6ff960daa10f19ac1bce9c042f6a72bab
CRC32: 586eb78f
SHA-256: 76bfabc455d51de69a3aecf533dff8aae4b14a39adb337bb611284be36c935eb
Alle soweit eingetragen und aufgeräumt. Danke an alle!!!
https://www.deskmodder.de/blog/2018/09/25/17763-iso-esd-deutsch-english/
2018-11 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.7.2 für Windows Version 1809
windows10.0-kb4469041-x86.cab 26,2MB
windows10.0-kb4469041-x64.cab 50,4MB
WINDOWS 10 MEIN LEBEN.

??! Bin jetzt auch richtig neugierig auf die 1809 geworden…bei so vielen umtriebigen Revisionen von Microsoft! Das Ding muss ja was ganz Besonderes sein?
Pro Version 1809 64-bit
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Update Info ist im Download Ordner.
Viel Spaß damit. ?
Junge, du bist echt immer der schnellste. Danke mal wieder.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Bei der 167 geht der Zoom im Internetexplorer nicht mehr.
Ein weiterer BUG
das ist KEIN Bug – bei mir geht der Zoom
versuch es mal mit STRG und Pluszeichen (bzw. Minuszeichen) oder alternativ STRG und mittlere Scrolltaste an der Maus
alternativ kann man das auch im Menü (Zahnrad) anwählen
so dann kann ich das jetzt wieder deinstallieren / deaktivieren das IE-Teil
Bei mir nicht
Konnte den Zoom jetzt in der Registry wieder aktivieren

es sieht so aus nach einem weiterem Update (mit den gleichen KB´s) auf Version 17763.168 (lt. adguard)
KB4469342
KB4469344
KB4470788
sowas nenn ich mal „Neverending Story“
ob dieses Jahr dann noch die v10 fertig wird ?
Die 19H1 läuft so gut, [hoffentlich bleibt es auch so], dass ich
nicht einmal mehr die RS5 als Iso auf meinem Rechner habe,
geschweige installiert.
doch ich hab die noch installiert ( arbeite ja momentan damit )
– hab ja schließlich 3 System-SSD´s ( RS4 / RS5 / 19H1)
Und wenn ich 5 System-SSD´s hätte, wäre die RS5 nicht dabei.
v4 von der selben KB-Nummer *ROFL*
Also langsam finde selbst ich das Vorgehen mehr als nur lächerlich.
Zudem auch komplett verwirrend.
Wenigstens haben die Herrschaften sich erbarmt mal die Build nummer anzuheben,
damit mal die „Änderung“ auch mal belegbar (bei mir durch BGInfo auf dem Desktop) sehen kann.
Und was ist daran jetzt so lustig? Streng genommen ist es schon die Rev 10 von dem Update und die 4 Version, welche für Insider veröffentlicht wurde. Ist halt noch in der Entwicklung das Update und noch nicht Final für den Patchday. Da das Update noch nicht offiziell erschienen ist, kann sich das bis zum Patchday aber noch mehrmals ändern. Das bleibt abzuwarten. Microsoft testet das Update halt dieses Mal etwas ausführlicher und fügt noch so viele Fixes hinzu, wie es geht
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, besonders was Microsofts Build 1809 (17763.168) ab heute angeht, denn die Baustellen in dieser Build sind wohl nicht zu überblicken.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spass …
ich geh mal davon aus das du eine Windows 10 Professional gebastelt hast.
habe sie mir mal gesaugt von dir
Ich baue auch gerade eine Windows 10 Enterprise 17763.168 X64.
stelle sie dann auf GoogleDrive.
also bis nachher.
Ich hab es bei ihm mal hinzugefügt, damit keine Nachfragen kommen.
ich bekomme die Fehlermeldung -Error work Script-
dann wird der Prozess beendet.
Weis jemand Rat?
-Der Defender ist bei mir ausgeschaltet.
Redest du jetzt von Adguard?
Da scheint es wie auch beim uup derzeit Probleme zu geben.
Ich bastele IMMER nur die Pro und entschuldige mich, dass ich heute etwas neben mir stehe …
Abend,
die Fehlermeldung bekomme ich auch.
Bei der 168 als Single und bei „Allen Versionen“
Die vorgänger Version 165 funktionen alle.
Der Fehler ist auch auf der UUP-Seite.
Download der KB (siehe oben) funktioniert aber
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
CRC32: 1761F51B
MD5: E269EEB2B59ED4DFC50A66A1042F693F
SHA-1: 219833E2C6CEEC445AE011D2D5C135F59CD9B20B
4,07GB
Ist eingetragen.
Oh auch wieder im Lande
Habe die aktuelle 17763.168 .cab nun drauf und Download, sowie Installation verliefen ohne Probleme.
Mein Windows 10 läuft mit der Build 1809 absolut stabil und rund und es bleibt zu hoffen, dass die 1809 nun bald für alle ausgerollt werden wird.
Da scheint man sich mittlerweile richtig reinzuhängen bei der Fehlerbehebung. Geht doch, warum nicht gleich so?
Das ist der Unterschied zwischen Theorie (bzw. Vorstellungen der Häuptlinge) und Praxis.
It’s done … when it’s done!
Gruß, Nemo
Am kommenden Dienstag ist es soweit…?
Manny kommen von dir keine iso’s mehr?
Ist in Arbeit
RS5 17763 X86 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
F2C23CDD0FE65C52786C0B1CDDD1953364B15A478BB76ABD13C59E1AF19FE757
SHA384:
71052A68FD215449194A812203788EDF87C775DF0B2ADF4B1EE60B7C4303EBF0844A7050CBFB522E0F91D4F1F8AFEBA9
SHA512:
41506653F4C303960482E771B4792270DC36BBB2086173704720889A6BFF90CFA735A71DD7101E3707536A223F7D292DF3FA51BA
4A16DFEE35EF3C5B9B57C2E9
RS5 17763 X86 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
A533F35322CC8E15446C7C482B920382857DD570B5351D23DDA6FF286617C220
SHA384:
01C62E58E1578E1E411D0AF011F9CA008B437A67FEFB3588937654AEA56CAF47E6A4256A03F796815EAB2A3D78E925E9
SHA512:
4E638A8912437324F9E7A42892B177B9A2A51947B3B0673A05E1C4CA21A1917403D6AB84E4FD749AB54702987D9798FFBA83660382AC4B8B56BF8DC7E4A3A907
RS5 17763 X86 HOME+
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
C32727E42DD6DFF81F7596A483F1662A20B2BB9FB5355263AEF39DAA8A19B393
SHA384:
0C4606D9F5AC47E7DB6D263CED9014E0CE714C8D48514C23A9CF798D2EA0680E7426ECA80C2E299863A55E37294B2ED7
SHA512:
D90D7C1AF77802EE99474B7C833BF7AFB89AA5922C6738A9FED12ABC0475159B4F7CA756B6FD99FEA0C4AAAFAC76F83EDB221F93
C453C74C75BF5F36C51CE7FE
RS5 17763 X86 S-Multi
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
888D975846798C9618AF8119C958E0A80F8DE3898A60D9F4F55117704791E138
SHA384:
3EDB35426EBF8FF7CAB75CDB7854FE49B5A57F89C18A70F2FFA33913854C057DFC8015B99D53FC01D1CD45A5D1E9CF38
SHA512:
9B67D1FD1DEA6C8BED62C3DD5B9174A2537675FAF2669DF3572065796B2986B16A9FAF7EBD0557E09921D93663BCAAFF9D899F825E277A3B10190008BAF79F1D
RS5 17763 X64 HOME
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
67CB6E8F8B95EDDDAE42C8D1E7C618AEAB33E77C0F49B791FD9EEF1CE61A3963
SHA384:
6786B3099AF0254B8FE72D1837573CDAABE229F2E3B0A5BBE3B4F8F61AB27B23C9D8D2FBA477E8539E1C92A1A69C5DC4
SHA512:
9D84A924FA97231B419DF49486BBF6A4D4F55A5B5070FC23B10442B35B1C863600C9C729DB03CD7E8C80C0B32C86CD9DFB66C12FF2C202073A13EFA79F64C23E
RS5 17763 X64 PRO
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
64CFADE3C0E8559282299ED54B5468A814CA1F884106D19E5BB2F54B1DE38EF6
SHA384:
7568C05E4E76219A75EE96B4E42E2D88FFE67E8E808FC39ABE0B81A4D7BA10B2233F9571E976E71BFA5D524ADB465B44
SHA512:
F166D12434A13ABFF79870DF992819CBE9B304A0C0F830BE220BEE1BD64B383C0C948F5E2F1B0AE285E7EB7041CF4543A0FB69B4238EDB4242D693EF5C6C9E12
RS5 17763 X64 HOME+
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
6D7182926A69F1A6ED93FE52D80A89B243805FCFBDDDDE208F2643F9D48636FB
SHA384:
F099701172C21998353B0DB4D38A6EBC2A7BF0DBF579F1113990735CBE2BA5C541977559CF48676AFB95429C470E067C
SHA512:
D04C584D5974CAF18D05EF70868FC685A72987139C385AAC1EDBFB17DA0CD42B6AA4167FE307BAE5749354D566CFF095094EE601
416FDDBC430B4AA4FDEED65F
RS5 17763 X64 S-MULTI
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
4F700916A2D81F6A3212B605D78C0B1CFE11B7176DC65EB0E47B09888C854FE9
SHA384:
A94686C46D8E3B46D104B8BEEBBD5616B938024B489C3A2890173128BBA2A5EE871993054CA9C60DA6E3C94BF9D9882D
SHA512:
C8D76FE903499FE35183E41CD132AF1F8642D4C11050113290CDDF9CB7B94BF61B7B1462BDCB8008F7BE93E3D84BDF6D1EFAF957
1949DDC34277AC82824C0C3E
RS5 17763 X86-X64 HOME
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
49FF045FB092FEE9FEDA94F5D953D96ED58F239CBB6281D21B11104020AD8F07
SHA384:
769EBE444B60FC9F8787408891AB3C8B7D8B9729617C6281A3FFED81E447F38F68661EC7BE98E201C0BD03B26FC7A4EF
SHA512:
E3311BF4207DBB405E5FD021DC7075560E9CBC4965AD26B7C1AA1AF0DB8AFB83BED95D955D7B6584AB0C8B54652F89C035571984154BC67692FCC22D49E42040
Und schon ist die KB4469342 v5 oben verlinkt.
iss ja irre
bei den ISO von mir scheint das aber schon drin gewesen zu sein
Paketidentität : Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~17763.168.1.10
Status : Installiert
Versionstyp : Update
Installationszeit : 05.12.2018 00:45
Korrektur: hab in den ISOS doch noch die v4 drin – der Test war die online-Variante ( heute Nacht aber ja schon Update gewesen auf v5)
Soweit erstmal alle eingetragen. Ich hoffe richtig. Muss los.
Blicke hier grad nicht mehr durch und aus der Überschrift für Laien unerkennbar. Frage: Ist das jetzt hier eine Update-Info für Insider oder normaler Version und vor allem…1803 oder 1809 betreffend?

PS: Mein Display leidet am notwendigen Scrollen hier in langen Beiträgen, vielleicht ne Seiten-Blätter-Funktion einführen.
Grüsse
Dieser Thread behandelt die (kumulativen) Updates der RS5 – 17763.XXX also 1809
1803 ( RS4 ) wäre 17134.XXX
Danke
Seit der erneuten Aktualisierung vom 4 Dezember seitens Microsoft, wird mir das Update auch endlich über Windows Update auf meinem PC angeboten. Die vorherige Version wurde allem anschein nach ja nur an gewisse Gruppen ausgeliefert. Vorrangig User mit Surface. Alle Leute, die mit Surface unterwegs sind, bekamen die vorherige Version, alle die ich kenne, die wie ich mit einem selbstbau PC unterwegs sind, bekommen die „neue“ Version, die alte aber nicht. Bis jetzt, war ich mit .167 unterwegs.
RS5 17763 X86-X64 PRO
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
69B035873FF98A60B9E2FB3EBD21D56549E975A7993525D36C468D865C0DD1D9
SHA384:
182E9B53805876BD03E2A8CAD733FE4C02D938FE95685B5DEA1AC71118EED4552612E1F9C33F3F8988547788DF3ADD89
SHA512:
CA7521B4C29C7CB00B009492F0009D431315DCC201D62D1DCACD4713384BEB517F589C302B30EE0A9E5773B99A29347581E97793
2725BB24AAADDF36B1678C10
Ist das jetzt die mit v5?
nein, das sind die mit der v4 ( die mit der Build-Änderung auf *.168)
die ISOS waren schon alle fertig und im Upload und die v5 kam ja erst heute Nacht
deswegen steht in der Linkliste https://www.deskmodder.de/blog/2018/09/25/17763-iso-esd-deutsch-english/ auch immer das Datum mit bei
RS5 17763 X86-X64 HOME+
Alle Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
3D4C46888BD4033A922C4C4B89FC800C316441B26A581C53719975CDAEF8FBCB
SHA384:
01703A5046EEACF3679A52956D3723CC97EDB6B591FFFF32357D42332A55888D294832E31C39B111DEF7A5CF03F3322B
SHA512:
F5565549346F4F0E1B689723BD8BF6E619E7B92659D49BB994F7E4C4ABCBF59CB7777DBEEFD628298BDD1A8B26FB4EFA374254A94475F07A4C22FEBB295EE06D
RS5 17763 X86-X64 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
4D517A3623EA68030B4FC7FEE0D30035BB8E3FF395B05891E9DAC5CC14BA64B7
SHA384:
4FDF1A28BDC131EFB354BD75CE2773D35774A8668058E5A4AAA4A10DF0C3DF21B9BF8482EF205BB9C2B6DECD508BACBA
SHA512:
929714B3B1278314752784876A27F8D0120D74785D8A051D7E1993268739AF666DFDAA7CBE01F9FFB55FFDF0C4254B49DD11A168
B83775C91D228A2235D33006
ich habe es gerade auch bemerkt als mir in der VMware wieder das windows10.0-kb4469342 angeboten
wurde, hab gedacht ich sehe nicht richtig.
Naja, so sind die Jungs halt von Microsoft *g
warum nur Jungs, wo bleibt die Emanzipation
Ja stimmt sorry *g
Ich stelle so gegen 15:00 eine Aktuelle Ent. 17763.168 X64 Online mit dem neuen V5 Update.
Capture nur noch was in der VMware fertig und dann erstelle ich es schnell, und stelle es wieder auf GoogleDrive.
hoffe ja nur das morgen nicht wieder ein neues Update kommt V6 *g
also bis nachher
Das Spiel könnte noch bis zum nächsten Dienstag weitergehen …
Damit uns bis dahin nicht langweilig wird, dürfte uns auch noch ein FP-Update blühen.
Bei Adobe ist bereits die v32.0.0.101 auch für die diversen Windosen hinterlegt.
Gruß, Nemo
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Ich warte erst einmal den 24. Dezember ab – wenn
dann die „-v24“ erscheint.
wie versprochen stelle ich euch meine Windows 10 Enterprise Version 17763.168 X64 V5 Online.
na mal gespannt was die tage bringt…
Ich muß den Manny hier mal bös loben für seine ganzen Images, so etwas ist nicht selbstvertändlich.
immer auf Update seine Images… ( Mal eine Auslosung für die engagierte Leute ) da gibt es nur einen
so hier von mir:
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
CRC32: 78BDF51A
MD5: 9ED1381EB6A6C2EFBA35C3928C15BA9A
SHA-1: 1058654564F8A683BD9E9DA6C9FDBC0A38438387
4,05GB
Netframework 3.5: Aktiviert,
dann kannst du ja gleich noch einige Programme mit reinpacken.
Herr Hirz , da das ein Offizielles Update ist habe ich es mit eingebaut.
Sie müssen ja nicht mein Image herunterladen, dadurch habe ich ja alle Informationen angeben in der TXT
Jeder kann selber entscheiden ob er das Aktuelle 17763.68 V5 runterladen tut von mir mit integrierten Netframework des kb windows10.0-kb4469041, irgendwann stosst jeder auf ein programm, das Net benötigt.
Sämtliche Informationen sind hier enthalten in der TXT Datei von mir.
Bereichern sie uns mit ein Image ohne Aktivierten Netframework :=)
Ist eingetragen. Danke.
https://www.deskmodder.de/blog/2018/09/25/17763-iso-esd-deutsch-english/
Die modifizierten Isos können die Russen besser.
Link entfernt /mm
was ist denn da modifiziert Herr Hirz ?
hier wird nur DISM eingesetzt.
Dism /Image:x:mountpfad/Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /All /LimitAccess /Source:x:sourcessxs
pfad angabe hier nicht richtig möglich *g im Thread
ist da nichts.
Nu kommt mal beide wieder runter.
Du hast Recht,
tempoadios, war nicht böse gemeint,
demnächst überlege ich fünf Sekunden länger,
bevor ich was schreibe,
Kein Problem, Herr Hirz
Schönen Abend noch
Nur die Datums Angabe ist glaube ich falsch im Thread vom Download.
Müsste da nicht 05.12.2018 stehen ?
Wie man es nimmt. Hier geht es um die Signatur. Diese war am 04.12.18.
Manche konnten daher auch bereits um 19:00 Uhr (mit Glück) ISOs erstellen….
bin dann ja mal gespannt ob die v99 noch dieses Jahr kommt
das was Roland sagt es geht um die Signatur, aber hier wäre es besser das als V5 zu kennzeichnen.
Ich hoffe ja, dass MS das Update bald freigibt, dann kann ich auch das Chaos in der Liste beenden.
Ich persönlich würde da eher einen neuen Beitrag verfassen.
Es wird immer unübersichtlicher. Lass das mal eine Weile so weiter gehen, dann gibt es 1000 Posts und jeder sucht die passenden Einträgen zu den ISOs.
Hatte ich aber kürzlich erst angemerkt.
bei uns gibts ja kein problem das kann man aus einer txt lesen,
beim rest ist es schwer, ich habe jeden input in die dism command , seperat als txt liegen
Wird Zeit, dass der Patchday kommt und v1 des KB4469342 endlich offiziell freigegeben wird.
Bekomme gerade die KB4469342 zum 2.Mal in Windows Update angeboten und installiert.
Ist jetzt doppelt im Updateverlauf.
Ist das richtig ? Muss die KB4469324 doppelt installiert werden ?
Nein muss nicht. Passiert aber manchmal. Ist aber nicht schlimm.