Nicht jeder von euch ist Insider. Aber die neue Änderung in der derzeitigen Windows 10 1903 18282 wird viele vielleicht interessieren. Denn sie bringt eine Änderung mit, die die Farbgestaltung unter Windows 10 erweitert. Man hat nun Windows Light als neues Theme und die Benutzerdefinierten Einstellungen eingefügt.
Man kann nun das Startmenü und die Taskleiste in einer hellen Farbe anzeigen lassen, was bisher nicht möglich war. Die Benutzerdefinierte Einstellung erlaubt es nun den Datei Explorer, Startmenü und Taskleiste in hell und die Apps in dunkel, bzw. das Startmenü und die Taskleiste in dunkel und die Apps und Datei Explorer in hell anzeigen zu lassen. So, wie es bisher auch war.
Ob man es nun mag oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Man hat eine neue Auswahl und das ist gut. Da müssen die Nutzer erst darauf hinweisen, sodass Microsoft diese Variante auch einbaut. Aber nun gut. Wollen wir mal hoffen, dass das Feedback dazu positiv ausfällt und Microsoft dieses neue Windows Light Theme auch in die finale Windows 10 1903 einbaut.
Wallpaper vom Light Theme
Wer die Wallpaper vom Light Theme nutzen möchte, kann diese hier in allen verfügbaren Auflösungen bei uns herunterladen.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ich habe es bereits probiert. Mir gefällt es nicht
Die Wallpaper vom Light Theme hab ich oben mal angehängt.
eine Art „Schieberegler“ wäre vielleicht nicht schlecht bei den benutzerdefinierten Einstellungen – egal was man wie im hellen oder dunklen Modus eingestellt hat
Ich finde generell schade, dass man nicht wieder alles selbst einstellen kann, wenn man das möchte. Früher konnte man die Farben und Größen von allen möglichen Fensterdetails einstellen. Sogar, wenn man wollte, rote Fensterrahmen, gelben Hintergrund und blaue Buttons. Auch die Schriftart und Größe für verschiedene Fensterdetails konnte man direkt über die Einstellungen ändern. Nun geht das alles nicht mehr.
Hier hat man zwar eine kleine Auswahl – aber eben nur, was Windows vorgegeben ist. Naja…
es gibt sehr viele themes, die so ziemlich jeden part des userinterface umstellen. einfach mal visual styles googlen. wenn man etwas mehr arbeit reinsteckt kann man genau das tun, was du dir wünscht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
UltraUXThemePatcher 3.5.1
19H1 funktioniert jetzt auch.
https://www.syssel.net/hoefs/software_uxtheme.php
Also ich habe mich vollends an den dunklen Modus gewöhnt.
Ist sehr Augenfreundlich nachts. Ein COLORFADER müsste mal als Tool programmiert werden…dezentere systemweite dunkle Grautöne wären auch was.
Hallo,
Ich frage mich sowieso ob die alle Augenkrebs haben.. MS hat seid Windows 8 nur noch hässliche Themen raus gebracht.. Und das hier finde ich persönlich so grässlich…
Schade.
LG
Bin aus Zeitgründen -muss mich vermutlich wie die meisten hier- „nebenbei“ darum kümmern dass ich mir „auch morgen noch“ die gute alte, inzwischen leider unverschämt teure „Deutsche Markenbutter“ aufs Frühstücksbrötchen streichen darf…
„Light Theme“? In meinen Augen eher „Grässlich“ bzw. „Geht-gar-nicht“. Aber das ist schließlich Ansichtssache. Dark Themes reduzieren im Mobile Modus jedoch zweifelsohne die Batteriebelastung..?
Wenn es ein OLED-Bildschirm ist, dann ja. Ansonsten verursachen dunkle Flächen auf den hinterbeleuchteten LCD-Bildschirmen einen höheren Stromverbrauch, weil hier mehr Pixel abgedunkelt werden müssen. Ein komplett weißes Bild benötigt am wenigsten Energie, ein komplett schwarzes am meisten.
Obwohl ich auch generell eher zu dunklen Themen tendiere, nutze ich am LCD lieber ein helles Thema mit, je nach Display, teilweise deutlich reduzierter Hintergrundbeleuchtung. Das ist nach meinem Empfinden vergleichbar augenschonend und reduiziert die Leistungsaufnahme.