Die Redmonder haben die Dateien für die Erstellung von ISOs oder USB-Sticks über das Media Creation Tool (MCT) aktualisiert. Bisher gab es die 17134.1, also die erste Version der Windows 10 1803 (April 2018 Update). So wird nun die 17134.112 mit dem Stand Juni 2018 heruntergeladen und installiert. Sofern man bei der Installation die Updates automatisch mitinstallieren lässt.
In der Product.xml, die man vorab schon einsehen kann, Siehe MediaCreationTool Welche Version wird heruntergeladen Windows 10 sind alle Sprachen für die einzelnen ESD Dateien enthalten. Wer sich eine Ent. Vol. oder andere erstellen will, findet in der Datei auch diese ESD-Daten. Diese haben wir HIER natürlich auch schon aktualisiert.
Im Link sind natürlich auch die ISO-Dateien enthalten, die immer wieder aktualisiert werden. Wer eine ESD manuell herunterlädt, muss diese erst noch umwandeln. Wie das geht haben wir euch hier beschrieben: ESD in ISO umwandeln ganz einfach mit wimlib. Noch als Hinweis: Wer noch ein altes MediaCreationTool auf dem Rechner liegen hat, muss eine neue Version herunterladen.
MediaCreationTool:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 1803 17134 neu installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 1803 17134 lässt sich nicht installieren Tipps und Tricks
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
…dennoch immer noch nicht am Punkt der Zeit immer „frische“ ISOs bereitzustellen
Hatten sie auch nie vor. Es hieß bisher alle 4 Monate eine
neueaktualisierte Version.Wäre eine gute Anregung für Redmond. Einfach mal als Vorschlag über Feedback-Hub einsenden. Dürfte kein großer Aufwand für die Programmierer sein, die neueste Vs. mtl. zu integrieren.
In der Products.xml sind diesmal auch die arm64 ESDs enthalten, aber nur als Cons. Und enthält Home, Education und Pro auch als N-Editionen.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Glaube zwar nicht das die jemand braucht aber trotzdem mal geschrieben.
Hab ich mal mit eingetragen. Danke Ben.
OK, dann beim nächsten mal wohl gleich mit (Platzhalter) weiß ja jetzt wie es gehen soll, dank dem lieben Netten Manny.
Danke @Ben aber gilt dir ja ebenso der Dank was das mit letzte Nacht so auf sich hatte, habs ja erst nicht hingekriegt und ich warte immer noch auf meine Wechselrahmen
Na dann hat er ja für die nächsten Stunden wieder eine Beschäftigung bis er damit fertig ist, und dann vor lauter Langeweile Frostbeulen bekommt.
ja das ist nicht gerade „in ein paar Minuten“ durch – aber kalt wird ihm trotz WAKÜ nicht CPU-Last ist trotzdem nur so um die 20% bei ~ 4,7 – 5,1 GHz ( momentan ~ 30° das Teil)
Gleich habe ich mir den USB-Stick hervorgeholt, auf dem noch „apriliges“ ist. Bald wird sich das neue MCT besorgt und der Stick neu befüllt, solange bleibt er zur Mahnug da liegen.
Noch läd die MS-Seite aber bei mir das „alte“ Tool, warte ich ein bißchen.
„Sofern man bei der Installation die Updates automatisch mitinstallieren lässt.“
Was, wie, bin ich dumm??
Welche Updates soll ich wo zulassen? Welche Version landet nun auf dem Stick? Welche Version wird installiert? Was für Updates? Hä? Ich hasse den Satzbau auf deskmodder manchmal, oder muss ich erst nen Kaffee trinken?
Trink erst mal nen Kaffee.
MCT = 17134.112 auf Stick -> Installation -> Nachfrage, ob Updates installiert werden sollen.
Nein = Installierte 17134.112
Ja = Installierte 17134.165 (aktuell jedenfalls)
Achsoooo
Ich war lange nicht mehr zu Hause und weiß nicht welche Version aktuell ist. Dann hätte ich mir das zusammenreimen können.
Nein ich lasse ihn erstmal nicht suchen bei der Installation, da kommen dann gleich wieder komische Treiber mit, das mache ich manuell.
Gut,dann werde ich mein System mal wieder frisch installieren ?
Nein ich lasse ihn erstmal nicht suchen bei der Installation, da kommen dann gleich wieder komische Treiber mit, das mache ich manuell.
Genau so mache ich es auch immer.
das kann man aber ausstellen das mit dem Treiber-Gedönse installieren bzw. suchen lassen
Ausstellen schon. Aber damit verhindert man, dass die gefundene HW über Win Update aktualisiert wird.
Denn die HW wird bei der Installation so in der Registry vermerkt.
Nein bei der Installation kann man nix ausstellen, nur LAN Kabel ziehen.
Dann wird der nvidia Treiber installiert, und die weiteren Audio etc Treiber, bei denen ich schon weiß dass Windows da Schrott installiert, und dann erst kommt wieder das Kabel rein.
Dann darf Windows installieren was es will, von dem Intel und Mainboard treibern habe ich keine Ahnung und das darf dann Windows verwalten ?
Kann man hier im Artikel nicht die aktuelle „MCT“ Version bereitstellen? Danke
So schlimm, auf den Link zu klicken, um es von der MS-Seite herunterzuladen?
Aber extra für dich hab ich die Links eingefügt.
Ich bin dem Link zur MS Seite sehrwohl gefolgt. Das Problem was ich damit nur habe ist das ich damit die alte ISO bekomme. Ich weiß das ich warten kann bis MS alle Server auf den neuesten Stand bringt, aber wenn es schon eine News gibt,habe ich zumindest angenommen,das einem gleich die neue Version präsentiert wird.
Aber das man auf eine Frage gleich so reagiert hätte ich von euch nicht gedacht.
Dann hättest du die Frage anders formulieren müssen.
Wir können ja nicht wissen, dass ein Problem dahinter steckt.
Woran hast du erkannt, dass die alte heruntergeladen wurde?
Das Tool auf dem MS Link lädt sehr wohl die neue Dateien herunter auch wenn das Tool noch von April ist lädt es die neue Products.xml herunter und erstellt dir die aktualisierte 17134.112 ISO.
Die Products.xml war alt
deswegen.
Und ich „persönlich“ bin allgemein dafür (unabhängig der News Seite) die „besprochenen“ Files direkt anzubieten. Hintergrund ist der das es ja sein kann das irgendwas mit der Gegenstelle ist, viel zu oft schon erlebt das man in einem alten Blog noch Infos findet aber eben das File nicht mehr greifbar ist.
Aber wie auch immer genug gesudert und gemeckert :D. Danke für die NEWS DAS ist wichtig.
Wo siehst Du ein Problem?
In der ersten Zeile des ersten Absatzes ist doch bereits der Link zu finden!
Dort musst Du allerdings ein paar Zeilen lesen …
MfG
Nemo
Lesen is doof…

Dazu hab ich ja mein PC (habe ich alles schon gehört / gelesen so etwas)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, das aktuelle kumulative Update so zu hinterlegen, dass das Setup der ISO dieses findet, wenn man nach Updates suchen lässt, ohne dieses automatisch zu erneut zu downloaden?
Ich habe mir vor 2 Minuten von der offiziellen Downloadseite Microsofts erneut das Media Creation Tool heruntergeladen. Man erhält immer noch die alte Version 10.0.17134.1 (Eigenschaften) – also nix Neues.
Aber die Products.xml ist neu, die das Media Creation Tool herunterlädt.
Falsch gedacht mit „nix Neues“
Es gibt genügend, die immer wieder ein altes MCT benutzen und sich wundern, warum da die falsche Version heruntergeladen wird. Daher auch der Hinweis
Egal ob das Tool in den Eigenschaften 17134.1 stehen hat, es holt die 17134.112 über die neue xml.
Ach Ben war schneller
Aber nicht so Ausführlich.
Danke @moinmoin und @Ben; jetzt habe ich es verstanden.
Kundenfreundlicher wäre es allerdings, wenn jeder im Voraus ersehen könnte, was er später auf seinem Rechner vorfindet, d. h. über die Eigenschaften des MCT. Nicht alle lesen schließlich den Blog bei Deskmodder. ^^
Ich zitiere mal einen Kommentator: „Egal ob das Tool in den Eigenschaften 17134.1 stehen hat, es holt die 17134.112 über die neue xml.“
Das ist eben nicht egal (ist nicht gegen den Kommentator!) – ein Tool mit 17134.1 läd die Version 17134.112? Das ist einfach Tinnef von MS – neue Version, neue Nr. für´s Tool, so gehört das.
Aber die bei MS kommen ja noch nicht mal mit Monaten klar (wie weiland das September-Update im Oktober), wie sollen sie das bei so vielen Zahlen schaffen?
Da hat Microsoft dann wohl etwas am Tool verändert, so dass nicht bei jedem Refresh ein neues Tool veröffentlicht werden muss. Das läd sich jetzt einfach die aktuelle products.cab und gut. Sehe da nicht wirklich ein Problem.
Und was den öffentlichen Release angeht, so ist der derzeit immer im darauffolgenden Monat nach Fertigstellung. Die 1809 wird dann auch im September fertig gestellt und im Oktober für alle ausgerollt. Das ist jetzt schon eine ganze Weile so und auch so gewollt.
Das Problem ist, das man bei „neuer Nr.“ gleich erkennt, das auch die neue Version auf den USB-Stick kommt. Sonst könnte es passieren, das man sich genau das gleich noch mal besorgt, was schon vorhanden ist.
Wenn sie eine neue Version von Win10 machen, ist das ja wohl DEUTlich aufwendiger, als so´n kleinneues Tool zu erstellen – da kommts dann auch nicht darauf an.
So eben die neue ISO erstellt und ist doch nur 17134.1 obwohl in der product.xml 17134.112 drin steht…
Mit dem neuen MCT? Komisch. :/
Wurde extra kontrolliert, da wird die .112 geladen.